Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Vereine + Ehrenamt
Carolin Becher, Heinz Schnetger, Julia Marx, Wolfgang Lettow, Pino Mammone, Vincenzo Bonelli, Angelika Laufhütte und Hartmut Ketteler freuen sich auf das Bahnhofsfest.
Foto: Henschke
3 Bilder

Kettwiger Bahnhofsfest am 23. und 24. September
Mit Volldampf

Kettwig hat Grund zum Feiern. Vor 25 Jahren wurde die IG Bahnhof gegründet. Am 23. und 24. September gibt es ein großes Jubiläumsfest. Auf die IG wartete damals eine Herkulesaufgabe, berichtet der Vorsitzende Wolfgang Lettow: „Der Bahnhof war so heruntergekommen, dass die Bahn uns das Haus für eine symbolische Mark überließ.“ Was sein Stellvertreter Hartmut Ketteler bestätigt: „Aber aus einer Ruine ist ein Schmuckkästchen geworden.“ Mithilfe von Landesmitteln, der Kruppstiftung sowie...

  • Essen
  • 24.08.22
Sport
Foto: Andrea Becker
41 Bilder

Essen-Schönebeck: 50 Jahre TC GW Schönebeck
Ein Traum in grün-weiß

Ein Club in Feierlaune: Am Freitag, 12. August, zelebrierte der TC Grün-Weiß Schönebeck in Essen an der Aktienstraße sein 50-jähriges Bestehen im Rahmen einer großen Partysause, Samstag und Sonntag ging es weiter. Rund 300 Gäste feierten das Jubiläum mit Livemusik und tollen Tanzeinlagen am Freitagabend. Am Samstag stand der Tennissport beim "Kuddel-Muddel-Turnier" im Fokus. Sonntag wurde zum Frühschoppen geladen. Alle Gäste waren sich einig: "Das war ein gelungenes Fest mit guter Laune, tollen...

  • Essen
  • 14.08.22
  • 1
Sport
Essen-Schönebeck: 50 Jahre TC GW Schönebeck - seit Monaten laufen dafür die Planungen auf Hochtouren.  | Foto: Andrea Becker

Essen-Schönebeck: 50 Jahre TC GW Schönebeck
Spiel, Satz und Sieg an der Pollstraße

Seit 1972 fliegen an der Pollstraße 20 in Schönebeck die Filzbälle über das Netz, mit Erfolg: Nun feiert der Tennisclub Grün Weiß (TC GW) Schönebeck von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Augst, sein 50-jähriges Bestehen. Und für das Jubiläum hat sich der engagierte Vorstand ein buntes Programm rund um Sport und Musik einfallen lassen. Von Andrea Becker Auch wenn der Tennis-Boom, dank Boris und Steffi, längst der Vergangenheit angehört, diese Entwicklung kann man dem TC GW Schönebeck keineswegs...

  • Essen
  • 29.06.22
  • 1
Kultur
v.l.: Marie Holbeck, Angelina Lüttmann, Robert Meyer, Nadine Meyer, Roman Lüttmann

Mitgliederversammlung FMK Essen-Kray 1982 e.V.
Planungen für Jubiläumsfeier laufen bereits

Am 27.03.2022 trafen sich die Mitglieder des Show- und Blasorchesters FMK Essen-Kray 1982 e.V. zu ihrer Mitgliederversammlung im Julius-Leber-Haus. Nach zwei Jahren war dieses durch die Berichte des Vorstandes wie eine Reise in vergangene Zeiten, versprach aber auch viel Gutes und Neues für die Zukunft. Vorsitzender Robert Meyer und auch der musikalische Leiter Roman Lüttmann erinnerten in ihren Berichten an die letzten Auftritte, bevor die Corona-Pandemie das Vereinsleben zum erliegen brachte....

