Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Überregionales
2 Bilder

50 Jahre Lebenshilfe: Bürgermeister werden zu Schaumschlägern

Gleich alle zehn Bürgermeister des Kreises Mettmann sowie weitere fleißige Helfer tummelten sich in der neuen Küche des Wohnheims der Lebenshilfe, Wordenbecker Weg 47 in Velbert. Unter Anleitung der Fernsehköche Walter und Sascha Stemberg wurde ein großes Jubiläums-Menü gekocht. Anlass war der 50. Geburtstag der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Kreisvereinigung Mettmann. Bewaffnet mit Schürzen, Brettchen und Messern ging es gemeinsam ans Werk, denn auch das Schnibbeln der...

  • Velbert
  • 22.06.13
  • 1
Überregionales
Das war die erste Mannschaft von Blau-Weiß Langenberg im Jahr 1963: (hinten, von links) Dietmar Lüntz, Willi Scheppers, Gerd Kemp, Friedhelm Mysliwitz, Heinz David, Franz Mysliwitz; (vorne von links) Wilfried Stumpe, Heinz Ostermann, Horst Haupt, Paul Mysliwitz und Heinrich Hanowski.  Foto: BW Langenberg

Blau-Weiß Langenberg feiert 50. Geburtstag - Rücklick auf eine bewegende Vereinsgeschichte mit Hochs und Tiefs

Im August 1963 nahm nicht nur die neu gegründete Bundesliga ihren Spielbetrieb auf. In den Spielplänen des Fußballkreises Wuppertal-Niederberg tauchte auch ein neuer Verein auf: Blau-Weiß Langenberg. Die Anfänge vor 50 Jahren waren bescheiden. Da die Stadt Langenberg keinen eigenen Sportplatz besaß, war der neue Verein gezwungen, seine Heimspiele auf einem privaten Dönberger Sportplatz auszutragen. Für Trainingszwecke wurde mit finanzieller Hilfe der Stadt die „Spielwiese Eickeshagen“...

  • Velbert
  • 15.06.13
Überregionales
Mit dem Buch „125 Jahre Friedrichstraße“ haben Herausgeberin Gabriele Scheidsteger (Mitte) und die Autoren, Dr. Jutta Scheidsteger (rechts) und Christoph Schotten, eine kurzweilige Dokumentation geschaffen, die den Wandel der Einkaufsstraße zeigt.    Foto: Bangert

Friedrichstraße im Wandel - Neues Buch dokumentiert die Veränderungen der Einkaufsmeile

Passend zum Jubiläum der Namensgebung der Friedrichstraße ist ein Buch über die bedeutendste Straße der Stadt erschienen. „125 Jahre Friedrichstraße – Velberts Einkaufsmeile im Wandel der Zeit“ stellt eine umfangreiche Dokumentation zur Geschichte dieser Straße dar. Vor 1888 hieß sie „Essen-Solinger-Straße“ und machte im Namen ihre Funktion deutlich: Kohlen und andere Waren aus Essen wurden ins Bergische Land gebracht. An dieser Durchgangsstraße zu wohnen war attraktiv und es ließen sich gute...

  • Velbert
  • 08.06.13
Überregionales
Foto: Ullrich Bangert

50 Jahre nach dem Abitur...

Ein besonderes Klassentreffen erlebten die Schüler des Abiturjahrgangs 1962/63 im Haus Sondermann: 50 Jahre nach Bestehen der Reifeprüfung nahmen 16 ehemalige Schüler des Langenberger Gymnasiums an dem Jubiläums-treffen teil. Bereits zum zehnten Mal traf man sich seit der Schulzeit und ließ das Erlebte Revue passieren. Besonders freute es Organisator Hans-Peter Mach, dass auch Klassenkameraden aus weiter entfernt gelegenen Regionen, wie dem Stuttgarter Raum oder dem Taunus, zum Wiedersehen in...

  • Velbert
  • 15.05.13
Überregionales

Neues vom Chorgeist des Velberter Männerchores

Moin,moin Ja, Frühling ist’s!! Euer Chorgeist ist richtig gut drauf! Mein Ohm aus Hamburg, der immer noch in dieser komischen Seitenstraße der Reeperbahn wohnt, hat sich gemeldet und mich eingeladen, zusammen mit meinem Cousin, dem Geist von Schloß Neuschwanstein. Hat mir ein unvergessliches Wochenende versprochen; wie der das wohl wieder meint? Ich bin für alles bereit. Ich jedenfalls hab mal Hamburg gegoogelt und einen Bericht über ein Geisterschiff im Hamburger Hafen gefunden. Ich glaub, ich...

