Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

LK-Gemeinschaft
Das Jahr 2019 ist vorbei. Zeit also einen Blick zurück zu werfen. Was war los in Hagen, Herdecke und Wetter? 
Die folgende Bildergalerie zeigt jeweils ein Ereignis des Monats. Viel Spaß beim anschauen. | Foto: Archiv
13 Bilder

Jahresrückblick 2019
Wir blicken zurück: Das bewegte Hagen und den EN-Kreis im Jahr 2019

Das Jahr 2020 hat begonnen, das Jahr 2019 ist vorbei. Zeit also einen Blick zurück zu werfen. Was war los in Hagen, Herdecke und Wetter? Was bewegte die Menschen an den Ruhrseen und der Volmestadt? Der Stadtanzeiger Hagen/Herdecke blickt im großen Jahresrückblick auf das vergangene Jahr und lässt es Revue passieren. Das war der Januar Herdecke. Mark E rodet den Steilhang am Cuno-Kraftwerk. Auf einer Länge von etwa 600 Metern erfolgt ein kompletter Kahlschlag, auf den viele Bürger mit...

  • Hagen
  • 10.01.20
  • 1
  • 1
Politik
Grußwort zum Neuen Jahr von Weezes Bürgermeister Ulrich Francken

Grußwort zum Neuen Jahr von Weezes Bürgermeister Ulrich Francken
"Setze auf Vernunft und Fakten"

Ulrich Francken wünscht den Lesern des Gocher Wochenblatt zum letzten Mal in seiner Funktion als Weezer Bürgermeister ein gutes neues Jahr. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im letztem Neujahrsgruß habe ich den Klimawandel, Frieden und die Freiheit in einem gemeinsamen Europa sowie gute nachbarschaftliche Beziehungen zu den umliegenden Kommunen dies- und jenseits der Grenze zu den Niederlanden in den Focus gestellt. Diese Themen sind auch in diesem Jahr aktuell. Gerade haben die Briten...

  • Weeze
  • 10.01.20
Politik
Uedems Bürgermeister Rainer Weber richtet Grußworte an die Bürger seiner Gemeinde.

Foto: Gemeinde Uedem

Grußworte des Uedemer Bürgermeisters Rainer Weber
Vom Dorfhaus bis zum Bürgerengagement

Uedems Bürgermeister Rainer Weber hat zu Beginn des Neuen Jahres Grußworte an die Bürger seiner Stadt gerichtet. Dabei lässt er das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und blickt auf anstehende Projekt in 2020: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei einem Jahresrückblick stellt man immer gerne die positiven Ereignisse und Erfolge in den Vordergrund. Aber in unserem Alltag in der Gemeinde Uedem ist die Welt nicht immer heil. Vermutlich durch Brandstiftung brannten drei Tage vor dem...

  • Uedem
  • 10.01.20
Politik
Der Gocher Bürgermeister Ulrich Knickrehm.

Foto: Stadt Goch

Grußworte des Gocher Bürgermeisters Ulrich Knickrehm
"2020 werden wir investieren. Aber: Nichts davon realisieren wir auf Pump"

Der Gocher Bürgermeister Ulrich Knickrehm hat zu Beginn des Neuen Jahres Grußworte an die Bürger seiner Stadt gerichtet. Dabei lässt er das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und blickt auf anstehende Projekt in 2020:   Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ich hoffe, Sie alle hatten friedvolle Weihnachten und konnten die Feiertage dazu nutzen, zur Ruhe zu kommen und Kraft für das neue Jahr 2020 zu tanken.   2019 war ein gutes Jahr für die Stadt Goch. Wir konnten den Kurs der...

