Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
Bild: FRANK ROESNER / Die “Brotlose Kunst“ bei Bors geht in die Winterpause

Zum letzten Mal in diesem Jahr
Die “Brotlose Kunst“ bei Bors geht in die Winterpause

HAMMINKELN: Nach dem mega Auftritt der argentinische Gruppe Kemadito Sound bei der letzten Veranstaltung, verabschiedet sich die “Brotlos Kunst“ in die Winterpause. Die letzte Ausgabe der Livemusik-Serie in diesem Jahr, findet am Dienstag, 3. Dezember, um 19 Uhr im Backstubencafé bei Bors in Hamminkeln statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Organisator Marco Launert konnte den Bonner Gitarrist und Sänger Markus Gahlen für einen Gig überzeugen. Gahlen beeindruckt mit einem breitgefächerten...

  • Hamminkeln
  • 02.12.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
JazzOut präsentiert Lindy Hop | Foto: JazzOut
2 Bilder

Jubiläumskonzert der baJAZZo Bigband
Tanzkonzert der baJAZZo Bigband Emmerich

Am 20. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Rees ist es soweit: die baJAZZo Bigband eröffnet auch musikalisch ihr Jubiläumsjahr. Die Bigband bietet nicht nur Jazzmusik in gewohnt hohem Niveau unter der Leitung von Maurice Ditmer. Sie hat zu dem Frühjahrskonzert auch Gäste eingeladen: so wird das Konzert durch die "Schwester"-Bigband JAZZabo, ebenfalls unter der Leitung von Maurice Ditmer eröffnet. Besonders freuen sich die Bigbands aber auf die Tanzpaare der Tanzgruppe JazzOut aus Nijmegen, die zur...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.04.24
Vereine + Ehrenamt
JazzOut präsentiert Lindy Hop | Foto: JazzOut
2 Bilder

Jubiläumskonzert der baJAZZo Bigband
Tanzkonzert der baJAZZo Bigband Emmerich

Am 20. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Rees ist es soweit: die baJAZZo Bigband eröffnet auch musikalisch ihr Jubiläumsjahr. Die Bigband bietet nicht nur Jazzmusik in gewohnt hohem Niveau unter der Leitung von Maurice Ditmer. Sie hat zu dem Frühjahrskonzert auch Gäste eingeladen: so wird das Konzert durch die "Schwester"-Bigband JAZZabo, ebenfalls unter der Leitung von Maurice Ditmer eröffnet. Besonders freuen sich die Bigbands aber auf die Tanzpaare der Tanzgruppe JazzOut aus Nijmegen, die zur...

  • Rees
  • 19.04.24
  • 1
Kultur
baJAZZo Bigband im neuen Outfit. | Foto: Henk van Raaij
4 Bilder

Jubiläumskonzert der baJAZZo Bigband
Neuer Look zum Jubiläumsjahr

Rechtzeitig zum Tanzkonzert am 20. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Rees (Markt 1, 46459 Rees) präsentieren sich die baJAZZo Bigband und ihre "Schwester"-Bigband JAZZabo in neuem Outfit. Die Euregio-Bigbands setzen sich aus Musizierenden diesseits und jenseits der deutsch-niederländischen Grenze zusammen. Dies wird nun auch durch die verwobenen Fahnen auf den neuen Hemden sichtbar. Die baJAZZo Bigband feiert in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen mit mehreren attraktiven Konzerten: Am 20. April...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.24
  • 1
Kultur

KulturTandem in Remscheid
Udo & Friends und AnderCoverTones eröffnen inklusives Festival

Die Band Udo & Friends aus Wuppertal und die Remscheider Band AnderCoverTones eröffnen am Freitag, den 13. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep das KulturTandem. Das inklusive Festival findet bereits zum siebten Mal statt – in diesem Jahr zum ersten Mal in Remscheid. Organisator ist das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf in Kooperation mit Seele in Not e.V. und der Künstlergruppe KulturBunt aus Remscheid. Udo & Friends ist eine inklusive Band...

