Japan

Beiträge zum Thema Japan

Reisen + Entdecken
Orka | Foto: umbehaue
8 Bilder

Hauptsache die Kasse stimmt
Jagen oder schauen, was ist nachhaltiger?

Moralisch bedenklich! Jagen oder schauen, was ist nachhaltiger? Zweifelhaftes Verhalten Tierschutz oder Kommerz?Immer noch werden Wale, für Wissenschaftliche Zwecke gejagt. In den Ländern Island, Norwegen und Japan, werden noch Wale zu Wissenschaftlichen Zwecken gejagt. Man will mehr über die Tiere erfahren immer, so die offizielle Erklärung der Länder. Aber warum landen sie dann noch in Lebensmittelhandel? Aber es gibt auch immer mehr Touren zum Wal Watching. Wer einmal die Gelegenheit hat,...

  • Essen-Süd
  • 16.02.25
  • 2
Kultur
Im Hohen Gras | Foto: umbehaue
5 Bilder

Kunst am Stadtrand von Essen
Ein Nashorn wird Weis(e)

In Japan wird jedes Jahr, in einem Zoo, das Einfangen eines Wilden Tieres geübt. Im Ansatz kann man auch in Essen üben, denn an der Gladbecker Straße, der B224, steht seit Jahren auch ein Nashorn. Dieses wurde nach der Restaurierung nun weise, bzw. weiß. So fällt es den Autofahrern auch etwas besser auf. Ein sehr schönes Objekt am Stadtrand von Essen. Besonders im Sommer, wenn das Gras hoch steht, fühlt man sich wie in der Wildnis. Zu mindestens für den Moment, wenn kein Auto kommt. Der Essener...

  • Essen-Süd
  • 10.02.23
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Wächterlöwe männlich mit Ball | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Wächterlöwen
Wer kennt den Unterschied

Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen den beiden Löwen? JA Vor vielen Asiatischen Hauseingängen, speziell vor den Eingängen traditioneller Gebäude, sieht man oft ein Paar Wächterlöwen. Diese Wächterfiguren werden meist aus Stein, für uns sehen sie gleich aus. Schaut man aber mal genau hin sieht man einen Unterschied. Es sind Mann und Frau. Allerdings gibt es in diesen Jahrhundertjahre alten Skulpturen auch ein Rollenbild. Die Frau hat ein spielendes Baby unter ihre Tatze und der Mann...

  • Essen-Süd
  • 29.05.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Verschoben auf 2021, jetzt absagen? | Foto: Umbehaue

Alle machen mit, Sportler und jeder Bürger!
Bauen wir uns die 4 Corona Welle?

Lockerungen werden gerade in diesen Tagen sehnlichst erwartet. Aber gibt es auch nicht Risiken oder sogar Gefahren? Olympia, die Bevölkerung in Japan die sehr diszipliniert ist und tut alles was die Regierung erwartet, Nun widerspricht sie und möchte die Olympischenspiele absagen. Die Infektionszahlen in Japan steigen weiter an, Olympia könnte ein Superspreader Event für die Welt werden. Bei den Wettbewerben dürfen zwar keine Zuschauer anwesend sein, aber die Sportler aus allen Ländern, außer...

  • Essen-Süd
  • 19.05.21
Wirtschaft
Aus Essen zugeschaltet: Andre Boschem (r.), Geschäftsführer der EWG, und Go Theisen (l.), Team Internationales der EWG, im Videocall mit Koriyama.  | Foto: EWG

Videocall mit Koriyama
EWG nimmt an Energiemesse REIF in Japan teil

Die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH hat im Rahmen ihre Auslandsaktivitäten kürzlich an der Energiefachmesse „Renewable Energy Industrial Fair (REIF)“ in Koriyama-City, in ihrem Schwerpunktland Japan, teilgenommen – vor Ort und digital von Essen aus. Die Essener Wirtschaftsförderer waren dabei am physischen Gemeinschaftsstand des Landes NRW mit einem eigenen Messestand vertreten. Der NRW-Auftritt ist der einzige ausländische Gemeinschaftsstand, der dieses Jahr an der REIF...

  • Essen-Süd
  • 03.11.20
Ratgeber

Corona erfolgreiche Behandlungen
Neues über Remdesivir und anderen erfolgreichen Behandlungen

Neues über Remdesivir und anderen erfolgreichen Behandlungen Remdesivir von der Firma Gilead aus den USA soll erste Erfolge bei Corona-Patienten zeigen In einer Studie der USA soll die Behandlungszeit von Patienten hat sich von 15 auf 11 Tage verringernAllerdings ist das für Ebola entwickelte Medikament sehr teuer und trotz der Gabe von Remdesivir sind auch Patienten verstorben. Die USA haben aber dem Medikament eine Notfallzulassung erteilt. Auch Japan hat nachgezogen und die Notfallzulassung...

