Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

Überregionales
7 Bilder

Von Doro bis Mono: "Was wir uns für 2013 wünschen"

Den Weltuntergang haben wir alle gut überstanden. Nun kann es entspannt ins neue Jahr gehen. Aber mit welchen Wünschen? Gesundheit? - Kann nicht schaden; Frieden? - Auf jeden Fall. Lesen Sie, was sich unsere Prominenten für das neue Jahr wünschen. 2013 wird für Beachvolleyballerin Katrin Holtwick: „…hoffentlich genauso schön. Wir arbeiten schon dran!“ und für ihre Spielpartnerin Ilka Semmler: „… anders in erster Linie! Die World Tour ist völlig auf den Kopf gestellt, es gibt neue Turniere,...

  • Essen-Süd
  • 28.12.12
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Guten Rutsch...

Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2013 wünsche ich allen Lesern des LK :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 27.12.12
  • 5
Politik
Rüdiger Schmidt, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Scharnhorst. | Foto: Ralf Michalak
2 Bilder

Brückenschlag über die Körne ist gelungen // Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Rüdiger Schmidt zum Jahreswechsel

Auch Rüdiger Schmidt, der Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Scharnhorst, hat anlässlich des Jahreswechsels ein Grußwort an die Mitbürger zwischen Kirchderne und Husen gerichtet. Hier sein Rück- und Ausblick: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, spannend geht das Jahr 2012 dem Ende entgegen - ebenso spannend wie es begonnen hatte. Die Verwaltungsstellen Scharnhorst und Eving bleiben erst einmal eigenständig erhalten - wenn auch mit weniger Aufgaben und Personal. Der Rat der Stadt hatte sich...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.12
Politik
Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka.
3 Bilder

Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka zum Jahreswechsel: „Streichungen werden uns nicht umhauen“

Karl-Heinz Czierpka ist kein Mann der wenigen Zeilen: Der Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Brackel hat zum Jahreswechsel das abgelaufene Jahr Revue passieren lassen und den Blick in Richtung 2013 geworfen. Hier seine (ein wenig gekürzten) Worte: „2012 - was für ein Jahr! Für unseren Planeten, für Dortmund und für den Stadtbezirk Brackel! Den Weltuntergang, seit Jahrtausenden prophezeit, hat die Erde locker weggesteckt. Und Dortmund hat wieder einen genehmigungsfähigen Etat, als einzige...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.12
Ratgeber

Katholische Gottesdienste zum Jahreswechsel

­ Als Service finden Sie hier die Termine der katholischen Gottesdienste für den Jahreswechsel: Pfarrei Herz Jesu Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Silvester: 9 Uhr Hl. Messe, 17 Uhr Jahresabschlussmesse Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe, 18.30 Uhr Abendmesse St. Antonius Alstaden, Antoniusplatz 1 Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe 16 Uhr Hl. Messe ital. Gemeinde St. Peter, Peterplatz 5 Silvester: 17 Uhr Jahresabschlussmesse Neujahr: 9 Uhr Hl. Messe polnische Gemeinde St. Joseph/Styrum, Lothringer...

  • Oberhausen
  • 27.12.12
Politik
Udo Dammer, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-Ost | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Neujahrsgruß von Bezirksbürgermeister Udo Dammer: Der Bezirk Innenstadt-Ost soll (noch) schöner werden

Traditionell richtet Udo Dammer, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-Ost, zum Jahreswechsel seinen Neujahrsgruß an die Mitbürger/innen in Körne, der Gartenstadt, der Oststadt und der Südstadt. Gleichzeitig ein politischer Rück- und Ausblick. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Stadtbezirk Innenstadt-Ost, das zurückliegende Jahr 2012 bot für unseren Stadtbezirk Innenstadt-Ost genug Anlässe, seine Lebendigkeit und Attraktivität zu beweisen. Der Stadtbezirk hat weiterhin entgegen...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.12
Überregionales
Laura, Deborah und Lisa (v.l.) freuen sich auf eine Silvesterparty mit Sekt und Feuerwerk. | Foto: Lena Stengl

Mit Feuerwerk die bösen Geister vertreiben

Unna/Holzwickede. Mit einem ordentlichen Feuerwerk wollen Laura, Deborah und Lisa den Jahreswechsel feiern. Dazu gehört auch das Gläschen Sekt, mit dem um Mitternacht angestoßen wird, um sich ein gutes neues Jahr zu wünschen. Das Leuchten, Krachen, Heulen und Knistern soll am 31. Dezember die bösen Geister des alten Jahres vertreiben, so sagt es der Brauch. Das gesamte Stadtspiegel-Team wünscht seinen Lesern ein gesundes neues Jahr ohne böse Geister!

  • Unna
  • 27.12.12
Überregionales

Gute Vorsätze: bloß kein Stress!

