Jobcenter Märkischer Kreis

Beiträge zum Thema Jobcenter Märkischer Kreis

Wirtschaft
Sandra Pawlas (l.) und Renate Holke stellten die Arbeitsmarktbilanz für 2022 vor. Foto: Liebelt/Agentur für Arbeit

Bilanz zum MK-Arbeitsmarkt
Stabil trotz Stressfaktoren

Das Jahr 2022 hatte an Herausforderungen für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt einiges zu bieten: Erst die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, dann der Angriffskrieg auf die Ukraine, in der Folge steigende Energie- und Rohstoffpreise, Lieferengpässe und Inflation. Dazu macht die gesperrte A45-Brücke der Region zu schaffen. Trotz der konjunkturellen Rahmenbedingungen entwickelte sich der Arbeitsmarkt im Märkischen Kreis stabil, so das Resümee von Arbeitsagentur Iserlohn und Jobcenter...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.01.23
Wirtschaft
Zum Jahresanfang steigt die Arbeitslosigkeit im Kreis in geringem Maße. Pandemiebedingte Einschränkungen und Lieferengpässe beeinträchtigen allerdings weiterhin den Arbeitsmarkt. Außerdem ist noch unklar, inwieweit sich Omikron ausbreitet und wie sich die Brückensperrung auf der A45 auswirkt. | Foto: pixabay

Jobcenter Märkischer Kreis
Arbeitslosigkeit im Kreis steigt zum Jahresanfang

Zum Jahresanfang steigt die Arbeitslosigkeit im Kreis in geringem Maße. 14.512 Männer und Frauen waren im Januar arbeitslos, zwar 320 Personen mehr als im Vormonat (+2,3%) aber 16,5 Prozent weniger als im Januar des Vorjahres. Mit Jahreswechsel steigt die Arbeitslosigkeit in der Region im Januar lediglich um 2,3 Prozent. In den letzten fünf Jahren zuvor lagen die Veränderungen von Dezember auf Januar durchschnittlich bei 5,1 Prozent. „Der Anstieg zu Jahresbeginn fällt in diesem Jahr nur halb so...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.