Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

LK-Gemeinschaft
einfach PAUSE ♥ in der Elfringhauser´Schweiz
Herbst 2023@ana´
12 Bilder

Wochenenden Ausflüge Freizeit
´... mal´P A U S E !!! (Sonne???)

Als der Herbst begann .... Ende September/Anfang Oktober Wochenende/FREIZEIT/Hobby Herbstanfang/SONNE/Ausflug ... zum Beispiel auch: Elfringhauser Schweiz P A U S E ♥ Als der Herbst begann .... Eine kleine, mitunter aber effektive PAUSE vom Alltag DAS brauchen wir alle mal´ , logischerweise. Nicht nur in der oft stressigen Adventszeit.... im Advent, einer eigentlich auch ruhigen, friedlichen und beschaulich-besinnlichen Zeit, ... wohltuende, erholende´ Minuten und Stunden brauchen wir einfach...

  • Essen
  • 29.12.23
  • 9
  • 4
Ratgeber

Müllabfuhr Weihnachten / Jahreswechsel 2023 / 2024

Durch Feiertage verschiebt sich die Hausmüll-, Biotonnen- und Altpapierabfuhr in der Regel um einen Tag nach hinten. In Ausnahmefällen wird einen Tag (Heiligabend, 1. Weihnachtstag) vorgeholt. Für die gelben Wertstofftonnen ist in der Druckversion des Abfallkalenders die Feiertagsverschiebung bereits berücksichtigt. Die gelben Wertstofftonnen werden Rosenmontag durch unsere Tochter Kreislaufwirtschaft Duisburg GmbH geleert. Im Online-Abfallkalender und in der App ist für alle Abfallarten die...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
Politik
Bürgermeister Dirk Haarmann | Foto: Stadt Voerde
2 Bilder

Grusswort zum Jahreswechsel in Voerde
Bürgermeister Dirk Haarmann: "Trotz der Belastungen zuversichtlich bleiben und zusammenhalten!"

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ein ereignisreiches Jahr 2022 liegt hinter uns. Voller Vorfreude auf ein Jahr ohne strenge Corona-Regeln sind wir optimistisch ins Jahr gestartet. Doch der 24. Februar markierte einen Einschnitt: Denn mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine endete der Frieden in Europa. Viele Menschen sind im Frühjahr aus der Ukraine geflohen und konnten auch hier bei uns in Voerde eine sichere Zuflucht finden. Für die vielen Unterstützungsangebote und Spenden danke ich...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.12.22
Politik
Dirk Buschmann, Bürgermeister in Hünxe. | Foto: Gemeinde Hünxe
2 Bilder

Grußwort zum Jahreswechsel in Hünxe
Bürgermeister Dirk Buschmann: "Lassen Sie sich nicht von Sorgen und Ängsten überwältigen."

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, selten war ein Jahreswechsel mit so viel Ungewissheit verbunden wie dieser. Die Lage in der Ukraine ist nach wie vor besorgniserregend. Auch die Corona-Krise ist nicht komplett abgeklungen. Die Preise steigen auf breiter Front immer weiter und insbesondere die Energiekosten übersteigen zunehmend die finanziellen Möglichkeiten von immer mehr Menschen auch in Hünxe. Wann können wir unser normales Leben wieder ohne Einschränkungen leben? Mit diesen und vielen...

  • Hünxe
  • 22.12.22
Politik
Bürgermeisterin Michaela Eislöffel. | Foto: Ingo Lammert
2 Bilder

Grußwort zum Jahreswechsel in Dinslaken
Bürgermeisterin Michaela Eislöffel: "Hilfsbereitschaft ist bei uns nicht nur ein Weihnachtsthema!"

Liebe Leserin, lieber Leser, wieder geht ein turbulentes Jahr zu Ende. Wie vermutet, beschäftigt uns Corona immer noch. Glücklicherweise verlaufen die Erkrankungen in den meisten Fällen milder. Das Virus ist immer noch nicht besiegt, aber es hat ein Stück seines Schreckens eingebüßt. 2022 war ein Jahr, das durch den Krieg in der Ukraine und seine Folgen geprägt war. Energiekrise und Inflation belasten und verunsichern alle Menschen in Europa. Wir sind nicht alleine mit unseren Sorgen und Nöten....

  • Dinslaken
  • 22.12.22
Politik
Bürgermeister Bernd Romanski | Foto: dibo

Grußwort zum Jahreswechsel in Hamminkeln
Bürgermeister Bernd Romanski: "Mit Zuversicht und Optimismus in die Zukunft blicken!"

