Jesus

Beiträge zum Thema Jesus

Kultur
48 Kinder gingen am Weißen Sonntag in Duisburg-Neumühl mit zur Kommunion. | Foto: Carsten Walden / Projekt LebensWert
Video 20 Bilder

Herz-Jesu-Kirche
48 stolze Kinder empfangen Erstkommunion in Neumühl

Am Weißen Sonntag empfingen in der Herz-Jesu-Gemeinde in Neumühl 48 Kinder die erste heilige Kommunion. Unter dem Thema: "Vom Honigbrot in der Wüste des Lebens" hatte Pater Tobias und seine sechs Katechetinnen zu zwei Festgottesdiensten in den Norden von Duisburg eingeladen. In den sieben Monaten der Vorbereitung wurde unter anderem die Hostienbäckerei in Kevelaer und das Kloster der Abtei Hamborn besucht. Und am Samstagabend begann die Tauferneuerung in der Herz-Jesu-Kirche, dem im Volksmund...

  • Duisburg
  • 08.04.24
  • 1
Kultur
Pfarrer Bodo Kaiser knöpft sich in drei Sommer-Sonntags-Gottesdiensten berühmte Schurken der Bibel vor.
Foto: Auferstehungsgemeinde

Pfarrer Kaisers Predigtreihe im Duisburger Süden
"Schurken in der Bibel "

Der Bibel ist nichts Menschliches fremd. Auch solche Typen nicht, die echte Schurken sind. Pfarrer Bodo Kaiser knöpft sich in drei Sommer-Sonntags-Gottesdiensten berühmte Schurken der Bibel vor und spricht in den Predigten auch darüber, was ihr Tun bewirkte. Am Sonntag, 25. Juni, geht es um 18 Uhr in der Kirche in Huckingen, Angerhauserstr. 91, um Herodes, der Jesus beseitigen will. Am Sonntag, 27. Juli dreht sich um 9.30 Uhr in der Ungelsheimer Auferstehungskirche alles um Judas, der Jesus mit...

  • Duisburg
  • 20.06.23
Kultur

Ist die Kirche zu wenig christlich?
MIT PETRUS AUF SAND GEBAUT

Gedanken von Stephan Leifeld Jedes Jahr feiern wir in Deutschland das Osterfest in Verbindung mit dem Gedenken an die Kreuzigung und Wiederauferstehung von Jesus Christus. Vielen ist dabei völlig unklar, was die bemalten Eier und die versteckten Süßigkeiten tatsächlich mit der Leidensgeschichte Christi zu tun haben sollen. Oftmals werden heutzutage auch deutlich mehr als „30 Silberlinge“ ausgegeben, um neben die Schokolade am Ende der Fastenzeit, auch noch kleine „beinahe Weihnachtsgeschenke“...

  • Schermbeck
  • 08.04.23
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Die vorbereiteten Symbole (Brot und Wein) für den wichtigsten Feiertag der Zeugen Jehovas. Foto: Beata Brosch

Jehovas Zeugen in Düsseldorf laden ein
Zuversichtlich in die Zukunft schauen - wie schafft man das?

[Düsseldorf, 27.03.2023] - Auch die rund 1500 Mitglieder der Zeugen Jehovas in Düsseldorf sind noch immer schockiert und tief betrübt über die Ereignisse in Hamburg. Trotz dieser folgenschweren Tat blicken betroffene sowie anteilnehmende Gemeindemitglieder zuversichtlich in die Zukunft. Wie ist das möglich? Und wie kann dies jedem gelingen, der vor lähmenden Herausforderungen steht? Diesem Thema widmet sich ein besonderer 30-minütiger Vortrag, zu dem Jehovas Zeugen der Gemeinde Düsseldorf-Mitte...

