Jahrhunderthalle

Beiträge zum Thema Jahrhunderthalle

Politik
Die Stützmauer des Radfahrtunnels von der Alleestraße zum Westpark hat der Künstler Marcus Kiel gestaltet. | Foto: Andre Grabowski / Presseamt, Stadt Bochum

Durch den Tunnel in den Westpark

Der scheidende Stadtbaurat Dr. Ernst Kratzsch hat kürzlich wichtige Baumaßnahmen im Bereich Westpark und mit dem Künstler Marcus Kiel die künstlerische Gestaltung an der Stützmauer am Tunneleingang eingeweiht. Mehrere Projekte Die Stadt und NRW.URBAN konnten mit der Gestaltung des Platzes zwischen „Colosseum“ und Parkhaus Jahrhunderthalle, dem Bau eines Geh- und Radweges zwischen dem Kreisverkehr Kohlenstraße und dem Tunnel unter der Alleestraße sowie der Rampe zur Wattenscheider Straße in den...

  • Wattenscheid
  • 21.11.14
Ratgeber
Die Stützmauer am Tunneleingang wurde durch Künstler Marcus Kiel neu gestaltet. | Foto: Stadt Bochum

Westend: Radweg, Tunnel und Platz sind fertig

Stadtbaurat Dr. Ernst Kratzsch hat am vergangenen Freitag wichtige Baumaßnahmen im Stadtumbaugebiet Westend vorgestellt und gemeinsam mit dem Künstler Marcus Kiel die künstlerische Gestaltung an der Stützmauer am Tunneleingang eingeweiht. Die Stadt und NRW.URBAN konnten mit der Gestaltung des Platzes zwischen „Colosseum“ und Parkhaus Jahrhunderthalle, dem Bau eines Geh- und Radweges zwischen dem Kreisverkehr Kohlenstraße und dem Tunnel unter der Alleestraße sowie der Rampe zur Wattenscheider...

  • Bochum
  • 18.11.14
  • 1
Kultur
60 Künstler in 100 Minuten und drei Dimension an zwölf Tagen – an einem Ort, der wie für diese Show gemacht ist: Urbanatix lässt aktuell die Jahrhunderthalle beben, bricht Strukturen auf, lässt Neues entstehen und überrascht im fünften Jahr mit wieder neuen Ideen. | Foto: Molatta
35 Bilder

Chapeau, für diese Show! Urbanatix sprengt in der Jahrhunderthalle mit „Outside the Box“ alle Strukturen

Mit welchen Attributen will man diese Show noch versehen? Neue Superlative für das zu finden, was das Projektteam und die Street-Artisten von Urbanatix in ihrer neuen Show „Outside the Box“ auf die Bühne der Jahrhunderthalle zaubern, ist kaum mehr möglich. Woher die Köpfe der Show ihre Ideen und Kreativität nehmen, bleibt ihr Geheimnis. Fakt ist: Im fünften Jahr von Urbanatix hat sich die Show noch einmal neu erfunden. Alles noch ein Stück perfekter, magischer, ausgereifter, energiegeladener...

  • Bochum
  • 14.11.14
  • 1
Kultur
Die Show kann beginnen! Die Artisten von Urbanatix sind bereit und freuen sich auf die Premiere. | Foto: Molatta
2 Bilder

Urbanatix – Outside the Box startet am Freitag, 14. November, in der Bochumer Jahrhunderthalle

Junge, ambitionierte Tänzer, waghalsige Biker, verrückte Tricker, Parkour-Läufer und Catwall-Trampolinkünstler, dazu Profi-Akrobaten aus aller Welt – wenn dieses Artisten aufeinandertreffen ist wieder Urbanatix-Zeit. Am Freitag, 14. November, geht das Projekt in die fünfte Runde. „Outside the Box“ lautet der Titel der energiegeladenen Show, bei der sich das Publikum wieder auf ausdrucksstarke, skurrile, waghalsige und zum Teil atemberaubende Nummern außerhalb jedweder gängiger Muster freuen...

