Japan

Beiträge zum Thema Japan

Natur + Garten
Thomas De Ceglia bringt so leicht nichts auf die Palme, denn der heimische Palmengarten an seinem Haus in der Helenenstraße sorgt für Entspannung, Erholung und Ausgleich zum Alltags- und Berufsstress.
Foto: PR-Foto Köhring
10 Bilder

Familie De Ceglia hat eine Leidenschaft für Palmen
Ein eigenes Paradies

Das Wort „mediterran“ zieht sich wie ein roter Faden durch unser Gespräch. Der Palmengarten von Thomas und Petra De Ceglia an der Helenenstraße vermittelt nämlich genau dieses mediterrane Feeling, von dem viele Menschen träumen, es aber, wenn überhaupt, nur im Urlaub erleben und genießen können. Die De Ceglias können das Tag für Tag. Ein Hauch von „Bella Italia“ oder anderen mediterran-exotischen Gefilden mitten in Mülheim, genauer gesagt, in Dümpten? Ja, das gibt es wirklich. Eine geballte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.20
  • 2
  • 2
Überregionales
Jacqueline als unsterblicher Feuerdämon Mokou.

Cosplay: Einmal unsterblich sein

„Ich finde Cosplay toll, weil ich da so sein kann, wie ich bin“, erklärt Jacqueline-Nicole Hövekenmeier. Die 15-Jährige ist Fan des japanischen Verkleidungstrends, der sich auch bei uns größter Beliebtheit erfreut. Es sind vor allem Jugendliche, die in die bunten Kostüme ihrer Helden aus Mangas, Animes, Videospielen und Spielfilmen schlüpfen. „Ich habe mittlerweile fünf oder sechs Outfits“, erzählt Jacqueline. Wenn sich die Schülerin verkleidet, verwandelt sie sich in eine Fee, einen Ninja oder...

  • Lünen
  • 18.05.12
  • 5
Überregionales
Désirée und Brigitte (rechts) in ihren Kostümen, die sie originalgetreu nachgeschneidert haben.      Foto: privat | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Auf´m Weg zur „Cosplay-WM“ / Désirée Richter und Brigitte Böttcher nähen meisterlich

„Dem Alltagsleben entfliehen, jemanden darstellen, der Attribute besitzt, die man selbst gerne haben würde.“ So beschreibt die 20-jährige Désirée Richter ihr außergewöhnliches Hobby - „Cosplay“ genannt. Darin gehen sie und ihre gleichaltrige Freundin Brigitte Böttcher (rechts) so richtig auf. Wesel. „Cosplay“, das ist die japanische Abkürzung für „Costume play“, was frei übersetzt „Kostüm-Spiel“ bedeutet. Zwei ´Cosplayer´ im Glück Erste Hürde geschafft / Jetzt wartet Japan auf die Weseler...

  • Wesel
  • 13.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.