Jahrhunderthalle Bochum

Beiträge zum Thema Jahrhunderthalle Bochum

Kultur

Radiopreisverleihung
1Live verlässt Bochum

Irgendwie war es ja schon Kult, dass die 1Live-Krone in Bochum verliehen wurde. 17 Jahre lang wurde sie hier in Bochum verliehen – und nun lockt ein anderer Schuppen zur Preisverleihung. Der Lokschuppen in Bielefeld wurde in der WAZ als neuer Ort der Radio-Preisverleihung bekanntgeben. Oha – da haben wir die Bescherung. Erst Urbanatix – jetzt das. Aber … wir haben ja noch unseren Starlight Express – und der bleibt, mit Sicherheit bis in alle Ewigkeit.

  • Bochum
  • 28.09.23
  • 1
Kultur

Stadt Bochum
Familienfest NRW am 18. Juni 2023 von 10 Uhr – 18 Uhr auf dem Gelände der Jahrhunderthalle in Bochum

Das Land Nordrhein-Westfalen lädt Kinder und Jugendliche, Mütter und Väter, Großeltern, Pat*innen, Freund*innen sowie alle Familienangehörigen herzlich ein, miteinander einen vergnüglichen Tag zu verbringen, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das große Familien- und Kinderfest findet ganztägig rund um das Gelände der Jahrhunderthalle Bochum statt. Die Besucher*innen erwartet ein vielseitiges Programm mit zahlreichen spannenden Mitmachaktionen für Klein und Groß. Der Eintritt zum...

  • Bochum
  • 14.06.23
  • 1
Politik
Um eine drohende Energiekrise im Winter abzuwenden, ist Sparen angesagt - bereits jetzt. Die Stadt geht voran und hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Energieverbrauch um 20 Prozent zurückzuschrauben. | Foto: Shutterstock
2 Bilder

Ziel: 20 Prozent geringerer Verbrauch
Stadt Bochum dreht an der Energieschraube

Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket will die Stadt Bochum spürbar Energie einsparen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Dr. Eva-Maria Hubbert, zuständige Dezernentin für die Zentralen Dienste der Stadt, haben jetzt die wichtigsten Maßnahmen vorgestellt. Mit 30 Einzelmaßnahmen soll ein großes Ziel erreicht werden: 20 Prozent der von der Stadtverwaltung Bochum verbrauchten Energie einzusparen - das entspricht einer Summe von 26 Millionen Kilowattstunden (kWh). "Wir müssen alarmieren, aber...

  • Bochum
  • 27.08.22
  • 1
Kultur
2019 feierte Urbanatix mit der Show "X" ein furioses Jubiläum in der Jahrhunderthalle. | Foto: Molatta

Kosten und Corona:
Urbanatix-Show in der Bochumer Jahrhunderthalle fällt erneut aus

Es ist eine bittere Nachricht - für Fans, Akteure, aber auch für die gesamte Stadt Bochum: Die große Urbanatix-Show fällt 2022 erneut aus. Die Kostenentwicklung und die unstete Corona-Lage machten Durchführung unmöglich, so die Veranstalter. Eigentlich hätte Urbanatix im November dieses Jahres nach der Corona-Zwangspause wieder in der Bochumer Jahrhunderthalle über die Bühne gehen sollen. Der Vorverkauf lief bereits. Finanzielle und künstlerische Herausforderung Die gesamte...

  • Bochum
  • 18.08.22
Sport
Das Ehrenamt verdient mehr Aufmerksamkeit. | Foto: Stadtsportbund

Junges Ehrenamt im Fokus
Sportjugend Bochum sucht die vier "Gesichter" 2022

Mit vollem Elan startet die Sportjugend Bochum in die Suche der "Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum" 2022, deren Ehrung wieder Ende November 2022 im Pumpenhaus der Jahrhunderthalle stattfinden soll. "Die vergangenen drei Ehrungen haben uns gezeigt, wie wichtig junges Engagement ist und wie viel Freude es bereitet, diese jungen Menschen zu begleiten und ihnen die richtige Anerkennung zu geben", so Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum. "Gerade in der noch...