  • Essen-Süd
  • 11.05.20
Kultur
Auf ihrer Deutschland-Tour macht Kokubu Halt in 40 Städten. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Kokubu: Gäste aus Japan präsentierten den Besuchern die Taiko-Tradition ihrer Heimat
Das große Trommeln

Kokubu ist eine der beliebtesten Taiko-Formationen in ihrem Heimatland Japan. Vor über 20 Jahren wurde sie von Chiaki Toyama in Osaka gegründet. Auf ihrer zweiten Deutschland-Tournee, die 40 Städte umfasst, machten die Künstler nun auch im Colosseum Theater Station. Mit dabei ist auch Masamitsu Takasaki, ein preisgekrönter Spieler der Shamisen, einer dreisaitigen, gezupften Langhalslaute, die zu den traditionellen Musikinstrumenten Japans zählt. "Into the Light" - diesen Namen trägt die...

  • Essen-West
  • 09.03.20
Kultur
Das Ensemble von Kokubu gehört zu einer der größten weltweit. Am Samstag macht es in Essen Station. | Foto: Veranstalter

Am Samstag wird im Colosseum getrommelt
Kokubu - The Drums of Japan

Ein musikalisches Trommelfeuerwerk ist angesagt am kommenden Samstag, 7. März, 20 Uhr, im Colosseum Theater. Dann gastiert dort die japanischen Trommelshow "Kokubu - The Drums of Japan". "Into the Light" - diesen Titel trägt die Tour durch Deutschland, auf der sich die Ausnahme-Musiker aus Japan zur Zeit befinden. Bei der musikalischen Japan-Reise sind sowohl artistischer Trommelsturm als auch zarte Bambusflötentöne zu erleben. Die Akteure praktizieren die hohe Kunst des Taiko-Spiels. Auf der...

  • Essen-West
  • 05.03.20
Kultur
Das Ensemble von Kokubu gehört zu einer der größten weltweit. In wenigen Tagen macht es in Essen Station. | Foto: Veranstalter
Aktion

Die Meister-Trommler kommen am 7. März ins Colosseum Theater
Stadtspiegel und Lokalkompass.de verlosen drei mal zwei Karten für Kokubu - The Drums of Japan

Ein musikalisches Trommelfeuerwerk ist angesagt am Samstag, 7. März, 20 Uhr, im Colosseum Theater. Dann gastiert dort die japanischen Trommelshow "Kokubu - The Drums of Japan". Sie können dabei sein, denn: Der Stadtspiegel und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de verlosen drei mal zwei Karten für das Event. "Into the Light" - diesen Titel trägt die Tour durch Deutschland, auf der sich die Ausnahme-Musiker aus Japan zur Zeit befinden. Bei der musikalischen Japan-Reise sind sowohl...

  • Essen-West
  • 12.02.20
  • 1
  • 3
Kultur
Die jüngste Oper in der Stadt: Kain und Abel am Aalto-Theater. Foto mit Mezzosopranistin Bettina Ranch als Kain sowie Countertenor Philipp Mathmann als Abel. | Foto: Matthias Jung
2 Bilder

Ein Blick auf die aktuellen Kultur-Highlights in der Stadt
Erster Mord - großes Trommeln

Abwechslung für Kultur-Fans in der Stadt ist in den nächsten Wochen garantiert: Oper, Ballett, Konzert und Comedy. Alles dabei. Ein Ausblick auf die aktuellen Highlights. Vor wenigen Tagen feierte das Oratorium „Kain und Abel“ am Aalto-Theater Premiere. Dabei geht es um den ersten Mord der Menschheitsgeschichte, das Werk wurde erstmals von Alessandro Scarlattis 1707 in Venedig uraufgeführt. Ein Wiedersehen gibt es bei der Essener Inszenierung mit Regisseur Dietrich W. Hilsdorf, der mit der...

  • Essen-West
  • 10.02.20
Reisen + Entdecken
Unseco Weltkulturerbe | Foto: Umbehaue
11 Bilder

Lokalkompass-Länderreise Japan
Kyoto mit vielen Unseco Weltkulturerben

Besucht man Japan, muss man die Region und Stadt von Kyoto besuchen. Hier findet man noch das Japan, dass man als Europäer im Kopf hat. Gleich mehrere UNSECO Weltkulturerbe. Darunter auch den Zen Steingarten. Hier muss man sich aber Fragen warum ist dieser Steingarten ein Weltkulturerbe? Er hat den Charakter eines Hinterhofs. Auf einem Untergrund von geharkten Kies sind 15 Steine verteilt. Der Gag ist hierbei, dass man von jeder Stelle aus nur immer 14 Steine sehen kann. Schulklassen werden...

