Jahrhunderthalle

Beiträge zum Thema Jahrhunderthalle

Ratgeber

Berufsinformationsmesse Ruhr -- Registrierung für Schulklassen gestartet

Am 05. Und 06. Mai 2017 findet die Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) „Was geht?‘‘ als „Nachfolger‘‘ der Berufsbildungsmesse Mittleres Ruhrge-biet (BBM) erstmalig in der Jahrhunderthalle Bochum statt. Mit einem deutlich vergrößerten Berufsparcours, der, aufgrund der großzügigen Fläche der Jahrhunderthalle Bochum, im Innen- und Außenbereich statt-finden kann, wird den Besucher/-innen die Möglichkeit gegeben, ihre Ta-lente in praktischen Aufgabenstellungen zu entdecken und sich dann vor Ort, im...

  • Bochum
  • 11.01.17
Kultur
Die neue Urbanatix-Show "Drop The Beat" geht in den Schluss-Spurt. Noch bis zum 22. November heben die Streetartisten auf der Bühne der Jahrhunderthalle ab | Foto: Andreas Molatta
44 Bilder

Alle Grenzen aufgehoben - Neue Urbanatix-Show "Drop The Beat" vermittelt die Leichtigkeit des Seins

Sie überwinden wieder alle Grenzen, hebeln die Gesetze der Schwerkraft auf und zaubern neue Darstellungsformen auf die Bühne der Jahrhunderthalle. Urbanatix hat auch bei der achten Show nichts von seinem Zauber und seiner Energie verloren und erfindet sich immer wieder neu. Die Show ist ein einzigartiges Konglomerat aus "innovativer Bewegungskunst zum kollektiven Rhythmus". Mal ganz sanft, ruhig und leise, aber zumeist mit der überbordenden Wucht geballter Energie, die alle Artisten ausströmen....

  • Bochum
  • 17.11.16
  • 1
Kultur
Mit Zigarettenkisten jongliert Eric Bates. | Foto: Bates
6 Bilder

Rhythmus, den man sieht: Urbanatix – Drop the beat: Internationale Weltklasse-Artisten sind mit dabei

Dynamischer Street-Style und fesselnde Akrobatik mit Show-Charakter – seit Jahren lockt Urbanatix zahlreiche Besucher in die Jahrhunderthalle Bochum. Zum achten Mal, vom 11. bis zum 22. November 2016, wird die Urbanatix-Crew bestehend aus Bikern, Freerunnern, Catwall-Akrobaten, Tänzern, Trickern und hochkarätigen Artisten das Publikum an insgesamt 16 Terminen in der Industriekulisse der Jahrhunderthalle Bochum mit ihrem neuen Programm "Drop The Beat" zum Staunen bringen. "Wir freuen uns, dass...

  • Bochum
  • 08.11.16
  • 1
Kultur
"Drop the beat" lautet der vielsagende Titel der neuen Urbanatix-Produktion. Die Körper der Darsteller werden zu Instrumenten und das bringt unter der Leitung des ehemaligen Stomp-Mitglieds Warren Richardson jede Menge Spaß. | Foto: Molatta
10 Bilder

Musik, die man sehen kann: Neue Urbanatix-Show "Drop the Beat" gibt den Rhythmus vor

Es wird gestampft, geklatscht, getrommelt und der Körper ist das Musikinstrument. In der Open Space-Halle, der "Homebase" des Urbanatix-Cast an der Bessemerstraße, herrschen energiegeladene Stimmung und jede Menge Spaß. Die Intensivphase der Proben hat begonnen, in gut drei Wochen geht's los. Die mittlerweile achte Produktion von Urbanatix seit der umjubelten Premiere im Kulturhauptstadtjahr 2010 steht an. Biker, Freerunner, Catwall-Akrobaten, Tänzer und Tricker aus der Region wollen an...

  • Bochum
  • 18.10.16
  • 1
Kultur
Jan Mutke gehört seit zwei Jahren zum Urbanatix-Team. | Foto: Molatta
2 Bilder

Die Freiheit der Bewegung: Jan Mutke gehört seit zwei Jahren zum Urbanatix-Team - Spezialität: Parkour und Trampolin

Eigentlich war das Wasser lange Zeit sein Element. Als Nachwuchsschwimmer der SG Ruhr zog er unermüdlich Bahn für Bahn, stets auf der Jagd nach guten Zeiten. Das allerdings war dem Studenten der Ruhr-Uni auf Dauer dann doch zu eintönig, zu eng, zu einseitig. Der 20-Jährige wollte seinem Bewegungsdrang mehr Raum geben, sich sportlich auch in anderen Bereichen austesten, "einfach mehr Freiheit haben", so Jan Mutke. Im Parkour, der "Kunst der effizienten Fortbewegung", fand er sich wieder; dieser...