  • Bochum
  • 21.06.22
Kultur
Sind es Kinder? Oder sind es Puppen? Als Deutsche Erstaufführung ist "Pinocchio (live) #2" in den Kammerspielen zu sehen | Foto: Alice Laloy
6 Bilder

Bochumer Jahrhunderthalle wird Festivalzentrum
Figurentheaterfestival Fidena kehrt nach vier Jahren zurück

Nach vier Jahren pandemie-bedingter Pause meldet sich das Internationale Festival "Fidena - Figurentheater der Nationen" vom 7. bis 18. Mai 2022 zurück. In Bochum, Hattingen Recklinghausen und Marl werden 15 Inszenierungen an neun Spielorten gezeigt - darunter zwei Deutsche und eine Europäische Erstaufführung sowie eine Uraufführung. "Wir werden feiern!" Annette Dabs, Intendantin des Festivals "Fidena - Figurentheater der Nationen" gibt sich kämpferisch: Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause...

  • Bochum
  • 24.03.22
Fotografie
Foto: ©Rainer Bresslein
29 Bilder

Westpark Bochum
Mit der Kamera unterwegs im Westpark

Nachdem ich am vergangenen Dienstag mein Auto zur Inspektion gebracht hatte, habe ich mir die Wartezeit damit vertrieben nach langer Zeit mal wieder einen Streifzug durch den nahen Westpark -rund um die Jahrhunderthalle*- in Bochum zu unternehmen.  "Mach schwarz/weiß, das entspricht der momentanen Stimmungslage in der Bevölkerung" riet mir eine engagierte Foto-Amateurin auf meinem Rundgang - gesagt, getan!  Da das Wetter auch nicht besonders schön und der Himmel bedeckt war, entschloss ich mich...

  • Wattenscheid
  • 27.03.21
  • 10
  • 4
Kultur
Andreas Kuchajda und Albert Ritter hätten auch gerne im kommenden Februar wieder die Besucher inmitten der historischen Fahrgeschäfte begrüßt. Doch der Nostalgie-Rummel fällt aus.  | Foto: Musall

Historischer Jahrmarkt in der Bochumer Jahrhunderthalle abgesagt
Nostalgie-Rummel muss ausfallen

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit: Nachdem schon in diesem Monat der Eissalon in der Jahrhunderthalle der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, bestätigt die Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG) nun auch das Aus für den Historischen Jahrmarkt Anfang kommenden Jahres. Im Schulterschluss mit den Schaustellern sei diese Entscheidung gefallen. Seit 12 Jahren findet der Historische Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle an den letzten beiden Februar-Wochenenden sowie am ersten Märzwochenende statt. Mit...

  • Bochum
  • 21.12.20
Kultur
Farbenprächtige Kostüme, einmalige Requisiten, außergewöhnliche Bühnenillusionen, sowie auf passende musikalische Untermalung sind bei "Revue der Wunder" zu sehen.  | Foto: Calvero´s Salon-Zaubertheater

Magie in Bochumer Jahrhunderthalle
Eine Zeitreise in die 1920er Jahre

Der Salon Zaubertheater macht in der Bochumer Jahrhuntderthalle halt. Dabei zeigen die beiden Magier Hartmut Höltgen-Calvero & Manuel Rittich ihr Programm Die Revue der Wunder und nehmen ihr Publikum mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1920. In der Jahrhunderthalle wird es magisch Passend zur geschichtsträchtigen Jahrhunderthalle entführt Calvero´s Salon-Zaubertheater sein Publikum um ein Jahrhundert zurück ins Jahr 1920 und präsentiert eine Hommage an die Ära des Varietés und der Zauberkunst....

