johannes Remmel

Beiträge zum Thema johannes Remmel

Politik
Die Radtour startet
8 Bilder

Gelungene erste Baustellenradtour 2017 mit Raskob – Remmel – Rolf - Radschnellweg

Ungefähr 150 Radleri*nnen nahmen an der ersten Tour der Fahrradsaison 2017 teil und hörten sich an unterschiedlichen Projektorten die Ausführungen der drei Sachverständigen, Bau-und Umweltdezernentin Simone Raskob, NRW Klima- und Umweltminister Johannes Remmel (GRÜNE) und Rolf Fliß, Vorsitzender des Bau- und Verkehrsausschusses und leidenschaftlicher Radfahrer (GRÜNE) an, die auch an den jeweiligen Haltepunkten von zusätzlichem Expertenwissen ergänzt wurden. Haltepunkt Nr. 1 war an der...

  • Essen-Nord
  • 10.04.17
  • 1
Politik
Zwei neue Bäum für den Stadtgarten
2 Bilder

BAUSTELLENRADTOUR NORD ENDET MIT BAUMPFLANZUNG

Die vierstündige Baustellenradtour mit 68 TeilnehmerInnen und Stopps im neuen DB Schenker Gebäude, an den Kastanienhöfen des Allbau und den Neubauvorhaben von Feuerwehr und EVAG, vermittelte viele Informationen und Einblicke in Bauprojekte in unserer Stadt Am Ende der Tour im Stadtgarten pflanzte Umweltminister Johannes Remmels mit Unterstützung zweier Sponsoren-Bäume (Johannes von Geymüller u Ex-Sheraton-Generalmanager Roland Ohlberger). Ziel ist es, die Schäden des Orkans Ela von vor einem...

  • Essen-Steele
  • 01.06.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Simone Raskob erläutert auf einer Radtour  die Umzugpläne von IKEA in Essen.

Baustellen-Radtour Nord mit Baudezernentin Simone Raskob und Rolf Fliß (GRÜNE)

Die Baustellenradtour führt uns u.a. über die Großbaustelle von DB-Schenker (Kölbe-Kruse), Univiertel zum Neubau des Hallenbades am Thurmfeld. Von dort geht es weiter über den ökologischen Park Segeroth mit Einblick in den „Emscher-Umbau“ über Nebenstrecken zu den Baustellen DB, Folkwang-Uni von RAG und Stiftung Zollverein nach Stoppenberg. Zurück geht es über die Natur(rad)route zu den Umbauvorhaben von Feuerwehr (Erweiterung II) und EVAG-Betriebshof. Die Fahrt endet gemütlich bei einer...

  • Essen-Nord
  • 20.05.15
Politik
“E-Mobilität ist Teil der Energiewende, wenn wir Klimaziele für 2050 einhalten wollen, dann dürfen wir nicht so weitermachen wie bisher”, verkündete Johannes Remmel mit Blick auf die dort ausgestellten zwei- bzw. vierrädrigen E-Fahrzeuge.
13 Bilder

Ennepetaler E-Day: Beginn einer Tradition

"Der 2. Ennepetaler E-Day ist bereits Beginn einer Tradition", lobte NRW-Umweltminister Johannes Remmel die Veranstaltung am 06. Juli auf dem Ennepetaler Marktplatz. Zahlreiche Akteure luden Bündnis 90 / Die Grünen hierzu ein. Beste Wetterbedingungen und viele neugierige Besucher rundeten den Tag ab. "E-Mobilität ist Teil der Energiewende, wenn wir Klimaziele für 2050 einhalten wollen, dann dürfen wir nicht so weitermachen wie bisher", verkündete Johannes Remmel mit Blick auf die dort...

  • Ennepetal
  • 10.07.13
Politik
Johannes Remmel mit Mitgliedern der Bürgerinitiative an der CO-Pipeline Trasse in Hilden-Süd

Kreisgrüne zufrieden: Nach dem Baustopp der Bezirksregierung strebt Umweltminister Johannes Remmel jetzt ein neues Planfeststellungsverfahren für die

Der neue Umweltminister Johannes Remmel strebt ein neues Planfeststellungsverfahren für sämtliche Abweichungen von den genehmigten Plänen beim Bau der CO-Pipeline an. Hierbei wird natürlich die Öffentlichkeit beteiligt werden. Das gab Johannes Remmel gestern im Umweltausschuss des Landtages bekannt. Schon Anfang September hatte die Bezirksregierung wegen der jüngst festgestellten Mängel beim Bau der Pipeline einen Baustopp verhängt. Peter Knitsch, Kreisvorsitzender der GRÜNEN: „Der verhängte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.