Jens Spahn

Beiträge zum Thema Jens Spahn

Blaulicht
Knapp über 2.000 Bürger im Kreis Wesel wurden in anderthalb Wochen erstmals geimpft. | Foto: LK-Archiv

Über 2.000 Bürger im Kreis Wesel erstmals geimpft - Terminvergabe weiterhin problematisch - Kein zweites Impfzentrum im Kreis Wesel - Hoffen auf Schnelltests
Hoffnung auf mehr Normalität im Alltag

 2.100 Bürger über 80 Jahre sind Stand Sonntag, 14. Februar, im Impfzentrum in Wesel geimpft worden. Zusätzlich wurden 230 Mitarbeiter des Rettungsdienstpersonals im Kreis Wesel sowie 250 Mitarbeiter von Pflegediensten erstmals geimpft. Als eine der Ersten wurde Daniela Schadwinkel geimpft. Anfangs noch hatte die Pflegekraft überlegt, ob sie sich überhaupt impfen lassen soll. Dann aber ging alles schnell: Ihr Arbeitgeber hat sie auf der Liste vermerkt und schon hatte sie den Termin. "Mir tat...

  • Dinslaken
  • 16.02.21
Ratgeber
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus den zehn Städten
Inzidenz liegt im Kreis Mettmann unter 80

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann am heutigen Montag unter 80: Das Landeszentrum Gesundheit NRW teilt einen Wert von 79,9 mit. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann heute kreisweit 762 Infizierte, davon: 60 in Erkrath,40 in Haan,73 in Heiligenhaus,68 in Hilden,117 in Langenfeld,83 in Mettmann,61 in Monheim,71 in Ratingen,150 in Velbert und39 in Wülfrath. 13.584...

  • Velbert
  • 15.02.21
Politik

Kurt Nickel zur Corona-Situation im Allgemeinen und Impf-Strategie im Besonderen
"Immer wieder die alte Platte rausgekramt"

Zur aktuellen Corona-Situation im Allgemeinen und zur Impf-Strategie sowohl im Bund als auch im Kreis im Besonderen erreicht den Lokalkompass der folgende Brief von Kurt Nickel, dem bekannten Autor zahlreicher Romane: "Wenn ich unseren Gesundheitsminister sehe und seine Kommentare zur Impflage höre, schnürt sich bei mir der Hals zu. Jens Spahn legt als „Entschuldigung und Herausrede“ immer die gleiche Platte auf. Dass es eine außergewöhnliche Leistung war, schnellstmöglich einen Impfstoff gegen...

  • Goch
  • 27.01.21
Politik
Foto Pixabay

Donald Trump hat es getestet und für gut befunden - na dann
400 Millionen Euro : Deutschland kauft Antikörper Cocktail

Die Bundesregierung hat für 400 Millionen Euro ein neues Corona -Medikament gekauft. Den Antikörper - Cocktail den der damalige Präsident Donald Trump erhielt als er sich mit Covid-19 infizierte. Ab nächste Woche werden die monoklonalen Antikörper  in Deutschland als erstes EU Land eingesetzt. Zunächst in Unikliniken sagte Bundesgesundheitsminister Spahn. 200.000 Dosen sind gesichert und sollen wie eine passive Impfung wirken. Die Gabe dieser Antikörper soll Risikopatienten in der Frühphase...

  • Bochum
  • 24.01.21
  • 13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Spritzen bleiben leer | Foto: Umbehaue

Impfstoff wird noch knapper
Biontech /Pfizer liefert vorübergehend weniger Impfstoff als geplant

Biontech /Pfizer liefert vorübergehend weniger Impfstoff nach Europa als geplant Der Pharmakonzern Pfizer wird vorübergehend die Liefermenge seines Corona-Impfstoffes an die EU senken. Grund sei ein Ausbau von Produktionsanlagen. Diese zeitweise Senkung soll alle europäischen Länder betreffen, so eine Erklärung der Norwegische Gesundheitsbehörde. Es ist nicht klar, wie lange es dauern wird, bis wieder die maximale Produktionskapazität erreichen wird. Im belgischen Werk, kann es bei Aufträgen...

