Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
Das W.I.P. mit der aktuellen Ausstellung von Rita-Maria Schwalgin,  fotografiert von Wolfgang Knappmann | Foto: Innenraum von Wolfgang Knappmann, weitere Fotos  W.I.P.
4 Bilder

I-Vent-Kalender von Hörde in die weite Welt
24 musikalische Überraschungen

24 kreative adventliche Grüße aus dem W.I.P. (Wohnzimmer im Piepenstock) erreichen mittlerweile Kultstatus und Follower auf der ganzen Welt. Jeden Morgen warten gespannt YouTuber und Facebookfreund*innen einsam und zugleich gemeinsam darauf, dass Marco Jorge Rudolph den Vorhang öffnet zu einem optisch-akustischen Highlight seines Event-/Adventskalender. Jedes Türchen ist ein Unikat: Täglich gibt es eine neue Projektion mit Motiven aus dem W.I.P. oder Fotografien der Dortmunder Künstlerin...

  • Dortmund-City
  • 08.12.20
Ratgeber
Am Samstag, 14. Dezember, 20 Uhr, wird Daniel Kehlmanns Stück "Heilig Abend" in der Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1, aufgeführt. Kehlmann spielt in dieser spannenden Psycho-Studie durch scharfe Figurenzeichnung und wechselnde Beziehungsdynamiken geschickt mit den Erwartungen und Ängsten der Zuschauer. | Foto: Gio Loewe
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 14.12.Hilden. Im Doppel- oder Dreierpack?, Treffen für Mehrlingseltern, 9.30 bis 11.30 Uhr, Bürgerhaus, Raum 11, Mittelstraße 40. Hilden. Tag der offenen Tür, 10 bis 12 Uhr, Familienzentrum Mühle, Mühle 20. Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, Deutsch-Arabische Vorlesestunde, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Festliches Bläserkonzert im Advent, 18 Uhr, Reformationskirche, Am Alten Markt. Hilden. „Heilig Abend“, Theaterreihe A, 20 Uhr, Stadthalle,...

  • Hilden
  • 13.12.19
Kultur
5 Bilder

Open.Box in der Brückstraße 19 vom 23.11. bis 30.11.19
domicil mit temporärer PopUp Galerie im Brückviertel

Das ereignisreiche Jubiläumsjahr zum 50sten Geburtstag des domicil geht zu Ende mit einer Aktion "außer Haus": Eine temporäre PopUp-Location names Open.Box in der Brückstraße 19, direkt neben dem Haupteingang des Konzerthauses. Das domicil geht in sein Viertel und zeigt noch einmal spannende Dinge aus dem Fundus, stellt sein Programm und seine Aktivitäten vor und präsentiert eine Woche lang um 18 h unkonventionelle Live-Performances. Der Eintritt ist frei. Die Open.Box wurde unterstützt vom...

  • Dortmund-City
  • 23.11.19
Kultur
3 Bilder

50 Jahre domicil
Neue Ausstellung über den Jazzclub domicil im Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Das Dortmunder domicil als Forum Jazz & Creative Music feiert weiter seinen 50. Geburtstag. Der nächste Coup ist nach der Veröffentlichung eines Buches zur Geschichte des Clubs und zahlreichen Konzerten eine interaktive Ausstellung, die die Geschichte des domicils vor allem im stadtkulturellen Zusammenhang, die Musik und auch den Alltag des Kulturvereins darstellt und erlebbar macht. Die Ausstellung mit dem Titel „#domicil50 – ein halbes Jahrhundert Forum Jazz und Creative Music in Dortmund“...

  • Dortmund-City
  • 04.09.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Von lustig bis tiefsinnig, beim diesjährigen MondScheinKino erwarten die Besucher wieder einige Leinwandhighlights. Vom 16. bis zum 24. August findet das Monheimer Open-Air-Kino bereits zum 15. Mal statt. Insgesamt finden neun Kinoabende mit echten Blockbustern der Filmgeschichte statt. In unserem Terminkalender haben wir alle Kinoabende aufgeführt. Außerdem dürfen die Gäste - thematisch zu den Filmen - auf besondere Speisen im Biergarten gespannt sein. | Foto: Monheimer Kulturwerke
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 17.8.Langenfeld. #bib4all-E-Reader-Sprechstunde, 12 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Seelichtspiele - Open Air Kino zeigt: "Rocketman", 21.15 Uhr, Freizeitpark Langfort, Zum Stadion. Monheim. Piwipper Böötchen, Fähr-Boot über den Rhein für Menschen und Fahrräder, 10.30 bis 18 Uhr, An d’r Kapell 2. Monheim. 109er Action Crew lädt zum Sommerkarneval, 14.11 Uhr, Hauptstraße - Höhe Hausnummer 32. Monheim. MondscheinKino zeigt: "Über den Dächern von Nizza", 21.15 Uhr,...

