Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Politik
Thomas Kufen, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, übereichte das Geld an Christina Helmer von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Essen. | Foto: CDU

Spargelessen hilft Hochwasser-Opfern

Die CDU-Fraktion Essen hatte zum traditionellen Spargelessen in den Erich-Brost-Pavillon auf Zollverein eingeladen. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren der Einladung gefolgt und verbrachten einen gelungenen Abend. Festredner Dr. Ingo Luge, Vorsitzender der Geschäftsführung von E.ON Deutschland, sprach zum Thema „Blackout und Versorgungssicherheit“. Aus aktuellem Anlass bat die CDU-Fraktion in Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. um eine Spende für die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.13
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Sport
Hauptgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bunds Regionalverband Ruhr e.V. und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion: Dirk Heidenblut. Foto: privat

Wer rettet (bei) Rot-Weiss Essen?

Ab August übernimmt der ASB mit der JUH (Johanniter-Unfallhilfe e.V.) den Sanitätsdienst bei Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen. Zu der neuen Kooperation haben wir den Hauptgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bunds Regionalverband Ruhr e.V. (ASB) befragt. ASB und JUH im Doppelpack bei Rot-Weiss, warum die Dreier-Konstellation? Seit Jahren arbeiten ASB und JUH eng zusammen. Gemeinsam mit Peter Tuppeck vom Vorstand JUH habe ich auch Projekte etwa im Bereich der Wasserrettung und des...

  • Essen-Steele
  • 31.07.12
Ratgeber

Freiwillige vor

In vielen sozialen Einrichtungen vertraut man auf die Unterstützung der Schüler durch Zivildienstleistende. Doch die sind ab dem 1. Juli Geschichte. Der bisherige Zivildienst wird dann durch den Bundesfreiwilligendienst ersetzt. Doch derzeit bereiten viele offene Fragen jede Menge Kopfzerbrechen. Die Politik, so hoffen die Verantwortlichen, liefert die fehlenden Antworten schnellstmöglich. Denn sonst kann sich der Übergang schwierig gestalten. Lesen Sie dazu den STADTSPIEGEL ESSEN am Mittwoch,...

  • Essen-Süd
  • 05.04.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.