Jakob Dreesmann

Beiträge zum Thema Jakob Dreesmann

Sport
Julia Schreiber (links) mit der Reiterin Stefanie Schmälzlein.

Die Lebenshilfe-Sportabteilung bietet Reitsport an.

Menschen mit Behinderung können den Umgang mit Pferden erlernen. Langenfeld. In der Reitanlage Schnitzler-Küttelwesch, Hitdorfer Straße 56 in Langenfeld, bietet die Lebenshilfe-Sportabteilung des Kreises Mettmann Menschen mit Behinderung an, den Kontakt und Umgang mit einem Pferd zu erlernen oder bestehende Vorkenntnisse zu erweitern. „Das Angebot ist uns nur möglich, weil die Besitzerin der Reinanlage, Andrea Schnitzler, uns sehr dabei unterstützt“, erklärt Jakob Dreesmann, Leiter der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.16
  • 1
Sport
Die Schwimmgruppe hat bei den Natioalen Special Olympics Wettbewerben 2016 in Hannover hervorragend abgeschnitten..
2 Bilder

Die Lebenshilfe-Sportabteilung sucht Übungsleiter.

Dankbarkeit, Herzlichkeit und Freundschaft gibt es gratis dazu. Kreis Mettmann . „Die Selbständigkeit und Selbstbestimmung auch eines jeden Menschen mit einer Behinderung zu wahren und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern gehört zu den Grundsätzen der Lebenshilfe und wird auch beim Sport beachtet“, erklärt Jakob Dreesmann, Leiter der Sportabteilung der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann. Die mehr als 50 Athleten mit geistiger Behinderung, die regelmäßig Sport treiben,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.16
Sport
So sehen Sieger aus. Die Rollerskater – betreut von Gudrun Kronenberg (letzte Reihe rechts) und Michaela Thermann (letzte Reihe links außen) – standen sie bei vielen Siegerehrungen auf dem Treppchen. Die elf Rollerskater holten sieben Gold-, elf Silber- und fünf Bronzemedaillen.
23 Bilder

Medaillenregen für die Lebenshilfe-Sportabteilung:

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele 2016 in Hannover waren mit 39 Medaillen wieder ein sehr erfolgreiches Sportevent für die Lebenshilfe-Athleten. Kreis Mettmann. „Alles läuft gut, alle sind nett“, sagt Olaf Guttek. Der Golfspieler aus Langenfeld strahlt Ruhe aus, als er die Klassifizierung durchläuft und auf dem 9-Loch-Platz spielt. Lisa Meingast, die ursprünglich als ehrenamtliche Helferin nach Hannover kam, wurde sein Coach. Da passte alles bei diesem Zweierteam, und der Erfolg war...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.06.16
  • 1
  • 1
Sport
Beim Rollstuhllauf gab der stellv. Monheimer Bürgermeister Lucas Risse den Startschuss.
21 Bilder

Beim 6. inklusiven Sportfest in Monheim sah man viele begeisterte Teilnehmer.

Mit großem Einsatz wurde um den Sieg und vordere Plätze gekämpft. Kreis Mettmann/Düsseldorf. Der Spruch von Jakob Dreesmann „Hoffentlich müssen wir nicht wieder zu zweit unter den Schirm“ bewahrheitete sich erstmal nicht. Petrus hielt die Schleusen bis zum Beginn der Siegerehrung geschlossen. Christoph Schluckebier vom Heilpädagogischen Verbund der Graf-Recke-Stiftung eröffnete mit Jakob Dreesmann, Leiter der Sportabteilung der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann das 6. Sportfest im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.06.16
  • 8
  • 5
Sport
22 der etwa 50-60 in der Lebenshilfe-Sportabteilung aktiven Athleten starten bei den Special Olympics Sommerspielen in Hannover in den Disziplinen Golf, Schwimmen, Tischtennis und Rollerskating. Rollerskaterin Sandra Edler 2014 in Düsseldorf (rechts) war bereits bei den Sommerweltspielen in Los Angeles erfolgreich.
4 Bilder

Lebenshilfe-Sportgruppe startet bei den Special Olympics Sommerspielen.

