JobCenter

Beiträge zum Thema JobCenter

Wirtschaft
Das Team Landwirtschaft des Jobcenters kümmert sich darum, dass kurzfristig Arbeitskräfte für die Landwirtschaft vermittelt werden können. | Foto: Archiv/Krusebild

Jobcenter-Team im Kreis Recklinghausen vermittelt Helfer für die Landwirtschaft
Arbeitskräfte gesucht

Das Jobcenter Kreis Recklinghausen bringt ab sofort Landwirte, die Mitarbeiter suchen, und jeden, der interessiert und bereit ist, in der Landwirtschaft zu helfen, unkompliziert zusammen. Für die Vermittlung spielt es keine Rolle, ob jemand Arbeitslosengeld, Grundsicherungsleistungen oder keines von beidem bezieht. Das Team Landwirtschaft kümmert sich darum, dass kurzfristig Arbeitskräfte für die Landwirtschaft vermittelt werden können. Alle Landwirte, die Unterstützung benötigen, und alle...

  • Recklinghausen
  • 27.03.20
Überregionales
Sie freuen sich über eine gute Zusammenarbeit und hoffen auf viele Bewerber: Rolf Lassak (2.v.l.) und Thorsten Lercher (2.v.r.) vom Vermittlungsservice des Jobcenters Kreis Recklinghausen, der Vorstandsvorsitzende der Bosna AG Suad Durakovic (Mitte) sowie Sebastian Gottowik (r.) und Maurice Auschner (l.) vom Unternehmen Elbfrost in Marl.

Projekttage des Jobcenters in Marl zum Arbeitsfeld Berufskraftfahrer/in und Busfahrer/in

Drei Tage über organisierte der Vermittlungsservice des Jobcenters Kreis Recklinghausen im Jobpoint Bezirksstelle Marl Informationsveranstaltungen rund um die Arbeitsfelder Berufskraftfahrer und Busfahrer. Verschiedene Träger und Arbeitgeber aus dem Speditions- und Reisebusgewerbe stellten sich und die jeweiligen Berufsbilder den Jobcenterkunden theoretisch wie auch praktisch vor – und das mit Erfolg. Das Interesse war groß und die Unternehmen gewannen neue potenzielle Mitarbeiter. Die...

  • Marl
  • 17.10.18
Ratgeber
Sie freuen sich, dass viele Jugendliche mitmachen beim freiwilligen Bewerbungstraining „Go4work“ in den Herbstferien (v.l.): Landrat Cay Süberkrüb und Jobcenter-Leiter Dominik Schad sowie (v.r.) Kerstin Kampmann, Arndt Lehmann und Vorsitzender Werner Hartmann vom Bildungsträger Jugend in Arbeit e.V. vor der Friedenskirche in Datteln, einer von drei Veranstaltungsorten.

Jobcenter bietet erstmals ein freiwilliges Bewerbungstraining in den Herbstferien an

„Machst Du mit?“ steht in dicken, roten Buchstaben auf der Einladungskarte. Fast 200 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 16 Jahren haben die Frage mit „Ja“ beantwortet und sich für das freiwillige Bewerbungstraining "Go4work" in den Herbstferien angemeldet. Einige wenige Plätze in den insgesamt acht Workshops sind noch frei, Kurzentschlossene dürfen sich gerne noch anmelden. Zum ersten Mal bietet das Jobcenter Kreis Recklinghausen das dreitägige Intensiv-Training "Go4work" an,...

  • Marl
  • 10.10.18
Politik
Dominik Schad, Leiter des Jobcenters Kreis Recklinghausen

Jobcenter entlastet den städtischen Haushalt Marl um 1,44 Mio. Euro

Die erfolgreiche Arbeit des Jobcenters Kreis Recklinghausen im vergangenen Jahr macht sich mit einer deutlichen finanziellen Entlastung für die zehn kreisangehörigen Städte darunter auch die Stadt Marl bemerkbar. Positiv wirkten sich auch die allgemeine Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sowie die in 2017 nicht so stark wie prognostiziert gestiegenen Mieten aus. Insgesamt erstattet das Jobcenter den zehn kreisangehörigen Städten anteilig 10,3 Mio. Euro.Grundsicherung für Arbeitssuchende Das...

  • Marl
  • 20.06.18
Ratgeber
Die Internetseite des Jobcenters erkennt automatisch das Gerät, von dem aus sie aufgerufen wird, und passt die Darstellung an. So werden die Seiten für den PC, das Tablet oder das Smartphone optimiert angezeigt.