  • Düsseldorf
  • 27.03.23
Ratgeber
Die St. Peter und Paul Kirche in Herbede. | Foto: Bastian Haumann/Funke-Foto-Services

St. Peter und Paul Herbede
Prozessionen an Palmsonntag

In der Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter wird am 10. April der Palmsonntag traditionell mit einer Prozession mit Buchsbaumwedeln gefeiert. Die Messe mit Palmprozession in der St. Peter und Paul Gemeinde in Witten-Herbede startet um 11.15 Uhr. Im Anschluss daran lädt der Chor Cantamus zum Osterbasar mit Kaffee und Tee, Rüblikuchen, Waffeln ein. Es werden Ostermarmelade, Bärlauch-Pesto und Osterkerzen verkauft, der Erlös ist für karitative Zwecke bestimmt.

  • Witten
  • 06.04.22
Kultur
"Der große Tisch" in die Ratinger Kirche erinnert an Jesus und seine Tischrunden mit ganz unterschiedlichen Leuten. In diesem Jahr findet der Gottesdienst am Jesus-Tisch wieder am Sonntag, 21. März, 11 Uhr in der Friedenskirche Ratingen-Ost (Hegelstraße 16) statt sowie live auf youtube unter "friedenskirche ratingen". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Friedenskirche Ratingen-Ost

„Eingeladen zum Fest des Glaubens“: Sonntag, 21. März, 11 Uhr Friedenskirche Ratingen-Ost und youtube
Gottesdienst am Jesus-Tisch in Friedenskirche Ratingen

An besonderen Tagen wandert "Der große Tisch" in die Ratinger Kirche und erinnert an Jesus und seine Tischrunden mit ganz unterschiedlichen Leuten. In diesem Jahr findet der Gottesdienst am Jesus-Tisch wieder am Sonntag, 21. März, 11 Uhr in der Friedenskirche Ratingen-Ost (Hegelstraße 16) statt sowie live auf youtube unter "friedenskirche ratingen". Der Jesus-Tisch steht für Gastfreundschaft und lud zuletzt am 15. März 2020 die „alten“ Konfirmanden ein.  "Das war der letzte...

  • Ratingen
  • 17.03.21
Kultur
An den „Weihnachtstischen to go“ kann man sich das “Friedenslicht von Bethlehem” und eine Hausandacht mit nach Hause nehmen - für ein schönes Weihnachten in den eigenen vier Wänden. | Foto: Archiv

Stattdessen gibt es „Weihnachtstische to go“
Verzicht auf Präsenzgottesdienste in der Kirchengemeinde Holten-Sterkrade

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Holten-Sterkrade hat beschlossen, angesichts der massiv und bedrohlich steigenden Corona-Zahlen, ab sofort und bis auf Weiteres, zumindest aber bis zum 10. Januar, auf die Durchführung von Präsenzgottesdiensten zu verzichten. Dies betrifft sämtliche Gottesdienste und Veranstaltungen an Heiligabend, den Weihnachtstagen, an Silvester und Neujahr. Anstelle von Präsenzgottesdiensten erwarten einen an den drei Kirchen kleine „Weihnachtstische to...

  • Oberhausen
  • 21.12.20
Kultur
Mit besonderen Gottesdiensten oder einem Tischabendmahl erinnern die Kirchengemeinden an die letzten Stunden, die Jesus im Kreise seiner Jünger verbracht hat. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Evangelische Kirche in Essen
Viele besondere Gottesdienste und Agape-Feiern am Gründonnerstag - ein Überblick

Mit vielen besonderen Gottesdiensten und Agape-Feiern erinnern die Gemeinden am Gründonnerstag, 29. März, an die Bedeutung des Abendmahls und den letzten Abend, den Jesus im Kreise seiner Jünger verbracht hat. Die nachfolgende Aufstellung bietet Ihnen einen Überblick über alle Termine, die uns gemeldet worden sind. STADTMITTE Zum Liebesmahl mit Osterfeuer lädt die Evangelische Jugend Weigle-Haus am Gründonnerstag, 18. April, um 19.30 Uhr in die Räume und auf den Vorplatz des Jugendhauses an der...