>Vom 06.-10. Juni kämpfen deren Athleten um Medaillen und vordere Plätze. Kreis Mettmann. „Vor der Teilnahme an den Special Olympics Wettbewerben kommen die Anerkennungswettbewerbe, und da haben wir gut vorgearbeitet“, berichtet Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportgruppe im Kreis Mettmann und Delegationsleiter der Lebenshilfe-Athleten für die Nationalen Special Olympics Sommerspiele in Hannover. „Wir haben hart trainiert, alle waren mit großem Einsatz und viel Begeisterung dabei, um...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.05.16
  • 3
  • 1
Sport
v.l.n.r.: Coach Julia Schreiber, Angelika Elsner, Michael Greenwood, Thomas Jahnke, Jörg Quitteck, Jakob Dreesmann (Leiter Lebenshilfe-Sportabteilung), kniend von links: Jan Schillinger + Naim Boyraoua | Foto: Jakob Dreesmann

Medaillen für die Tischtennis-Athleten der Lebenshilfe.

Hochmotivierte Spieler beim 15. Special Olympics Landes-Tischtennis-Turnier Neuss. Kreis Mettmann. Alles, was zu Special Olympics-Wettbewerben gehört, war auch beim Landes-Tischtennis-Turnier in Neuss vorhanden: Eine Eröffnungsfeier mit Olympischem Feuer – von einem Athleten aus Bottrop in die Stadionhalle Neuss getragen - , der Special Olympics Eid und viele hochmotivierte Athleten aus 21 Einrichtungen in NRW, darunter der Lebenshilfe-Sportabteilung des Kreises Mettmann. „Am ersten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.03.16
  • 3
  • 3
Sport
Die geehrten Athleten der Lebenshilfe mit Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportabteilung (links außen), Coach Gudrun Kronenberg (3.v.li.), Carsten Lüdorf (4.v.li.), Vize-Bürgermeister Dieter Braschoss (2.v.re.) und Karl-Heinz Bruser (re.außen).
10 Bilder

Lebenshilfe-Athleten sind auch bei der Sportlerehrung eingebunden.

Special Olympics-Wettbewerbe zeigen die Leistungsfähigkeit von Sportlern mit Behinderung. Langenfeld . Ein voll besetzter Saal, über 200 Sportlerinnen und Sportler aus den im Stadtsportverband zusammen geschlossenen Vereinen warten in der SGL auf ihre Ehrung. „Ich weiß nicht mehr, wie lange die Lebenshilfe-Athleten bei den Sportler-Ehrungen schon dabei sind, aber es ist schon ziemlich lange“, sagt Carsten Lüdorf, Referatsleiter Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport. Auch in diesem Jahr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.02.16
  • 2
  • 4
Sport
Die Rollerskater beim Training.
6 Bilder

Lebenshilfe-Sportabteilung steht in den Startlöchern.

Im Mittelpunkt stehen 2016 die Nationalen Special Olympics Sommerspiele in Hannover. Kreis Mettmann. „Unsere Athleten sind immer hochmotiviert, deshalb werden wir auch 2016 bei den vielen Wettbewerben erfolgreich sein“, ist sich Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportabteilung im Kreis Mettmann sicher. Die Trainingseinheiten begannen bereits kurze Zeit nach Neujahr. „Wer für die einzelnen Wettbewerbe nominiert werden möchte, muss auch etwas dafür tun“, betont Dreesmann. So stehen bereits...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.01.16
  • 11
  • 5
Sport
Die Athleten, Betreuer und Sponsoren sowie Gäste der Sportler-Ehrung der Lebenshilfe-Sportabteilung im Kreis Mettmann erlebten einen Abend voller Begeisterung.
4 Bilder

Es geht um Spaß, Fairness und Wettkampf.

Lebenshilfe-Sportler wurden gelobt und geehrt. Kreis Mettmann. Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportabteilung des Kreises Mettmann, war in seinem Element. In seiner gewohnt lockeren Art präsentierte er den Athleten und Gästen seinen in Wort und Bild spannenden Rückblick auf das Sportjahr 2015. Den Rahmen dafür gab das Ev. Gemeindezentrum „Haus am Turm“ in der Angerstraße in Ratingen. Dabei standen die Special Olympics Wettbewerbe zwar im Mittelpunkt, aber die anderen Sportereignisse...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.15
  • 1
Sport
Das Drachenbootteam "Heljens Fighters" der Lebenshilfe kam auf Rang 3 von 24 beteiligten Mannschaften - ein großartiges Ergebnis.
6 Bilder

Die Lebenshilfe-Sportabteilung bietet Teilhabe an sportlichen Erfolgen.