  • 09.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Werner Hannappel

Eventtipp Hagen
Weihnachtsjazz mit Musikern aus der Ukraine und Westfalen

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Montag, 26. Dezember, um 18 Uhr, wird es musikalisch im Emil Schumacher Museum Hagen, Museumsplatz 1. Karten gibt es zu Preis von 20 Euro. Platzreservierung werden unter info@esmh.de angenommen. Weihnachtsjazz im Emil Schumacher-Museum Der ukrainische Trompeter Dima Telmanov verzaubert mit seinen Kompositionen und Arrangements die Jazzwelt. Wer die ersten Töne des Albums „Yes or No“ hört wird begeistert sein, man kann die unbändige Spielfreude bei den...

  • Hagen
  • 19.12.22
Kultur
6 Bilder

SILENT SUNDAY NEWS
Folk, Groove, Jazz, Blues & Soul im Biergarten am alten Lippehafen in Wesel

Der SILENT SUNDAY im Biergarten am alten Lippehafen hat sich etabliert und das SCALA Kulturspielhaus Team freut sich über viele alte und neue Gäste, die bei Kaffee & Kuchen und dem ein oder anderen Kaltgetränk die Sonntagnachmittage an dem idyllischen Fleckchen in Wesel verbringen. Die nächsten drei Sonntage werden musikalisch geprägt von Folk, Groove, Jazz Soul und Blues und wir freuen uns auf: Sonntag, 21. August (14:30 - 17.00 Uhr) - Die ZWEI GROOVEREICHEN HALUNKEN, alias Volker Fest und...

  • Wesel
  • 17.08.22
LK-Gemeinschaft
 Lasse Öquist ist am 1. Mai im ZwanzigZehn zu Gast.

Unterhaltung im ZwanzigZehn
Jazz in den Mai

Am Sonntag, 1. Mai, gibt es im ZwanzigZehn, Platanenalle 14, in Hemer eine Swingende Mai Matinee. Die neunte Matinee ihrer Veranstaltungsreihe wird zum einen von den schwedischen Tenorsaxophonisten und Klarinettisten Lasse Öquist, zum anderen von den Gitarristen Christoph ‚Chris‘ Steiner bespielt . Zusammen mit den lukullischen Genüssen des Restaurantchefs (Büffet) sowie einer eigens für den Tag angesetzten Maibowle kann sich der geneigte Musikfreund auf eine Jazzmatinee voller Ohren- und...

  • Hemer
  • 26.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Am Freitag treffen sich Freddy Gertges (Saxophone & Violine) und Hans-Joachim Heßler (Orgel & Sampling) in der Kirche Sankt Ludger im Rahmen der Abendmusik im Projekt „Veni redemptor gentium“. | Foto: Veranstalter

Officien mit Saxophon und Orgel
„Veni redemptor gentium“ verbindet Jazz und spätantike Choräle

Am Freitag, 4. Februar, um 20 Uhr treffen sich Freddy Gertges (Saxophone & Violine) und Hans-Joachim Heßler (Orgel & Sampling) in der Kirche Sankt Ludger am Ludgeriplatz in Neudorf im Rahmen der Abendmusik im Projekt „Veni redemptor gentium“, das spätantike und mittelalterliche Lieder und Choräle der frühchristlichen Kirchen mit zeitgenössischem Jazz zusammenbringt. Es gilt die Coronaschutzverordnung des Landes NRW (derzeit 2G). Seit die beiden Multiinstrumentalisten vor rund zehn Jahren...

  • Duisburg
  • 02.02.22
Kultur
Karolina Strassmayer und Drori Mondlak - KLARO! verbindet die Lyrik der europäischen Klassik und Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz. | Foto: Claudia Hunter

Jazz Initiative Dinslaken präsentiert
Karolina Strassmayer & Drori Mondlak - KLARO!

