Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Tolle Atmosphäre und super Stimmung beim 40-Jährigen Jubiläum der AWO Oststadt

Die AWO Oststadt ließ es zum 40-jährigen Bestehen richtig krachen. Mit einem starken Programm, viel Musik, Kaffee und Kuchen, sowie guten Gesprächen, Tanz und vielen weiteren Möglichkeiten sich einzubringen. Respekt vor der ehrenamtlichen Leistung eine solche Feier auf die Beine zu stellen. Und für kontinuierliches ehrenamtliches Engagement, im Besonderen bei den AWO Senioren stehen ja ein 40-jähriges Jubiläum in einem Bürgerhaus, dass seinem Namen alle Ehre macht. Die kleine Fotoauswahl...

  • Essen-Steele
  • 08.07.16
  • 4
Überregionales
70 Bilder

675 Jahre eine Junggebliebene Stadt feiert ihr Jubiläum

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lünen, sowie das Ehrenamt standen im Mittelpunkt des Festaktes zur 675 Jahr Feier im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen. Vertreter aus Politik und Wirtschaft gehörten an diesem besonderen Abend ebenfalls zu den Gästen. Nach der Eröffnungsrede von Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns, der in seiner Rede nach einem Streifzug durch die Geschichte Lünens besonders auf die engagierten Bürger der Stadt einging und das Ehrenamt im Besonderen noch einmal...

  • Lünen
  • 05.07.16
Politik
Der Vorsitzende des Nominierungsausschusses, Manfred Möller, stellt auf der evangelischen Kreissynode die neuen Fachausschüsse vor.

Kirche für die Menschen in unserer Stadt

Evangelische Kreissynode tagte in Werne Superintendent Dr. Gerald Hagmann hat den Einsatz für die Menschen in Bochum als zentrale Aufgabe der Kirche vor Ort bezeichnet. "Wir müssen uns um die Benachteiligten kümmern, um Menschen mit Behinderungen, um Seniorinnen und Senioren, um Kranke und Ratsuchende und um Menschen auf der Flucht, unterstrich Dr. Hagmann am Samstag in Werne vor der Kreissynode, zu der auch die Evangelische Kirchengemeinde Eppendorf-Goldhamme gehört. Vor diesem Hintergrund...

  • Wattenscheid
  • 04.07.16
  • 1
Politik
Der Vorsitzende des Nominierungsausschusses, Manfred Möller (oben), stellt auf der evangelischen Kreissynode (Bild mitte) die neuen Fachausschüsse vor.

Kirche für die Menschen in Bochum

Evangelische Kreissynode tagte in Werne Superintendent Dr. Gerald Hagmann hat den Einsatz für die Menschen in Bochum als zentrale Aufgabe der Kirche vor Ort bezeichnet. "Wir müssen uns um die Benachteiligten kümmern, um Menschen mit Behinderungen, um Seniorinnen und Senioren, um Kranke und Ratsuchende und um Menschen auf der Flucht, unterstrich Dr. Hagmann am Samstag vor der Kreissynode im Erich-Brühmann-Haus in Werne. Vor diesem Hintergrund wies Dr. Hagmann nachdrücklich auf das große...

  • Bochum
  • 04.07.16
Politik
Gerda Wolterhoff wurde für 65 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands geehrt.
2 Bilder

„Dass es uns heute gut geht, ist nicht vom Himmel gefallen.“

Gerda Wolterhoff wurde auf der Jahreshauptversammlung der SPD Hünxe in Drevenack von ihren Genossinnen und Genossen für 65 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt. Die 88-jährige, die als die „große alte Dame“ der Hünxer SPD gilt, setzt sich heute noch mit der aktuellen Politik auseinander. Sie wuchs in einer Familie auf, in der Demokratie gelebt, viel diskutiert und gelesen wurde. 1950 trat sie der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei; die gerade gegründete Bundesrepublik und das Grundgesetz...