  • Bochum
  • 18.10.16
  • 1
Kultur
Choreograph Warren Richardson (v.l.), Street-Artist Jan Mutke, Schlagzeuger Jonas Wilms, Urbanatix-Initiator und Regisseur Christian Eggert und Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochumer Veranstaltungs-GmbH, demonstrieren schon einmal den Rhythmus, den die Zuschauer in der neuen Urbanatix-Show erleben können.

Musik zum Anschauen: Urbanatix geht mit der Show „Drop the Beat“ in die achte Runde

Nicht dass Rhythmus und Musik bei Urbanatix nicht schon immer eine Rolle gespielt hätten, aber diesmal „wollen wir noch mehr Livemusik und Rhythmus auf die Bühne zaubern als bisher“, kündigt Initiator und Regisseur Christian Eggert an. „Drop the Beat“ lautet der Titel der neuen Show, die vom 11. bis 22. November in der Jahrhunderthalle stattfindet. „Die Musik wird nicht nur Begleitung sein, sondern man wird sie sehen können“, erklärt Eggert. Der „Beat“ als hervorgehobenes Element der neuen...

  • Bochum
  • 10.09.16
Kultur
Das "House of the Talking Heads".

Ruhrtriennale: Die Installation "The Good, the Bad and the Ugly" auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle lockt mit drei neuen Werken

Wer dieser Tage den Vorplatz der Jahrhunderthalle betritt, kommt nicht umhin zu staunen: Drei neue Skulpturen des Ateliers Van Lieshout laden in der Installation „The Good, the Bad and the Ugly“ zum Verweilen ein, lösen Befremden aus und regen zum Nachdenken an. Das „House of the Talking Heads“ thematisiert die wachsende Abhängigkeit des Menschen von Maschinen. Sind dort zwei Automaten ins Gespräch vertieft oder ein Mensch und eine Maschine? Der Schöpfer des Werks, Joep van Lieshout, erklärt:...

  • Bochum
  • 17.08.16
Kultur
Stefanie Carp wird ab 2018 für drei Jahre die Geschicke der Ruhrtriennale leiten - im Team mit Christoph 
Marthaler (r.) als Chef-Regisseur.

Doppelspitze für die Ruhrtriennale

Stefanie Carp wird neue Intendantin - im Duo mit Christoph Marthaler als Chef-Regisseur Mit Stefanie Carp soll ab 2018 erstmals eine Frau an der Spitze der Ruhrtriennale stehen. Gemeinsam mit Christoph Marthaler als Chef-Regisseur wird sie drei Jahre lang die Geschicke des Festivals leiten und damit die Nachfolge von Johan Simons antreten. Am Dienstag stellte NRW-Kulturministerin Christina Kampmann die Dramaturgin und Festival-Direktorin und den Schweizer Regisseur und Musiker als neues...

  • Bochum
  • 17.05.16
  • 1
Kultur
Flavia Coelho wagt den musikalischen Brückenschlag zwischen Brasilien, Europa und Afrika. Heraus kommt ein urbaner und mitreißender Soul – live zu erleben am Samstag ab 20 Uhr auf der Bühne 2. | Foto: Benant
4 Bilder

Ruhr International: Ein Fest der Kulturen

Ruhr International steigt zum 3. Mal an der Jahrhunderthalle – Flüchlinge im Mittelpunkt Als „Fest der Kulturen“ hat sich Ruhr International, der Nachfolger von Kemnade International, stets kulturelle Vielfalt auf die Fahne geschrieben. Beim diesjährigen Festival, das an diesem Wochenende, 14. und 15. Mai, in und an der Jahrhunderthalle im Westpark stattfindet, liegt ein Schwerpunkt auf dem Flüchtlingsthema. „Wir haben uns die Frage gestellt, was die Aufgabe von Kunst und Kultur in Zeiten der...