Einmal jährlich werden die Gewinner der vielen Medaillen von der Lebenshilfe geehrt. Kreis Mettmann. „Bei unserem Sport für und mit Menschen mit geistiger Behinderung gab es auch in diesem Jahr viele sportliche Erfolge“, erklärte Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportabteilung. „Ich denke zum Beispiel an das aufgewirbelte Wasser am Baldeneysee Essen und das inklusive Rennen mit einer tollen Mannschaft, die trotz heftigem Wind und Regen das Boot im Finallauf in bisheriger Bestzeit ins...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.11.15
  • 5
  • 3
Überregionales
So sehen sechs Medaillen von Weltspielen aus.
2 Bilder

Dank an die Athletinnen der Special Olympics Weltspiele.

Ford Jungmann unterstützt weiterhin Lebenshilfe-Sportgruppe. Kreis Mettmann. „Ich möchte mich gern selbst aus erster Hand informieren, wie die für die Lebenshilfe-Sportgruppe so erfolgreiche Teilnahme abgelaufen ist und mir auch gern die insgesamt drei Gold- und drei Silbermedaillen anschauen“, sagte Lars Glindemann, Geschäftsführer des Autohauses Ford Jungmann in Wülfrath, zu Jakob Dreesmann, dem Leiter der Lebenshilfe-Sportgruppe. Deshalb lud er als Dankeschön die beiden Teilnehmerinnen der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.10.15
  • 4
  • 4
Sport
Sandra Petzoldt (li.) und Sandra Edler freuen sich über ihre erfolgreiche Teilnahme. | Foto: Gudrun Kronenberg
2 Bilder

Erfolgsserie für Lebenshilfe-Athletinnen in Los Angeles wurde fortgesetzt.

Sandra Edler und Sandra Petzoldt bringen jeweils drei Medaillen nach Hause. Langenfeld/Los Angeles. Die Final-Wettbewerbe wurden für die deutsche Rollerskating-Mannschaft abgeschlossen. Sie hat „Germany“ bei den Special Olympics Weltsommerspielen 2015 in Los Angeles/USA hervorragend vertreten. Dazu ihren Beitrag geleistet haben die beiden Athletinnen der Lebenshilfe-Sportgruppe des Kreises Mettmann, Sandra Edler und Sandra Petzoldt, die beide in Langenfeld wohnen – wie auch ihr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.07.15
  • 1
  • 2
Sport
Die Langenfelder vor dem Abflug in Düsseldorf: von links Sandra Petzoldt, Gudrun Kronenberg, Sandra Edler. | Foto: Jakob Dreesmann, Lebenshilfe
3 Bilder

Lebenshilfe-Athleten zu den Special Olympics World Summer Games in L.A. gestartet.

Sandra Edler, Sandra Petzoldt und Coach Gudrun Kronenberg wurden letzte Woche am Flughafen Düsseldorf verabschiedet. Langenfeld/Kreis Mettmann. Die langen und intensiven Trainings-Monate sind vorüber. Die beiden Langenfelder Lebenshilfe-Athletinnen Sandra Edler und Sandra Petzoldt, die an den Rollerskating-Wettbewerben teilnehmen, sind mit ihrem Coach Gudrun Kronenberg nach Los Angeles gereist. "Ich bin gut aus dem Bett gekommen, freue mich riesig auf alles", so Sandra Edler. „Jetzt sind sie in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.07.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Drachenboot-Mannschaft mit den neuen Paddeln der Lebenshilfe-Stiftung. In der Mitte Stiftungsvorstandsmitglied Johannes Paas, 2. V.li. Jakob Dreesmann. | Foto: Stefan Hagenah
3 Bilder

Lebenshilfe-Stiftung unterstützt Paddler.

Drachenboot-Mannschaft freut sich über individuelle Paddel und Trikots. Kreis Mettmann. „Wir möchten die Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen mit Behinderung verbessern, ihnen einen größeren Anschluss an das Leben in der Gesellschaft ermöglichen“, so beschreibt Marius Bartos, Geschäftsführer der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann die Ziele der Lebenshilfe-Stiftung. Stiftungs-Vorstandsmitglied Johannes Paas schaute sich vor einiger Zeit das Training der Drachenboot-Paddler – die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.07.15
  • 2
  • 5
Sport
Lars Glindemann (letzte Reihe außen) vom Autohaus Ford Jungmann hat einen großen Karton mit Sportkleidung für die Rollerskater mitgebracht. 
Letzte Reihe Mitte: Marcus Jungmann.
6 Bilder

Die Uhr tickt für die Special Olympics Welt-Sommerspiele in L.A.