  • Hünxe
  • 19.04.16
Kultur
Der harte Kern des Vereins "Regler Produktion" hat zur Feier des 80. Jubiläums der Freilichtbühne ein tolles Programm auf die Beine gestellt. | Foto: PR-Foto Köhring/TR

80 Jahre Kultur in der Natur - Freilichtbühne mit Jubiläumsprogramm

Kultur aus dem Hut - Zum 80-jährigen Bestehen wartet die Mülheimer Freilichtbühne mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm auf. Neben altbewährten Veranstaltungen bringen auch neue lokale Künstler und das Festival "CultureKlub" frischen Wind in die grüne Oase im Park an der Dimbeck. Zur Feier des Jubiläums hat der gemeinnützige Mülheimer Verein "Regler Produktion" erneut ein Programm voll kultureller Vielfalt auf die Beine gestellt. "Wir setzen auf unsere bewährten Marken", verrät...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.16
  • 3
Überregionales

Jubiläum der Ehrenamtler

am 20.02.2015 wurden 4 Helfer des Technischen Hilfswerks Dinslaken für ihre jahrelange Treue geehrt. Im Rahmen der heute Ausbildung ehrte der Ortsbeauftragte Wolfgang Dappers, Heiko Müller für 25 Jahre, Udo Wollny für 40 Jahre, Niklas Drees für 10 Jahre und Uwe Domagala für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement im Ortsverband. Helfer, die den Ortsverband geprägt haben und weiterhin prägen, als Gruppenführer, Jugendbetreuer, Truppführer und Ausbildungbeaufter. Der Ortsverband gratuliert zu diesem...

  • Dinslaken
  • 28.02.16
Vereine + Ehrenamt
Malte Michaelsen (NAJU) mit Janina Krüger, Nicole Overdiek, Kerstin Lehmann und Hendrik Rathmann (Ehrenamt Agentur)
4 Bilder

Gemeinsam wachsen! – Ehrenamt Agentur pflanzt Baum zum 10-Jährigen Jubiläum

Anlässlich ihres 10-Jährigen Jubiläums hat die Ehrenamt Agentur Essen e.V. einen jungen Apfelbaum auf den Streuobstwiesen „Badenheuer-Fläche“ in Essen-Haarzopf gepflanzt. Bereits Ende November ging es mit einigen Mitarbeiterinnen auf die von der Naturschutzjugend Essen/Mülheim e.V. (NAJU) geführte Wiese. Dabei wurde nicht nur ein zukunftsträchtiger Apfelbaum gepflanzt, sondern auch einiges über die Natur und Pflanztechniken gelernt. Die Aktion steht symbolisch für einige Neuerungen. Zum...

  • Essen-Kettwig
  • 22.12.15
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Niklas Wilcke (Vorstandssprecher der Ehrenamt Agentur), Werner Dieker (Aufsichtsratsvorsitzender der Triple Z AG), Prof. Klaus Wermker (Vorstand der Ehrenamt Agentur), Gabriele Micklinghoff (Stadt Essen), Dirk Otto (Geschäftsführer der Triple Z AG), Christina Kampmann (NRW-Familienministerin), Heike Kracht (Vorstandssprecherin der Ehrenamt Agentur), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Prof. Christoph Naber (Vorstand der Ehrenamt Agentur), Janina Krüger (Geschäftsführerin der EAE)

Essens Engagement-Vermittler feiert runden Geburtstag – NRW-Ministerin Christina Kampmann gratuliert Ehrenamt Agentur Essen e.V.

In großer Runde feierte die Ehrenamt Agentur Essen e.V. am 15. Dezember ihr 10-Jähriges Bestehen in der Lohnhalle des Gründerzentrums Triple Z. Mehr als 150 Gäste aus dem gelebten Ehrenamt, Politik, Verbänden und Vereinen feierten mit der Freiwilligenagentur zehn erfolgreiche Jahre für das bürgerschaftliche Engagement in Essen. Die NRW-Familienministerin Christina Kampmann und Essens Oberbürgermeister dankten dem gemeinnützigen Verein in ihren sehr persönlichen Ansprachen für seinen Einsatz....