  • Goch
  • 10.01.20
LK-Gemeinschaft

Zwischen den Jahren
Winterrätselgewinn

Die Oates ist schon ein Phänomen. Ich hab sie abwechselnd mit Fontanes Sturm und Müllers Einspruch gegen die Evolutionstheorie gelesen. Und was soll ich sagen, sie hat gewonnen. Ihre Kurzgeschichtensammlung „Die Lästigen“ hatte ich von den drei Büchern zuerst verschlungen. Und das lag nicht an der doppelten Seitenzahl von Theodors erstem Roman. Nein, es zog mich immer wieder zu diesen merkwürdig banal daherkommenden amerikanischen Alltagsgeschichten mit mindestens einem Auto, einer Frau, einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.20
  • 1
Blaulicht

Rettungsdienst wurde 362 mal alarmiert, dazu kamen Kellerbrand und Unfälle
Retter fuhren Silvester 422 Einsätze

Zu 422 Einsätzen wurde die Feuerwehr am letzten Tag des Jahres 2019 alleine bis Mitternacht alarmiert, davon 362 Rettungsdiensteinsätze, der Rest waren Technische Hilfeleistungen und kleinere Brände. In den ersten acht Stunden des Neuen Jahres alarmierte die Einsatzleitstelle zu 318 Einsätzen, davon fielen 242 Einsätze auf den Rettungsdienst.Zu den größeren Einsätzen zählte jeweils ein Kellerbrand in Lanstrop und Lütgendortmund, ein Verkehrsunfall auf der Brackele Straße und der Brand eines...

  • Dortmund-City
  • 02.01.20
Blaulicht

Mehrheit feierte friedlich den Jahreswechsel
Mit Schreckschusspistolen geschossen

Nur wenige hielten sich in Dortmund Silvester laut Polizei und Ordnungsamt beim Abfeuern von Pyrotechnik nicht an die Regeln. Polizei und Stadtverwaltung sind sich einig, dass die große Mehrheit den Wechsel in das neue Jahrzehnt friedlich feierte. Polizei und Ordnungsamt gingen konsequent gegen Betrunkene vor und konnten in vielen Fällen durch Gespräche dafür sorgen, dass Besitzer von Pyrotechnik umsichtig mit Böllern und Raketen umgingen.Zwischen Mitternacht und 5 Uhr früh bewältigte die...

  • Dortmund-City
  • 02.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehren im Kreis Unna hatten keine ruhige Silvesternacht. Foto: Feuerwehr Kamen

Bilanz einer anstrengenden Silvesternacht
Feuerwehr Kamen hatte keinen leichten "Rutsch ins neue Jahr"

In den letzten 24 Stunden wurde die Feuerwehr Kamen ingesamt sieben mal gerufen. Davon waren allerdings nur zwei Einsätze, die wohl mit Feuerwerkskörpern zu tun hatten. Am Dienstagmorgen wurde zunächst die hauptamtliche Wache und die Löschgruppe Wasserkurl in den Schmiedeweg nach Kamen-Methler alarmiert. Die Anrufer meldeten dort eine Fahrbahnverschmutzung an einer Bushaltestelle. Eine Ölspur eines Linienbuses zog sich durch Methler bis hin nach Unna. Deshalb wurden die Löschgruppen Methler und...

  • Kamen
  • 01.01.20
LK-Gemeinschaft

Jahreswechsel
Gladbecker schickten noch einmal viele Raketen in den Silvesterhimmel

Möglicherweise drohen für den Jahreswechsel 2020/21 bei Feuerwerk und Pyrotechnik deutlich mehr Verbote, das ließ die Gladbecker aber nicht stören, in den ersten Minuten des neuen Jahres 2020 schickten sie jede Menge Feuerwerk in den nebligen Nachthimmel und ließen es in allen Stadtteilen reichlich „krachen!“ Das Foto entstand in Rentfort-Nord in Richtung der Hochhausruine Schwechater Straße 38, da stehen die bisherigen Informationen auf einen Abriss im Laufe des Jahres und der Beginn eines...

  • Gladbeck
  • 01.01.20
LK-Gemeinschaft
...im Stadtgarten
9 Bilder

am Ende, und am Anfang ... JAHRESWECHSEL
... ZWISCHEN DEN JAHREN...

