Josef Krings

Beiträge zum Thema Josef Krings

Reisen + Entdecken
Der Chinesische Garten erstrahlt für die Zoobesucher in neuem Glanz. | Foto: Martin Möller /Funke Foto Services

"Ein besonderer Ort"
Der Chinesische Garten im Zoo wurde umfangreich saniert

Der Zoo Duisburg und die Stadt Duisburg haben gemeinsam mit der Partnerstadt Wuhan den Chinesischen Garten – gelegen im nordöstlichen Teil des Duisburger Tierparks – umfangreich saniert. Die beiden Städte feiern in diesem Jahr das 40-jährige Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. Der Garten wurde 1988 als ein Geschenk der Stadt Wuhan errichtet. Die traditionellen Baumaterialien kamen auch dieses Mal wieder aus Wuhan. Während mehrerer Videokonferenzen im Garten konnten sich die deutschen und...

  • Duisburg
  • 04.09.22
LK-Gemeinschaft
Auf diesem Foto aus dem Jahr 1976 überreicht Oberbürgermeister Josef Krings (l.) Konrad Voppel die Mercatorplakette. | Foto: Andreas Probst
2 Bilder

Konrad Voppel verstorben
Bachpreisträger prägte die Kirchenmusik in Duisburg

Der langjährige Kantor der Duisburger Salvatorkirche und Gründer der Salvatorkantorei, Konrad Voppel, ist vor kurzem im Alter von 96 Jahren in seiner letzten Wahlheimat Bremerhaven verstorben. Voppel wurde 1925 in Leipzig geboren und war dort einer der letzten Schüler der Organistenlegende Karl Straube. Er kam 1951 nach Duisburg und begründete in der Salvatorkirche als erster hauptamtlicher Kantor ein reiches kirchenmusikalisches Leben. Ausstrahlung In seiner fast 40jährigen Dienstzeit...

  • Duisburg
  • 03.08.22
Kultur
Am Anfang, 1959, firmierte die Volkshochschule Duisburg noch unter dem Namen "forum". So lag es nahe, Veranstaltungen zu filmkulturellen Themen unter dem Titel „filmforum“ anzubieten. Elf Jahre später, 1970, wählte der SPD-Politiker und spätere Oberbürgermeister Josef Krings eine ungewöhnliche Methode, seine Ratskollegen von der Notwendigkeit eines kommunalen Kinos unter dem Dach der VHS zu überzeugen.  | Foto: filmforum Duisburg
3 Bilder

50 Jahre filmforum Duisburg
Deutschlands ältestes kommunales Kino

Das filmforum in Duisburg ist das älteste kommunale Kino in Deutschland. Es wurde am 27. September 1970 eröffnet und kann nun seinen 50. Geburtstag feiern. Bereits seit 1959 wurden im Rahmen der Volkshochschularbeit in Duisburg regelmäßig anspruchsvolle Filme unter dem Programmtitel "filmforum" vorgeführt. Am 27. September hat das filmforum Geburtstag. Die Legende über die Gründung des kommunalen Kinos besagt, dass 1970 der damalige Vorsitzende des Kulturausschusses und spätere langjährige...

  • Duisburg
  • 25.09.20
  • 1
  • 2
Politik
Die Transparente sprechen Bände. Foto: Frank Preuß

Die Wut der Stahlarbeiter

"Wir wollen ein deutliches mächtiges Zeichen setzen für die Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland", hatte Dieter Lieske, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Duisburg-Dinslaken, im Vorfeld des Stahlaktionstages verlauten lassen. Welcher Ort wäre dafür wohl besser geeignet als Duisburg, Europas größter Stahlstandort? Billigstahl aus China, der den europäischen Markt überschwemmt, und neue Emissionsgesetze der EU, die allein die Duisburger Stahlindustrie mit Mehrkosten von mehreren hundert...

  • Duisburg
  • 12.04.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.