  • Essen-Kettwig
  • 17.12.15
Überregionales
50 Jahre Ehrenamt im Technischen Hilfswerk.Foto:THW/Kurt Gritzan
2 Bilder

50 Jahre Ehrenamt im Technischen Hilfswerk

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen ehrt Therese Huber Samstag, den 12.12.2015 ehrte das THW Gelsenkirchen Therese Huber (85) und gratulierte zum 50. Jubiläum im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen. Hierzu machte sich eine Delegation des THW Ortsverbandes Gelsenkirchen auf den Weg nach Westerholt um Therese Huber die Glückwünsche zu überbringen. Der Ortsbeauftragte Peter Sworowski überreichte Frau Huber die Ehrenurkunde des Landesverbandes NRW und die Anstecknadel. Ehrenamtliches Engagement hat...

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.15
  • 1
  • 4
Politik

25 Jahre Gesamtschule Langenfeld - Erinnerungen an die Gründung des Zweckverbandes

Erinnerungen an die Gründung des Zweckverbandes 25 Jahre Gesamtschule Langenfeld - Erinnerungen als stellv. Vorsitzender des Zweckverbandes und Mitglied der Sachjury zum Bau des Schulgebäudes Ich erinnere mich gut an die Gründung der Gesamtschule und die heftigen Diskussionen. Bis zum Verwaltungsgericht nach Münster wurde die Ablehnung durch die Stadt Langenfeld getragen. Der erforderliche Teilbedarf für diese Schulform war 75 % von 128 Schülern und Schülerinnen. Diese Qutoe konnte erst ereicht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.08.15
Ratgeber
V.l.: Nicole Behlau, Rainer Stoye, Anna-Lena Wolfsheimer, Thorsten Klein, Katrin Brenner und Friedhelm Leppert.

Iserlohn: Neue Continue-Zeitung ist da

Am Samstag, 15. August, erscheint die neue 16-seitige Continue-Zeitung des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn „Continue“. Als Beilage zum STADTSPIEGEL Iserlohn gelangt sie in alle Iserlohner Haushalte. Außerdem ist die Zeitung u.a. in den Iserlohner Rathäusern, den Bürger-Servicestellen in Hennen und Letmathe, bei Banken und Sparkassen, Apotheken und Bildungseinrichtungen sowie in der Geschäftsstelle des STADTSPIEGELerhältlich. Bunter Querschnitt an Betätigungsfeldern Wie schon bei der...

  • Iserlohn
  • 14.08.15
Natur + Garten
Förderverein Stadttheater Langenfeld -von links nach recht - Klaus Rohde, Costin Marinescu Elke ohde, Hans-Georg Jansen, Rolf D. Gassen, Hiltrud Markett, Rainer Hauser
2 Bilder

Geschichte des Langenfelder Stadttheaters - 25 Jahre in einer Brschüre festgehalten

Förderverein des Stadttheaters Langenfeld Stadtensemble Umfangreiche Broschüre – 25 Jahre Stadttheater Langenfeld – Die Geschichte Der Förderverein Stadttheater Langenfeld unter seinem Vorsitzenden Klaus Rohde hat über viele Monate eine lesenswerte Broschüre über die mehr als 25 jährige Theaterarbeit zusammengestellt. Constantin Marinescu als diplomierter Regisseur brachte die Theaterstücke und Projekte in all den Jahre auf die Bühne. Die Jubiläums Broschüre soll den mehr als 2000...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.08.15
Kultur

Continue, der ehrenamtliche Dienst der Stadt Iserlohn, feiert 20-jähriges Jubiläum.

Seit nunmehr 20 Jahren gibt es bereits den ehrenamtlichen Dienst der Stadt Iserlohn „Continue“, und das soll zusammen mit den Iserlohner Bürgern gefeiert werden.Am Montag, 31. August, genau am „Geburtstag“ von Continue, ist in der Zeit von 16 bis 17 Uhr jeder auf den Schillerplatz vor dem Rathaus eingeladen, zusammen mit den 185 Ehrenamtlichen dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Neben Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken werden Jubiläumsartikel sowie Lose für die Continue-Jubiläums-Tombola, deren...