Liebe Hamminkelnerinnen und liebe Hamminkelner, Weihnachten ist für viele Menschen in dieser Welt ein wichtiges und schönes Fest zum Ende des Jahres. Diese Zeit gibt uns die Gelegenheit, auch einmal über unseren alltäglichen Horizont hinauszublicken auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. Gesundheit lässt sich z. B. nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum legen. Auch Glück kann man nicht kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden Geschenke, für...

  • Hamminkeln
  • 22.12.22
Fotografie
2 Bilder

Angezettelt - adventliche Gedanken.
Tun Sie lieber Dinge fürs Herz, anstatt die Wohnung zu wienern und die Nachrichten anzuschauen!

Es fällt mir echt schwer, in diesen Tagen etwas Positives, Tröstliches oder Zuversichtliches zu formulieren. Ich probier's trotzdem, schließlich ist Weihnachten! Versuchen Sie, die üblen Nachrichten aus aller Welt auszublenden. Schauen Sie Filme fürs Herz: "Tatsächlich Liebe", "Schöne Bescherung", "Der kleine Lord" oder "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Das ist besser als "Tagesschau" und "Heute" - sogar besser als "Tatort"! Verwenden Sie weniger Mühe auf die Festmahlsvöllerei in einem...

  • Wesel
  • 21.12.22
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft

Auf ein "Neues"
Jahreswechsel

Schneller als man denkt, ist vorbei Advent, ist vorbei das Weihnachtsfest und nun kommt vom Jahr der Rest. Obgleich es war voll Unglück und Leid, bleibt die Hoffnung auf eine bessere Zeit. Auf ein "Gutes Neues Jahr", 2022 wir sind für dich bereit. Allen in der Runde wünsche ich ein frohes, gesundes neues Jahr.

  • Bochum
  • 27.12.21
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Winterpause mit Ausstellung
Lichterkrippen im Deichdorfmuseum (bis 07.01.22)

Das Deichdorfmuseum geht in eine kleine Feiertagspause - aber natürlich nicht nur einfach so -, sondern mit einer Lichterkrippen-im-Museum-Ausstellung, die bis zum 7. Januar 2022 bei uns zu sehen ist! Kommen Sie doch mal vorbei und blicken Sie in die straßenseitigen Fenster unseres Museums. Entdecken können Sie dort verschiedene Weihnachtskrippen aus unserer Sammlung und wer genau hinsieht, erkennt auch ein paar befellte und gefiederte Zufallsgäste aus unserem Depot. Die Ausstellung ist nur in...

  • Wesel
  • 24.12.21
  • 2
Ratgeber

Wir wünsche
besinnliche Weihnachten und einen guten Übergang ins neue Jahr

"Wann fängt Weihnachten an?" von Rolf Krenzer Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt, und begreift, was der Stumme ihm sagen will, wenn der Leise laut wird und der Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, und du...

  • Kleve
  • 23.12.21
  • 1
Ratgeber
Die Ruhrbahn fährt auch in diesem Jahr an Weihnachten und Silvester nach Sonderfahrplan. | Foto: Symbolfoto: Lokalkompass

Fahrpläne an den Festtagen
Ruhrbahn veröffentlicht Angebot für Essener Stadtgebiet

Die Ruhrbahn fährt auch in diesem Jahr an den Feiertagen nach Sonderfahrplan. Es wird darum gebeten, dass sich Bürger bei den benachbarten Verkehrsunternehmen über die aktuellen Fahrzeiten informieren, wenn sie Anschlussfahrten in eine andere Stadt nutzen wollen. An Heiligabend, 24. Dezember, wird bis circa 18 Uhr nach Samstagsfahrplan gefahren. In der Zeit von circa 15 Uhr bis circa 18 Uhr wird im 30-Minuten-Takt gefahren. Ab 18.30 Uhr bis 7.30 Uhr am nächsten Morgen fahren die...

  • Essen
  • 20.12.21
Ratgeber
In der Woche vom 10. bis 14. Januar werden die Weihnachtsbäume abgeholt. | Foto: Hannes Kirchner

Pause zwischen den Jahren
Städtische Einrichtungen an den Feiertagen geschlossen

Die städtischen Einrichtungen und das Bürgerbüro im Rathaus bleiben an Heiligabend und Silvester, die in diesem Jahr auf einen Freitag fallen, geschlossen. Gleiches gilt für Samstag, 1. Januar (Neujahr). Bürgerbüro im Rathaus Das Bürgerbüro im Rathaus hat vor und nach den Feiertagen wie üblich geöffnet. Städtischer Betriebshof Die Annahmestelle am Betriebshof (Hansastraße 1a) ist sowohl am Samstag, 25. Dezember, als auch am darauffolgenden Samstag, 1. Januar 2022 geschlossen. Am Dienstag, 4....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.21
Politik
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. | Foto: Coralic

Grußwort zum Jahreswechsel in Wesel
Ulrike Westkamp: "Nicht nur Corona hat gezeigt, wie wichtig eine leistungsfähige digitale Struktur ist."

