Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
Unser Titelbild zeigt Friedhofsverwalter Daniel Stender (li.) und Friedhofsgärtner Ulrich Bylsma beim Enthüllen der Plakette. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann.

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Borbeck: Tag des Friedhofs würdigt Auszeichnung als "Immaterielles Kulturerbe" der UNESCO

Anlässlich des „Tags des Friedhofs“ am Sonntag, 20. September, würdigt der Kirchenkreis Essen die Auszeichnung der Friedholfskultur als „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO und lädt alle Interessierten von 14 bis 17 Uhr zu einem öffentlichen Friedhofs-Café mit musikalischem Rahmenprogramm auf den Borbecker Matthäusfriedhof am Marreweg 1 ein. Friedhofsgärtner Ulrich Bylsma und Friedhofsverwalter Daniel Stender beantworten Fragen rund um den Friedhof und zur Auszeichnung, die durch eine neue...

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
  • 1
Kultur
Jede Menge los im Schloß Borbeck (v.l.): Birthe Marfording, kommissarische Leiterin des Kulturzentrums Schloß Borbeck, und Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Kultur, stellen das Programm für 2019 vor. | Foto: Doris Brändlein

Kulturzentrum auch in 2019 wieder mit klanglichen Höhepunkten
Außergewöhnliches Angebot im Schloß Borbeck

Kulturzentrum Schloß Borbeck auch in 2019 wieder mit klanglichen Höhepunkten Kammermusik-Liebhaber, Freunde alter Musik und Jazzfans dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf besondere klangliche Höhepunkte im Kulturzentrum Schloß Borbeck freuen. Mit insgesamt 14 Konzerten und zwei Sonderveranstaltungen hat sich das Programmspektrum noch einmal erweitert. Muchtar Al Ghusain, seit März 2018 Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Kultur, freut sich mit Birthe Marfording,...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.19
Kultur
Pianistin Anke Pan gab eine Kostprobe ihres Könnens. Am 16. Februar ist die junge Musikerin im Schloss zu erleben. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Kulturzentrum Schloß Borbeck: Furioser Auftakt mit Anke Pan

Während Liebhaber der bildenden Kunst in diesem Jahr auf hochkarätige Ausstellungen im Wirtschaftsgebäude des Schlosses Borbeck verzichten müssen – die Umbau- und Sanierungsarbeiten beginnen in diesem Jahr – dürfen sich Kammermusikbegeisterte, Freunde Alter Musik und Jazzfans auch 2018 wieder auf ein breitgefächertes, herausragendes Programm freuen. In dieser Spielzeit präsentieren die Macher, Dr. Bernd Mengede und sein Team, zwölf Konzerte im historischen Residenzsaal, der mit seiner...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Neue Runde "Boxen, Jazz und Gaumenfreuden"

Am 7. und 8. September startet rund um die Dubois Arena in Borbeck die nunmehr dritte Auflage von „Boxen, Jazz und Gaumenfreuden“. Die Eckdaten stehen und auch die Planungen für das erstmals zweitägige Event laufen auf Hochtouren. Veranstalter ist wieder der Bürger- und Verkehrsverein Essen Borbeck. „Ohne die Hilfe von Sponsoren“, so Mechthild Brunnert-Hülshorst, „könnten wir eine Veranstaltung dieser Größenordnung aber nicht stemmen.“ Gemeinsam mit Anke Gröf, Jürgen Marsch und Giovanni...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.13
Kultur
Das neue Programm des Kulturzentrums Schloß Borbeck bietet zahlreiche Höhepunkte. Die erfolgreichen Veranstaltungsreihen gehen auch in 2013 weiter. | Foto: Winkler
3 Bilder

Tolles Programm trotz Mini-Etat

Es geht weiter im Kulturzentrum Schloß Borbeck. Die Einrichtung, der Andreas Bomheuer, Beigeordneter für Kultur, Integration und Sport, bei der Programmvorstellung 2013 erneut große Bedeutung für den Stadtteil, die Stadt und die gesamte Region bescheinigte, backt trotz enger finanzieller Rahmenbedingungen keine kleinen Brötchen. „Wir haben uns bei der Programmplanung bewusst entschieden keine leichte Kost zu servieren“, so der Leiter des Kulturzentrums, Dr. Bernd Mengede. An der Schloßstraße...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.