  • Essen
  • 16.04.19
Natur + Garten
22 Bilder

Kaiserswerth war es wert

Heute ist Vatertag in Deutschland. Väter und solche die es werden wollen, ziehen mit einem Handwägelchen – meist mit Gerstensaft bestückt – durch die Lande. Wie viele von ihnen wissen noch, welcher christliche Feiertag heute ist? Christi Himmelfahrt. Die Rückkehr Jesus zu seinem Vater im Himmel. Wir sehen viele Fußgänger in Gruppen, Radfahrer in Gruppen, Böötchenfahrer in Gruppen. Ob in dem Flieger über Düsseldorf auch Väter sind, die ihren Tag in Gruppen feiern und den Tag Jesus? Interessante...

  • Düsseldorf
  • 10.05.18
  • 8
  • 6
Kultur
Damaris Müller | Foto: FeG Duisburg-Wanheimerort
3 Bilder

„Nacht der offenen Gotteshäuser“: Currywurst, fetzige Musik und Einblicke in ein Gemeindeleben.

WebsiteWas haben der „Club der blauen Socken“, die „Inliner“, „Jeremy-One-Seven“, der „Mini-Club“ und „Die Spätlese“ gemeinsam? Bei ihnen handelt sich um Freizeitgruppen der Freien evangelische Gemeinde Duisburg-Wanheimerort. Jene nimmt am kommenden Samstag als eine von mehr als 50 Gemeinden verschiedener Religionsgemeinschaften an der „3. Nacht der offenen Gotteshäuser“ in Duisburg und Moers teil, um sich zu präsentieren. Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Duisburg-Wanheimerort weist erst...

  • Duisburg
  • 13.03.15
  • 2
Überregionales
Die kleinste Krippe passt bequem in eine Walnussschale
4 Bilder

173 Krippen in der Pauluskirche- Sammlung umfasst Exponate aus aller welt

Unter dem Motto „Uns ist ein Kind geboren“ werden in der Pauluskirche zu Bulmke, am Pauluskirchplatz 1, ab sofort, 173 Krippen aus aller Welt ausgestellt. Unter diesen befinden sich große und kleine, handwerklich und industriell gefertige Krippen. Die Vielfalt der Krippen repräsentiert dabei die verschiedenen Sichtweisen, der unterschiedlichen Länder, wie die Nacht in Bethlehem damals ausgesehen haben könnte. Unterschiedlicher könnten die Exponate dabei nicht sein. Krippen im Mini-Format Von...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.14
Überregionales

Gottesdienst nicht nur zur Weihnachtszeit

Es gibt Menschen, die regen sich über Weihnachts-Christen, d. h. über Menschen, die nur zu Weihnachten und ggf. zu Ostern in die Kirche gehen, auf. Sie hingegen glauben, dass sie das Christentum praktizieren, weil sie regelmäßig zur Kirche gehen. Dabei findet Gottesdienst nicht in der Kirche, sondern im täglichen Leben statt. Auch könnte der Pfarrer predigen „Wenn jemand glaubt, dass die Kirche voll mit Scheinheiligen ist, dem kann ich entschieden widersprechen. Für ein paar mehr haben wir auch...

  • Recklinghausen
  • 07.01.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. März 2025 um 17:00
  • Lutherkirche Buschhausen
  • Oberhausen

Passionsfeier mit Lesung in Rollen, Musik und Tischabendmahl mit Imbiss

Am Sonntag, dem 30. März 2025 um 17 Uhr veranstaltet die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oberhausen in ihrer Lutherkirche Buschhausen, Thüringer Straße 21, D-46149 Oberhausen eine Passionsfeier. Dabei wird die Passionsgeschichte nach Lukas in Rollen gelesen (Luther-Übersetzung 2017) mit einem kurzen liturgischen Rahmen und dazwischen Musik zum Zuhören und Mitsingen. An der Stelle des letzten Abendmahles Jesu gibt es einen einfachen Imbiss, gerahmt von der  Abendmahlsliturgie und den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.