  • Bochum
  • 10.05.16
  • 1
Kultur
Fettes Brot erhielten den Sonderpreis. | Foto: Molatta
47 Bilder

Highlights der 1Live Krone 2015

Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die Jahrhunderthalle wieder in einen Hotspot für die deutschen Musikgrößen. Zum 16. Mal wurde die 1Live Krone an zehn Künstler verliehen. Mehr zur 1Live Krone 2015 gibt es hier

  • Bochum
  • 04.12.15
Überregionales
Künstler und Fans kamen zur 16. Verleihung der 1Live Krone in die Jahrhunderthalle. | Foto: Josefiak
4 Bilder

Verleihung der 1Live Krone 2015

Bereits zum 16. Mal wurde jetzt die 1Live Krone verliehen, seit vielen Jahren geht das in der Jahrhunderthalle über die Bühne. In zehn Kategorien wurde Deutschlands größter Radio-Award vergeben und von den Moderatoren Tina Middendorf und Simon Beeck präsentiert. Mit einem Cover von „Schrei nach Liebe“ (Die Ärzte) heizte Cro samt Band dem Krone-Publikum zum Auftakt richtig ein. „Wir feiern nicht nur zehn Menschen, die eine Krone bekommen, sondern auch 20 Jahre 1Live“, so Moderator Simon Beeck...

  • Bochum
  • 03.12.15
  • 1
Überregionales
Philipp Dittberner startete mit seiner „Wolke 4“ Anfang des Jahres richtig durch. | Foto: Sindt

Philipp Dittberner: Auf Wolke 4 zur 1Live Krone

„Lieber Wolke vier mit dir als unten wieder ganz allein“, diese Textzeilen dürften vielen Radiohörern seit Anfang des Jahres ein Begriff sein. Hinter ihnen steckt Newcomer Philipp Dittberner, der mit einer verspielten Akustikgitarre angefangen hat und mittlerweile mit einer ganzen Band auf Tour geht. Für die Verleihung der 1Live Krone macht er auch in Bochum Halt. Der Sound ist gewachsen, die Bühnen werden größer. Philipp Dittberners Debütalbum „2:33“ stieg auf Platz zwölf der Albumcharts ein...

  • Bochum
  • 27.11.15
Kultur
32 Bilder

Der Name ist Programm: Die neue Urbanatix-Show „Now!“ sorgt mit Energie und Lebensfreude für Begeisterung in der Jahrhunderthalle

Seit Jahren sorgen die Urbanatix-Shows mit ihrem Crossover aus lauten Beats, dynamischem Street-Style und akrobatischer Höchstleistung beim Publikum für Furore. Mit der neuen Show „Now!“ werden die unbändige Lebensfreude und die ungezügelte Energie der Tänzer, Biker, internationalen Artisten und Akrobaten zum kollektiven Puls: Unmittelbar, kraftvoll und mitreißend ziehen die vielen Künstler – schwingend am Seil, auf den Bikes, turnend am Reifen oder tanzend auf der Bühne – tausende Zuschauer in...

  • Bochum
  • 17.11.15
  • 2
Politik

KiTas zündeten 270 Kerzen an - Bochum trauert um die Opfer von Paris

In verschiedener Weise sind die Bochumer in den vergangenen Tagen mit den Anschlägen von Paris umgegangen: Die Jahrhunderthalle illuminierte als sichtbares Zeichen von Trauer, Gedenken und Solidarität den Wasserturm in den französischen Nationalfarben. „Was es für uns so unglaublich nah werden lässt, ähnlich wie 9/11, als Freunde im Empire State Building gearbeitet haben, ist die Tatsache, dass Le Bataclan ähnlich wie der RuhrCongress oder die Jahrhunderthalle Bochum heute Abend volles Haus...

  • Bochum
  • 17.11.15
  • 1
Überregionales
Die Beatsteaks gehen für den“Besten Liv-Act“ ins Rennen. | Foto: TypxTatse
10 Bilder

1LIVE Krone 2015: Nominierte und Moderatoren im Fokus

Chancen auf Deutschlands größten Radio-Award ausrechnen dürfen sich unter anderem Deichkind, Mark Forster, Andreas Bourani, Robin Schulz, Cro, Sido, Namika und MoTrip. Per Online-Voting können Fans ab sofort für ihren Favoriten abstimmen. Zum 16. Mal verleiht 1LIVE, das junge Radio des WDR, am Donnerstag, 3. Dezember, in der Bochumer Jahrhunderthalle Deutschlands größten Radio-Award: die 1LIVE Krone. Präsentiert wird die Show in diesem Jahr von den 1LIVE-Moderatoren Tina Middendorf und Simon...