Neue Internetseite des Jobcenters Kreis Recklinghausen

Mit einer neu gestalteten Homepage präsentiert sich das Jobcenter Kreis Recklinghausen ab sofort im Internet. Der neue Auftritt unter www.jobcenter-kreis-recklinghausen.de bietet den Besucherinnen und Besuchern eine barrierearme, intuitive Bedienung und eine Darstellung, die sich an das genutzte Gerät anpasst. Die neue Homepage erfüllt Anforderungen an die Barrierefreiheit und ist damit leichter zugänglich für Menschen mit Behinderung. Sie ist einfach und intuitiv zu benutzen. Inhalte lassen...

  • Marl
  • 06.02.18
Politik
Mal ganz ehrlich, würden Sie sich gern in solcher Situation an der DM-Kasse Geld auszahlen lassen und sich als ALG II - Bezieher outen?

DIE LINKE: ALG II-Barauszahlungen an der Supermarktkasse ist vom Tisch

Eine gute Nachricht bekam Fraktion DIE LINKE im Kreistag von Recklinghausen in diesen Tagen. Vor einigen Wochen hatte die Bundesagentur für Arbeit angekündigt, dass künftig einige ALG II-Leistungen an Supermarktkassen bar ausgezahlt werden sollen. Man wolle sich damit die Kosten für die Bereitstellung von Geldautomaten in den Jobcentern sparen, hieß es. Die Kreistagsfraktion der LINKEN hatte Ende November eine Anfrage an den Landrat gerichtet und u.a. gefragt, ob dieses Verfahren auch in den...

  • Gladbeck
  • 22.12.17
Politik

Agentur für Arbeit: Leichtes Aufatmen am Arbeitsmarkt

Es sind nur kleine Veränderungen, doch wie es scheint, ist das zumindest keine schlechte Neuigkeit. Die Agentur für Arbeit des Kreises Recklinghausen meldet einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Im Dezember 2015 zählte der Agenturbezirk Recklinghausen 32.376 arbeitslose Menschen, 547 weniger als im November. Verglichen mit demselben Monat des Vorjahres seien es 947 (-2,8 Prozent) weniger, so heißt es in einer Pressemitteilung. Die Arbeitslosenquote rutsche somit auf 10,2 Prozent und...

  • Gladbeck
  • 05.01.16
Politik
Landrat Cay Süberkrüb scheint selbst nicht an Arbeitsplätze im newPark zu glauben | Foto: SPD-NRW

Landrat Süberkrüb leistet politischen Offenbarungseid

Mit dem Abschluß eines Mietvertrages über 273.000 Euro pro Jahr, für neue Büroräume des Jobcenters Herten, leistet der Landrat von Recklinghausen, Cay Süberkrüb, jetzt seinen politischen Offenbarungseid. o Das Geschäftszentrum, in dem sich die Büros befinden werden, wird erst noch gebaut - 3 Jahre. o Laufzeit des Mietvertrages - 17 Jahre. o Zweimalige Möglichkeit des Mieters, den Vertrag um jeweils 5 Jahre zu verlängern - 10 Jahre. o Macht zusammen 30 Jahre. Der Landrat geht also davon aus,...

  • Gladbeck
  • 27.02.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Patrick Hundt (Fachdienstleiter Bereich Markt und Integration), Carsten Taschner (Gesamtkoordinator Vermittlungsservice), Landrat Cay Süberkrüb, Lars Ehm (1. Beigeordneter Stadt Dorsten), Herbert Averkamp (Bezirksstellenleiter Jobcenter in Dorsten). | Foto: Kreis RE
2 Bilder

Jobpoint: Neue Schnittstelle für den regionalen Arbeitsmarkt

Es riecht noch etwas nach frischer Farbe, das helle Ladenlokal wirkt einladend und an der Info-Säule hängen bereits die ersten Stellenangebote. „Das ist ein gutes Beispiel dafür, warum wir im Jahr 2012 Optionskommune geworden sind“, sagte Landrat Cay Süberkrüb. Gemeinsam mit Lars Ehm, 1. Beigeordneter der Stadt Dorsten, eröffnete Cay Süberkrüb mitten in der Innenstadt von Dorsten an der Lippestraße 31 den ersten Jobpoint im Kreis Recklinghausen. Mehr Flexibilität bei der Arbeitsmarktgestaltung,...