  • Essen-Steele
  • 01.04.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Familiengottesdienst mit Pfarrer Oliver Ruoß im Park der evangelischen Kirche Werden.
Foto: Henschke
6 Bilder

Evangelische Gemeinde Werden feiert ihre 120-jährige Kirche
Gottes Haus

Die Jubilarin spendet Schatten. Schon seit 120 Jahren schützt der rote Backsteinbau an der Heckstraße vor mittäglicher Hitze und knalliger Sonne. Das ist auch gut so, denn beim Familiengottesdienst mit Pfarrer Oliver Ruoß und Team im Park der evangelischen Kirche geht es durchaus sportlich zu. Eigentlich war zu Ehren der 120-jährigen Schönheit ein fröhliches Sommerfest geplant. Doch in diesen besonderen Zeiten muss alles ein wenig anders sein. Draußen auf der Wiese haben es sich junge Familien...

  • Essen-Werden
  • 17.08.20
  • 3
  • 1
Sport
Auch die Damen waren beim ETB immer schon erfolgreich. | Foto: Archivfoto ETB
3 Bilder

Hockeyabteilung des Essener Traditionsvereins vom Uhlenkrug wird 100 Jahre alt
100 Jahre Hockey beim ETB - Feier muss verschoben werden

Vereinsvorsitz und Geschäftsführung der Hockeyabteilung des ETB haben sich für das Jahr 2020 eigentlich viele erfolgreiche Spiele und Feste gewünscht. Leider hat die Corona-Pandemie dem Traditionsverein vom Uhlenkrug jedoch einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. In diesem Jahr steht noch dazu das 100-jährige Hockey-Vereinsjubiläum an. Doch an eine Feier ist bisher nicht zu denken. Am ersten Juniwochenende sollte der Festakt mit Gästen und Rednern aus Sport und Politik stattfinden, doch...

  • Essen-Süd
  • 18.06.20
Kultur
PROST!
30 Bilder

HAPPY BIRTHDAY Zeche C A R L!

... 40 JAHRE... Essen... "Altenessen OPER´ " Industrie-KULTUR-STÄTTE... http://www.zechecarl.de/ Geschichte: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Carl …ein altes, sehr altes Zechen-Gelände, im Essener´ Norden. Irgendwann so um 1855 herum erbaut, um 1861 in den Betrieb zu gehen, und schon 1929 wieder Betriebsende. Danach… wurde es immer wieder „anderweitig genutzt“ … und irgendwann in den 1970´begann man erneut, über eine nachhaltige Nutzung der restlichen Gebäude-Fragmente nachzudenken. Es...

  • Essen-Nord
  • 08.07.18
  • 17
  • 19
Kultur
Arbeitseinsatz, um die Tür zu einer kleinen Terrasse einbauen zu können.
Foto: kunstwerden
9 Bilder

Kultige Kunst-Katakomben

Der Verein „kunstwerden“ feiert sein zehnjähriges Bestehen Die imposante Theke hat so einiges zu bieten, stammt übrigens aus dem Bühnenbild für ein Tanztheaterstück. Frank Roeloff Brügma ist Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „kunstwerden“. Er nippt am Kaffee und stellt klar: „Nein, wir sind keine Gaststätte.“ Aber eine Location, die zugleich herrlich aus der Zeit fällt und doch mit spannenden Projekten topaktuell, fast schon „hip“ sein kann. Im TOR 2 an der Ruhrtalstraße 19 sollte etwas...

  • Essen-Werden
  • 12.05.17
Überregionales
Freuten sich über 20 Jahre Hospizgruppe Werden: Adelheid Kröger, Brigitte Hüsgen,  Dorle Streffer, Annette Hohlweck-Müller, Hedwig Reinhard, Andrea Swoboda und Franz K. Löhr. 
Foto: Bangert
2 Bilder

„Ein Geschenk Gottes“

20 Jahre Hospizarbeit in Werden – großer Festakt in der Aula der Folkwang-Universität „Mein Tod? Darüber möchte ich nicht sprechen!“ Ein absolutes Tabu-Thema. Das Sterben wird verdrängt, verzweifelt bemühen wir Menschen uns, nicht an unsere Endlichkeit zu denken. Doch dann ist der Moment da. Die letzten Schritte des Lebens fallen so schwer. Dem Sterbenden, seinen Angehörigen, auch dem betreuenden Personal. Am liebsten möchten wir schnell sterben, schmerzfrei und plötzlich, am besten nichts...