Zwei Rollerskaterinnen der Lebenshilfe-Sportabteilung sind dabei. Langenfeld/Südkreis/Wülfrath. Am letzten Trainingstag vor den Sommerferien hatte die Rollerskating-Gruppe einen besonderen Besuch: Marcus Jungmann, Inhaber des Autohaus Ford Jungmann, sowie Lars Glindemann, Geschäftsführer der Wülfrather Niederlassung dieses Autohauses, hatten eine Menge Überraschungen im Gepäck. Beide haben schon im April ein Fußballturnier mit Bewohnern der Lebenshilfe und Spielern der SSVg Velbert sowie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.06.15
  • 5
  • 2
Sport
Auf zur Startposition. Am Ruder steht Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportabteilung.
20 Bilder

Heljens Fighters schafften es ins Champions-Cup A-Finale.

Die Sportgruppe der Lebenshilfe spielte in der “Königsklasse” mit. Kreis Mettmann. Für das 10. Integrative Drachenbootrennen auf dem Baldeneysee in Essen hätte man sich Sonnenschein gewünscht. Stattdessen gab es schon beim ersten Rennen, an dem um 09:30 Uhr auch die „Heljens Fighters“ der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann teilnahmen, heftige Regenschauer. Das hielt die hochmotivierte Mannschaft mit Athleten hauptsächlich aus dem Norden des Kreises Mettmann (Velbert, Heiligenhaus,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.06.15
  • 4
  • 5
Sport
Die Lebenshilfe-Sportabteilung der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann war wieder sehr erfolgreich. | Foto: Jakob Dreesmann
2 Bilder

„Juhuu, ich habe eine Medaille bekommen.“

Athleten der Lebenshilfe-Sportabteilung glänzten mit Spitzenleistungen. Kreis Mettmann. Schlag auf Schlag geht es auch diesem Jahr mit den sportlichen Terminen voran. Die Special Olympics Wettbewerbe für Menschen mit geistiger Behinderung sind wie immer auch ein Magnet für die Athleten der Lebenshilfe-Sportabteilung im Kreis Mettmann. Nach den fulminanten Erfolgen bei den Nationalen Special Olympics Winterspielen fanden nun die ersten Special Olympics NRW Landesspiele 2015 in Paderborn statt....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.06.15
  • 3
  • 6
Sport
Die Mannschaft der Lebenshilfe-Sportabteilung Kreisvereinigung Mettmann: v.li. Jakob Dreesmann, Wolfgang Eitenauer, Steven Wilkinson, Gudrun Kronenberg, Sandra Edler, Michaela Thermann. | Foto: Michaela Thermann
3 Bilder

Lebenshilfe-Athleten beim Mittelrhein-Marathon am 17. Mai 2015 mittendrin.

Motto: „Gib deinen Sinnen freien Lauf“. Kreis Mettmann. Drei Athleten und drei Übungsleiter waren auf Rollen am Start. „Drei, zwei, eins“ - und los ging es. Die Athleten und ihre Übungsleiter waren gut vorbereitet. Die Rollen zischten und die Gruppe formierte sich in eine Reihe. Wie im Gänseflug, also energiesparend, brauste die Mannschaft voran. Mit einigen weiteren Hundert Athleten ging es ab dem Start in Boppard direkt leicht ansteigend los. 42 Kilometer mussten nun auf Inlinern gefahren...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.05.15
  • 3
  • 4
Sport
Die gemischten Mannschaften des SSVg Velbert und der Lebenshilfe Sportabteilung. Rechts außen Marcus Jungmann, 3. Von rechts Lars Glindemann, links außen Jakob Dreesmann, vorn Mitte 1. Reihe von links Sandra Edler, Gudrun Kronenberg, Sandra Petzoldt.
6 Bilder

Drei Schulen und die Lebenshilfe beim Ford Jungmann-Cup.

Die SSVg erlebte zum zweiten Mal ein außergewöhnliches Turnier. Velbert/Kreis Mettmann . Bereits vor zwei Jahren, zum 50. Geburtstag der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, organisierten Ford Jungmann in Wülfrath und die SSVg Velbert 02 ein besonderes Benefiz-Fußballturnier. Dieses fand jetzt auf dem SSVg-Sportplatz an der Poststraße seine Fortsetzung. Die 6. Klassen des NEG (Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums), GSG (Geschwister-Scholl-Gymnasium) und der MLK-Schule (Martin-Luther-King) traten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.04.15
  • 3
  • 3
Sport
Die Athleten der Lebenshilfe-Sportabteilung des Kreises Mettmann freuen sich mit ihrer Übungsleiterin Julia Schreiber (2. Von links) über ihre guten Ergebnisse beim Special Olympics Tischtennis-Landesturnier. | Foto: Jakob Dreesmann, Lebenshilfe.