  • Bochum
  • 11.11.14
  • 1
Sport
Der Hattinger Mose Sohst (links) auf dem offiziellen Foto von Urbanatix – Outside The Box“ zusammen mit „Neulingen“ bei den 16 Shows in der Bochumer Jahrhunderthalle.  Foto: Urbanatix
4 Bilder

Mose Sohst - Tricker der Spitzenklasse bei "Urbanatix"

Mose Sohst ist ein Tricker. Ehe Sie jetzt ins Grübeln kommen, was das sein könnte, hier ein Tipp: Um das machen zu können, beschäftigt sich der junge Hattinger mit Flips und Salti wie beim Bodenturnen, mit Kicks wie beim Kampfsport und mit ­Twists wie beim Breakdance oder Turnen. Turnen auf allerhöchstem Niveau – selbst das würde nicht erklären, was genau ein „Tricker“ ist. Fragen wir also Mose Sohst selbst. Seine Antwort: „Martial Arts Tricking oder kurz Tricking ist eine Sportart, die...

  • Hattingen
  • 07.11.14
  • 1
Kultur
Heimspiel für Fiege: Das Team der Bochumer Privatbrauerei zapfte für die Besucher in der Jahrhunderthalle das Fiege Bernstein.
15 Bilder

Finest Spirits & Beer Convention: Industriekultur trifft flüssige Kultur

Handwerklich gebraute Bier-Spezialitäten, hochwertige Whiskeys oder die Vielfalt edler Brände: Ganz im Zeichen des Trinkgenusses stand am Wochenende die Jahrhunderthalle bei der ersten Auflage der „Finest Spirits & Beer Convention“. Mit über 70 Einzelausstellern war die Messe gleich bei ihrer ersten Auflage ausverkauft. Ist die Messe in München bereits seit zehn Jahren bei den Freunden flüssiger Spezialitäten etabliert, hat sich Organisator Frank-Michael Böer ganz bewusst für die...

  • Bochum
  • 21.10.14
  • 1
Kultur
Neither, Jahrhunderthalle Bochum, 2014 | Foto: Ruhrtriennale, Foto Stephan Glagla, 2014
2 Bilder

Ruhrtriennale 2014: Neither - die Anti-Oper

Komponist und Schriftsteller sind sich einig - bloß keine Oper wie sie üblicherweise gespielt wird. Morton Feldman, der amerikanische Komponist, fängt dann auch schon mal an, die Overtüre zu komponieren, obwohl er noch nicht weiß, um was es später gehen soll. Samuel Beckett, der irische Schriftsteller liefert den Libretto-Text nach - genau 87 Worte Kurzprosa mit 9 Leerzeilen. Mach was daraus! Entstanden ist eine Anti-Oper wie ein Gemälde des amerikanischen Expressionismus oder wie ein...

  • Bochum
  • 08.09.14
Ratgeber
40 Bilder

Große Explosionen am Himmel über Bochum

Natürlich waren diese gewollt, denn es waren die Pyro Games 2014, ein Wettkampf der besten 4 Feuerwerkern Deutschlands an der Jahrhunderthalle. Aber erst mal von Anfang an. Vor einiger Zeit, fand ich im LK den Hinweis auf die Pyro Games 2014 in Bochum mit dem Angebot, 2 Karten zu gewinnen. Also ran an die Materie und eine Mail geschickt. Mir war es dann in der Zwischenzeit schon entfallen und dann kam plötzlich die Mail zurück, das ich ausgelost worden bin für 2 Tickets. Diese sollten am Tag...

  • Bochum
  • 27.07.14
  • 9
  • 8
Kultur
Zeitung lesen kann man eben überall, auch Meter über den Köpfen der anderen - wie hier bei der Extraschicht an der Jahrhunderthalle Bochum.
52 Bilder

Trotz Regen - Extraschicht ist Event-Kultur vom Feinsten

Die Mischung macht´s - Leichter Dauerregen hielt Zehntausende Kulturtouristen am Samstag nicht davon ab, sich bei den Veranstaltungsorten der Extraschicht 2014 zu tummeln. Denn die "Nachtschicht der offenen Industriekultur" ist nicht vom Outdoor-Programm abhängig, hat in den Zielorten und Anlagen viel zu bieten. Ob Ruhe beim Klavierfestival Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum oder im Malackowturm der Zeche Hannover, Reisende der Extraschicht griffen mit Genuss auf ein vielfältiges Programm...