Am Sonntag, 20. Februar, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr), präsentiert die Jazz Initiative Dinslaken e.V. mit Karolina Strassmayer & Drori Mondlak - KLARO! - “Freescapes”, ihr erstes Konzert des Jahres 2022 in der  Kathrin-Türks-Halle (halber Saal), Althoffstraße 2. KLARO! verbindet die Lyrik der europäischen Klassik und Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der zeitgenössischen Musik. Der musikalische Bogen spannt sich von kraftvoll, spritzigen...

  • Dinslaken
  • 01.02.22
Kultur
Es wird ein musikalischer Bogen von der Wiener Klassik bis zu den modernen Klängen der Popular-Musik und des Jazz gespannt. | Foto: Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.

Zurück im kulturellen Wohnzimmer
„Akkordeon-Orchester trifft Saxophon“

Das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. spannt am Samstag, 30. Oktober, - unter dem Motto „Akkordeon-Orchester trifft Saxophon“ - einen musikalischen Bogen von der Wiener Klassik bis zu den modernen Klängen der Popular-Musik und des Jazz. Und so freuen sich die Musiker im doppelten Sinne auf ihr erstes Konzert in der modernisierten Kathrin-Türks Halle und auf den Wiedergewinn kultureller Freiheiten. Unter der Leitung von Johannes Burgard wird sich das Akkordeon-Orchester im...

  • Dinslaken
  • 25.10.21
Kultur
Das Henning-Neidhardt-Trio stellt sein zwei Tage zuvor erscheinendes Debut Album "First Of The Roll" vor.  | Foto: Rebecca Ter Braak
2 Bilder

Zwei Jazzkonzerte in der werkstatt
Weltmusik und ein Debut

In der werkstatt, Hagenstraße 34, treten wieder außergewöhnliche Musiker auf. Am Samstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr, heißt es erneut: „Hammer präsentiert“. Zu Gast aus Mumbai ist der Sitar-Virtuose Imran Khan, der im Rahmen seiner diesjährigen Europatournee wieder in der werkstatt vorbei schaut. Zusammen mit Jens Pollheide (Fretless Bass, Flöten) und dem Percussionisten Benny Mokross unternimmt das Trio eine musikalische Reise von Mitteleuropa bis nach Indien. Das Konzert lotet die Unterschiede...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.21
Kultur
Das Dinslakener Publikum erwartet eine Zeitreise durch den Swing. | Foto: Jazz Initiative Dinslaken e.V.

250. Konzert im Burgtheater
Chris Hopkins trifft auf die Dutch Swing All Stars

Die Jazzinitiative Dinslaken veranstaltet am Sonntag, 12. September, 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) im Burgtheater Dinslaken, Althoffstr. 4, Dinslaken (Open Air), ihr sage und schreibe 250. Konzert! Im Vorprogramm: Big Band des Gustav-Heinemann-Gymnasiums. An diesem Tag wird der Bogen zwischen klassischem Swing und dem Jazz von heute gespannt. Dinslaken. Das Hamburger Abendblatt schreibt über die Musik des Pianisten, Altsaxophonisten, Komponisten, Arrangeurs und Bandleaders Chris Hopkins: „Glücksmusik...

  • Dinslaken
  • 07.09.21
Kultur
Beim fünften "PENG"-Festival wird es neben dem musikalischen Part auch eine politische Podiumsdiskussion geben.  | Foto: privat (Archiv)

Im Maschinenhaus Essen
Das "PENG"-Festival feiert Jubiläum

Das Jazzkollektiv "PENG" feiert Jubiläum und veranstaltet vom 6. bis 8. November die fünfte Ausgabe des Frauen-Jazzfestivals "PENG" im Maschinenhaus Essen. Neben der Präsentation von Musik will das Kollektiv mit einer Podiumsdiskussion auch in diesem Jahr ein politisches Statement für Gleichstellung und gegen Diskriminierung aller Art setzen. Den ersten Festivalabend bestreiten die Formation "hilde", welche aus dem "The Dorf & Umland Kollektiv“ entstand, und die mehrfach ausgezeichnete...

