Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Überregionales

77-Jähriger starb bei Unfall

Die Feuerwehr Schwelm war zuerst an der Unfallstelle, wo wenig später ein Mann den Verletzungen bei einem Unfall erlag. Die Wehr wurde um 10.54 Uhr benachrichtigt. Auf dem Firmengelände an der Willhelmstraße waren der Mann und seine Frau von einem Lkw erfasst worden, der rückwärts in eine Toreinfahr rangierte. Dabei wurden das Todesopfer und seine 52-jährige Frau erfasst. Reanimation erfolglos Vor Ort wurden die verletzten Personen von Feuerwehr und Rettungsdienst versorgt. Bei dem Mann, der...

  • Schwelm
  • 24.06.13
Überregionales

Verletzt und verhaftet

Am Dienstag gegen 10.45 Uhr befuhr ein 47-jähriger Bochumer mit einem LKW Daimler die Geerstraße in Richtung Wittener Straße, um nach links in das Neubaugebiet abzubiegen. Hierzu schwenkte er nach rechts auf den dortigen Haltestellenbereich aus und leitete den Abbiegevorgang ein. Dabei kollidierte er mit einem nachfolgenden 56-jährigen Gevelsberger, der mit einem Leichtkraftrad Piaggio zum überholen ansetzte. Der 56-Jährige wurde leicht verletzt nach ambulanter Behandlung durch eine...

  • Schwelm
  • 11.06.13
Überregionales

Mächtig was los im Südkreis

Leicht verletzt Am Sonntag befuhr ein 28-jähriger Mühlheimer mit einem Traktor Case mit Anhänger die Winterberger Straße B 483 in Richtung Schwelm. In Höhe der Einmündung Zipp bog er nach links in die Straße ein. Ein mit einem Motorrad Suzuki zum Überholen ansetzender 30-jähriger Schwelmer wich dem Traktor aus, stürzte und wurde leicht verletzt in ein Schwelmer Krankenhaus gebracht. Es entsteht ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,-Euro. 5800 Euro Schaden Gegen 10.20 Uhr befuhr am Sonntagein...

  • Schwelm
  • 10.06.13
Überregionales

Mann unter Auto eingeklemmt

Person unter Wohnmobil eingeklemmt, so lautete die Meldung, welche am Montag gegen 15:30 Uhr bei der Feuerwehr einging. Die Hauptwache sowie der Löschzug 3 eilten zur Einsatzstelle, In der Becke. Ein Mann lag bei Arbeiten unter einem alte Wohnmobil, als dieses seitlich wegrutschte.Eine zufällig anwesende Person hatte mit Hilfe eines Wagenhebers das Fahrzeug bei Eintreffen der Feuerwehr wieder hochgepumpt und den Mann befreit. Die Feuerwehr sicherte das alte Fahrzeug.Der Mann wurde vor Ort durch...

  • Gevelsberg
  • 04.06.13
Überregionales

Schwerer Unfall auf der A1 - zwei Verletzte

Am Dienstag gegen18.50 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1, kurz vor dem Wuppertal - Nord. Ein großer PKW war auf einen Sattel - LKW aufgefahren und anschließend geschleudert. Das Fahrzeug glich einem Wrack in dem noch zwei Menschen saßen. Die Feuerwehr war mit der Hauptwache sowie den Löschzügen 2 und 3 ausgerückt. Eine Person konnte ohne technische Mittel befreit werden. Die zweite Person musste mit hydraulischem Rettungsgerät der Feuerwehr befreit werden. Die...

  • Schwelm
  • 08.05.13
Überregionales

Radfahrer tödlich verunglückt

Ein 50 Jahre alter Schwelmer wurde am Dienstagabend um 18.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Nach Zeugenangaben befuhr er mit seinem Mountainbike zügig die abschüssige Linderhauser Straße, geriet nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit dem ungeschützten Kopf gegen die Mauer eines Viadukts. Zeugen riefen umgehend die Rettungskräfte an, die Minuten später mit Blaulicht durch die Stadt rasten. Doch der Mann hatte sich bei seinem Unfall so schwere Verletzungen zugezogen, dass...