  • Essen-Süd
  • 15.01.21
Politik
Eltern können in 2021 auch Kinderkrankentage in Anspruch nehmen, wenn sie ihr gesundes Kind zu Hause betreuen müssen. Foto: Pixabay

Entlastung für Eltern
Bundestag beschließt zusätzliches Kinderkrankengeld

Für dieses Jahr wird die Zahl der Kinderkrankentage für gesetzlich Versicherte verdoppelt. Das hat der Bundestag heute beschlossen. Der Anspruch gilt nicht nur bei Krankheit des Kindes, sondern auch, wenn Kitas und Schulen pandemiebedingt geschlossen sind oder die Betreuung eingeschränkt ist. Die Regelung soll rückwirkend zum 5. Januar in Kraft treten. Zuvor muss der Bundesrat noch darüber beraten, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundesregierung.  Das Kinderkrankengeld soll es...

  • Velbert
  • 14.01.21
  • 1
Politik
Licht im Corona -Tunnel ?
Foto Pixabay

Bochum wartet
BürgerReporter Frage : Impfzentrum Startklar - Impfstoff nicht?

,,Für die Bochumerinnen und Bochumer ist das Impfzentrum ein Symbol der Hoffnung auf ein baldiges Ende der Pandemie und Rückkehr in ein möglichst normalen Alltag", so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. Bereit sein ist alles oder ? Seit Dezember ist auch das Bochumer Impfzentrum startklar. Nur wann geht es los ? Momentan fehlt nur noch eines - der Impfstoff er lässt auf sich warten. Und im Grunde sieht es ja überall hier zu Lande so aus. Gesundheitsminister  Jens Spahn (CDU) sagte am Wochenende...

  • Bochum
  • 04.01.21
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Superintendent wünscht sich ein neues Jahr voller Solidarität, Miteinander und Füreinander.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Superintendent Dr. Christoph Urban blickt voller Zuversicht ins neue Jahr
„Wir werden einander viel verzeihen müssen“

Pfarrer Dr. Christoph Urban, seit dem 1. Dezember neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, hat jetzt ein- und mitnehmende Worte zur Jahreslosung 2021 an die Gemeinden, aber auch an die Öffentlichkeit gerichtet. „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ So lautet die Jahreslosung für das Jahr 2021 aus dem Lukas-Evangelium, Kapitel 6, Vers 34. „Ein biblischer Mottospruch, der über dem neuen Jahr stehen soll. Angesichts des Corona-Jahres...

  • Duisburg
  • 01.01.21
Politik

Schon zu Beginn ein langsamer Start
Corona Impfbeginn und kaum Impfstoff

Am 27.12 soll es losgehen. Die Impfzentren sind betriebsbereit und werden nicht benötigt. Ganz Deutschland soll bei der ersten Lieferung mit 200 000 Dosen beliefert werden. Für die Stadt Essen sollen davon zunächst 750 Impf-Dosen verfügbar sein. Somit kann man annehmen, dass am ersten Tag in nur 2 Stunden, direkt alles verbraucht ist. Da ja zwei Mal geimpft werden soll, werden nur 325 Personen geimpft werden. Das könnte der Belegschaft eines Krankenhauses entsprechen. In Essen soll es 43000...

  • Essen-Süd
  • 18.12.20
Ratgeber
Wie sieht es aus mit der Freiwilligkeit?
Foto:
Pixabay

Corona - News
27.12.2020 Impfstart in NRW

Ich habe den Oberkörper schon einmal frei gelegt. Oberarm raus ... Ich wäre bereit und mutig genug die erste zu sein. Allergien sind unbekannt also..... Macht schon. Mein Impfpass hat noch Platz.  Armin Laschet sagte am Donnerstag (17.Dezember): ,,Im Prinzip steht NRW bereit in dem Moment, wo der Impfstoff deutschen Boden betritt."  Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte bekräftigt, dass Deutschland und andere Staaten der Europäischen Union ab 27.Dezember gegen Corona geimpft werden...