  • Velbert
  • 13.05.13
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Velberter Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen

Der traditionelle Florianstag stand in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Jubiläum. Neviges. Vor 150 Jahren wurde in Neviges die erste Feuerwehr im Gebiet des heutigen Kreises Mettmann gegründet, damit feiert die Feuerwehr Velbert ein rundes Jubiläum. Daran wurde zum Beginn des Floriantags in einem ökumenischen Gottesdienst im Dom erinnert, der von Pater Bernardin Schröder und Pfarrer Martin Schmerkotte zelebriert wurde. Schmerkotte, der zusammen mit seiner Frau Maret seit einigen Tagen...

  • Velbert-Neviges
  • 08.05.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

150 Jahre im Dienste der Bürger

Von einem organisierten Brandschutz konnte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts vielerorts keine Rede sein. Die Hintergründe, die im Jahre 1863 in Neviges dazu führten, ein organisiertes Feuerlöschwesen auf die Beine zu stellen, liegen im Dunkel der Geschichte. Sicher ist jedoch, dass die Feuerwehr im Wallfahrtsort als Unterabteilung des ein Jahr zuvor gegründeten Nevigeser Turnvereins entstand. Schon 1864 gab es durch Erlass von Bürgermeister Vetten eine Reorganisation: Die Feuerwehr wurde in...

  • Velbert
  • 06.05.13
Sport
2 Bilder

100 Jahre Sport im Wasser

Mit einem stilvollen Festakt feierte der Velberter Schwimmverein (VSV) sein 100-jähriges Bestehen. Vorsitzender Wolfgang Schoch konnte viele Ehrengäste im Forum Niederberg begrüßen, darunter Bürgermeister Stefan Freitag. In seiner Ansprache hob er die Verdienste des Vereins für den Schwimmsport, aber auch der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen hervor. Als der Bürgermeister seine Ausführungen beendet hatte, wollte er die Bühne nicht verlassen, denn er hatte eine besondere Überraschung...

  • Velbert
  • 24.04.13
Überregionales

In der Christuskirche wurden Konfirmationsjubiläen gefeiert

In der Christuskirche kamen die Gold- und Diamantkonfirmanden zusammen, um an die Einsegnungen vor 50 oder 60 Jahren zu gedenken. Das seltene Fest der Brilliantkonfirmation konnte der bekannte ehemalige Pädagoge Hans Amling feiern, der vor 80 Jahren als Jugendlicher konfirmiert wurde. Geleitet wurde der Gottesdienst von der Prädikantin Silke Dölle. Pastor Friedhelm Sabokat predigte über Fehler und Selbstbewusstsein. Dabei kam er zu der Erkenntnis, dass man nicht alles kann, aber jeder Mensch...

  • Velbert
  • 18.04.13
Überregionales
Gemeinsam feierte man die Auszeichnung zum 50-jährigen Betriebsjubiläum: Ralf Isringhaus, Junior-Chef des Unternehmens, Hans-Josef Claessen, Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Jubilar Josef Lortz und Senior-Chef Otto Isringhaus (von links).
2 Bilder

Goldenes Ehrenzeichen zum seltenen Jubiläum

„Beständigkeit, Treue und Zuverlässigkeit - das sind die Worte, die mir zu Josef Lortz einfallen“, lobt Otto Isringhaus, der gemeinsam mit seinem Sohn Ralf das Unternehmen „Heizung, Sanitär, Klima Hendgen“ in Velbert leitet. Seit vielen Jahren - nämlich genau 50 - ist der Gas- und Wasserinstallateur Josef Lortz in dem Unternehmen beschäftigt. Schon seine Ausbildung begann er mit 13 Jahren bei „Hendgen“. Für dieses seltene Jubiläum verlieh ihm die Handwerkskammer Düsseldorf das Goldene...

  • Velbert
  • 17.04.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des Velberter Männerchores 1863 e.V.

Am 18.03.2013 fand im Gemeindesaal St. Paulus in der Poststraße die diesjährige Jahreshauptversammlung des Velberter Männerchores 1863 e.V. statt. Einer Erkrankung des 1. Vorsitzenden Joachim Pothen geschuldet, übernahm der 2. Vorsitzende Rainer Unterfeld die Durchführung. Die erste Hauptversammlung nach der Neuorientierung des Vereins Mitte 2012 stieß bei den Mitgliedern des Chores auf großes Interesse. Eröffnet wurde die Versammlung mit dem Kassenbericht und dem Bericht des Kassenprüfers....