Gold, Silber und Bronze für die Lebenshilfe-Athleten.

Beim Special Olympics Tischtennis- Landesturnier in Neuss holte die Lebenshilfe-Sportabteilung des Kreises Mettmann wieder einige Medaillen. Kreis Mettmann . Sieben Athleten der Lebenshilfe-Sportabteilung des Kreises Mettmann machten sich am 21. und 22. März mit Übungsleiterin Julia Schreiber auf den Weg nach Neuss, um am 14. Special Olympics Tischtennis-Landesturnier teilzunehmen. „Nach den Vorrunden hatten sich unsere Athleten in die „Königsklasse“ katapultiert“, freute sich Jakob Dreesmann,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.15
  • 10
  • 2
Sport
Die Freude über die großartigen Erfolge der Athleten der Lebenshilfe-Sportgruppe im Krteis Mettmann ist ihnen anzusehen. | Foto: Jakob Dreesmann

Neun Medaillen für die Lebenshilfe-Athleten im Kreis Mettmann.

Die Nationalen Special Olympics Winterspiele in Inzell/Bayern waren auch für die Lebenshilfe-Sportgruppe ein unvergessliches Erlebnis. Kreis Mettmann . „Unsere beiden Athleten Steven Wilkinson und Matthias Pütz haben im schnellsten Lauf, dem Snowboard Slalom advanced, die ersten beiden Plätze belegt“, jubelte Jakob Dreesmann, Delegationsleiter der Lebenshilfe-Sportgruppe im Kreis Mettmann, in einer Mail direkt nach dem Wettbewerb. Und das waren nicht die einzigen Siege. Insgesamt hatten die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.03.15
  • 5
  • 1
Sport
Die Athletinnen, Athleten und Betreuer kurz vor der Abfahrt nach Inzell.
3 Bilder

Lebenshilfe-Athleten starteten am Sonntag früh nach Inzell.

11 Athletinnen und Athleten nehmen an den Nationalen Special Olympics Winterspielen teil. Kreis Mettmann . Die Sportgruppe der Lebenshilfe startete am Sonntag um 08:30 Uhr nach Inzell in Bayern. Dort finden ab dem 02. März die Nationalen Special Olympics Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung statt. In zwei Kleinbussen der Lebenshilfe fuhren elf Athletinnen und Athleten sowie vier Coaches unter Leitung von Jakob Dreesmann in den 700 km entfernten Wintersportort. Am 02. März findet...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.03.15
  • 9
  • 3
Sport
Die geehrten Lebenshilfe-Sportler/innen mit Carsten Lüdorf (3. Reihe links), Jakob Dreesmann (3. Reihe rechts), den Rollerskating-Trainerinnen Michaela Thermann (2. Reihe rechts) und Gudrun Kronenberg (1. Reihe 2. Von rechts) sowie der 1. Vorsitzenden der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann, Nicole Dünchheim (vorn rechts außen).

Langenfelder Lebenshilfe-Sportler geehrt.

Special-Olympics-Wettbewerbe sind ein großer Ansporn für großartige Leistung. Langenfeld. Carsten Lüdorf, stellv. Referatsleiter Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport, machte es bei der Sportlerehrung 2014 spannend: Die Sportler/innen und Mannschaften des Jahres wurden zuletzt geehrt. Mehr als 150 Sportlerinnenn und Sportler wurden mit Urkunden und Medaillen geehrt, die ihnen von Bürgermeister Frank Schneider, der stellv. Sportausschussvorsitzenden Dr. Beate Barabasch, Fachbereichsleiter...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.02.15
  • 6
  • 2
Sport
Die Rollerskating-Gruppe der Lebenshilfe mit Trainern und Sponsor (Michaela Thermann 2.v.li., Gudrun Kronenberg Mitte, Lars Glindemann 2. Reihe rechts).
3 Bilder

Zu den Special Olympics Welt-Sommerspielen rollen.

Die Athletinnen Sandra Edler und Sandra Petzoldt der Lebenshilfe-Sportabteilung nehmen an den Wettbewerben in Los Angeles teil. Langenfeld/Kreis-Mettmann. Es ist Dienstag, 18:15 Uhr, Beginn des wöchentlichen Trainings der Rollerskating-Gruppe der Lebenshilfe-Sportabteilung im Kreis Mettmann. Die Gruppe umfasst elf Athletinnen und Athleten. Trainiert werden sie von Michaela Thermann und Gudrun Kronenberg. Zunächst wird die Schutzkleidung angelegt. „Am wichtigsten ist der Helm, ohne den geht gar...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.02.15
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.