  • Bochum
  • 17.12.20
  • 7
  • 1
Politik
Möglicher Impfstoff könnte kommen

Impfstoff scheinbar in Sicht
Corona Impfstoff, Zulassung soll im November beantragen werden

Biontech und Pfizer wollen noch in diesem Monat die Zulassung ihres Impfstoffes in den USA beantragen. Der Zusammenschluss des Mainzer Biontech Unternehmens mit dem Partnerin den US Pfizer haben Ergebnisse aus einer großen Wirksamkeitsstudie vorgelegt. Die Börsen und alle Medien sind euphorisch. In der ganzen Welt wartet man auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Jetzt scheint eine baldige Zulassung in den USA und Europa möglich zu werden. Es wurden erste Ergebnisse aus der laufenden,...

  • Essen-Süd
  • 09.11.20
Politik
Einreise aus Risikogebiet | Foto: Umbehaue

Digitale Einreiseanmeldung
Neue Maßnahme bei der Einreise aus einem Risikogebiet

Ab Sonntag gelten neue Maßnahme bei der Einreise aus einem Risikogebiet nach Deutschland  Gemeinsame Presseerklärung des Bundesministeriums für Gesundheit und des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat Wer aus einem internationalen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich ab Sonntag vor der Einreise digital anmelden: Die Web-Anwendung "Digitale Einreiseanmeldung" (DEA) geht in Betrieb und ersetzt die Aussteigekarte in Papierform. Sie kann ab dem 8. November 2020 von Nutzern...

  • Essen-Süd
  • 07.11.20
  • 1
Ratgeber
Vorerst nicht mehr oben ohne | Foto: Umbehaue

Wo ist denn Wirklich die Gefahr?
Das Corona Problem unklare Infektionslage

Das Corona Problem Wo ist denn Wirklich die Gefahr? Alles nur Fake, oder Hysterie, sicher nicht, aber wo liegt die Gefahr. Der Arbeitsminister sagt, bei der Arbeit ist die Ansteckungsgefahr gering. Laut Statistik ist die Ansteckungsgefahr sehr gering. Was war das noch mal bei der Fleischindustrie? Ein anderer Minister sagt, der ÖPNV ist sicher, auch hier ein sehr geringes Ansteckungsrisiko. Flugzeuge sollen auch kein Problem sein. Kino auch kein Problem, da die Menschen dort ja nicht sprechen....

  • Essen-Süd
  • 23.10.20
  • 1
  • 1
Politik

Neue Hotspots in NRW
Jetzt auch in Wuppertal und Hagen , Urlaub abgesagt

Neue Hotspots in NRW Jetzt auch in Wuppertal und Hagen Seit heute zählt auch Wuppertal zu den Corona-Risikogebieten. Dort wurde jetzt der kritische Inzidenzwert überschritten. Der Krisenstab der Stadt hat am Nachmittag neue Schutzmaßnahmen bekanntgeben. Ansammlungen im Freien von mehr als 5 Personen werden untersagt. Private Feiern sind nur noch in der Größe von max. 25 Personen erlaubt. Auslöser war eine Garagenparty von 80 Jugendlichen und eine Hochzeitsfeier. Zahlreiche Neuinfektionen machen...

  • Essen-Süd
  • 08.10.20
Politik
Jens Span bei der PK | Foto: Umbehaue

Die Zweite Welle ist da
RKI: Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland macht mir große Sorgen

Heute aus der Pressekonferenz von Jens Span mit dem RKI RKI: Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland macht mir große Sorgen Verdoppelung auf 4.058 registrierte Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland Gesundheitsminister Jens Spahn äußerte sich "sehr besorgt" über die stark gestiegenen Infektionszahlen. Es gebe in Berlin teilweise ein "sorgloses, ignorantes Verhalten" von Menschen, weshalb er nun auch die neuen Corona-Maßnahmen des Berliner Senats begrüßte. Insgesamt ist Deutschland...