  • Schwelm
  • 24.04.13
Überregionales

Sechs Verletzte

Am Mittwochabend, fuhr eine 39-jährige Wuppertalerin mit einem Pkw Opel Astra auf der Winterberger Straße auf das Heck eines vorausfahrenden und verkehrsbedingt abbremsenden Pkw Opel Corsa eines Radevormwalders auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw Opel gegen die hintere Stoßstange eines vor ihm wartenden Transporters VW eines 31-jährigen Wuppertalers geschoben. Bei dem Unfall erlitten alle Fahrer und drei ihrer Mitfahrerinnen leichte Verletzungen. Sie wurden alle mit Rettungswagen...

  • Schwelm
  • 18.04.13
Überregionales

16-Jähriger schwer verletzt

Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurde am Freitag ein 16-jähriger Ennepetaler schwer verletzt: Er befuhr mit einem Leichtkraftrad KTM die Gartenstraße in Richtung Milsper Straße. In Höhe des Hauses Nr. 13 wollte er links an einer langsam vorausfahrenden Fahrzeugschlange vorbeifahren. Bei diesem Manöver musste er wegen eines entgegenkommenden und bevorrechtigten Fahrzeugs stark abbremsen. Dabei kam das Leichtkraftrad zu Fall und rutschte gegen zwei Pkw und einen Kleintransporter. Bei dem...

  • Gevelsberg
  • 15.04.13
Überregionales
2 Bilder

Metalldiebe sprangen aus fahrendem Lkw

In der Nacht zu Dienstag fiel Polizeibeamten auf der Kölner Straße in Richtung Schwelm ein LKW mit DO-Kennzeichen auf. Die Beamten folgten dem Fahrzeug und versuchten es anzuhalten, indem sie den Lkw überholten und das "Bitte folgen" Signal einschalteten. Noch während der Fahrt sprangen die Insassen unbemerkt aus dem Lkw und flüchteten in unbekannte Richtung. Das führerlose Fahrzeug überquerte die Gegenfahrbahn und den dortigen Radweg, um vor einem Baum zum Stehen zu kommen. Nur durch das...

  • Schwelm
  • 15.02.13
Überregionales
4 Bilder

Massenunfall in Ennepetal

Ob da jemals noch der Verursacher herausgefunden werden kann? Ein Schreckensszenario bot sich Polizei und Passanten heute Morgen gegen 8.30 Uhr an der Hans-Sachs-Straße zwischen den Häusern 12 und 18. Gleich zehn Fahrzeuge waren dort ineinander verkeilt. Noch gibt es keine Meldung zum Unfallhergang im dichten Schneetreiben, denn die Polizei hatte über 40 Schadensmeldungen abzuarbeiten - wir halten Sie hier auf dem Laufenden. Anwohner Horst Berens hat das Geschehen mit der Kamera beobachtet.

  • Ennepetal
  • 06.02.13
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Beifahrer weiter in Lebensgefahr

Keine neuen Erkenntnisse gibt es nach dem schrecklichen Unfall am Sonntag auf der Bahnhofstraße in Schwelm (Lokalkompass.de berichtete wenige Stunden nach dem tragischen Geschehen), bei dem die 20-jährige Sonja I. ihr Leben gelassen hat. Man weiß inzwischen, dass ihr Ehemann Mathias I. (25) nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und offenbar unter Alkoholeinfluss viel zu schnell durch die Nacht gerast war. Zuvor hatten die drei Insassen des Autos bei einer privaten Feier den Heimsieg...

  • Schwelm
  • 29.01.13
Kultur

06.11.12 - Pkw kol­li­die­rt mit Linienbus

Am 06. November, um genau 9:00 Uhr in aller Frühe, gab es in der Innenstadt einen Unfall. Kaum zu übersehen stand der Linienbus mit zertrümmerter Haube auf der Bahnhofsstraße. Er kollidierte zuvor mit einem schwarzen Pkw. Hinsichtlich einer verletzten Frau wurde sofort der Krankenwagen gerufen. Die Schwere sowie die Anzahl weiterer Verletzten ist noch unklar. Laut Polizeibeamten wurde die Vorfahrt missachtet. Kurz lag der dortige Verkehr in einer Ruhepause, sodass eine Straßenbahn und mehrere...