  • Recklinghausen
  • 11.03.14
Politik

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar in Marl angestiegen

Die Arbeitslosenquote auf Basis aller Erwerbspersonen betrug in Marl im Januar 12,5%; vor einem Jahr belief sie sich auf 11,9%. Die Arbeitslosigkeit ist von Dezember auf Januar um 151 auf 5.457 Personen gestiegen.Das waren 340 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Dabei meldeten sich 691 Personen (neu oder erneut) arbeitslos. Das teilte die Arbeitsagentur mit. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Personengruppen  Der Arbeitsmarkt zeichnet im Januar ein fast einheitliches Bild: Grundsätzlich...

  • Marl
  • 02.02.14
Politik
Personalratsvorsitzende Gerd Jankowski wurde mit viel Beifall verabschiedet, seine Nachfolge tritt Dagmar Beckert an.

Personalrat der Stadt begrüßt CDU-Sinneswandel

Über 600 Beschäftigte nahmen an der Personalversammlung der Stadtverwaltung zu der der Personalrat eingeladen hatte. Bereits im Foyer wurde das Personal von der Gewerkschaft ver.di über die in diesem Jahr anstehenden Tarifverhandlungen informiert. Unter dem Motto „Das Geld ist da, nur falsch verteilt“ fordern die Gewerkschafter spürbare Lohnerhöhungen. Im weiteren Verlauf ging der Personalrat insbesondere auf folgende Themen ein: Jobcenter Gladbeck leidet unter Kreiszugehörigkeit Hier stellte...

  • Gladbeck
  • 21.01.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

HartzIV- Antragsformulare werden nicht mehr verschickt

Ab Januar werden Antragsformulare für Kunden des Jobcenters Kreis Recklinghausen nicht mehr automatisch verschickt. Bürger mit Anspruch auf Hartz IV bekommen das entsprechende Unterlagenpaket direkt im Jobcenter oder aus dem Internet. Bislang stellte das Jobcenter Kreis Recklinghausen in allen Städten und somit auch in Gladbeck die nötigen Formulare für Folgeanträge noch automatisch per Post zur Verfügung. In Dorsten gilt die neue Regelung bereits seit dem Jahr 2012. "Wir haben damit gute...

  • Gladbeck
  • 21.01.14
  • 1
Überregionales
Rebecca bedankt sich beim Stadtspiegel - und die vielen ermutigenden Reaktionen auf ihr Schicksal.
2 Bilder

Rebecca S.: Endlich Geld auf dem Konto - Hilfsbereitschaft groß

Genau 24 Jahre alt ist Rebecca S. jetzt - und weiterhin ohne Arbeit. Vor allem brauchte die junge Frau, die seit Ostern ohne einen Cent in der Tasche (über-)leben musste, dringend Geld. Mit einer guten Nachricht hat sich Rebecca jetzt wieder beim Stadtspiegel gemeldet. Dankbar ist die 24-Jährige und strahlt: „Schauen Sie mal, ich habe Nachzahlungen vom Jobcenter bekommen!“ Das war für die arbeitslose Hertenerin zuständig. „Ich bekam monatelang schlecht Kontakt zum Sachbearbeiter, und Geld...

  • Herten
  • 31.10.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Rebecca S. geht selbst auf Arbeitssuche - bisher vergebens.

Unverschuldet in Not: Rebecca S.

Mit Anfang 20 hat man noch das ganze Leben vor sich. Aber Rebecca S. ist verzweifelt, möchte leben statt nur überleben. Seit Ostern steht sie ohne einen Cent da. In ihrer Verzweiflung hat sie sich an den Stadtspiegel gewandt. Ohne ihren Vater, zu dem die junge Frau in Herten gezogen ist, könne sie buchstäblich nicht überleben, so die junge Frau. Klartext: „Ich hätte nichts zu essen und keine Wohnung.“ Rebeccas Schicksal macht betroffen: Sie musste ihre Ausbildung zur Masseurin abbrechen. Drei...

  • Herten
  • 25.10.13
  • 1
Überregionales
Nach dem tötlichen Angriff auf eine Mitarbeiterin im Jobcenter Neuss hat einen neuerlichen Zwischenfall in Recklinghausen gegeben.

Wieder Angriff auf Jobcenter-Mitarbeiter

Auf den Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma im Jobcenter von Gladbecks Kreisstadt Recklinghausen hat es am Mittwoch einen tätlichen Übergriff gegeben. Ein Kunde des Jobcenters hat gemeinsam mit einem Angehörigen den Sicherheitsmann angegriffen und verletzt. „Wir verurteilen diesen Angriff. Ein solches Verhalten ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir haben alle notwendigen Schritte in die Wege geleitet, um den Übergriff auf den Mitarbeiter der Sicherheitsfirma zu ahnden“, sagen Jürgen Ritzka,...