  • Velbert
  • 19.03.13
Vereine + Ehrenamt

"150 Jahre DRK !!! DRK Aktionstag Erste Hilfe in Velbert-Langenberg"

"Samstag den 23. März 2013: DRK-Aktionstag Erste Hilfe" Velbert-Langenberg, 19. März 2013 Können Sie noch Erste Hilfe? Das haben DRK und ADAC in einer europaweiten Studie gefragt. Das Ergebnis ist: Theoretisch sind die Deutschen gut, aber in der Praxis hapert es gewaltig. Deshalb veranstaltet das DRK jetzt einen bundesweiten „Aktionstag Erste Hilfe“. Auch in Velbert - Langenberg ! Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu unserem "DRK-Aktionstag Erste Hilfe" am 23. März 2013, 10:00...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.03.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neues vom Chorgeist des Velberter Männerchores

Winter ade! War’s das mit dem Winter? Ich bin jedenfalls schon ganz auf Frühling eingestellt. Krokusse wurden schon gesehen im Botanischen Garten. Unsere Proben haben ab sofort nur ein Thema: das Jubiläumskonzert im November. Wow, das wird der Hammer! Den Termin hatten Sie sich ja schon notiert, nicht wahr? Den 03. November müssen Sie im Kalender eintragen. Am Besten zeichnen Sie einen Notenschlüssel; wir in der Stadt Velbert und in der Region kennen uns ja schließlich mit Schlüsseln und...

  • Velbert
  • 10.03.13
Vereine + Ehrenamt

Velberter Männerchor - Jahresrückblick 2012

Geht es nur mir so oder haben auch Sie den Eindruck, dass so ein Jahr wie im Flug vergeht? War es nicht erst gestern, als wir unser großes Konzert "Populäre Chormusik" am 11. März im Forum gaben? Als der Hummelflug von Franz Lambert und unser Yesterday das Publikum begeisterte? In dieser kurzlebigen Zeit, im Alltagsstress, geraten viele Ereignisse, Erlebnisse und Erfolge des Jahres in Vergessenheit. Darum möchten wir, auf diesem Weg, die Vorweihnachtszeit dazu nutzen, das Geschehen im Chor in...

  • Velbert
  • 22.12.12
Überregionales
von links : Michael Bartelt  Friedhelm Witt  Markus Gassner
3 Bilder

„Friedhelm Witt mit der Auszeichnungsspange für 50 Dienstjahre im DRK und der Ehrennadel des DRK ausgezeichnet.“

Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 14.12.2012 des DRK Ortsvereines in Langenberg, konnte der Vorsitzende Michael Bartelt im Namen des DRK Präsidenten Rudolf Seiters und des DRK Kreisvorsitzenden Robert Wirtz, Friedhelm Witt mit der Ehrennadel des DRK und der Auszeichnungsspange für 50 Dienstjahre auszeichnen. Friedhelm Witt begann seine Laufbahn vor 50 Jahren beim Jugendrotkreuz in Langenberg und machte seinen Weg bis zum stellvertretenden Bereitschaftsleiter der DRK...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.12.12
Überregionales
Fotos: Bangert
3 Bilder

Marinekameraden ließen Rock ´n Roll tanzen

in Höhepunkt des Marineballs war der Auftritt der Gruppe „Shuffled“, die Schlager der 50er-Jahre tänzerisch präsentierten. Im Forum Niederberg feierte die Marinekameradschaft Velbert ihr 100-jähriges Bestehen. Und es gab noch ein rundes Jubiläum, das gebührend gefeiert wurde: Der Shanty-Chor der Marinekameradschaft wurde 25 Jahre alt. Dazu gab es zuvor ein großes Konzert, bei dem neben den Velberter „Seebären“ weitere Shanty-Chöre auftraten. Abgerundet wurden die Seemannlieder durch...

  • Velbert
  • 13.11.12
Überregionales
Mit Gästen, Kollegen und Weggefahrten wurde das Jubiläum der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Diakonie  gefeiert. | Foto: Ulrich Bangert

25 Jahren Lösungen aus den Schuldenfallen

Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Diakonie Niederberg mit Sitz an der Kurzen Straße in Velbert feierte nun ihr Jubiläum. Denn bereits seit 1987 helfen Dienststellenleiter Jürgen Sevecke und inzwischen fünf Mitarbeiter Menschen aus scheinbar unlösbaren Schuldenfallen. Gefeiert wurde das mit vielen Gästen, Kollegen und auch Wegbegleitern „In den Anfängen habe ich allein die Anfragen von etwa 100 Ratsuchenden im Jahr bearbeitet“, erinnert sich Sevecke. „Damals musste in jedem...