  • Iserlohn
  • 31.07.15
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Reinhard Paß mit den Gewinnern und Sponsoren des 10. pico-bello-SauberZauber 2015 (Foto Peter Prengel - Stadt Essen)

10 Jahre Engagement für Essens Stadtbild – Feierliche Preisverleihung ehrt „pico-bello-SauberZauber“-Teilnehmer

Der "pico-bello-SauberZauber" ist eine Essener Erfolgsgeschichte, die von dem Einsatz der tatkräftigen Ehrenamtlichen lebt. Seit mittlerweile einem Jahrzehnt beweisen sie gemeinsam mit den langjährigen Sponsoren Einsatz- und Durchhaltewillen. Egal ob KiTa-Kinder, Schüler, Vereinsmitglieder, Unternehmensbelegschaften, Familien und Einzelpersonen - es machen alle mit! Auch im zehnten Jahr konnten wieder viele Essener begeistert werden und mit 13.872 Teilnehmern, beteiligten sich so viele Bürger...

  • Essen-Kettwig
  • 22.06.15
Überregionales
4 Bilder

25 Jahre Partnerschaftsstadt Batangas City, Philippinen

25 Jahre Partnerstadt Batangas City, Philippinen Vor 25 Jahren wurde nicht nur der Freundschaftsvertrag zwischen den Städten Köthen und Langenfeld geschlossen, sondern auch eine Patenschaft mit Batangas City auf den Philippinen. Im Jahre 1998 entstand eine offizielle Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Tafeln in der Stadt weisen auf die Städtepartnerschaften hin. Die Partnerstädte der Stadt Langenfeld sind: Senlis, Frankreich Gostynin, Polen Batangas City, Philippinen Enis, Irland...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.06.15
Vereine + Ehrenamt
Georg Jungen (Geschäftsführer der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH) und Oberbürgermeister Reinhard Paß räumten als SauberZauberer im Stadtteil Rellinghausen-Stadtwald (Fotograf: Peter Prengel – Stadt Essen)
5 Bilder

Neuer Teilnehmerrekord zum Jubiläum – 10 Jahre „pico-bello-SauberZauber“

Mit einem Teilnehmerrekord feierte der "pico-bello-SauberZauber" in 2015 seinen zehnten Geburtstag, denn dieses Mal gingen mit 13.824 Teilnehmern so viele Essener Bürger auf die Straße wie noch nie. Der Rekord zeigt: Essens Bewohner stören sich nicht nur an einer zugemüllten Stadt, sie sind auch bereit daran etwas zu ändern! So griffen am vergangenen Samstag Jung und Alt zusammen in fast allen 50 Stadtteilen zur Zange, um ihre Straßen und Viertel zu säubern. Dem Engagement der Teilnehmer zum...

  • Essen-Kettwig
  • 23.03.15
Vereine + Ehrenamt
Gute Stimmung bei den Organisatoren und Sponsoren des 10.pbSZ - (v.l.n.r.) Stefan Heine (Noweda eG), Britta Balt (Ruhrverband), Reinhard Paß (Oberbürgermeister Stadt Essen), Olaf Frei (EVAG), Rolf Friesewinkel (EBE), Bettina Hellenkamp (EBE) und Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen e.V.) – (Foto: Elke Brochhagen, Fotoredaktion Presseamt Essen)

Jubiläumsauftakt der stadtweiten Aufräumaktion – „10. pico-bello-SauberZauber“

Seit mittlerweile einem Jahrzehnt beweisen Essens Bürger bei den Aktionen zum „pico-bello-SauberZauber“ Einsatzwille für ihre Ruhrgebietsmetropole. Auf der diesjährigen Auftakt-Pressekonferenz zum „10. pico-bello-SauberZauber“ zeigten sich die Organisatoren, Kooperationspartner und Schirmherr Oberbürgermeister Reinhard Paß begeistert, das Jubiläum der großen Aufräumaktion verkünden zu können. Seit 2006 greifen immer mehr Essener zu Zange und Müllsack und in den vergangenen Jahren haben...