  • Holzwickede
  • 30.06.14
  • 1
  • 6
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Eine neue Runde: Historischer Jahrmarkt lockt in die Jahrhunderthalle

Bereits an den ersten beiden Februarwochenenden fanden sich zahlreiche Familien in der Bochumer Jahrhunderthalle ein, um den siebten Historischen Jahrmarkt zu besuchen. Kettenkarussell, Autoscooter, Riesenrad und die legendäre Raupe waren Anziehungspunkte für Groß und Klein. Auf dem Historischen Jahrmarkt konnten die Besucher auch recht außergewöhnliche Attraktionen bewundern: Allen voran den Flohzirkus, der zum ersten Mal in Bochum gastierte. Aber auch Wahrsager und Orgelspieler sorgten für...

  • Bochum
  • 09.02.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Historischer Jahrmarkt in der Bochumer Jahrhunderthalle

Viele leuchtende Augen bei Groß und Klein sah man in der Bochumer Jahrhunderthalle. Zum wiederholten Male zeigten auf Europas größten historischen Jahrmarkt die Schausteller ihre Schätze aus dem vergangenen Jahrhundert. Und passender hätte man den Ausstellungsort nicht wählen können, die 1902 gebaute Bochumer Jahrhunderthalle bot das passende Ambiente. Auf dem Holzpfosten Autoscooter aus dem Jahre 1964 vergnügten sich schon viele Jahrmarktbesucher. Die Autoscooter bilden bereits seit über 100...

  • Bochum
  • 08.02.14
LK-Gemeinschaft
Hoffen auf ein erneutes "Sommermärchen": Sparkassen-Vorstand Volker Goldmann (l.) und Marcus Gloria von der beauftragten Eventagentur. | Foto: Sparkasse

Fußball-WM: Wieder Leinwand und Public Viewing im Westpark

Eine gute Nachricht für alle Bochumer Fußballfreunde: Sie können die Spiele der deutschen Nationalelf bei der WM 2014 in der Sparkassen-FanKurve im Westpark live auf der wohl größten Videowand im Ruhrgebiet miterleben. Hinter der Jahrhunderthalle Nach dem überwältigenden Erfolg der Sparkassen-FanKurve zur Europameisterschaft 2012 werden auch die Auftritte der deutschen Mannschaft beim Fußball-Highlight dieses Jahres - die Weltmeisterschaft in Brasilien vom 12. Juni bis 13. Juli - wieder live...

  • Wattenscheid
  • 22.01.14
  • 2
LK-Gemeinschaft

Lions-/OSP-Benefizkalender: Die komplette Liste. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Alle 24 Törchen des Bochumer Benefizkalenders sind geöffnet - falls Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören, herzlichen Glückwunsch. Die Gewinne können bei den Unternehmen unter Vorlage der originalen Kalender-Losnummer bis spätestens 31. Januar 2014 abgeholt oder eingelöst werden. Weitere Fragen beantworten Marion Klapa (Telefon 0234-310-258 bei der VBW) oder Sabine Jacobi (Tel. 02327-9482-16 im Olympiastützpunkt). Hier sind alle Zahlen und die dafür von den Firmen gestifteten Gewinne: 2858:...

  • Wattenscheid
  • 24.12.13
Kultur
Zum 14. Mal wurde die 1LIVe KRONE verliehen. | Foto: Molatta
35 Bilder

Verleihung der 1LIVE KRONE 2013 in Bochum

Bereits zum 14. Mal wurde die 1LIVE KRONE in der Bochumer Jahrhunderthalle verliehen. In neun Kategorien wurde Deutschlands größter Radio-Award vergeben und von den 1LIVE Moderatoren Jeannine Michaelsen und Simon Beeck präsentiert. Trotz Sturm und Regen war die Jahrhunderthalle bis auf den letzten Platz besetzt. Mit einer kleinen Verspätung wurde die Verleihung von Deutschlands größtem Radio-Award mit tosendem Applaus eröffnet. Vorab konnten die 1LIVE-Hörer in sieben Kategorien abstimmen:...

