johanna-sebus-grundschule

Beiträge zum Thema johanna-sebus-grundschule

Blaulicht

Müllcontainer an der Grundschule brannte
Feuerwehr schon wieder in Rindern im Einsatz

Ist da ein Feuerteufel in Rindern unterwegs? Gestern (24. April 2020) gegen 23:30 Uhr wurde der Löschzug Rindern zu einem Mülltonnenbrand an der Johanna-Sebus-Grundschule alarmiert. Schon auf dem Weg zum Gerätehaus konnten die Kameraden eine starke Rauchentwicklung und einen enormen Feuerschein aus Richtung Grundschule wahrnehmen. Beim Eintreffen wurden vier brennende Müllcontainer vorgefunden. Das Feuer hatte bereits auf Teile einer Hecke sowie auf zwei umstehende Bäume übergegriffen und...

  • Kleve
  • 25.04.20
Ratgeber
Die Johanna-Sebus-Grundschule in Rindern | Foto: Kath. Kirchengemeinde St. Willibrord Kleve

Vorsichtsmaßnahme
Auch die Grundschule in Rindern bleibt Donnerstag geschlossen

Nach dem Freiherr-vom-Stein Gymnasium in Kleve bleibt auch die Johanna-Sebus-Grundschule in Rindern zunächst am Donnerstag (12. März 2020)  geschlossen. Dies hat die Stadt Kleve als Schulträger in Absprache mit den Schulleitungen auf dringende Empfehlung des Gesundheitsamtes des Kreises Kleve beschlossen. Bei einem Angehörigen eines Kindes, das das Gymnasium besucht, ist der neuartige Coronavirus „Covid-19“ festgestellt worden. Gleiches gilt für ein Kind, das die Johanns-Sebus-Grundschule...

  • Kleve
  • 11.03.20
Überregionales
Das Ziel: Jedes Kind soll sich hier wohlfühlen können. | Foto: JSG Rindern

Projekt "Gewaltfrei lernen"

Eine gewaltfreie Atmosphäre ist eine der wichtigsten Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. So die Überzeugung des Kollegiums an der Johanna-Sebus-Grundschule in Rindern. Das Ziel: Jedes Kind soll sich hier wohlfühlen können. Auf Schulhöfen gibt es immer mal wieder Raufereien, bei denen manche Kinder ihre Kräfte nicht einzuschätzen wissen, oder Beleidigungen, die unter die Gürtellinie gehen. Deshalb müssen Kinder lernen, Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich durch sicheres Auftreten und...

  • Kleve
  • 07.05.18
Vereine + Ehrenamt
Die Schulkinder der Klassen 4 a + 4 b mit ihren Klassenlehrerinnen Cornelia Feige und Karina van Bebber, Schulleiterin Britta Peters, Hausmeister Peter Winands, Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes Kleve für Heimatpflege Hans Derksen sowie einige Vorstandsmitgliedern von ARENACUM.

Grundschüler in Rindern pflanzten einen Apfelbaum

Kurz vor den Osterferien pflanzten die Schülerinnen und Schüler der Johanna-Sebus-Grundschule gemeinsam mit ARENACUM – Verein für Kultur und Geschichte in Rindern einen Apfelbaum (Cox Orange) auf dem Schulgelände. Gut informiert und vorbereitet, trugen die Schülerinnen und Schüler in großer Runde zwei Gedichte zum Thema Apfelbaum / Obstbäume vor. Alle Viertklässler hatten zuvor ihre Namen auf eine Urkunde geschrieben, die in einer Hülse am Fuße des Baumes mit vergraben wurde. Die Schüler der...

  • Kleve
  • 09.04.18
Vereine + Ehrenamt

Rinderner Grundschüler sammelten Müll

Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken, Greifzangen und festem Schuhwerk machten sich rund dreißig Schülerinnen und Schüler der Johanna-Sebus-Grundschule am Freitagnachmittag zusammen mit Eltern, Lehrern und Arenacum-Vorstandsmitgliedern auf, die Straßen- und Wegränder in und um Rindern vom Müll zu befreien. Bei dem schon traditionellen „Osterputz“ sammelten die fleißigen Viertklässler im Sinne des Umweltschutzes säckeweise Sperrmüll, leere Flaschen und diversen anderen Müll ein. „Arenacum...

  • Kleve
  • 16.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rinderner Viertklässler pflanzten am Feuerwehrhaus einen Kirschbaum.

Heimatverein und Grundschulkinder pflanzten Kirschbaum

Eine Woche nach den Osterferien stand nach der Müllsammlung im März die nächste gemeinsame Aktion der Viertklässler der Johanna-Sebus-Grundschule mit dem Heimatverein Rindern auf dem Programm. Anlässlich des „Tag des Baumes“ gab es im Stundenplan eine Änderung, nämlich die Anpflanzung eines Kirschbaumes. Schon traditionell wurde in Zusammenarbeit mit den Vorstandsmitgliedern des Heimatvereins Rindern Arenacum e.V. den Grundschülern der 4a und dem Hausmeister Peter Winands eine neue Süßkirsche...

  • Kleve
  • 25.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.