  • Essen-Süd
  • 08.10.20
  • 2
Politik
Foto:
Pixabay

Sicherheit
Corona - News : Plant Spahn Massentests ?

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plant einem Bericht zufolge Corona-Tests für Senioren und zwar flächendeckend in Pflegeheimen. Mitte Oktober soll einem Referenten-Entwurf seines Ministeriums für Nationale Teststrategie stattgegeben werden. (Quelle: Spiegel) Zum Schutz von Personal, Besucher und Bewohner in dem Heimen sicher eine sinnvolle Entscheidung. Ähnliche Regeln: Nach Spiegelinformationen heißt es das Krankenhäuser, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Arzt - und...

  • Bochum
  • 04.10.20
  • 11
  • 3
Politik
Zum gemeinsamen Gespräch über das Moerser Modell zur Behandlung von Covid-19-Patient*innen besuchten am Freitag, 28. August Spitzenpolitiker das Krankenhaus Bethanien: (v. l. n. r.) 1. Reihe: Stiftungsratvorsitzender Otfried Kinzel, Ministerpräsident des Landes NRW Armin Laschet, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Vorstand der Stiftung Dr. Ralf Engels. 2. Reihe: Ärztlicher Direktor Dr. Christoph Chylarecki, Chefarzt der Lungenklinik Dr. Thomas Voshaar, Pflegedirektorin Angelika Linkner. 3. Reihe: Bürgermeister Christoph Fleischauer, Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski, Landratskandidat Ingo Brohl. 4. Reihe: Frau Fechner, Herr Fisteag, Herr Milkereit, Dr. Kambartel, Frau Blum, Dr. Stais, Herr Salloum. | Foto: Bethanien

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Ministerpräsident des Landes NRW Armin Laschet besuchten das Krankenhaus Bethanien
Höchste Anerkennung für das Moerser Behandlungskonzept

Eine besondere Ehre wurde der Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers zuteil: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Ministerpräsident des Landes NRW Armin Laschet besuchten das Moerser Krankenhaus am Freitag, 28. August. Grund für ihren Besuch war insbesondere das Moerser Konzept zur Behandlung von Covid-19-Patienten, für das die Lungenklinik Bethanien um deren Chefarzt Dr. Thomas Voshaar Lob und Anerkennung aus der ganzen Welt erhält. Die Klinik hatte zu einem frühen Zeitpunkt und entgegen...

  • Moers
  • 01.09.20
  • 1
Politik
Immer noch zu viele Risikogebiete auf der Welt | Foto: Umbehaue

Ins Wochenende in ein Risikogebiet prima
Corona macht es möglich 14 Tage voll bezahlt freie Tage

Ins Wochenende in ein Risikogebiet prima Corona macht es möglich   14 Tage voll bezahlt freie Tage Die kostenlosen Corona Tests werden wieder abgeschafft. Man will die Labore entlasten und will die Tests auf Risikogruppen und Verdachtsfälle beschränken. Jens Spahn und die Gesundheitsminister aus mehreren Ländern streben an, das Rückkehrer aus Risikogebieten sich in Quarantäne begeben und diese künftig frühestens mit einem fünf Tage nach Einreise vorgenommenen negativen Test verlassen dürfen....

  • Essen-Süd
  • 27.08.20
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

St. Willibrord-Spital und Bürgerdialog
Gesundheitsminister Jens Spahn besucht Emmerich

EMMERICH – Am kommenden Freitag, den 28. August, kommt Gesundheitsminister Jens Spahn auf Einladung von CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes nach Emmerich. Spahn wird das St. Willibrord-Spital Emmerich besuchen und steht anschließend den BürgerInnen auf dem Geistmarkt zum Dialog zur Verfügung. Spahn spricht zu „Lehren aus der Pandemie“ Unter dem Motto "Lehren aus der Pandemie - für ein starkes Deutschland“ wird Spahn von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Geistmarkt den Bürgerinnen und...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.08.20
  • 2
  • 1
Politik
Foto: Archiv/MiGe

Sessions-Absagen im Kreis Wesel / Wie werden die Karnevalisten am Niederrhein reagieren?
Angezettelt: Was Narrentreiben mit Verantwortung, Infektionsrisiko und Lockdowns zu tun hat.