  • Bochum
  • 06.12.13
Überregionales
Ihre "Krach der Republik"-Tour war die erfolgreichste ihrer Karriere: Die Toten Hosen. Foto: RB-Archiv

Beste Liveband: Sechste EinsLive Krone für Die Toten Hosen

Sie waren gemeinsam mit harter Konkurrenz als bester Live-Act für die EinsLive Krone nominiert: Die Toten Hosen. Die Ärzte, Marteria, Seeed und Gentleman standen mit auf der Liste. Mit der Auszeichnung nehmen die Düsseldorfer am gestrigen Donnerstag in der Bochumer Jahrhunderthalle ihre bereits sechste EineLiveKrone mit nach Hause. Das hat bislang noch kein anderer Künstler geschafft. Ihre Kronen bekamen sie bislang für ihr Lebenswerk, bestes Album ("Nur zu Besuch" 2006) und dreimal in der...

  • Düsseldorf
  • 06.12.13
Kultur
Foto: Thommy Mardo

"Bei meiner Seele..." - Xavier Naidoo heute in Bochum!

Heute Abend wird er also verliehen: Der Radio-Award, den alle haben wollen! Doch vorher haben die Damen und Herren von 1LIVE noch ein ganz besonderes Leckerchen am Start. Xavier Naidoo bringt vor der Verleihung das Publikum im Dampfgebläsehaus zum Kochen. In gemütlicher Atmosphäre, wie es in der Adventszeit eben so üblich ist und zur souligsten Stimme des deutschen Raumes passt, wird der Mann, der ehemals den Titel "Dr. Ton" verliehen bekam, sicherlich alte Klassiker und neue Hits zum Besten...

  • Düsseldorf
  • 05.12.13
  • 1
Kultur

Max Raabe und sein Palast Orchester überzeugen in der Bochumer Jahrhunderthalle

Im Rahmen ihrer Deutschlandtournee unter dem Motto "Für Frauen ist das kein Problem" traten Max Raabe und sein Palast Orchester am Donnerstag Abend in der ausverkauften Bochumer Jahrhunderthalle auf. Zu Gehör gebracht wurden sowohl gefühlvolle als auch schwungvoll spritzige Klassiker der 20-er und 30-er Jahre sowie eigene, in Zusammenarbeit mit Annette Humpe entstandene, neue Titel der Alben "Für Frauen ist das kein Problem" und "Küssen kann man nicht alleine". Auch die neuen Titel wurden in...

  • Essen-Steele
  • 29.11.13
  • 5
  • 3
Politik
Aufbau Terminal an den Broadgate Estates, London
3 Bilder

Serras Stahlskulptur am Bahnhof verkauft und abgebaut - Stadt macht für 20 Mio. Kasse

Die Bürger reiben sich die Augen, wo sind Serras riesige rostige Stahlplatten von der Bahnhofskreuzung Ostring/ Wittener Straße hin, die manche für eine öffentliche Toilette, andere für Kunst hielten? Wo bis Samstag noch das Terminal von Serra stand, ist jetzt ein tiefes Loch, in dem nur noch zu sehen ist, wo die Platten vom Fundament abgetrennt wurden. Das in Bochum über Jahre heftig umstrittene Kunstwerk, das entgegen aller Proteste 1979 aufgestellt wurde, ist Freitag Nacht klammheimlich...

  • Bochum
  • 03.11.13
  • 2
Kultur
Weltklasse-Artisten bestreiten wieder das Programm von Urbanatix ab November in der Jahrhunderthalle. | Foto: Molatta
2 Bilder

Unter der Stadt, unter die Haut: Urbanatix sub:City – Bochum im November erneut Heimat für internationale Weltklasse-Artisten

Fotoshootings, Soundtrack-Produktion, Fine-Tuning des Video-Set-ups: Urbanatix 2013 nimmt weiter Form an. Die gemeinsamen Trainingseinheiten der Cast zur neuen und vierten Staffel beginnen in wenigen Tagen – zum ersten Mal direkt auf dem Gelände der Jahrhunderthalle Bochum: in der Turbinenhalle am Westpark. Mit sub:City begibt sich das 50-köpfige Ensemble in diesem Jahr inhaltlich in die Gefilde des verschlungenen U-Bahn-Systems unterhalb der Stadt mit all seinen öffentlichen, aber auch...