Liebe Weselerinnen und Weseler, was hatten wir nicht zu Beginn dieses Jahres für Hoffnungen? Weihnachten im Dezember 2021 – da würde uns das Coronavirus nicht mehr plagen! Und was ist? Die Inzidenzwerte steigen seit Wochen wieder deutlich an. Die Aussichten für den Jahreswechsel und das beginnende neue Jahr sind – bedauerlicherweise – weiterhin stark von Corona geprägt. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass wir es schaffen werden, die Auswirkungen der Corona-Pandemie so in den Griff zu...

  • Wesel
  • 16.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Bei uns möglich!
Gottesdienste im Advent Weihnachten Sylvester/Neujahr

Weihnachten in der Ev. Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Oberhausen, Walter-Flex-Straße 13-17, nahe dem Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO), kostenfreie Parkplätze auf dem Kirchengrundstück Immer wieder anders..?! Am Eingang werden die Gottesdienst/Kirchen-Besucher gebeten sich in vorliegende Listen einzutragen und Impf- / Testnachweise vorzuzeigen. 3 G-Regel (geimpft,genesen,getestet) Unsere Gottesdienste sind öffentlich und fallen unter die derzeit geltenden Corona-Regeln. Das Tragen von...

  • Oberhausen
  • 08.12.21
  • 1
Kultur
Zwei Künstler der Extraklasse und im wahren Leben Frau und Mann: Stefania Iarz und Clown Tonito
2 Bilder

Gib niemals deine Träume auf
„Wintermezzo“ zum Jahreswechsel in der Kathrin-Türks-Halle

Ein besonderes Highlight bietet zum Jahreswechsel die DIN Event GmbH in der neuen Kathrin-Türks-Halle. Extra hierfür hat Produzent Raoul Schoregge, der unter anderem bereits seit rund 20 Jahren den Chinesischen Staatszirkus produziert, unter dem Titel „Wintermezzo“ ein Varieté Projekt geschaffen, das seinesgleichen sucht. Als „Unterhaltung mit Message“ bezeichnet Schoregge das Programm, welches das Publikum in die „Goldenen Zwanziger“ des letzten Jahrhunderts zurückversetzt. Wie ein roter Faden...

  • Dinslaken
  • 30.10.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gruß der Engel | Foto: Wo-Z
4 Bilder

Nachbarschaftstreff "Spick-In"
Ehrenamtliche brachten vorweihnachtlichen Gruß

Am Dienstag d. 15. Dezember 2020 gingen die Ehrenamtlichen des Nachbarschaftstreffs "Spick-In" in Dortmund- Dorstfeld von Haus zu Haus, und stellten allen bekannten Gästen und Mietern des "Spicker-Hofes" einen vorweihnachtlichen Gruß vor die Wohnungstür. Wochen zuvor begannen die Vorbereitungen der Ehrenamtlichen. Dann wurde in stundenlanger Kleinarbeit geschnitten, geklebt und bestückt. Es entstand eine Engelschar, die schön anzusehen war. So dürften mehr als 160 kleine Engel den Menschen eine...

  • Dortmund-West
  • 17.12.20
Kultur

Keine Gottesdienste zu Heilig Abend und Weihnachten bis 10.01.2021 als Zeichen der Solidarität
Christuskirche an der Manteuffelstraße informiert

Die Gemeindeleitung der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Christuskirche an der Manteuffelstraße hat in einer ausfürlichen Onlinesitzung beschlossen, daß ab dem 20.12.2020 bis zunächst zum 10.01.2021 keine Präsenzgottesdienste durchgeführt werden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist die Entwicklung der Coronalage im Land und in der Stadt Herne und zudem wegen des bundesweiten Lockdowns. Hier will sich die EFG Christuskirche in der Gesellschaft solidarisch zeigen und zur Minimierung  der...

  • Herne
  • 17.12.20
Politik
Ob die Innenstädte, hier Duisburg, nach Weihnachten wieder so aussehen?  | Foto: Andrea Becker
Aktion

Corona in NRW
Harter Lockdown nach Weihnachten?

Nachdem Bayern und Sachsen härtere Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung angekündigt hatten, stehen nun auch in NRW die Zeichen auf "harter Lockdown" nach Weihnachten. Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat entsprechende Überlegungen gegenüber der Deutschen Presseagentur und dem WDR geäußert. Demnach plant er einen Lockdown zwischen dem 27. Dezember und dem Ende der Schulferien am 6. Januar, um die hohen Infektionszahlen einzudämmen. Möglicherweise könnte auch der 10. Januar den Endpunkt...