Niederrheinische Narren sind Realisten. Die Vereinsköpfe rund um den neuen Weseler CAW-Präsidenten Ludger Becker haben die Veranstaltungen der Session 2020/2021 komplett abgesagt. Schwarzmaler? Miesepeter? Spielverderber? Nö - überhaupt nicht. Die Hansestadt-Jecken haben die Zeichen der Zeit erkannt - genauso wie die allermeisten Karnevalsfans zwischen Obermörmter und Bönninghardt. Deshalb, ganz ehrlich: Glückwunsch! Allerdings bleibt ein Restrisiko - nämlich der Faktor Privatvergnügen. Ob sich...

  • Wesel
  • 20.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Nix is mit Karneval wegen Corona
Kein Alave, oder Helau am 11.11 oder Rosenmontag

Nix is mit Karneval wegen Corona Kein Alave, oder Helau am 11.11  oder am Rosenmontag. Lange wurde Spekuliert, jetzt wird es ausgesprochen. Gesundheitsminister Jens Spahn hat schlechte Nachrichten für alle Freunde von Karneval, Fasching, Fastnacht. In einer Telefon-Konferenz des Gesundheitsausschusses im Bundestag hat man sich heute dafür ausgesprochen, den Karneval in der Saison 2020/2021 bundesweit komplett ausfallen zu lassen. Jens Spahn sagte: „Ich war selbst Kinderprinz und komme aus einer...

  • Essen-Süd
  • 18.08.20
Ratgeber
  KVWL-Sprecherin Vanessa Pudlo. | Foto: KVWL

Tests für Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten sorgten für Probleme
Viele Fragen in den Arztpraxen

Wohl weniger die neu angebotenen Testungen für Lehrer, Erzieher und sonstige Beschäftigte in den Schulen und Kitas, vielmehr das ebenfalls neue Angebot kostenfreier Corona-Tests für Reiserückkehrer auch aus Nicht-Risikogebieten hat zum Wochenstart für viele Fragen und wohl auch einigen Stress in den Praxen niedergelassener Ärzte der Region gesorgt. Dies berichtet Vanessa Pudlo, Pressesprecherin der in Dortmund ansässigen Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) auf Anfrage des...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.20
Politik
Einreise aus wo auch immer | Foto: Umbehaue

Weiter steigende Corona Infektionszahlen
25000 Euro Bußgeld oder Corona Zwangstest

25000 Euro Bußgeld oder Corona Zwangstest Weiter steigende Corona Infektionszahlen Lange hat es gedauert, in vielen Ländern sind die Sommerferien schon vorbei, jetzt erläutertJens Spahn die Maßnahmen in einer Pressekonferenz. Egal ob man mit Flugzeug, Bahn, Bus oder Auto aus Risikogebieten einreisen will, ab Samstag müssen sich alle, die aus einem Land oder einer Region mit hohen Covid-19-Infektionszahlen nach Deutschland einreisen wollen, auf das Corona-Virus testen lassen. Mit dieser...

  • Essen-Süd
  • 07.08.20
Politik
Wie ein Fluß, viele kleine Quellen geben das große ganze | Foto: Umbehaue

Steigende Infektionen ab Montag jetzt doch kostenlose Pflichttests
Verpflichtende Test für Urlaubs Rückkehrer aus Risikogebieten

Steigende Infektionen ab Montag jetzt doch kostenlose Pflichttests Verpflichtende Test für Urlaubs Rückkehrer aus Risikogebieten Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten sollen sich ab Montag auf das Virus testen lassen müssen. Gesundheitsminister Jens Spahn hat nun eine solche Testpflicht angeordnet. Wir müssen verhindern, dass Reiserückkehrer unbemerkt andere anstecken und so neue Infektionsketten auslösen, sagte Jens Span. Die Tests sollen für die Reisenden kostenfrei sein. Die...

  • Essen-Süd
  • 28.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.