  • Essen-Süd
  • 26.10.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Studie ein Traum | Foto: Umbehaue
6 Bilder

Erste Eindrücke aus Tokio
Jetzt möchte ich auch ein E Auto !

Erste Eindrücke aus Tokio Jetzt möchte ich auch ein E Auto ! Zugegeben ich konnte beruflich schon öfter ein E Auto fahren. Es fährt schön und gut. Ist aber nichts für mich solange es keine Tankstelle vor jeder Tür gibt. Für 10 Km fahrt muss man dann eine Stunde laden. Indiskutabel wie soll man eine Tour von Essen nach Dänemark oder München machen. Ich fahre lange Strecken, wann soll man ankommen. Dazu sind die Autos in Deutschland auch sehr spartanisch. Aber jetzt habe ich in Tokio bei Nissan...

  • Essen-Süd
  • 08.10.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Ein besonderer Kaffee | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Lokalkompass-Länderreise Japan Tokio
Der besondere Kaffee aus dem Drucker

Der besondere Kaffee aus dem Drucker Man kann seinen Kaffee auch aus einen normalen Automaten ziehen, das ist schon ein Highlight. Hat man seinen Kaffee ausgewählt, schaltet eine Kamera ins Innere des Automaten. Man Sieht den ganzen Prozess. Becher wird aufgenommen, nächste Station Bohnen werden gemahlen, Wasser wird gebrüht und läuft in den Becher. Danach fährt dieser zur Ausgabe. Den ganz besonderen persönlichen Kaffee gibt es aber im Autohaus von Nissan auf der ersten Etage der Ginza in...

  • Essen-Süd
  • 08.10.19
Reisen + Entdecken
Bahnsteigsicherung | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Erste Eindrücke aus Tokio
Japan U Bahn Tokio

Erste Eindrücke aus Tokio U Bahn Wenn man die Haltestelle gefunden hat ist alles ganz einfach. Auch hier ist ein Automat an denen die Touristen den Verkehr aufhalten. Sprache auch Englisch. Man wählt die Station aus und der Preis wird angezeigt. Münzen und Scheine werden angenommen. Anders als bei uns, die Münzen können alle auf einmal in eine Öffnung geworfen werden. Alle Münzen werden erkannt und die Fahrkarte wird ausgeworfen. Mit dieser geht man dann zu einer Schleuse, steckt die Karte ein....

  • Essen-Süd
  • 08.10.19
Reisen + Entdecken
Getränkeautomat | Foto: Umbehaue
6 Bilder

Lokalkompass-Länderreise Japan Tokio
Japan Essen und Trinken

Erste Eindrücke aus Tokio Verlässt man nach 10 Stunden Flug aus Deutschland den Flieger, ist der zweite Kontakt das Gepäckband mit Japan. In diesem Fall durften wir 1,5 Stunden nach der Landung auf das Gepäck warten. Der Wartebereich ist nicht so gut Klimatisiert und man schwitz doch reichlich. Danach geht es zu Passkontrolle. Dort werden von jedem Einreisenden die Fingerabdrücke genommen und ein Foto gemacht. Bei einer Weigerung wird die Einreise nicht gewährt. Was fällt in Japan noch auf? An...

  • Essen-Süd
  • 08.10.19
Reisen + Entdecken
WC Schild Tokio Airport | Foto: Umbehaue
9 Bilder

Lokalkompass-Länderreise Japan Tokio
Toilettenkultur in Japan

Erste Eindrücke aus Tokio Verlässt man nach 10 Stunden Flug aus Deutschland den Flieger, ist der erste Kontakt mit Japan dann sicher das WC am Flughafen. Dort dann schon die erste große Überraschung, die Pisoars. Übergroße hängen an den Wänden, da stellt sich die Frage, was kommt noch auf einem zu. Schaut man sich dann auch mal die Toiletten an sieht man Hightech. Einstellungen ohne Ende. Setzt man sich auf das WC wird erst mal eine Reinigung ausgelöst. Man kann sich Musik einstellen, damit der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.19
  • 2
  • 2
Ratgeber

Das Rätsel der japanischen Brause-Flasche
Wer kennt denn noch Knickerwasser?

Kennen Sie noch Knickerwasser? Muss in den Geschmacksrichtungen Himbeere, Waldmeister und Zitrone angeboten worden sein. So ungefähr bis 1959. Also etwas vor meiner Zeit. Das Besondere daran waren die Knickerflaschen, die eine Glasmurmel enthielten, mit denen die Flaschen verschlossen waren und die von den Kindern häufig zerschlagen wurden, um an die Murmel heran zu kommen. Eine Knickerflasche mit japanischer Brause habe ich jüngst in einem hiesigen Supermarkt erstanden. Und war prompt...