...Ende DEZEMBER 2019 Gedanken Gefühle Meinungen ... zum Jahreswechsel Jahresende Jahresbeginn Endlich ist es ein wenig kälter da draußen, schließlich ist es Ende Dezember, fast schon Januar. Der Januar ist schließlich ein klassischer Wintermonat. Mit derzeit sonnigen weit über Null Grad ist es ein wenig zu mild, für diese Jahreszeit und um Weihnachten herum dieser ganze lauwarme Regen hatte wieder einmal ein wenig enttäuscht. Nun, doch was ist heute schon noch klassisch, normal und...

  • Essen
  • 31.12.19
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Was wünschen sich die Borbecker vom neuen Jahr? | Foto: cHER
4 Bilder

Auch die Rituale zum Jahreswechsel sind in den Familien ganz unterschiedlich
Borbecker haben für 2020 ganz unterschiedliche Wünsche

Für 2020 gibt es ganz unterschiedliche Wünsche - Wir haben nachgefragt Auf die vergangenen zwölf Monate zurückzuschauen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu wagen, das bietet sich in diesen Tagen ganz einfach an. Wir haben Menschen in Borbeck gefragt, welche Rituale, Wünsche und Pläne sie zum Jahreswechsel haben. von Doris Brändlein Für Susanne Asche, 1. Vorsitzende des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereines, ist ein Silvestertag ohne Familie kaum denkbar. „Wann immer wir es zeitlich...

  • Essen-Borbeck
  • 31.12.19
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Vorsicht beim Jahreswechsel
Feuerwehr gibt Ratschläge zu Silvester

Der Jahreswechsel ist ein großes Event! Menschen kommen zusammen, um feierlich in das neue Jahr zu starten. Damit es auch feierlich bleibt, gibt die Feuerwehr Heiligenhaus Tipps für ein sicheres Fest und einen Einblick in die Feuerwehr an diesem besonderen Abend. Wie sieht der Jahreswechsel bei den Mitgliedern der Feuerwehr eigentlich aus? Wie sich vermutlich jeder Gedanken über das Silvester-Fest macht, stellt sich die Frage auch in der Feuerwehr. Wie an allen anderen Tagen des Jahres, stehen...

  • Heiligenhaus
  • 30.12.19
Sport

Handball
Der Feuervogel wird 100

Am 12.01.2020 findet, im Rahmen des 100 jährigen Jubiläums des SC Phönix Essen, ein Aktionstag rund um den Handballsport in der Raumerhalle statt. Hierzu möchten wir alle sportbegeisterten, handballinteressierten, Fans, Anhänger, Freunde und Familien herzlich zu uns nach Frohnhausen einladen. Vormittags werden die Jugendmannschaften des SCP Spiele bestreiten, bevor dann am Nachmittag die 1. Damen ein Match gegen die Erstbesetzung der SGÜ austrägt. Das Highlight des Tages wird ein Spiel unserer...

  • Essen
  • 30.12.19
  • 1
Wirtschaft
Ein ganz besonderes Geschenk: eine "Hilden Tasche" gefüllt mit einem Buch über Hilden und dazu ein "Hilden Wein".  | Foto: Privat

Exklusive Geschenke aus Hilden
Zweimal Gutes zum Jahreswechsel tun

Mit einem Mitbringsel zum Jahreswechsel kann man gleich zweimal etwas Gutes tun. Denn mit dem Kauf der verschiedenen Hildener Artikel erfreut man zum Einen seine Freunde und Verwandte und spendet zugleich der Hildener Tafel eine Kleinigkeit. Für jedes verkaufte Buch - dabei stehen fünf verschiedene zur Auswahl - sowie jede "Hilden Tasche" erhält die Tafel 1 Euro. Für einen Kalender sogar 2 Euro. Als Highlight gibt es ein Special-Angebot mit gleich drei Produkten für 9,99 Euro. In der "Hilden...