  • Essen-Werden
  • 09.11.16
Vereine + Ehrenamt
15 Jahre Zug um Zug
Die Gründer (v.l.): Dietrich Ermert (1. Vors.), Frank Kampmann (Geschäftsführer ZuZ), Anita Wolf, Hans-Heinrich Beilharz
10 Bilder

15 Jahre Zug um Zug

Schon seit 15 Jahren ist Zug um Zug im Bahnhof Borbeck ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Begegnung, kulturelle Angebote und Unterstützung besonders für junge Menschen haben sich der Leiter Frank Kampmann und viele ehrenamtliche Mitarbeiter auf die Fahne geschrieben. Am 30. September hat der Bürgermeister der Stadt Essen, Franz-Josef Britz, anlässlich des Jubiläums allen Unterstützern und Mitarbeitern für ihren Einsatz in dem sozialen Projekt gedankt. In seinem Grußwort betonte er dabei...

  • Essen-Borbeck
  • 07.10.16
Überregionales
Die ehemaligen Bernhardschüler stellten sich 50 Jahre nach ihrer Entlassung dem Fotografen. 
Foto: Bangert

Getöttert und getanzt

Klassentreffen der Fischlaker Bernhardschüler 50 Jahre nach der Entlassung „Schön war es, wir haben eine tolle Zeit gehabt. Morgens um 3 Uhr waren wir erst wieder daheim…“ Da schwärmen Mit-Sechziger von ihrem Klassentreffen. Nicht von irgendeinem: Nein, exakt 50 Jahre ist es her, dass sie aus der Volksschule entlassen wurden. 1966: Die Beatles populärer als Jesus? Der Wal „Moby Dick“ im Rhein, in Wembley war das 3:2 für England nicht drin, die erste große Koalition von CDU und SPD, „My Fair...

  • Essen-Werden
  • 24.08.16
Vereine + Ehrenamt
este Laune herrschte bei der Jubiläumsparty der Werdener Arbeiterwohlfahrt. Dampfende Erbsensuppe und musikalische Begleitung rundeten das Bild ab.
7 Bilder

Immer für den Menschen da! Jubiläumsfeier „40 Jahre“ der Arbeiterwohlfahrt Werden-Heidhausen in den Domstuben

„Wo gehen die Alle hin?“, fragte sich so mancher Werdener, als er am Sonntagmorgen viele bekannte Gesichter in Richtung Domstuben gehen sah. War hier ein Reisebus à la Kaffeefahrt angekommen? Nein, die AWO feierte! Zu Beginn der großen Feier zum 40-jährigen Bestehen des AWO Ortsvereines war in den eingedeckten Räumlichkeiten von den rund 120 Gästen ein regelrechtes Geschnatter zu hören. Alle waren aufgeregt, auch die „Prominenz“ war schon früh zugegen. Einleitende Worte richtete der 1....

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

125 Jahre KAB St. Antonius

Freisenbruch: St. Antonius | Der St. Barbara Knappen- und Arbeiterverein / KAB St. Antonius feierte am 29. April mit einem Festgottesdienst und einem Festakt ihr 125-jähriges Bestehen. Mit einem Festgottesdienst in der St. Antonius-Kirche in Freisenbruch und dem anschließenden Festakt im Saal des Pfarrheims der Gemeinde feierte die KAB gemeinsam mit den Ortsvereinen, den benachbarten KAB-Verbänden und vielen Ehrengästen sein 125-jähriges Gründungsjubiläum. Der Gottesdienst wurde gemeinsam von...

  • Essen-Werden
  • 02.05.12
  • 38
Überregionales

„Im Auftrag von Freude und Hoffnung!“

Wer durch die grünen Wiesen am Nordhang des Ruhrtales in Werden wandert, kann es schon aus einiger Entfernung erblicken: das Kardinal-Hengsbach-Haus. Idyllisch in der Nähe des Baldeneysees gelegen, lädt die Tagungsstätte des Bistums Essen zur Erholung und Fortbildung ein. Vor 50 Jahren, am 26. März 1962, weihte der damalige Bischof von Essen, Dr. Franz Hengsbach, den Gebäudekomplex auf der Dahler Höhe nach dreijähriger Bauzeit ein. Für die kommenden 32 Jahre diente das Gebäude als...

  • Essen-Werden
  • 17.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.