  • Velbert
  • 09.12.20
  • 13
Politik

Öffnungszeiten der Kultureinrichtungen in Dortmund
Zwischen den Jahren

Geschlossen sind während der Betriebsferien ab dem 23. Dezember alle städtischen Dortmunder Dienststellen. Sie öffnen im neuen Jahr wieder ab dem 2. Januar. Die Kultureinrichtungen der Stadt haben rund um die Feiertage und den Jahreswechsel teilweise geöffnet. Über die Weihnachtsfeiertage sind die städtischen Hallenbäder Nord, Süd und West vom 23. Dezember bis zum 1 Januar geschlossen. Die zwölf Seniorenbüros sind vom 23. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Ab dem 6. Januar beantworten die...

  • Dortmund-City
  • 23.12.19
Ratgeber
Das Rathaus in Wetter weist auf geänderte Öffnungszeiten hin. Foto: Archiv

Öffnungszeiten und Notdienste an den Feiertagen
Rathaustür bleibt zu

Die Dienststellen der Stadtverwaltung Wetter, inklusive Bürgerbüro und Stadtbücherei, sind vom 27. bis einschließlich 30. Dezember geschlossen. Als Notfall ist nur die Ausstellung vorläufiger Reisedokumente möglich. Hier muss ein Nachweis über die Dringlichkeit der Reise mitgebracht werden. Alle anderen Dienstleistungen werden in dieser Zeit nicht angeboten. Für Notfälle ist ein Mitarbeiter des Bürgerbüros, am 27. und 30. Dezember, jeweils von 10 bis 12 Uhr, erreichbar unter der Tel....

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.12.19
Kultur
22 Bilder

GEDANKEN UND ERINNERUNGEN
Das darf doch wohl nicht wahr sein... wer hat die Zeit geklaut? - Ist Weihnachten tatsächlich schon SCHNEE VON GESTERN?

Es ist unglaublich!!! 🌲 😮 🌲 🎅 🌲 😮 🌲 🎅 🌲 😮 🌲 🎅 🌲 😮🌲 Da freut man sich das ganze Jahr auf Weihnachten, und natürlich auch auf den dazugehörigen Schnee! ❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️ Und auf einmal sieht man an den Straßenrändern die ersten Weihnachtsbäume liegen und überall hört man den Ruf:    FROHES NEUES JAHR!!! Das darf doch wohl nicht wahr sein!!! Wo ist denn das Jahr 2018 nur geblieben? Jetzt schreiben wir 2019 und wenn ich mir hier die Bilder von Dezember 2017 ansehe, dann kann...

  • Düsseldorf
  • 03.01.19
  • 29
  • 8
Überregionales
( unser diesjähriges Weihnachtsfenster )

Frohe Weihnacht, guten Rutsch, ausreichend Gesundheit

Das Fest ist ganz nah und zeigt überall menschliche Wärme, wo man sich dafür einsetzt und es anderen Menschen und damit sich selbst zum Gefallen gestaltet. Wahre besinnliche und in Gemeinschaft verbrachte Stunden mögen jedem gegeben sein und im Licht der Kerzen besonders strahlen. Freilich weiß man nicht, was das neue Jahr bringen wird, ob es ein gutes wird und die Freude überwiegt. Aber alles dafür zu tun, dass es ein schönes und erfolgreiches Jahr wird, haben wir zum großen Teil selbst in der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.12.17
Ratgeber

Centrum, Kasematten und Turnhallen über Weihnachten dicht / Müllabfuhr mit neuen Terminen

Das Centrum und die Schill-Kasematten sind vom 24. bis 26. Dezember und vom 31. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Weiterhin teilt die Stadtverwaltung mit: Die Turn-und Sporthallen bleiben in der Zeit vom 24. Dezember bis einschließlich 6. Januar geschlossen. Die Rundsporthalle ist anlässlich der Stadtmeisterschaften im Hallenfußball vom 30. Dezember bis 6. Januar geöffnet. Die besonderen Feiertagsverschiebungen bei den Müllabfuhrterminen anlässlich der Weihnachtsfeiertage und des...

  • Wesel
  • 28.11.17
Überregionales
3 Bilder

Ein Friedenslicht! Aus Bethlehem?

Dunkel ist die Winternacht. Heute ist Weihnachten. Die Stadt kommt zur Ruhe. Nach dem Trubel der Bescherung in der Familie, schlendern wir noch ein wenig durch die Straßen unseres Dorfes. Frische Luft schnappen, das macht den Kopf frei! Tut uns gut! Ein schneidiger Wind weht durch die leergefegten Gassen. Es ist Mitternacht. Die Kirchenglocken erklingen. Die Menschen scheinen schon zu schlafen. Still ist es um uns herum. Der "Mann im Mond" lugt durch die Wolkenlücken über den bunten Häusern der...

  • Arnsberg
  • 25.12.15
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.