  • Bochum
  • 10.11.15
  • 2
Kultur
Mit der neuen Show „Now!“ präsentieren die Urbanatix-Artisten im November ein Programm, das von außergewöhnlichen Momenten lebt, die Darsteller, Bühnenbild und Sound eins werden lassen. | Foto: Michael Schwettmann
3 Bilder

Urbanatix 2015: „Now!-Momente“ in der Jahrhunderthalle

„Es geht um Leidenschaft, um das Zusammenspiel und um den Moment“, beschreibt Christian Eggert, Urbanatix-Projektleiter und -Regisseur, die neue Show, die unter dem Titel „Now!“ vom 13. bis zum 24. November in der Bochumer Jahrhunderthalle an den Start geht. Die sechste Auflage der Urbanatix-Show rückt näher. „Neben unseren bekannten Street-Artisten konnten wir auch neue außergewöhnliche Künstler gewinnen, die unsere Show bereichern. Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich etwas Neues...

  • Bochum
  • 01.10.15
  • 1
Politik
Rat der Stadt Bochum | Foto: Stadt Bochum

Antragsfeuerwerk im Stadtrat

Sechs Anträge zu den unterschiedlichsten Themen wird die Fraktion von FDP & STADTGESTALTERN auf der ersten Ratssitzung nach der Sommerpause stellen, dazu noch einen Ergänzungsantrag und drei Anfragen. Die WAZ berichtet von einem „Antragsfeuerwerk“. Anträge Bei den Anträgen geht es darum zu klären, ob die Stadt beim Land klagen sollte, weil sie statt der erforderlichen 20 Mio. bisher nur 6 Mio. für die Unterbringung der Flüchtlinge erhält: Verletzung des Konnexitätsprinzips bei der Unterbringung...

  • Bochum
  • 27.08.15
  • 1
Kultur
Es ist Triennale-Zeit: Am 15. August wird rund um die Jahrhunderthalle eine Eröffnungsparty für das Kultufestival gefeiert. Dramaturgin Dorothea Neweling und ihr Team werden dann erstmals auch die Großinstallation „The Good, the Bad & the Ugly“ bespielen, die gerade im Westpark entsteht . Foto: Molatta. | Foto: Foto: Molatta
6 Bilder

Ein Kunst-Dorf für die Ruhrtriennale

Radfahrer, die in den letzten Tagen und Wochen entlang der Erzbahntrasse durch den Westpark radelten, staunten nicht schlecht: Merkwürdige Dinge tun sich vor der Jahrhunderthalle: Ein riesiger Kopf und andere überdimensionale Körperteile liegen auf dem Vorplatz, ein langgestreckter silbrig glänzender Trailer wurde in Position gebracht, Container entladen, eine Scheune gezimmert. Was ein bisschen an den Aufbau eines Rummelplatzes erinnert, ist Vorbote für die diesjährige Ruhrtriennale, die am...

  • Bochum
  • 13.08.15
Kultur
Bewegter Ausklang an der Jahrhunderthalle: Ab Mitternacht diente die Betonbühne unter dem erleuchteten Wasserturm als Tanzfläche.

225 000 Besucher feierten die ExtraSchicht

Die ExtraSchicht war einmal mehr eine Liebeserklärung an das Ruhrgebiet. Die Besucher haben sich von den beeindruckenden Spielorten und einem Programm, das für alle Stimmungen und Geschmäcker etwas zu bieten hatte, begeistern lassen und entdeckten Kunst und Kultur in der Region. Neben dem besonders attraktiven Jubiläumsprogramm wurde in diesem Jahr ein thematischer Schwerpunkt auf den fünften Jahrestag der Kulturhauptstadt gelegt. Außerdem konnte sich die junge Szene Ruhr erneut präsentieren....

  • Bochum
  • 23.06.15
  • 1
Kultur
„Vom Unterwegssein und vom Ankommen“ erzählen die Songs von „Katrins Gitarre“ auf ihrer neuen CD. Foto: Promo | Foto: Foto: Promo

„Katrins Gitarre“ präsentiert neue CD mit einem Konzert in Bochum

Es hat eine Weile gedauert, doch seit Donnerstag ist sie da, die dritte CD von „Katrins Gitarre“. „Vom Unterwegs sein und Ankommen“ heißt sie – und genau davon erzählen die 15 Stücke auf ganz unterschiedliche Weise. Die Formation um die Bochumer Singer-/Songwriterin Katrin Hötzel feiert das Erscheinen des Longplayers mit einem Record-Release-Concert am Samstag, 16. Mai, im „Dampfgebläsehaus“ hinter der Jahrhunderthalle. „Das wird mit Abstand das größte Konzert, das wir je auf die Beine gestellt...