  • Velbert
  • 18.10.12
Vereine + Ehrenamt

Marinekameraden bringen Seeluft ins Binnenland

Obwohl Velbert weit ab vom Meer liegt, gibt es eine Marinekameradschaft, die jetzt das 100-jährige Bestehen feiert. „Kaiser Wilhelm stellte 1884 die deutsche Flotte auf, da wurden auch viele Velberter Männer eingezogen“, erinnert Jürgen Hartmann, stellvertretender Vorsitzender der Marine-Kameradschaft. Als 1912 in Düsseldorf ein Marinekongress stattfand, rief Ernst Laue in einem Inserat der Velberter Zeitung zur Gründungsversammlung in Velbert auf, zu der am 30. März desselben Jahres 20...

  • Heiligenhaus
  • 02.10.12
Vereine + Ehrenamt
Dirk Meyer, erster Vorsitzender der Ortsgruppe, mit weiteren Mitgliedern. Beim Verein sind nicht nur Schäferhunde mit ihren Herrchen willkommen. | Foto: Foto: Dorau

Schäferhundverein: Der SV-Velbert feiert sein 50-jähriges Jubiläum

„Wir sind in der glücklichen Lage, auf diesem abgelegenen Gelände trainieren zu können“, sagt Dirk Meyer, erster Vorsitzender der Ortsgruppe. „Das ist ein Bomben-Gelände. Hier ist keiner in der Nähe, den wir abends stören könnten und dank unserer Flutlichtanlage können wir so bis spät in die Nacht trainieren.“ Zurzeit zählt der Verein 24 Mitglieder, deren Hunde ein bunter Mix aus verschiedenen Hunderassen ist. „Wir sind kein reiner Schäferhund-Verein, hier ist jeder willkommen“, sagt Ingo...

  • Velbert
  • 27.09.12
Kultur
Die Romanze zwischen Baby und Johnny ist auch nach 25 Jahren noch seh enswert.Foto: Stage

Zusatzshows für Dirty Dancing

Ausverkauft! So hieß es ruckzuck, nachdem wir über die Jubiläumsvorstellung von Dirty Dancing am 23. September berichtet hatten. Der Kultfilm feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag und das ebenso beliebte Musical, dass im Stage Metronom Theater in Oberhausen gezeigt wird, zelebriert dieses Jubiläum natürlich auch. Die Story ist weltbekannt: Das Mauerblümchen Frances „Baby“ Houseman lernt in den Ferien mit ihrer Familie in Kellermans Resort den Tänzer Johnny Castle kennen. Und mit ihm eine...

  • Oberhausen
  • 18.09.12
Sport

Aerobic beim NTV und (k)ein Ende?

Hallo und Good bye, die Zeit war schön in der NTV-Aerobic-Gruppe. Nach acht gemeinsamen Jahren mit Beate hatte die Aerobic-Gruppe am Mittwoch, dem 29. August das letzte Mal zusammen Spaß. Auf Grund von Umstrukturierungen im Jubiläumsjahr 150 Jahre NTV wurde mit Wirkung zum 1. September die Aerobic-Gruppe geschlossen. Beate bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen für die jahrelange Treue und die schöne Zeit, die sie gemeinsam hatten. Gerne denkt sie auch an den gemeinsamen erst kürzlich...

  • Velbert-Neviges
  • 01.09.12
Kultur
Baby und Johnny - auch auf der Bühne ein tolles Liebespaar.   Foto: Stage

25 Dinge, die Sie noch nicht über Dirty Dancing wussten…

"Dirty Dancing" ist seit inzwischen 25 Jahren Kult. Auch als Musical begeistert es die Fans - wie momentan im Stage Metronom Theater in Oberhausen. Wir präsentieren exklusiv die Jubiläumsshow am Sonntag, 23. September, um 19 Uhr. Einzeilheiten finden Sie hier. Doch selbst eingeschworene Fans finden in der folgenden Liste vielleicht noch ein paar Fakten, die sie noch nicht wussten: 25 Dinge, die Sie noch nicht über Dirty Dancing wussten… 1. Die Kellerman’s Hotel-Szenen wurde an zwei Orten in den...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
  • 2
  • 2
Überregionales
6 Bilder

BMH zieht nach Velbert - Vorher feiert das Heiligenhauser Unternehmen 125. Geburtstag

Erst in der vergangenen Woche wurde der Kaufvertrag unterschrieben: „Am Lindenkamp“ in Velbert will das traditionsreiche Unternehmen Beyer & Müller Heiligenhaus (BMH) im nächsten Jahr den Bau des neuen Standorts starten. Nach Verhandlungen über Grundstücke an der Talburgstraße oder im Industriegebiet Hetterscheidt habe man sich „schweren Herzens entschieden, Heiligenhaus zu verlassen“, so Geschäftsführer Matthias Kohl. „Es war einfach nicht das passende dabei.“ Und so zieht das Unternehmen, das...

  • Velbert
  • 28.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.