Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

Politik
Dr. Marcel Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt.
Foto: www.ebw-duisburg.de

Dr. Marcel Fischell verlässt Bildungswerk Duisburg
Neue Herausforderung bei der Stadt

Dr. Marcel Fischell wird zum Jahreswechsel das Evangelische Bildungswerk Duisburg (EBW) verlassen und eine neue Herausforderung als Amtsleiter für schulische Bildung  bei der Stadt Duisburg annehmen. Dr. Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt. Hervorgegangen aus der Fusion des Evangelischen Kindergartenwerkes und des Evangelischen Familienbildungswerkes haben Dr. Fischell und sein Team das Bildungswerk zu einem...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Ratgeber
Die Übersichtskarte zeigt die beiden neuen Gemeinden neben den anderen elf Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Rheingemeinde und Versöhnungsgemeinde neu am Start
Gemeinsam auf einem guten Weg

Ganz offiziell und laut Kirchenrecht dürfen sich seit dem 1. Januar die vier Gemeinden, die sich zum Jahresende zu zwei neuen zusammengeschlossen haben, auch  mit neunen Namen präsentieren: Aus den evangelischen Gemeinden Wanheim und Wanheimerort wurde die Evangelische Rheingemeinde Duisburg und aus den evangelischen Gemeinden Großenbaum-Rahm und der Auferstehungsgemeinde wurde die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd.    Die Namenstage der beiden Gemeinden feiern die Mitglieder schon...

  • Duisburg
  • 03.01.24
  • 1
Kultur
In seiner aktuellen Videobotschaft stimmt Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban die Menschen auf ein zuversichtliches neues Jahr ein.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videostatement von Superintendent Dr. Urban
„Zuversichtliche Botschaft“

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Die Zusage der neuen Jahreslosung aus der Bibel gelte für uns alle, so Dr. Christoph Urban, Pfarrer und Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Wörtlich meint er in seiner Videobotschaft zum Jahreswechsel: „Wir werden nicht untergehen in der Masse an Problemen und Ungewissheiten. Gott sieht uns. Gott nimmt uns wahr. Jede und jeden einzelnen von uns. Eine zuversichtliche Botschaft für das neue Jahr.“ Zu sehen ist das Video auf dem...

  • Duisburg
  • 30.12.22
LK-Gemeinschaft
Die Gottesdienste zum Jahreswechsel in Götterswickerhamm können auch online mitverfolgt werden. | Foto: Symbolfoto

Kirchengemeinde Götterswickerhamm
Gottesdienste zum Jahreswechsel

Die Evangelische Kirchengemeinde Götterswickerhamm informiert:  Die Gottesdienste zum Altjahrsabend um 18 Uhr und am Neujahrstag um 17 Uhr finden beide in der Evangelischen Kirche in Göttersickerhamm statt. Sie können auch online per Zoom mitverfolgt werden. Nähere Informationen finden dazu gibt es auf der Homepage der Kirchengemeinde unter www.evangelisch-in-Voerde.ekir.de.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.12.21
  • 1
Kultur
Präses Manfred Rekowski, der die Evangelische Kirche im Rheinland seit 2013 leitet, hat in seiner Videobotschaft zum Jahreswechsel an christliche Werte erinnert. | Foto: Evangelische Kirche im Rheinland

Evangelische Kirche im Rheinland
Mahnende Botschaft zum Jahreswechsel

„Weiter so wie immer? Das geht auf gar keinen Fall!“, sagt Präses Manfred Rekowski in seiner Videobotschaft zum Jahreswechsel und erinnert an das Leid, das die Corona-Pandemie über viele Menschen gebracht hat. Zugleich nimmt der Theologe, der seit 2013 Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland ist, Themen in den Blick, die über Corona in Vergessenheit zu geraten drohen. Auch bei diesen Themen gehe es um sehr viel: „Ich denke an den Klimawandel. Ich denke an Menschen in anderen Teilen der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.01.21
Überregionales
Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen. Pressefoto: Alexandra Roth/KIrchenkreis Essen

„…dass Sie immer etwas von Gottes nie versiegender Quelle in Ihrem Leben spüren mögen“

In ihrem Grußwort zum Jahreswechsel blickt Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen, dankbar auf das Jahr des Reformationsjubiläums zurück – und ermutigt mit der Jahreslosung 2018 alle Menschen guten Willens dazu, sich weiter für eine friedvolle Gestaltung des Zusammenlebens in unserer Stadt einzusetzen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meinen diesjährigen Gruß zum Jahreswechsel will ich zunächst mit einem dankbaren Rückblick auf das Jahr des...

  • Essen-Nord
  • 28.12.17
  • 3
Kultur
In seinem Grußwort bezieht sich Superintendent Dietmar Chudaska auf Martin Luther. | Foto: Pixabay

Grußwort von Superintendent Dietmar Chudaska zum neuen Jahr: Die Reformation liegt vor uns

Dorsten. Im Jahr 2017 jährt sich zum 500. Mal die durch die Thesen Martin Luthers ausgelöste Reformation. Dazu schreibt Superintendent Dietmar Chudaska in seinem Grußwort zum neuen Jahr: „Der 500. Geburtstag der Evangelischen Kirche wird sich im Jahr 2017 mit zahlreichen Veranstaltungen wie ein roter Faden durch den Veranstaltungskalender der Gemeinden unseres Kirchenkreises ziehen. Die Fragen der Reformation stellen sich bis heute: was sind die Grundlagen für meinen Glauben, welche...

  • Dorsten
  • 27.12.16
Überregionales
Superintendentin Marion Greve | Foto: Kirchenkreis Essen/Ulrich Püschmann

Bleiben Sie allzeit gut behütet und getröstet! Superintendentin Marion Greve grüßt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Essen zum Jahreswechsel

„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet“ – die biblische Jahreslosung für 2016, ein Vers aus dem Buch des Propheten Jesaja, verheißt uns ein kostbares Geschenk, das wir gerade in diesen schwierigen Tagen, insbesondere in den Diskussionen über Menschen auf der Flucht, so nötig haben wie selten zuvor: „Gott verspricht uns, dass er uns in unseren Sorgen und in all unserem Engagement für andere nicht allein lässt“, erklärt Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen, in...

  • Essen-Nord
  • 29.12.15
  • 3
Kultur
Pfarrerin Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen.

Evangelische Kirche in Essen grüßt zum Jahreswechsel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, an der Schwelle zum neuen Jahr grüße ich Sie mit der biblischen Jahreslosung: „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob“. Eine wohltuende Erinnerung: Bevor ich mich mit neuen Ideen, Plänen und Vorhaben in der Sylvesternacht auf den Weg in das neue Jahr mache, hat Gott bereits Ja zu mir gesagt! Jesus selbst ist den unterschiedlichsten Frauen und Männern mit Wertschätzung und Respekt begegnet. Wenn ich die vergangenen zwölf Monate Revue...

  • Essen-Nord
  • 30.12.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.