  • Bochum
  • 21.10.13
Kultur

Urbanatix - Kunst der Stadt: Showproduktion kehrt auf die Bühne der Jahrhunderthalle Bochum zurück

Startschuss für die Par­kour-Läufer, Trickser, Tänzer, Biker und Beat-Boxer: „Urbanatix – sub:City“ heißt die neue Showproduktion, die vom 15. bis 24. November auf der Bühne der Jahrhunderthalle in Bochum präsentiert wird. Akrobaten aus Kanada, der Ukraine, Spanien, Schweden und Deutschland wurden für insgesamt 14 Shows engagiert. So ist Alexandre Lane am „Rouen Cyr“ einer der derzeit erfolgreichsten Künstler dieses Genres. Bei Urbanatix ist der Kanadier zusätzlich mit dem „Russian Cradle“ -...

  • Bochum
  • 15.10.13
Kultur
22 Bilder

„Speed of light“, Lichtertanz im Ruhrgebiet am 3., 4. und 5.Oktober 2013

120 Läufer versetzten Tausende von Zuschauern in ungläubiges Staunen. So etwas hatte das Ruhrgebiet noch nicht gesehen. In drei Etappen über insgesamt 36 Kilometer ließen die Läufer in ihren dunklen Anzügen mit eingenähten LED-Lämpchen die Nacht in faszinierenden, changierenden Lichterketten erstrahlen. Immer neue Farben in immer neuen sorgfältig choreographierten Figuren zauberten unvergessliche Momente in die einzelnen Stationen des Emscher-Landschaftsparks. Sportler aus dem ganzen Ruhrgebiet...

  • Essen-Nord
  • 05.10.13
  • 1
Kultur
Foto: Molatta
10 Bilder

Es werde Licht - 120 Läufer bringen bei „Speed of Light“ die Industriekultur zum Leuchten

Kunst trifft Hightech, Sport und Industriekultur – heraus kommt „Speed of Light“. Die Lichtkunstperformance lockte am späten Donnerstagabend hunderte warm eingepackte Schaulustige in den Westpark. 120 ambitionierte Hobby-Läufer durchqueren drei Tage lang in eigens angefertigten LED-Anzügen den Emscher-Landschaftspark von Ost nach West. Die Jahrhunderthalle im Westpark war am Donnerstag Schauplatz der ersten spektakulären Abschlusschoreographie zur eigens komponierten Musik – ein futuristisches...

  • Bochum
  • 04.10.13
  • 1
  • 1
Kultur
Fotos: Ingo Otto
7 Bilder

Urbanatix - sub:City - Tricker, Tänzer, Biker in der Jahrhunderthalle - mit Video

Startschuss für die Parkour-Läufer, Tricker, Tänzer, Biker und Beat-Boxer: Urbanatix – sub:City heißt die neue Showproduktion, die vom 15. bis 24. November 2013 auf der Bühne der Jahrhunderthalle präsentiert wird. Weltklasse-Akrobaten aus Kanada, der Ukraine, Spanien, Schweden und Deutschland wurden für 14 Shows engagiert. Seit Anfang des Jahres besuchte der Projektinitiator und kreative Kopf von Urbanatix, Christian Eggert, Festivals auf der ganzen Welt, um die Neuzugänge nach Bochum zu holen....

  • Bochum
  • 17.09.13
Kultur
Der Zuschauer wird bei „Situation Rooms“ Teil des Stückes. | Foto: Probenfoto: Psimenou

Ruhrtriennale startet am Freitag - Auftakt in der Jahrhunderthalle für das Kunstfestival

Mit der europäischen Erstaufführung von „Delusion of the Fury“ des amerikanischen Komponisten Harry Partch in der Jahrhunderthalle eröffnet Intendant Heiner Goebbels am Freitag, 23. August, die diesjährige Ruhrtriennale – die zweite Spielzeit unter seiner Leitung. Bis zum 6. Oktober stehen mehr als 43 Produktionen – darunter 20 Uraufführungen, Neuproduktionen, Europäische Erstaufführungen und Deutschlandpremieren – auf dem Programm Triennale. Herausragende Industriedenkmäler im gesamten...

  • Bochum
  • 22.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.