  • Hilden
  • 29.12.19
Ratgeber
Wie zu jedem Jahreswechsel verstärkt die Polizei Recklinghausen auch in diesem Jahr ihre Alkohol- und Drogenkontrollen.  | Foto: Archiv

Polizei bereitet sich vor
Flächendeckende Alkohol- und Drogenkontrollen

"The same procedure as every year!" Wie zu jedem Jahreswechsel verstärkt die Polizei Recklinghausen auch in diesem Jahr ihreAlkohol- und Drogenkontrollen. Wie jedes Jahr bittet die Polizei nach Feiern zum Jahreswechsel die "Finger weg vom Steuer zu lassen!" Trotz regelmäßig angekündigter Kontrollen und Warnungen vor den Gefahren beim Führen eines Fahrzeugs unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gibt es immer wieder Unbelehrbare, die sich trotzdem hinter das Steuer setzen und dabei nicht nur sich,...

  • Dorsten
  • 27.12.19
  • 1
Kultur
Und dann wird's plötzlich nass für Alex: Die zentrale Wasser-Szene des Filmklassikers gibt's auch im Musical. Direkt vor der Pause. | Foto: Axel Heimken
4 Bilder

Musical Flashdance gastiert noch bis Silvester im Colosseum Theater
Ein kraftvoller Rückblick auf die 80er

Mit einem echten Musical-Highlight geht in diesen Tagen das Jahr 2019 in Essen zu Ende: Flashdance ist angesagt und wird noch bis Silvester im Colosseum Theater gespielt. Die Latte für eine gelungene Inszenierung ist reichlich hoch gelegt. Denn: Der gleichnamige Film aus den 80er Jahren ist einfach so genial, dass die Flashdance-Fans ähnlich Eindrucksvolles auf der Bühne erwarten. Und die Musicaladaption ist zum Glück tatsächlich sehr gelungen und nutzt viele technische Möglichkeiten, die man...

  • Essen-West
  • 27.12.19
  • 7
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

2019 geht - 2020 kommt
Auf ein Neues!

Ein Kommentar Das wars - bis auf ein paar Resttage - also mit 2019, dem Jubiläumsjahr "100 Jahre Gladbeck". Ein Jahr, das mit seinen vielen Geburtstagsfeiern vielen Bürgern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Zugegeben, manche Veranstaltung, die es schon seit Jahren gibt, wurde plötzlich Bestandteil des Jubiläumsprogramms, doch das "Stadtpicknick", das "Candlelight-Dinner" und natürlich der große Festumzug im Rahmen des Appeltatenfestes waren schon toll. Doch nun gilt es, die Augen...

  • Gladbeck
  • 27.12.19
Politik
"Hilden ist auf Menschen angewiesen, die sich für unsere Gemeinschaft stark machen - in Politik und Verwaltung genauso wie im Ehrenamt, im Vereinsleben und in der Nachbarschaft", sagt Bürgermeisterin Birgit Alkenings.  | Foto:  Stadt Hilden/Klaus Helmer

Birgit Alkenings freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Hildenern im neuen Jahr
Bürgermeisterin wünscht guten Start

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in Hilden teilen sich rund 56.000 Menschen 26 Quadratmetern (km²) Fläche, darunter Kinder und Jugendliche, Berufstätige, Seniorinnen und Senioren, Personen mit und ohne Behinderung, Hundeliebhaber/innen, Fahrradfans und Leute, die aufs Auto angewiesen sind. Einige wünschen sich mehr Sportangebote, andere ein spannendes Kulturprogramm. Politik und Verwaltung setzen sich tagtäglich dafür ein, die verschiedenen Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen, damit...