  • Essen-West
  • 29.07.19
Kultur
Bis zum 19. März kann die Ausstellung "Design im Zeichen des Kreises" besucht werden. | Foto: Red Dot Design Museum
2 Bilder

Zwischen Faltkunst und Hightech

"Design im Zeichen des Kreises: Red Dot-prämierte Innovationen aus Japan" - unter diesem Motto steht die aktuelle Ausstellung über japanisches Design, die noch bis zum 19. März im Red Dot Design Museum zu sehen ist. Rund 100 Exponate warten auf die Besucher. Und diese können sich sehen lassen. Neben dem Sony-Walkman, der 1986 in Essen ausgezeichnet wurde und der Erinnerungen an längst vergangene Zeiten weckt, gibt's ganz viel Hightech und moderne Beispiele, die beweisen, dass Kameras und...

  • Essen-West
  • 30.01.17
Überregionales
Fußball trifft Kultur (v.l.): Lehrerin Lüftiye Ucar und RWE-Jugendtrainer Masataka Fukuoka fördern 26 Kinder an der Gesamtschule Nord. Fotos: EC
2 Bilder

RWE-Fußballlehrer made in Japan

Dutzende Briefe an den DFB – und keine Antwort! Grund genug für den Japaner Masataka Fukuoka, einfach die nächste Maschine nach Deutschland zu nehmen. Sein Ziel: Fußballtrainer werden! Seit 2009 coacht der mittlerweile 40-Jährige Jugendmannschaften von Rot-Weiss Essen, seit vergangenem Jahr unterstützt er Kinder der Gesamtschule Nord im Rahmen des Projekts „Fußball trifft Kultur“ von LitCam GmbH und Essener Chancen. Rudi Völler, Karl-Heinz Rummenigge, Franz Beckenbauer: „Ich dachte damals, das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.16
  • 1
Überregionales
Kampfkünstler Willi Heuvens demonstriert die Abwehr eines Schwertangriffes und das Führen einer Kontertechnik mit dem Schwert. | Foto: Heuvens
3 Bilder

BürgerReporter der Monats August: Willi Heuvens

Wer denkt, dass im Lokalkompass kein Platz ist für Spiritualität, der kennt Willi Heuvens noch nicht. Der sportliche Mann aus Kalkar ist zwar 2013 in den Ruhestand gegangen, auf die faule Haut hat er sich aber nie gelegt. Mit Karate und Iaido, eine alte japanische Schwertkunst, hält Willi Heuvens sich fit. Körper, Geist und Seele - mit informativen wie interessanten Beiträgen bereichert der Buddhist aus Kalkar seit 2010 den Lokalkompass. Dabei ist er mitunter sozialkritisch und politisch,...

  • Velbert
  • 01.08.16
  • 61
  • 33
Kultur
Foto: diogenes / rororo / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Japan, China, Frankreich

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir Euch ins Ausland entführen. Welche Destination spricht Euch am meisten an? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Amélie Nothomb: Eine heitere...

  • 29.12.15
  • 9
  • 7
Sport
5 Bilder

Aikido in Bredeney für alle Altergruppen - Einladung zum Probetraining!

Ai Ki Do DO-Ein Weg für jedes Alter. Schon seit vielen jahren trainiert unsere Gruppe in den Räumlichkeiten des TV Bredeney jeden Dienstag und Freitag, Samstags gibt es eine Kindergruppe. Probetraining? - Sehr gern! Wer sich für einen, vor allem körperbetonten Übungsweg, der von mentalem Training (Meditation, Atem- und Entspannungstraining) begleitet wird, interessiert, ist herzlich willkommen an einem Probetraining teilzunehmen. Trainingszeiten Dienstags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Anfänger...

  • Essen-Süd
  • 14.04.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Trommeln als Kampfkunst: Tao präsentiert neues Programm

Explosiv und dennoch klassisch, ursprünglich und trotzdem modern. Millionen Menschen konnte das japanische Trommel-Ensemble Tao bereits bei Gastspielen weltweit begeistern. Am 28. Januar ist Tao mit neuem Programm im Colosseum-Theater in Essen zu sehen. Tao belebt die jahrhundertealte, überlieferte Wadaiko-Kunst mit Elementen des Pops. Ihre neue Show „The Samurai of the Drum“ verbindet auf beeindruckende Weise Tradition und Moderne, eine einzigartige Performance, eine Mischung aus musikalischer...

  • Essen-West
  • 07.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.