jeannette schulz

Beiträge zum Thema jeannette schulz

Natur + Garten
Beim "Tag der Initiativen" im Siepental in Bergerhausen waren auch mit dabei: Referent Michael Bonke zum Thema "Fermentieren von probiotischen Getränken", Heilpraktikerin Jeannette Schulz zum Thema Heilsame Kräuter, Susanne Laurig (foodsharing Essen), Marlis Kettler (Essener Tauschkreis) und Susanne Wiegel (Transition Town - Essen im Wandel). | Foto: Frank Blum
7 Bilder

Bald geht's durch die Gartenstadt Margarethenhöhe
Auftakt der "Grünen Fundstücke"

Mit einem "Tag der Initiativen" im Siepental in Bergerhausen ist das Bürgerprojekt "Essens Grüne Fundstücke" gestartet, das Rahmen der Ideenbörse 2021 der Grünen Hauptstadt Agentur durchgeführt wird. Zum Auftakt war - neben Interessierten aus ganz Essen - auch Michael Bonke aus Düsseldorf angereist. Dieser berichtete über das "Fermentieren von probiotischen Getränken" und verriet, wie diese ganz einfach selbst gemacht werden können. Eine Verkostung von Getränken verschiedenster...

  • Essen-Süd
  • 06.09.21
Ratgeber
In  den Herbstferien findet ein Bürgerprojekt zur Ideenbörse 2020 der Grünen Hauptstadt Agentur statt: "Von A wie Apfel bis Z wie Zero Waste". | Foto: Blum

Online-Seminare - Exkursion - Tag der Initiativen
Von A wie Apfel bis Z wie Zero Waste

In den Herbstferien wird's richtig spannend: An der Umwelt interessierte Essenerinnen und Essener kommen zusammen, um gemeinsam nachhaltige Ideen zur Vermeidung von Abfall zu entdecken und zugleich etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Zwei Online-Seminare, eine Exkursion und ein Tag der Initiativen machen’s möglich. Alles ist kostenlos! Die Veranstaltung ist ein Bürgerprojekt zur Ideenbörse 2020 der Grünen Hauptstadt Agentur. Diese Programmpunkte werden angeboten: - Online-Seminar:...

  • Essen-West
  • 23.08.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Imker Wolfgang Schulze (links) informierte die interessierten Gäste über Wild- und Honigbienen in Essen. | Foto: Blum
9 Bilder

Beim Aktionstag "Mein Grüner Bollerwagen" standen die Bienen im Mittelpunkt - Bürgerprojekt der Grünen Hauptstadt Agentur
Großer Erntetausch im Siepental

55 Bürger-Projekte der "Ideenbörse 2019" wurden von der Grünen Hauptstadt Agentur der Stadt Essen ausgewählt. Eines davon: "Mein Grüner Bollerwagen", das nun als großer Erntetausch im Siepental in Bergerhausen stattfand. Die Veranstaltung am vermutlich letzten Sonnentag des Jahres 2019 wurde zum Treffen der Generationen: Kleine und große Gärtner kamen zusammen, um Obst und Gemüse zu tauschen, selbstgemachte Limonade aus erntefrischen Beeren zu kosten oder sich beim Samen-Orakel ein Tütchen...

  • Essen-West
  • 23.09.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Viele Liter Apfelsaft wurden mit der Saftpresse produziert, die von der Initiative Transition Town zur Verfügung gestellt wurde.
17 Bilder

Mein Apfel - Dein Apfel: Mission gesunde Ernährung

An die Presse, fertig, los! - Beim Gesunden Essener Tauschmarkt konnten Besucher ihren eigenen Apfelsaft pressen, Vorträge hören und Apfel-Märchen lauschen.210 Bürgerprojekte wurden im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas im letzten Jahr durchgeführt. Nun gab es eine Neuauflage der Ideenbörse und damit eine ganze Reihe von neuen Projekten, die in diesen Monaten umgesetzt werden. Eines davon ist "Mein Apfel - Dein Apfel. Der Gesunde Essener Tauschmarkt 2018." Dieser fand nun im Siepental in...

  • Essen-West
  • 24.09.18
Natur + Garten
3 Bilder

In der Grünen Hauptstadt Heilpflanzen entdecken

Um “Gemüse als Heilmittel" ging es nun bei einer Veranstaltung in der Kleingartenanlage Am Siepental in Bergerhausen. Die Exkursion war Teil des Bürgerprojektes "Heilpflanzen entdeckten" von Heilpraktikerin Jeannette Schulz in der Grünen Hauptstadt Europas. Es ging zum Beispiel um für die Gesundheit wichtigen Wirkungen von Pflanzen wie Topinambur oder auch Löwenzahn. Zu Gast war zudem Michael Bonke vom Ökotop Heerdt / Düsseldorf, der eine Vorführung "Sauerkraut selber herstellen"...

  • Essen-West
  • 07.09.17
  • 2
Natur + Garten

Duftpflanzen im Siepental

Im Rahmen des Projektes "Heilpflanzen in Essen entdecken" im Jahr der "Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017" fand nun eine Exkursion in den Gemeinschaftsgarten Siepental in Bergerhausen statt. Heilpraktikerin Jeannette Schulz stellte dort Duftpflanzen und ihre Anwendung vor, zum Beispiel Minzen, Thymiane, Rosen und Lavendel, aber auch um Knoblauch, Baldrian, stinkenden Storchschnabel und Rockenbolle. Eine weitere Veranstaltung "Heilpflanzen in Essen entdecken" findet am 6. September 2017, 16...

  • Essen-West
  • 08.06.17
  • 1
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Gesundheitsgarten im Siepental

So reich bevölkert war der Gemeinschaftsgarten Siepental selten: Rob Hopkins, der Initiator und Mitbegründer der Internationalen Transition Town Bewegung, besuchte den Ort und nahm am "Gesundheitsgarten" teil. Dieser wird seit über zwei Jahren von Heilpraktikerin Jeannette Schulz angeboten. Vorgestellt wird jeweils die gesundheitliche Wirkung von Kräutern und andere Pflanzen, die im Siepengarten wachsen. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Oktober, ab 16.30 Uhr statt. Interessierte...

  • Essen-West
  • 08.09.16
Natur + Garten
Zum Gesundheitsgarten lädt Heilpraktikerin Jeannette Schulz an jedem ersten Mittwoch im Monat ab 16.30 ein. Das Foto entstand beim Besuch des Integrativen Montessori-Kinderhauses Essen im Gemeinschaftsgarten Siepental. Foto: Blum

Rob Hopkins in der Stadt

Rob Hopkins, der Initiator und Mitbegründer der Internationalen Transition Town Bewegung, besucht am nächsten Mittwoch, 7. September, Wuppertal sowie die Stadt Essen, die im nächsten Jahr Grüne Hauptstadt Europas sein wird. Verschiedene Orte werden von Rob Hopkins und dem Transition Town-Team angesteuert: Dazu zählt das Podiumsgespräch "Auf dem Weg zur Grünen Hauptstadt", das um 19 Uhr in der Volkshochschule, Burgplatz 1, stattfinden wird. Mit dabei: Bau-und Umweltdezernentin Simone Raskob....

  • Essen-West
  • 29.08.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.