  • Hilden
  • 26.12.19
Politik

Öffnungszeiten der Kultureinrichtungen in Dortmund
Zwischen den Jahren

Geschlossen sind während der Betriebsferien ab dem 23. Dezember alle städtischen Dortmunder Dienststellen. Sie öffnen im neuen Jahr wieder ab dem 2. Januar. Die Kultureinrichtungen der Stadt haben rund um die Feiertage und den Jahreswechsel teilweise geöffnet. Über die Weihnachtsfeiertage sind die städtischen Hallenbäder Nord, Süd und West vom 23. Dezember bis zum 1 Januar geschlossen. Die zwölf Seniorenbüros sind vom 23. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Ab dem 6. Januar beantworten die...

  • Dortmund-City
  • 23.12.19
Politik
Ulrike Westkamp | Foto: Stephan de Leuw

Gruß der Weseler Bürgermeisterin zum Jahreswechsel
Ulrike Westkamp: "Zeigen wir rechten Demagogen und Hassrednern die rote Karte. "

Liebe Weselerinnen und Weseler, ein großes Thema, das Jung und Alt umtreibt, ist der Schutz unseres Klimas und unserer Umwelt. Die Fridays for Future Bewegung ist auch in Wesel aktiv. Ich unterstütze Maßnahmen und Ideen, die dazu beitragen, Wesel noch lebenswerter zu machen mit mehr grünen Bereichen, mehr Fahrradfahrenden, besseren ÖPNV-Angeboten und weniger Autoverkehr. Schon mehrere Jahre gibt es bei uns einen Klimaschutzplan. Die Klimaschutzbeauftragte arbeitet gemeinsam mit vielen in...

  • Wesel
  • 22.12.19
Politik
Tobias Stockhoff, Bürgermeister der Stadt Dorsten. | Foto: Olaf Hellenkamp

Grußwort des Bürgermeisters zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
Tobias Stockhoff dankt Bürgern für großes Engagement

Lesen Sie hier das Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff zu Weihnachten und Jahreswechsel: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Wochen vor Weihnachten durfte ich an den Wochenenden und Abenden viele Advents- und Weihnachtsfeiern besuchen. Nicht selten kam dabei in Liedern, Gedichten und Texten folgende Botschaft vor: „Weihnachten, das Fest der Liebe“. Manchmal besinnlich. Manchmal kritisch. Manchmal kitschig. Viele von uns werden in diesen Tagen mit ihren Liebsten bei...

  • Dorsten
  • 20.12.19
  • 2
Politik
Mike Rexforth, Bürgermeisters der Gemeinde Schermbeck. | Foto: Archiv

Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Schermbeck zum Jahreswechsel 2019/2020
"2019 hat uns mit vielen Herausforderungen in unterschiedlichsten Lebensbereichen konfrontiert"

Lesen Sie hier das Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Schermbeck zum Jahreswechsel 2019/2020: Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker, das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen. Das Weihnachtsfest, welches gemeinhin auch als Friedensfest bezeichnet wird, ist Abschluss des Jahres und Neubeginn zugleich. Weihnachten ist aber auch das Fest der Erinnerung, der Rückbesinnung, der Liebe, der Familie und der Gemeinschaft. Allen Einwohnern und Ehrenamtlichen, die sich in den sozialen,...

  • Dorsten
  • 20.12.19
Ratgeber
Das Rathaus in Wetter weist auf geänderte Öffnungszeiten hin. Foto: Archiv

Öffnungszeiten und Notdienste an den Feiertagen
Rathaustür bleibt zu

Die Dienststellen der Stadtverwaltung Wetter, inklusive Bürgerbüro und Stadtbücherei, sind vom 27. bis einschließlich 30. Dezember geschlossen. Als Notfall ist nur die Ausstellung vorläufiger Reisedokumente möglich. Hier muss ein Nachweis über die Dringlichkeit der Reise mitgebracht werden. Alle anderen Dienstleistungen werden in dieser Zeit nicht angeboten. Für Notfälle ist ein Mitarbeiter des Bürgerbüros, am 27. und 30. Dezember, jeweils von 10 bis 12 Uhr, erreichbar unter der Tel....

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.