Jesus

Beiträge zum Thema Jesus

Kultur

Gereimtes und Ungereimtes zu Ostern 2017

Ostereier im Januar Längst schon gibt’s im Karneval Ostereier überall. Auch im Monat Januar bietet man sie uns schon dar. Kaum ist Weihnachten vorbei, liegt das bunte Osterei in den Supermarktregalen, soll uns dies wirklich gefallen? Schokoladen-Weihnachtsmänner werden dann zum neuen Renner, umgeschmolzen dann als Hase für die Oster-Verkaufsphase. So seh’n wir sie längst entgleiten, diese ganzen Jahreszeiten, Es verschieben sich die Sachen, weil Geschäfte es so machen. „Kauft, Leute, kauft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.03.17
  • 3
Kultur
10 Bilder

Lürbker vor Vollendung des Kreuzweges „Ein Zeichen des Glaubens“

Lürbker vor Vollendung des Kreuzweges „Ein Zeichen des Glaubens“ Am 31.März 2016 wurde die letzte Station des geplanten Lürbker Kreuzweges nach fünf Jahren Bauzeit am Lürbker Hubertusheim aufgestellt. Der Kreuzweg mit insgesamt 14 Stationen soll am Sonntag, 26. Juni 2016 eingeweiht werden. Hier sind weitere Bilder vom Kreuzweg

  • Menden (Sauerland)
  • 24.04.16
  • 18
Kultur
69 Bilder

Kreuztracht in Menden zu jeder Stunde

3.April 2015 Menden/ Impressionen der Kreuztracht Stunden Prozession um 16 Uhr und um 17 Uhr. Viele Gläubig folgten dem Kreuz. Von Gründonnerstag Abend 21 Uhr bis zum Karsamstag Morgen um 6 Uhr geht nach alter Tradieren die Prozession in Menden. Die Große Kreuztracht in Menden von Hans-Jürgen Köhler Die Mendener Kreuztracht

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 5
  • 11
Kultur

Advent / Weihnachten 2013

Der Wunschzettel. Computer, iPad und Tablet, ein Flachbildschirm wär’ auch ganz nett, der Haushalt, fernbedient mit Knöpfen, so kann man aus dem Vollen schöpfen. Die Rollerskates, das E-Bike – schnell sind danach auch gleich noch zur Stell. Sind alle Wünsche dann erfüllt, ist doch das Wünschen nicht gestillt. Je mehr er hat, je mehr er will, der Mensch, der unterliegt dem Drill der Wirtschaft, die macht Appetit, und weil er ständig Neues sieht, so möchte er es gleich besitzen und schnellstens...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.12.13
  • 10
  • 7
Kultur
8 Bilder

Gegrüßet seist Du, Maria!

Gegrüßet seist Du, Maria... der ich schon so lange diese Zeilen widmen möchte. Dir und den Menschen, die auf die Idee kamen, Dir einen Bildstock an der viel befahrenen Gruft in Kleve errichten zu wollen. Die mich daran erinnert haben, wie es ist, einen sehr katholischen Vater gehabt zu haben. Der mich als kleinen Stöpsel an die Hand nahm und mir auf dem Weg zur Kirche, erst die in Nütterden, später Christus König in Kleve, die kirchlichen Riten und Feste nahebrachte. Der mich Gebete und Andacht...

  • Kleve
  • 09.11.13
  • 8
  • 11
Überregionales
79 Bilder

Leif Skoglöf und Christian Rose im "Sturm auf dem See", der ungefähr 1 Stunde dauerte

Sonntag, 28. April 2013 Der Sturm auf dem See Aus dem Evangelium nach Matthäus (8, 23-27): In jener Zeit stieg Jesus in das Boot und seine Jünger folgten ihm. Plötzlich brach auf dem See ein gewaltiger Sturm los, so dass das Boot von den Wellen überflutet wurde. Jesus aber schlief. Da traten die Jünger zu ihm und weckten ihn; sie riefen: Herr, rette uns, wir gehen zugrunde! Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst, ihr Kleingläubigen? Dann stand er auf, drohte den Winden und dem See, und...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.04.13
  • 1
Überregionales

Buntes HERZ

Es ist nicht ganz rund, nicht ganz "wohlgeformt"; nicht mehr. Nicht immer wirklich Herz-Förmig, aber doch noch erkennbar. Auch ist es nicht mehr so frisch, nicht mehr so frech, wie es mal´war. Es ist mitunter sehr eintönig besetzt gewesen und manchmal eher grau gewesen, ab und zu. Es weiß nicht immer so wirklich zu hüpfen, aber es pocht nachwievor noch sehr heftig, wenn es der Schönheit begegnet, der Liebe, der Zukunft und der Vergangenheit. Es beinhaltet Vieles, und doch eigentlich nur DAS...

  • Essen-Ruhr
  • 07.04.12
  • 8
Überregionales
Fröhliche Ostern!

Die Parole

„Jesus lebt!“ schrie einer meiner Freunde übermütig aus dem Fenster des hoffnungslos überladenen Autos auf dem Weg zum „Dosenschroten“ auf dem verlassenen Spielplatz, wo wir eine halbe Nacht lang das Leben genießen wollten. Denselben Spruch hatte ich einige Zeit zuvor gesprayt auf einer Brücke gelesen, in einer Gemütsverfassung, in der mich genau diese Worte mitten ins Herz trafen. Es waren nur zwei kleine Worte. Aber sie waren für mich nicht mehr zu überhören. Sie hallten nach. Jesus lebt!...

  • Düsseldorf
  • 30.03.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.