  • Bochum
  • 12.10.20
Kultur
Aus der Not eine Tugend machen die Akteure von "Urbanatix" - und für ein Filmprojekt die ganze Stadt zur Bühne. | Foto: Schwettmann
2 Bilder

Urbanatix wird verschoben - "Krone" wird nicht live verliehen
Bochumer Jahrhunderthalle verliert 2 Top-Events

Es sind gleich zwei Hiobsbotschaften, die die Bochumer Jahrhunderthalle - und mit ihr die Bochumer Veranstaltungs-GmbH als Betreiberin - am heutigen Montag, 21. September, erreichen: Die glamouröse Gala zur Verleihung der "1Live Krone", die traditionell am ersten Donnerstag im Dezember vor der Industriekulisse im Westpark über die Bühne geht, fällt in diesem Jahr aus. Und auch die Streetartisten von Urbanatix werden in diesem Jahr nicht über die Bühne der Jahrhunderthalle wirbeln: Die elfte...

  • Bochum
  • 21.09.20
Ratgeber
Schilder wie dieses sollte man ernst nehmen. Denn gerade im Ruhrgebiet gibt es Schächte, die nicht kartografiert sind. Symbolbild. | Foto: Jenny Musall

Nach Unglück in Bochumer Westpark
Lost Place ist kein Kinderspielplatz

Nach dem Unglück mit tödlichem Ausgang im Bochumer Westpark stehen sogenannte „Lost Places“ erneut im Fokus. Dabei geht von diesen Orten eine große Gefahr aus. Jedoch sind einige Orte auch legal zu besichtigen. Verlassene Orte üben eine Anziehungskraft aus, obwohl ihr Betreten verboten ist. Das wussten auch die drei Urban Explorer, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einen Schacht auf dem Gelände des Westparks geklettert sind. Kurz darauf kämpfte eine jung Frau um ihr Leben und verstarb...

  • Bochum
  • 17.07.20
  • 1
Kultur
5 Bilder

Auftakt in die dritte Eislauf-Saison
Eröffnung des Eissalon Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum

Seit heute ist es wieder soweit: Der EisSalon Ruhr lockt zum Eislaufen in die Jahrhunderthalle Bochum. Nach dem großen Erfolgder vergangenen beiden Jahre war es selbstverständlich, dass die einzigartige Indoor-Eis-bahn auch in diesem Jahr wieder das Bochumer Freizeitangebot für eine begrenzte Zeit bereichert. Soeben wurde die 1.530 qm große Eisfläche durch Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bo-chumer Veranstaltungs-GmbH offiziell eröffnet. Dabei...

  • 15.12.18
Kultur
55 Bilder

Fotos von Andreas Molatta
Impressionen vom Urbanatix-"Road Trip"

Über 45 Akteure halten die Zuschauer mit Tanzeinlagen, vollendeter Akrobatik und rasanten Beats in Atem. Artisten aus aller Welt unterstützen die Urbanatix-Crew. Ein Hinterhof-Schrottplatz erwacht zu einem magisch-wundersamen Ort. „Wir haben eine echte Hinterhof-Szenerie mit Garagen, einer Tankstelle und Werkstatt geschaffen. Das Bühnenbild bietet eine wunderbare Ausgangssituation für die Geschichte und eröffnet den Artisten einen großen kreativen Spielraum“, so Urbanatix-Schöpfer Christian...

  • Bochum
  • 06.11.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Volker Jechalik, eigenartfotografie.de
10 Bilder

EisSalon Ruhr startet im Dezember wieder in der Jahrhunderthalle Bochum

Nach dem erfolgreichen ersten Jahr geht der EisSalon Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum nun in die zweite Runde. Vom 14. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 verwandelt sich die ehemalige Gaskraftzentrale erneut in die Kulisse für eine wunderschöne Eislaufbahn. Die Indoor-Eisfläche wird in diesem Jahr von 15 Meter auf 17 Meter Breite erweitert und bietet somit mehr Fahrspaß für Groß und Klein auf insgesamt 1530 m2. Auch in diesem Jahr liegt der Fokus vor allem auf dem gesellschaftlichen und...