  • Bochum
  • 07.05.15
  • 1
Kultur
Einst Stätte der Schwerindustrie, jetzt Industriedenkmal und  Kulturkathedrale – die Jahrhunderthalle hat einen rasanten Wandel vollzogen. Davon durfte sich bei einer exklusiven Führung des Stadtspiegels durch Bochum Marketing 20 Leserinnen und Leser  überzeugen, die bei dem sonntäglichen Spaziergang spannende und ungewöhnliche Einblicke erhielten. | Foto: Molatta
26 Bilder

Mutti kam mit dem Henkelmann: Stadtspiegel-Leser erhielten bei exklusiver Führung ungewohnte Einblicke in, an und unter der Jahrhunderthalle

„Eisen und Stahl kochen ist fast wie Kartoffeln kochen.“ Nur ein Beispiel aus den lebendigen, unterhaltsamen und informativen Erzählungen von Heike Brauckhoff. Die Gästeführerin nahm 20 Stadtspiegel-Leser mit auf einen ganz besonderen Spaziergang, der „Industriekultur zur Kaffeezeit“ kredenzte. Einst ein riesiges Areal der Schwerindustrie, jetzt Kulturstätte – wer sich ganz auf die Geschichten von Heike Brauckhoff einließ, der verspürte die Energie und außergewöhnliche Atmos­phäre, die die...

  • Bochum
  • 31.03.15
  • 2
Kultur
Zwischen Industriekulisse und historischen Jahrmarktsfahrgeschäften präsentierte das künstlerische Team um Triennale-Intendant Johan Simons sein Programm für die Spielzeit 2015. | Foto: Glaga
2 Bilder

„Seid umschlungen“ - Triennale-Intendant Johan Simons knüpft an den Gründer Mortier an

„Seid umschlungen!“ Johan Simons Leitmotiv für seine Intendanz der Ruhrtriennale 2015 - 2017 ist eine Geste der Umarmung – sowohl künstlerisch, als auch gesellschaftlich und geographisch. Die Triennale will Verbindungen schaffen – von den Künstlern und ihren Arbeiten zur Region und ihren Menschen. Daher hatte der Ort der Programm-Pressekonferenz durchaus Symbolcharakter: In der Jahrhunderthalle, inmitten der knallbunten Fahrgeschäfte des historischen Jahrmarkts, präsentierten Johan Simons und...

  • Bochum
  • 24.02.15
  • 1
Kultur
Cro durfte sich über eine Doppelkrönung freuen. | Foto: Molatta
28 Bilder

Verleihung der 1Live Krone 2014

Bereits zum 15. Mal wurde jetzt die 1LIVE KRONE verliehen, seit vielen Jahren geht das in der Jahrhunderthalle über die Bühne. In neun Kategorien wurde Deutschlands größter Radio-Award vergeben und von den Moderatoren Jeannine Michaelsen und Simon Beeck präsentiert. Nachdem sich die Moderatoren für eine Swingeinlage und nackte Haut zum Start entschieden hatten spielte die Krone-Band mit Jan Delay ein Cover von „Guten Tag“ von den Helden, das die Stimmung ordentlich zum kochen brachte. Vorab...

  • Bochum
  • 05.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
Am Donnerstag, 4. Dezember, verleiht 1Live, das junge Radio des WDR, dem Kult-Comedian Bülent Ceylan mit deutsch-türkischen Wurzeln in der Bochumer Jahrhunderthalle die „Comedy-Krone“. Für die anderen Kategorien kan noch abgestimmt werden. | Foto: Molatta
3 Bilder

1Live Krone 2014: Wiederholungstäter, alte Hasen und Newcomer

Am Donnerstag, 4. Dezember, verleiht 1Live zum 15. Mal Deutschlands größten Radio-Award in der Jahrhunderthalle. Wie im vergangenen Jahr präsentieren Jeannine Michaelsen und Simon Beeck die Show. Die 1Live Krone wird in neun Kategorien vergeben, neu ist die Auszeichnung „Bester Hip-Hop-Act“. Die Liste der nominierten Künstler liest sich auch in diesem Jahr wie das Who‘s Who der deutschen Musikszene. In der Kategorie „Bester Künstler“ können sich Herbert Grönemeyer, Jan Delay, Zedd, Clueso,...

  • Bochum
  • 28.11.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.