  • Witten
  • 01.12.12
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Horror-Unfall auf der Autobahn

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Schwelm um 14:19 Uhr von der Kreisleitstelle zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 alarmiert. Dort sollte es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen sein, in den Fahrzeugen sollten sich noch Personen befinden und mindestens eines der Fahrzeuge sollte brennen. Noch auf der Anfahrt ließ der Einsatzleiter, Stadtbrandinspektor Norbert Fichtel, die Alarmierung erhöhen und aufgrund der gemeldeten Lage 3 Löschzüge alarmieren. Vor Ort...

  • Schwelm
  • 26.10.12
Überregionales
Der Hubschrauber landete bei der Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Ennepetal

Zwei Schwerverletzte

Heute um 10:10 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Verkehrsunfall, mit auslaufenden Betriebsmitteln, auf der Königsberger Strasse gerufen. Aus zunächst ungeklärten Gründen war ein PKW frontal gegen eine Mauer geprallt. Die beiden Insassen verletzten sich schwer. Der anwesende Rettungsdienst versorgte die Patienten vor Ort und transportierte den Fahrer des PKW in ein naheliegendes Krankenhaus. Für die schwerer verletzte Beifahrerin wurde ein Rettungshubschrauber bestellt, um sie in eine...

  • Schwelm
  • 17.09.12
Kultur
In der Konrad- Adenauer- Straße ist Tempo-30-Zone, daran halten sich aber nur die wenigsten Autofahrer. Das birgt Risiken für Mensch und Tier.
2 Bilder

Anwohner wollen sich gegen die Raser wehren

Konrad- Adenauer- Straße: Unterschriftensammlung nach Unfall - Viele Kinder spielen hier. Rücksichtlos brettern sie durch die Konrad- Adenauer- Straße: Autofahrer, die diese abgelegene Straße als Abkürzung nutzen. Das Warnschild, auf dem ganz deutlich Tempo 30 angesagt wird, beachtet kaum jemand. Schon oft haben sich die Anwohner über die viel zu schnell fahrenden Autofahrer beschwert. Sie fürchten sich um ihre eigene Sicherheit und um das Wohl ihrer Kinder. Da sich bisher nichts geändert hat,...

  • Witten
  • 01.09.12
  • 10
Überregionales

Verletzte bei Kirmesunfall - Ursachenforschung

Noch keine neuen Erkenntnisse gibt es zum tragischen Unglück am Donnerstagabend auf der Gevelsberger Kirmes. Wie Polizeisprecher Dietmar Trust mitteilte, ermitteln die Behörden in Richtung Materialermüdung. Rasch machte die Nachricht von einem schrecklichen Unfall am letzten Kirmesabend die Runde. Am Schlagerexpress hatte sich in voller Fahrt eine Gondel gelöst. Die drei darin sitzenden Frauen mussten von der Feuerwehr kopfüber befreit werden. Sie erlitten schwere, aber offenbar nicht...

  • Schwelm
  • 27.06.12
  • 17
Politik

Vorsicht Fußgänger: Kommentar zur Situation auf dem Ruhrtalradweg

Sind Sie schon mal am Wochenende entlang der Ruhr in Neheim spazieren gegangen? Wenn Sie sich das getraut haben, dann haben Sie wirklich Mut bewiesen. Mir ist ein Schild aufgefallen, das Radfahrern und Fußgängern gleichermaßen erlaubt, den Weg zu benutzen. Aber mal ehrlich: Je weiter man kommt desto mehr fragt man sich doch, ob das Schild vielleicht ein Relikt aus vergangenen Zeiten oder einfach nur reiner Zynismus ist. Eigentlich heißt die ganze Herrlichkeit ja mittlerweile Ruhrtalradweg, so...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.04.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.