  • Bochum
  • 28.11.17
Ratgeber
Jahrhunderthalle Bochum 1902
9 Bilder

Mit der Ruhr.Topcard nach Bochum

Eine Stirnlampenführung unter der Jahrhunderthalle in Bochum. Liest sich spannend, ist es auch. Erfreulich viele Kinder sind dabei, voller Entdeckerfreude. Nach einer Einweisung geht es los. Stirnlampen draußen aus wegen Energiesparen, drinnen an wegen dunkel, Stirnlampe nach unten um die anderen Besucher nicht zu blenden, Blinklicht aus und etwas heller stellen. Erste Informationen über Gussstahlfabrikation und Messepavillon, draußen vor dem Eingang zur Unterwelt. Bibber wegen Kälte....

  • Bochum
  • 20.11.17
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Westpark Bochum

Einst haben viele tausend Stahlarbeiter hier ihr Süppchen gekocht... zur Familie der Kruppianer (wie die Arbeiter der Firma Krupp liebevoll genannt wurden) zählen zu dürfen war für jeden einzelnen, angehörigen der Firma Krupp eine Ehre. Es war damals so gut wie unmöglich ohne einen Angehörigen in der Firma zu haben bei Krupp eingestellt zu werden und das machte diesen riesigen Konzern zu einem Familienbetrieb. Alle Arbeiter liebten den Betrieb denn sie waren stolz darauf ein Kruppianer zu sein....

  • Bochum
  • 02.05.17
  • 5
  • 19
Überregionales
Ein Event...
11 Bilder

Lokales aus Bochum:Weinmesse im Industrie Gewand mehr als erfolgreich. Düsseldorf trifft auf Bochum.

Weinmesse Bochum 10.-12 März. 2017 Location : Jahrhunderthalle 1 44793 Bochum Fr.15-21 Uhr. Sa 13-20 Uhr. So 11-18 Uhr Die Jahrhunderthalle: Drei unterschiedliche dimensionierte Hallen bieten idealen Boden für Events jeder Art. Räume für viel Neues,Bewegung , Moderne so frisch so wandelbar das hier längst alles Kult ist. Die Jahrhunderthalle Bochum, ein Ort für jede Möglichkeit. Jede Veranstaltung wird hier zum Erlebnis... Die Weinmesse: Nach dem die Weine 2016 in Fässern gereift sind möchten...

  • Bochum
  • 12.03.17
  • 46
  • 11
Kultur
Ruhrtriennale 2016: Joep van Lieshout, Gründer und Künstler des Ateliers Van Lieshout hat sichtlich Spaß bei der Vorstellung seiner Arbeit.
5 Bilder

Das Kunstdorf zur Ruhrtriennale 2016 ist wieder da

Das Kunstdorf "The Good, the Bad and the Ugly" ist mit bekannten und neuen Arbeiten auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle in Bochum zurück. Wie im letzten Jahr ist es das Zentrum der Ruhrtriennale für den gesamten Festivalzeitraum bis zum 24. September 2016. Zu den bereits bekannten Installationen aus dem Atelier Van Lieshout gehören u.a. der namensgebende Trailer "The Good, the Bad and the Ugly", die "BarRectum" und die Gebäudeskulptur "Domestikator". "Können wir den Menschen noch von der...

  • Bochum
  • 22.08.16
  • 1
  • 5
Überregionales
Philipp Dittberner startete mit seiner „Wolke 4“ Anfang des Jahres richtig durch. | Foto: Sindt

Philipp Dittberner: Auf Wolke 4 zur 1Live Krone

„Lieber Wolke vier mit dir als unten wieder ganz allein“, diese Textzeilen dürften vielen Radiohörern seit Anfang des Jahres ein Begriff sein. Hinter ihnen steckt Newcomer Philipp Dittberner, der mit einer verspielten Akustikgitarre angefangen hat und mittlerweile mit einer ganzen Band auf Tour geht. Für die Verleihung der 1Live Krone macht er auch in Bochum Halt. Der Sound ist gewachsen, die Bühnen werden größer. Philipp Dittberners Debütalbum „2:33“ stieg auf Platz zwölf der Albumcharts ein...