  • Essen-Nord
  • 05.10.20
Kultur
Lothar van Staa, Angela Luis und Felix Heydemann (v. l. n. r.) wollen das Publikum im Kulturtreff "Alte Dorfschule" in Duisburg-Rumeln am Samstag, 25. August, begeistern. | Foto: Trio Feliz

Jazz Trio "Feliz" tritt am Samstag, 25. August, in Duisburg-Rumeln auf

Das Jazz Trio "Feliz" verführt die Besucher im Kulturtreff "Alte Dorfschule" in Duisburg-Rumeln am Samstag, 25. August, ab 19 Uhr in eine musikalische Welt aus Jazz, Swing, lateinamerikanischer Musik wie Bossa Nova und loungigem Soul. Die Musik, die am Samstag, 25. August, im Kulturtreff "Alte Dorfschule" in Duisburg-Rumeln gespielt wird, ist sehr authentisch und will die Besucher durch virtuos solistische Darbietungen in ihren Bann ziehen. Klassiker werden mit aktuellen Chart-Hits kombiniert...

  • Duisburg
  • 24.08.18
Überregionales
Foto: Foto Köhring/KP
5 Bilder

1000 Schüler klatschen im Beat - Die Stadthalle wird zum College

Am 14. Februar war in Mülheim die Hölle los. Bei der dritten Auflage von "Jazz at the College" rockte die Dutch Swing College Band die komplett besetzte Stadthalle - mit tatkräftiger Unterstützung von Schülern und Schülerinnen. Initiiert wurde die Veranstaltung vom Mülheimer Jazzclub, um junge Leute vom Jazz zu begeistern. Von Sibylle Brockschmidt Dass Jazz nicht nur etwas für alte Leute ist, hat die Großveranstaltung in der Stadthalle mehr als bewiesen. Schüler von Gymnasien und Gesamtschulen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Letzte Jazz-Matinee des Jahres mit dem Axel Zinowski Quartett

Das letzte mal in diesem Jahr findet die Jazz-Matinee Velbert am 30. Oktober von 11 bis 14 Uhr, statt. Die Reihe hat sich mittlerweile zu einem Publikumsliebling entwickelt, was sicher der hochkarätigen Unterhaltung und dem zwanglosen, malerischen Ambiente geschuldet ist, doch eine großen Teil trägt dazu auch bei, dass durch das Schlossbistro Plan C auch immer sehr gut für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt ist. Das Axel Zinowski Quartett präsentiert sich dieses Mal im Ostflügel, das kalte...

  • Velbert
  • 28.10.16
Kultur
ROCKnight(9) am 27.08.2016
2 Bilder

Endlich wieder ROCKnight - am SA, 27.08.2016, im PHG in Altenessen !!!

Yo, die inzwischen 9te ROCKnight in Altenessen am SA, 27.08.2016, als Benefiz-Concert der evang. Kirchengemeinde "Altenessen-Karnap" für die Flüchtlingsunterkunft "Hülsenbruchstr.". Die Ruhrpott-Fraktion "Molly Coddle" bringt ab ca. 20:15 Uhr im PHG (Paul-Humburg-Gemeindehaus), Hövelstr. 71, 45326 Essen handgemachte Rock-Cover-Music & own stuff. Weiter spielen "Daniel Khanavkar / Geddy Bannuscher" als MUSICday-Opener (16:45 Uhr) bekannte Oldies, some Special Guests (17:45 Uhr) ein Intermezzo...

  • Essen-Nord
  • 09.08.16
  • 1
Kultur
2 Bilder

ROCKnight(6) - das „Music-Café“, ein Benefiz-Event mit Molly Coddle u.a. in Altenessen am 08.02.2014 im evangelischen Gemeindehaus, Hövelstr. 71, 45326 Essen

08.02.2014 - Die gut besuchte sechste ROCKnight der evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap kam in der Tat dieses Mal etwas anders. In der neuen Form eines Music-Cafés begann die Benefiz-Veranstaltung generationsübergreifend schon um 16:30 Uhr im Gemeindehaus in der Hövelstrasse 71 in Essen-Altenessen. Natürlich mit Kaffee, Kuchen und Tee. Abends gab es dann vegetarische Suppe sowie Würstchen mit Brot zu Gerstenkaltschale. In entsprechend ruhiger und gemütlicher Atmosphäre spielten bis...