  • Essen-Kettwig
  • 06.02.15
  • 1
Überregionales

CDU Margarethenhöhe: Heinz Hüneke feiert 80. Geburtstag!

Die CDU Margarethenhöhe gratuliert Heinz Hüneke herzlich zu seinem 80. Geburtstag, den er am Freitag im Kreise seiner Familie feiert. Heinz Hüneke, seit dem 01.01.1956 CDU-Mitglied, war von 1975-1984 und von 1994-1999 Mitglied der Bezirksvertretung III sowie Fraktionssprecher der CDU im Bezirk. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-Margarethenhöhe: „Als Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Margarethenhöhe hat sich Herr Hüneke in der Zeit von 1991-2001 in vorbildlicher Weise für seinen Stadtteil...

  • Essen-Süd
  • 27.01.15
Natur + Garten
Die anwesenden Jubilare gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (vorne rechts) und Landtagsabgeordneten Norbert Meesters (vorletzte Reihe Mitte)

Hünxe: Werner Schulte ehrt langjährige SPD-Mitglieder

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich die Hünxer Genossen zur traditionellen Jubilarehrung trafen. SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte lobte das jahrzehntelange Engagement der Jubilare und berichtete in Anekdoten über gemeinsame Erlebnisse. Als besonderer Gast war SPD-Landtagsabgeordneter Norbert Meesters geladen, der Schulte unterstützte und aus seiner Arbeit im Düsseldorfer Parlament berichtete. Neben zahlreichen Genossen nahmen auch Angehörige und interessierte Bürger...

  • Hünxe
  • 24.01.15
Vereine + Ehrenamt

Trägerverein Hellwegschwimmbad Massen e.V. wird volljährig!

Am 9. Dezember 1996 wurde der Trägerverein Hellwegschwimmbad Massen gegründet. Inzwischen schreibt er 18 Jahre Vereinsgeschichte. Dieser Verein ist lange schon aus den Kinderschuhen heraus, musste viel lernen über Schwimmbadtechnik und -betrieb, hatte unzählige Hausaufgaben zu machen, zahlreiche Prüfungen zu bestehen und kann heute voller Stolz zurückblicken auf 18 Jahre unermüdlichen Einsatz zum Erhalt dieses kleinen Schwimmbades. "Tauchen Sie ein" in die Vereinsgeschichte und schauen Sie sich...

  • Unna
  • 09.12.14
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Janina Krüger, Geschäftsführerin der Ehrenamt Agentur Essen e.V., im Gespräch (Foto: Sven Lorenz)

10 Jahre Ehrenamt Agentur Essen e.V. – Ein Jahrzehnt Helfen möglich machen

Die Ehrenamt Agentur Essen e.V. feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Am 5. Dezember 2004 öffnete der Weichensteller und Mittler für bürgerschaftliches Engagement in Essen zum ersten Mal seine Türen. Angespornt von vielen gemeinnützigen Organisationen in der Stadt, gemeinsam die Vermittlungs-Praxis zu erproben, wurde das Beratungslokal im Bredeneyer Tor noch in der Projektphase eröffnet. Seitdem hat sich die gemeinnützige Agentur als einziger unabhängiger und trägerübergreifender Ansprechpartner...

  • Essen-Kettwig
  • 04.12.14
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

DRK Letmathe wurde mit der Henri-Dunant-Medaille ausgezeichnet

Knapp 100 Gäste konnte Matthias Stefan Zemelka, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Letmathe, zur Jubiläumsfeier in der Aula der Realschule begrüßen. Darunter auch Carin Hell, Vizepräsidentin des DRK Westalen-Lippe. Sie überreichte dem DRK Letmathe zum 125-jährigen Jubiläum die Henri-Dunant-Medaille. Matthias Stefan Zemelka hatte zuvor viele Blutspender, aber auch DRKler für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Schick- und Hell-Lob für das DRK-Engagement Vize-Bürgermeister Thorsten Schick und...

  • Iserlohn
  • 08.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.