  • Hilden
  • 16.08.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Eine der schönsten Locations der Hildener Jazztage, die Grünanlage der Capio Klinik im Park, Hagelkreuzstraße 37, wird ab 14 Uhr zum Openair-Wohnzimmer der Musikfans. Pianistin und Sängerin Natalia Kiés eröffnet den Nachmittag. Danach ab circa 15.30 Uhr gibt es Soulful Jazz und Hardbop von der niederländische Formation Red. Ab 17 Uhr betritt die international gefeierte Formation Seba Kaapstad (Foto) die Bühne und präsentiert ihr neues Album „Thina“. | Foto: Sven Goetz
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 22.6.Hilden. Interkulturelle Erzählrunde, Thema: „Speisen aus den jeweiligen Kulturkreisen“, 14 bis 16 Uhr, AWO Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. Ausstellung „Tatort Leinwand – Wege der Kreativität“, Heinke Sanders mit Malerei in Öl und Acryl, 11 bis 16 Uhr, Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64. Hilden. Ramon Vallé Trio, im Rahmen der 24. Hildener Jazztage, 19.30 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Hilden. Pimpy Panda, im Rahmen der 24. Hildener Jazztage, 22.30 Uhr,...

  • Hilden
  • 21.06.19
Kultur
Die Bedingraderin ist mit Leib und Seele dabei. Das Projekt Kulturkirche mit seinen vielen verschiedenen Facetten und der Förderverein liegen ihr am Herzen. | Foto: cHER
2 Bilder

Herzenssache Kulturkirche Herz Jesu
Bedingraderin engagiert sich für Projekt in der Nachbarstadt

Jahrelang ist sie auf dem Weg zur Arbeit an ihr vorbeigefahren. Besondere Beachtung hat Ursula Eberhard der Bottroper Heilig Kreuz Kirche dabei nicht geschenkt. "Ich wusste noch nicht einmal ihren Namen", gibt die Bedingraderin rückblickend zu. Dass eben diese Mitte der 1950er Jahre von Rudolf Schwarz errichtete Kirche mit Glockenturm, dem parabelförmig angelegten Hauptraum und der großen Glasfront, die das berühmte Meistermann-Fenster ziert, einmal ihre große Leidenschaft werden sollte, damit...

  • Essen-Borbeck
  • 10.03.19
Kultur
Die Hot Jazz Society. | Foto: Band
3 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". Vom klassischen Jazz bis hin zum frühen Swing Die Hot Jazz Society lädt am Donnerstag, 8. März, ab 19.30 Uhr zu einem traditionellen Jazzkonzert im Fröndenberger Stiftskeller ein. Der Eintritt ist frei. Thema Tod und Sterben "Das Ende kann bunt sein!" Die etwas andere Kunstausstellung mit von Schülern gestalteten Urnen ist bis 29. März in...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.18
Kultur
Geschäftsführer Carsten Linck hat noch viel vor mit dem Bürgermeisterhaus an der Heckstraße.
Foto: Archiv
2 Bilder

Aller Anfang fiel nicht schwer

Carsten Linck hat noch viel vor mit dem Bürgermeisterhaus an der Heckstraße Ob beim Einkaufen, auf den Straßen, bei der Folkwang Universität, herzliche Kontakte waren sofort da. Aller Anfang ist schwer? Das gilt nicht in Werden, schon gar nicht für Carsten Linck. Der großgewachsene Gitarrist steht in „seinem“ Bürgermeisterhaus an der Heckstraße und lächelt zufrieden: „Meine Aufnahme hier im Haus, von Publikum, Vorstand, Unterstützern, eigentlich von ganz Werden, war einfach klasse.“ So...

  • Essen-Werden
  • 20.02.17
Kultur
Zur Ausstellungseröffnung war Ines Kaiser nach Borbeck gekommen. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Fotos vor und hinter den Kulissen - neue Ausstellung im Schloß Borbeck

Die neue Ausstellungsreihe des Kulturzentrums Schloß Borbeck wird fortgesetzt mit Arbeiten der Fotografin Ines Kaiser aus Bergisch-Gladbach. Im Foyer des Residenzsaales und im Flur der zweiten Etage sind 23 der ausdrucksstarken Fotografien zu sehen, auf denen Kaiser Einzel- und Gruppenporträts, vor und hinter den Kulissen der WDR Big Band, zeigt. Schon der Titel der Ausstellung, die bis zum 1. Oktober 2017 in den Räumen des Schlosses zu sehen ist, weist auf ihr umfangreiches Schaffen hin : „WDR...