  • Essen-Nord
  • 15.03.14
Kultur

FineArtJazz auf dem Nordsternturm | Lottchen 'Traveling Birds'

Freitag | 04.10.2013 | 19:00 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr) Eva Buchmann [Vocals] Sonja Huber [Vibraphon, Marimba] Das schweizerisch-belgische Duo Lottchen ist nicht nur ungewöhnlich instrumentiert, es macht auch aussergewöhnliche Musik: Da trägt das facettenreiche Vibrafon-Spiel von Sonja Huber, die auch Marimba spielt, die charismatisch-gefühlvolle Stimme der Sängerin Eva Buchmann, die als «Vokal-Instrumentalistin» ebenso überzeugt wie als Song-Interpretin, in lichte Höhen ... Die zwei Musikerinnen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.13
LK-Gemeinschaft

Neue Runde "Boxen, Jazz und Gaumenfreuden"

Am 7. und 8. September startet rund um die Dubois Arena in Borbeck die nunmehr dritte Auflage von „Boxen, Jazz und Gaumenfreuden“. Die Eckdaten stehen und auch die Planungen für das erstmals zweitägige Event laufen auf Hochtouren. Veranstalter ist wieder der Bürger- und Verkehrsverein Essen Borbeck. „Ohne die Hilfe von Sponsoren“, so Mechthild Brunnert-Hülshorst, „könnten wir eine Veranstaltung dieser Größenordnung aber nicht stemmen.“ Gemeinsam mit Anke Gröf, Jürgen Marsch und Giovanni...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.13
Kultur
Die Ohrenschmausen wohnen in der Frauen-WG. Foto: privat

"Ohrenschmausen" am 17. April im Ratskeller

„Die Ohrenschmausen“ nennen sich die drei Musikerinnen aus Marl und Recklinghausen. Seit nun mehr zehn Jahren unterhalten sie ihre wachsende Zuhörerschar mal a capella, mal mit Klavierbegleitung, mit einer ganz eigenen Mischung aus klassischen Jazz-Songs, frechen Texten und spöttischen Kommentaren. Die Ohrenschmausen wohnen ab sofort in der „Frauen-WG“. Hier kann man sie besuchen, um einzutauchen in ihr neues Zuhause. Zwischen Luxus- und Lotterleben behalten sie trotz Wäschebergen immer den...

  • Recklinghausen
  • 10.04.13
Kultur
Ensemble Abluft um den Essener Posaunisten Tobias Wember. Foto: Veranstalter

Ensemble Abluft im Ratskeller

2010 gründete sich das Ensemble Abluft um den Essener Posaunisten Tobias Wember. In einer modernen Mischung zeitgenössischer Musikrichtungen gelingt es, Jazz, Pop, Drum´n Bass und Alternative mit kammermusikalischen Elementen in einer außergewöhnlichen Besetzung zu präsentieren. Zu erleben ist die Formation am Donnerstag, 28. Februar, ab 20 Uhr im Ratskeller. Karten kosten zehn Euro, an der Abendkasse 12 Euro.

  • Recklinghausen
  • 12.02.13
Kultur
Djamel Laroussi. Foto: privat

Weltklasse Jazz im Ratskeller

Die Ausnahmemusiker Djamel Laroussi und Decebal Badila präsentieren am Mittwoch, 23. Januar, ab 20 Uhr weltklasse Jazz im Ratskeller Recklinghausen Djamel Laroussi (Gitarre, Goumbri, Percussion, Gesang) gilt als einer der besten und vielseitigsten Gitarristen weltweit. Gerade erst hat er seine neueste CD mit Jazzgrößen wie Benny Golson, Billy Cobham, Chico Freeman, Jiggs Whigham, Munyungo Jackson und Richie Beirach eingespielt. Im Frühjahr 2012 hat er als Gitarrist die Asientour von Stevie...

  • Recklinghausen
  • 15.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.