Jahrhunderthalle

Beiträge zum Thema Jahrhunderthalle

Kultur
9 Bilder

Tour zur Jahrhunderthalle in Bochum

Der Weg ging von Essen Altendorf auf der Rheinische Bahntrasse zur Zeche Zollverein.Nach kurzer Pause weiter auf den Zollvereinweg,vorbei am Landschaftspark Mechtenberg.An der Kreuzung der Pfeilerbrücke ging es dann weiter auf die Erzbahntrasse Richtung Bochum zur Jahrhunderthalle.Habe aber leider nur Bilder vom Ziel.

  • Essen-West
  • 07.04.15
  • 1
  • 4
Kultur
Zeitung lesen kann man eben überall, auch Meter über den Köpfen der anderen - wie hier bei der Extraschicht an der Jahrhunderthalle Bochum.
52 Bilder

Trotz Regen - Extraschicht ist Event-Kultur vom Feinsten

Die Mischung macht´s - Leichter Dauerregen hielt Zehntausende Kulturtouristen am Samstag nicht davon ab, sich bei den Veranstaltungsorten der Extraschicht 2014 zu tummeln. Denn die "Nachtschicht der offenen Industriekultur" ist nicht vom Outdoor-Programm abhängig, hat in den Zielorten und Anlagen viel zu bieten. Ob Ruhe beim Klavierfestival Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum oder im Malackowturm der Zeche Hannover, Reisende der Extraschicht griffen mit Genuss auf ein vielfältiges Programm...

  • Holzwickede
  • 30.06.14
  • 1
  • 6
Kultur

Max Raabe und sein Palast Orchester überzeugen in der Bochumer Jahrhunderthalle

Im Rahmen ihrer Deutschlandtournee unter dem Motto "Für Frauen ist das kein Problem" traten Max Raabe und sein Palast Orchester am Donnerstag Abend in der ausverkauften Bochumer Jahrhunderthalle auf. Zu Gehör gebracht wurden sowohl gefühlvolle als auch schwungvoll spritzige Klassiker der 20-er und 30-er Jahre sowie eigene, in Zusammenarbeit mit Annette Humpe entstandene, neue Titel der Alben "Für Frauen ist das kein Problem" und "Küssen kann man nicht alleine". Auch die neuen Titel wurden in...

  • Essen-Steele
  • 29.11.13
  • 5
  • 3
Kultur
"Es gelbt so gelb". Sonneneinstrahlung und Tankstellen-Grills haben ihre Spuren hinterlassen, nicht umsonst wird diese Wiese auch "Plateau der Entspannung" genannt.
9 Bilder

Tief im Westpark – verstaubte Sonne, versengte Wiese

Herr Grönemeyer wusste es schon lange: Bochum ist „besser, viel besser als man glaubt“. Auf einem ehemaligen Industriegelände im Stadtzentrum buhlen Naherholung und Hochkultur um die Gunst des Publikums. Als Sommerkind trage ich die Sonne im Blut. Bei gutem Wetter in der Bude zu hocken, grenzt für mich an Gotteslästerung. Mich erdrückt die Wärme nicht, mich deckt sie zu. Na schön, zu viel des Zudeckens tut bisweilen auch nicht gut, und so rettete ich mich eines Tages völlig sonnenzermatscht...

  • Bochum
  • 17.08.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.