  • Essen-Borbeck
  • 31.10.16
Kultur
Die Chanson-Sängerin Ute Lemper in Aktion - so, wie Ines Kaiser sie sieht. | Foto: Ines Kaiser

Tagebuch einerJazz-Liebhaberin - Bilder von Ines Kaiser auf Schloß Borbeck

Nicht nur die WDR Big Band, sondern auch zahlreiche andere Jazz-Stars, traf Ines Kaiser vor und hinter der Bühne während der WDR-Big-Band-Auftritte, die sie seit 20 Jahren dokumentiert. Entstanden ist ein Stück Zeitgeschichte des Jazz, das Tagebuch einer begeisterten Jazzliebhaberin und Fotografin. Die Bilder werden ein Jahr lang im Schloß Borbeck zu sehen sein. Ein Stück Zeitgeschichte Am Donnerstag, 27. Oktober, wird die Foto-Ausstellung "WDR Big Band - Diary of a Band" um 17 Uhr im Foyer des...

  • Essen-Borbeck
  • 23.10.16
Kultur
Jazz ist das Thema der neuen Ausstellung in der Stadthalle Kamen. | Foto: Veranstalter

Ausstellung zum Jazz in der Stadthalle Kamen

Am Donnerstag, 17. September, startet um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kamen die Ver-nissage zu einer besonderen Ausstellung mit dem Titel "Jazz". Der Kulturausschussvorsitzende Daniel Heidler wird die Ausstellung, die im Rahmen der Rathaus Galerie gezeigt wir, eröffnen. "Jazz" - das sind großformatige Bildes, welche die vielfältigen Facetten dieser faszinierenden Musik zeigen. Mit Nazmi Saltik aus Sögel im Emsland und dem Kamener Bildermacher Peter Bucker haben sich zwei langjährige Malerfreunde...

  • Kamen
  • 14.09.15
Kultur
Am 16. Januar startet das Jahresprogramm auf Schloß Borbeck. Fotos: Winkler
2 Bilder

Jahresprogramm Schloß Borbeck startet mit WDR Big Band

Um das historische Ensemble aus Schloß Borbeck, Wirtschaftsgebäude und Schloßpark stehen ab Jahresende großangelegte Umbauten an. Bis dato gilt die Konzentration nichtsdestoweniger den Blickfängen kultureller Art. „Das Leben besteht schließlich noch aus mehr als den Sparvorgaben des Kämmerers“, weiß Kulturdezernent Andreas Bomheuer um die schwierige Zeit und freut sich dennoch auf das bestehende und damit gesicherte Programm auf Schloß Borbeck. Kürzungen seien für 2014 keine zu befürchten,...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.14
Kultur

Toller Jazz - auch auf Papier

Am 21.6. findet ja bei uns in der Capio Klinik im Park in Hilden das nächste Jazzkonzert aus der Reihe Capio Jazz statt. Wir sind sehr froh, dass wir die Live-Zeichnerin Ingrid Müller-Marx für den Abend gewinnen konnten. Sie fängt beim Konzert die Ausdruckskraft des Sängers und der anderen Musiker am Rand der Bühne mit wenigen Strichen ein. Wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis! Wir freuen uns auf tolle Musik mit Peter Baumgärtner, Klaus Osterloh, Stefan Werni und Manfred Billmann. Am 21.6....

  • Hilden
  • 19.06.13
Kultur
"Die gekränkte Braut" von 1957 ist eines der ausgestellten Bilder. Es befindet sich im Besitz des Künstlers. | Foto: Museum Kunstpalst
4 Bilder

Klapheck-Ausstellung in Düsseldorf

„Klapheck. Bilder und Zechnungen“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Freitag, 26. April, im Museum Kunstpalst eröffnet wird. Es ist die erste große Einzelausstellung in Düsseldorf seit 1975, die sich dem Düsseldorfer Künstler Konrad Klapheck widmet. Rund 70 Exponate versammelt die Retrospektive. Zu sehen sind Abbildungen von Maschinen, die den Künstler weltberühmt gemacht haben, Portraits von Jazzmusikern und nicht zuletzt erotische Motive. Die Ausstellung läuft bis 4. August und ist...

  • Düsseldorf
  • 24.04.13
Kultur

Finissage zur Ausstellung „Sax Sounds“

Am Sonntag, 7. April, endet die Ausstellung „Sax Sounds – die Welt der Saxophone“ auf Haus Kemnade, An der Kemnade 10, in Hattingen. Anlässlich der Finissage führt der ehemalige Bildredakteur Hartmut Beifuß unter dem Motto „small(s) talk about Sax…!“ um 16 Uhr durch die Ausstellung. Der jazzbegeisterte Beifuß, der sich als Jugendlicher im Selbststudium Gitarre und Klarinette beibrachte, widmet sich seit seiner Pensionierung nun vor allem dem Saxophon, das er laut eigener Aussage als „sein...

  • Bochum
  • 27.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.