  • Bochum
  • 27.11.15
Kultur
15 Bilder

Feine Geister und Bier - „Finest Spirits & Beer Convention“ in der Jahrhunderthalle

Bei der ersten Auflage 2014 schlugen den Veranstaltern harte Wogen entgegen: Sommerliche Temperaturen im Oktober und ein Streik im Personennahverkehr ließen die erhofften Besucherströme ausbleiben für eine Genussmesse, deren Publikum möglichst auf die Anreise mit dem PKW verzichten sollte. Doch Veranstalter Frank-Michael Böer, der in seiner süddeutschen Heimat erfolgreich erlesene Biere und Brände auf einen Tisch bringt, hält fest am Ruhrgebiet, betont bei der Eröffnung der 2. „Finest Spirits &...

  • Bochum
  • 10.10.15
  • 1
Kultur
Auf zum Festivaldorf...
34 Bilder

“The Good, the Bad and the Ugly”, das Festivaldorf der Ruhrtriennale 2015 auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle in Bochum

Zum ersten Mal hat die Ruhrtriennale ein Festivalzentrum “The Good, the Bad and the Ugly“, das Kunstdorf auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle. Die Großinstallation, bestehend aus mehreren Teilen, stammt aus dem Rotterdamer Atelier Van Lieshout. Sie ist alles andere als langweilig. Sie ist provokant, skurril, makaber, chaotisch und an einigen Stellen nicht gerade jugendfrei, gespickt mit einer Prise Humor, meist unterschwellig erst auf den zweiten Blick erkennbar. Man darf sich auf jeden Fall...

  • Duisburg
  • 17.08.15
  • 7
Kultur
9 Bilder

Tour zur Jahrhunderthalle in Bochum

Der Weg ging von Essen Altendorf auf der Rheinische Bahntrasse zur Zeche Zollverein.Nach kurzer Pause weiter auf den Zollvereinweg,vorbei am Landschaftspark Mechtenberg.An der Kreuzung der Pfeilerbrücke ging es dann weiter auf die Erzbahntrasse Richtung Bochum zur Jahrhunderthalle.Habe aber leider nur Bilder vom Ziel.

  • Essen-West
  • 07.04.15
  • 1
  • 4
Kultur

Ruhrtriennale 2015-2017: Ticket-Gutscheine sind im Verkauf!

Die Vorbereitungen für die Ruhrtriennale 2015 - 2017 laufen bereits an. Wer noch kein Weihnachts-Geschenk hat, kann jetzt schon Ticket-Gutscheine verschenken! Der neue Intendant Johan Simons stellt das Programm der Ruhrtriennale 2015 - 2017 unter das Leitmotiv „Seid umschlungen“ – eine Geste der künstlerischen, gesellschaftlichen und geographischen Umarmung. Johan Simons wurde am 1.12.14 mit dem Prinz Bernhard Kulturfonds Preis 2014 geehrt, einer der wichtigsten künstlerischen Auszeichnungen...

  • Dinslaken
  • 07.12.14
Kultur
Cro durfte sich über eine Doppelkrönung freuen. | Foto: Molatta
28 Bilder

Verleihung der 1Live Krone 2014

Bereits zum 15. Mal wurde jetzt die 1LIVE KRONE verliehen, seit vielen Jahren geht das in der Jahrhunderthalle über die Bühne. In neun Kategorien wurde Deutschlands größter Radio-Award vergeben und von den Moderatoren Jeannine Michaelsen und Simon Beeck präsentiert. Nachdem sich die Moderatoren für eine Swingeinlage und nackte Haut zum Start entschieden hatten spielte die Krone-Band mit Jan Delay ein Cover von „Guten Tag“ von den Helden, das die Stimmung ordentlich zum kochen brachte. Vorab...

  • Bochum
  • 05.12.14
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.