Job

Beiträge zum Thema Job

Überregionales
Foto: Klaus Jürgern Gerhardt/Pixelio.de

Die Arbeitsmarktlage im Mai

In diesem Monat ist die Arbeitslosenquote auf 7,4 Prozent gesunken. Zum Berichtstag waren insgesamt 6.212 arbeitslose Mülheimer registriert und somit 133 weniger als im letzten Monat und 415 weniger als im Vorjahresmonat. Bei der Sozialagentur der Stadt waren 4.696 erwerbsfähige Hilfeberechtigte arbeitslos gemeldet, 43 weniger als im Vormonat. Aktuell sind in Mülheim 249 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos, 3 weniger als im April. Im Mai waren 2.237 Menschen zwischen 50 und 65 Jahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.13
Überregionales
Vom Arbeitsmarkt gibt es keine guten Nachrichten. | Foto: Magalski

Arbeitsmarkt mit wenig guten Nachrichten

So trüb wie das Winterwetter sind die Neuigkeiten vom Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar erneut gestiegen. Es ist die höchste Zahl im Bezirk seit zwei Jahren. Der Agenturbezirk Lünen, zu dem auch Selm gehört, liegt mit dieser negativen Meldung ganz vorne im Kreis Unna. Ingesamt 7.002 Menschen ohne Job waren zum Monatsende gemeldet, damit wurde zum ersten Mal seit dem März 2011 wieder die Marke von 7.000 Arbeitslosen überschritten. Im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum...

  • Lünen
  • 28.02.13
Überregionales
Die Zahl der Menschen ohne Job stieg im Januar. | Foto: Magalski

Arbeitslosigkeit im Januar weiter gestiegen

Der Arbeitsmarkt schwächelt: Im Januar stieg die Zahl der Arbeitslosen erneut. Negatives Schlusslicht der Job-Statistik sind dabei Lünen und Selm. Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Unna stieg im Januar um 1.495 Personen auf 19.929 Menschen ohne Job. Das ist der höchste Stand seit März 2011. Dabei entfallen die niedrigsten Zahlen auf den Bezirk Unna mit 7,8 Prozent. Die höchste Zahl meldet noch immer der Bezirk Lünen, zu dem auch Selm gehört. Die Agentur für Arbeit nennt 12,1 Prozent...

  • Lünen
  • 31.01.13
Überregionales
Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember gestiegen. | Foto: Magalski

Arbeitslosigkeit steigt im Dezember

Der Arbeitsmarkt startet mit schlechten Nachrichten ins Jahr: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember in Lünen und Selm gestiegen. Das Wetter soll ein Grund sein. Vier Monate waren die Arbeitslosenzahlen rückläufig, nun haben 119 Menschen im Agenturbezirk Lünen, zu dem auch Selm gehört, ihre Arbeit verloren. 6.403 Menschen waren damit insgesamt arbeitslos gemeldet. Barbara Schmidt, Leiterin der Arbeitsagentur-Geschäftsstelle in Lünen, findet das nicht überraschend: "Es handelt sich vor allem...

  • Lünen
  • 03.01.13
Politik

Arbeitsmarkt stagniert

In diesem Monat stagniert die Arbeitslosenquote bei 11,6 Prozent. Dies ist der gleiche Wert wie im Mai und wie im letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt. Insgesamt waren im Berichtsmonat 12.421 Oberhausener arbeitslos gemeldet, 40 Personen mehr als im letzten Monat und 24 mehr als im Vorjahr. Bei der Agentur für Arbeit Oberhausen (Versicherungsbereich) haben die Arbeitsvermittler und Arbeitsvermittlerinnen 2.181 arbeitslos gemeldete Oberhausener betreut. Das sind 21 mehr als im letzten Monat und 196...

  • Oberhausen
  • 28.06.12
Politik

Mehr Jugendliche ohne Job

Im Januar ist in Oberhausen die Arbeitslosigkeit angestiegen. Aktuell liegt die Arbeitslosenquote in Oberhausen bei 11,8 Prozent. Das sind 0,5 Prozent-Punkte mehr als im Dezember. Im Januar 2011 betrug die Quote 11,7 Prozent. Insgesamt waren im Berichtsmonat 12.558 Oberhausener arbeitslos gemeldet, das sind 560 Personen mehr als im Dezember und 30 Menschen weniger als im Vorjahr. „Im Januar ist in Oberhausen ein Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit zu erkennen. Dies ist nicht ungewöhnlich, denn...

  • Oberhausen
  • 31.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.