Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur
Foto: Gerd Kaemper

Eine Schule - 100 Jahre Geschichte

Unter diesem Motto feierte die Rungenberg-Schule an der Horster Straße 221 ihr Schulfest zum 100-jährigen Bestehen. Die Rungenberg-Schule ist eine städtische Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung. Bei dem Fest präsentierten sich die Schüler in unterschiedlichen Kunstformen. Während das Foto eine Gruppe beim Trommeln zeigt, gab es auch die sogenannten „Kunst-Fälscher“, eine Malgruppe, die große Meister kopiert und im Rahmen des Festes ihre Werke...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.12
Vereine + Ehrenamt
Blasfemin sorgte für die schönen Töne bei der Geburtstagsfeier zu fünf Jahre Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen auf Hof Holz. Foto: Gerd Kaemper

Fest für & mit dem Ehrenamt - Die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen feierte ihren fünften Geburtstag

2006 – Das Jahr der Fußball-Weltmeister in Deutschland und Gelsenkirchen war schon ein besonderes Jahr für die Stadt und ihre Bewohner. Nicht nur, dass Freunde zu Gast waren, wie das Motto damals lautete, es wurde auch eine Idee geboren, die nach fünf Jahren ihrer Umsetzung bereits viele und schöne Früchte trägt: Die Einführung der Ehrenamtsagentur. Von Silke Sobotta GE. Natürlich sind fünf Jahre noch lange kein Jubiläum, sie sind auch keine Tradition, aber sie sind ein Ausdruck dafür, dass...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.12
Kultur
Bezugnehmend auf die erschreckenden Ergebnisse der Antisemitismus-Studie mahnte Judith Neuwald-Tasbach an, dass man in Deutschland nicht nur an die ruhmreichen Zeiten erinnern sollte, sondern auch an die mörderischen. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Fünf Jahre neue Synagoge - Die Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen zeigt sich neu belebt und lädt gern Gäste ein

Am 1. Februar 2007 wurde die Neue Synagoge in der Georgstraße 2 am Platze ihrer Vorgängerin, die in der sogenannten Reichskristallnacht gebrandschatzt wurde, feierlich eingeweiht. Seitdem fanden eine Vielzahl von Veranstaltungen in dem neuen Gebäude statt und viele Besucher fanden den Weg dorthin. GE. Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust wurde die Jüdische Gemeinde in Gelsenkirchen durch Kurt Neuwald und einige andere Bürger, die das Grauen des Nationalsozialismus überlebt hatten, zu...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Kaemper

Amigonianer beziehen neue Räume in Schalke

Gleich zwei schöne Ereignisse konnten die Amigonianer am Sonntag (29.) beim Neujahrsempfang zelebrieren. Zum einen kann der Orden sein 50-jähriges Jubiläum in Deutschland feiern – die ersten Ordensbrüder kamen 1962 aus Spanien hierher –, zum anderen eröffneten die Amigonianer, die sich mit einer starken Jugendarbeit unentbehrlich gemacht haben, eine neue Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Schalke. Im Haus Eintracht in der Grillostraße 57 wurde der Empfang dann auch mit...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.12
Natur + Garten
Bernd Lemanski mit Vereinsmitgliedern
34 Bilder

Bezirksbürgermeister B. Lemanski eröffnet 90 Jähriges

“Ein wunderschönes Vereinsgelände“, so der Bezirksbürgermeister Bernd Lemanski. Mit diesen Worten eröffnete er am vergangenen Samstag die Jubiläumsveranstaltung zum 90 jährigen Bestehen des DVG MV Rotthausen e.V. Zudem zählte er den Verein, der seit 1920 besteht, zu einem der Urgesteine der Gelsenkirchener Stadtgeschichte und übermittelte im Namen der Stadt seine Glückwünsche. “Über einen solchen Zeitraum soviel Beständigkeit zu zeigen, dass sei aller Achtung Wert. Zum 100 jährigen würde ich...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.10