  • Gladbeck
  • 10.10.13
  • 10
Politik

Die "Soziale Bürgerinitiative e. V." informiert über Kredite bei Stromschulden

An alle in Nordrhein-Westfalen, die Schulden bei ihrem Stromlieferanten haben und daher eine Stromsperre angedroht wurde oder bereits erfolgt ist. Nachfolgendes Urteil gilt momentan für ganz Nordrhein-Westfalen. Hartz IV: Grundsätzliche Übernahme Stromschulden Jobcenter: Darlehen bei Stromschulden Hartz IV: Übernahme der Stromschulden auch bei selbst verschuldetem Verhalten 18.05.2013 Bislang war es so, dass die Übernahme von Stromschulden von Hartz IV-Beziehern insbesondere dann von den...

  • Gladbeck
  • 23.05.13
  • 1
Politik
Auf Deeskalation als Präventivmaßnahme setzen die Jobcenter im Kreis Recklinghausen. | Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt/pixelio.de

Jobcenter: Deeskalation als Lösung?

„Wir sind alle äußerst betroffen und aufgewühlt“, nimmt der Leiter des Gladbecker Jobcenters, Dietmar Aspöck, Stellung zu dem tragischen Tod einer Kollegin in Neuss. Die 32-Jährige war in den dortigen Amtsräumen von einem Kunden des örtlichen Jobcenters mit einem Messer so schwer verletzt worden, das sie an den Folgen verstarb. „Natürlich sind unsere Mitarbeiter nach dieser schrecklichen Tat noch mehr sensibilisiert, was den Umgang mit unseren Kunden angeht.“ Ein angemessener Umgang - auch mit...

  • Gladbeck
  • 27.09.12
  • 12
Politik
Beklagt, dass immer mehr Hartz-IV-Empfänger „auf Pump“ leben müssen: Yvonne Sachtje. Die Geschäftsführerin der NGG Gelsenkirchen-Herten will, dass insbesondere Aufstocker künftig von dem, was sie im Job verdienen, auch leben können. | Foto: NGG

Hartz-IV-Empfänger im Kreis mussten Kredit beim Jobcenter aufnehmen

Immer mehr Hartz-IV-Empfänger aus dem Kreis Recklinghausen sind auf Kredite angewiesen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Gelsenkirchen-Herten hingewiesen. Nach den aktuellsten Daten vom März haben 412 Hartz-IV-Empfänger im Kreis Recklinghausen ein zinsloses Darlehen bei ihrem Jobcenter aufgenommen, so die NGG. Dies seien über 162 Prozent mehr als noch vor drei Jahren. Im Schnitt stehe jede Hartz-IV-Familie, die im Kreis Recklinghausen als Bedarfsgemeinschaft ein...

  • Gladbeck
  • 28.08.12
  • 3
Ratgeber
50 Quadratmeter Wohnungsraum - statt wie bislang 47 qm² - für eine Person gilt nach der Bundessozialgerichtsentscheidung für angemessn.

Jobcenter: 50 qm² für eine Person

Das jobcenter im Kreis Recklinghausen passt seine Angemessenheitskriterien für die Bemessung von Wohnungsgrößen an. Grundlage ist eine neue Bundessozialgerichtsentscheidung vom 16. Mai diesen Jahres, die klargestellt hat, dass eine Wohnungsgröße von maximal 50 Quadratmetern für einen Einpersonenhaushalt als angemessen zu betrachten ist. Bisher wurde die Frage von den Sozialgerichten unterschiedlich beurteilt. Durch das jobcenter Kreis Recklinghausen wurden bisher bis zu 47 Quadratmeter...

  • Gladbeck
  • 21.06.12
Politik
Foto: Foto: Arbeitsagentur

Arbeitslosen-Zahl stagniert

Waren es im Dezember 2010 noch 26.401 Arbeitslose im „jobcenter“, so stieg die Zahl in den ersten drei Monaten des Jahres um 1.195 Personen auf 27.558 Arbeitslose an. so das jobcenter Kreis Recklinghausen. Ein positiver Trend mit nachhaltigen Effekten ist im Prinzip seit April (– 91), Mai (– 324), Juni (+ 98), Juli (- 163) und August + 6 Personen zu verzeichnen. Das bedeutet auch, dass im Urlaubsmonat August (26.895 Personen) zum zweiten Mal in Folge die absolute Zahl der Arbeitslosen unter...

  • Recklinghausen
  • 31.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.