Was sind die beliebtesten Vorsätze für 2013? Na, klar: sich weniger stressen lassen (Platz eins!), mehr Sport treiben und gesund ernähren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der pronova BKK. Jeder Dritte der Befragten will zudem abnehmen, 16 Prozent möchten weniger rauchen. Aber folgen den guten Vorsätzen denn auch Taten? Laut Umfrage glauben jedenfalls 77 Prozent der Befragten daran. Was würde dazu Butler James aus „Dinner for One“ – zum Jahreswechsel ebenso...

  • Duisburg
  • 27.12.12
Überregionales

Acht Tipps der Arnsberger Feuerwehr für einen sicheren Jahreswechsel

Arnsberg. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den rund 500 Angehörigen der Einsatzabteilung der Arnsberger Feuerwehr steht zu Silvester wieder eine der arbeitsreichsten Nächte des Jahres bevor. "Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Peter Krämer, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht...

  • Arnsberg
  • 27.12.12
LK-Gemeinschaft

Weihnachten kommt immer so überraschend

Upps! Kann das denn sein? Hat sich da vielleicht jemand verrechnet? Nix da, ein Fehler ist nicht zu finden, der Kalender an der Wand trägt die Jahreszahl 2012 und damit gibt es einfach keine Zweifel: Übermorgen ist der 24. Dezember, somit Heiligabend und folgerichtig steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Ja, die Überraschung ist wirklich gelungen. Weihnachten kommt aber auch immer ohne jede Vorwarnung. Total unvorbereitet trifft die volle Wucht des „Festes der Liebe“ vor allen Dingen die...

  • Gladbeck
  • 22.12.12
Politik

OB grüßt die Bürger zum neuen Jahr 2013

Grußwort von Oberbürgermeister Reinhard Paß zum Jahreswechsel 2012/ 2013 18.12.2012 Liebe Essenerinnen und Essener, alle Jahre wieder lassen die "Essener Lichtwochen" unsere Innenstadt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen und erinnern uns auch aktuell wieder daran: Weihnachten steht vor der Tür und ein neues Jahr kündigt sich an. Eine Zeit, in der wir gleichermaßen das vergangene Jahr Revue passieren lassen und dem neuen Jahr entgegenblicken. Die Stadt befindet sich weiterhin auf dem harten Weg...

  • Essen-West
  • 18.12.12
Natur + Garten
3 Bilder

Keine Angst vor dem 21. 12. ! Für Sonnenpriester Naupany Puma ist es eine "Zeit des Wandels"

Es ist eine „Zeit des Wandels“, die wir gerade durchleben, genannt „Pachakútec“. Die Filmproduzentin Anya Schmidt hat den Sonnenpriester Ñaupany Puma, der in Essen seinen Dokumentarfilm vorstellte, auf seinem Weg für „die Heilung des Herzens Erde“ begleitet. Da lag es nahe, sich auch mit dem 21.12.2012 zu beschäftigen. Der STADTSPIEGEL fragte nach: Was hat es mit diesem Mythos des Weltuntergangs auf sich? Eine unglaubliche Geschichte. Schon die Begegnung der beiden war magisch. Mit einer...

  • Essen-Süd
  • 18.12.12
  • 7
Überregionales

Öffnungszeiten der Gladbecker Märkte

Die Gladbecker Wochenmärkte in Stadtmitte, Zweckel und Rosenhügel werden zum Jahreswechsel ohne Einschränkungen geöffnet, dies gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Dies gilt ebenso für die Wochenmärkte am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester) in der Stadtmitte. Die beiden Wochenmärkte führen die Händler als besonderen Service für ihre Kunden in Eigenregie durch. Der Wochenmarkt Gladbeck-Stadtmitte wird 2013 jeweils dienstags von 8 bis 13 Uhr, donnerstags von 8-13...

  • Gladbeck
  • 12.12.12
Ratgeber
Die Gladbecker Verwaltung ist vom 21. Dezember bis 1. Januar geschlossen.

Verwaltung schließt zum Jahreswechsel

Erstmalig schließt die Stadtverwaltung, wie viele andere Stadtverwaltungen und die Kreisverwaltung auch, zwischen Weihnachten und Neujahr. Dies gilt für das Rathaus und fast alle Einrichtungen. Diese sind damit durchgängig vom 21. Dezember nachmittags bis einschließlich 1. Januar 2013 nicht erreichbar. Die Stadt bittet die Bürgerschaft, sich auf diese Schließung einzurichten. Geöffnet hat jedoch das Hallenbad von Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. Dezember, jeweils von 7 bis 13 Uhr und Sonntag,...

  • Gladbeck
  • 12.12.12
  • 2
Ratgeber

Bürgerdienste machen Ferien

Während der Betriebsferien vom 27. Dezember bis zum 1. Januar sind alle städtischen Dienststellen geschlossen. Die Bürgerdienste empfehlen, einen Besuch bis Mitte Dezember bzw. ab der 2. Kalenderwoche 2013 zu planen. Direkt vor und nach den Betriebsferien ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Anwohnerparkausweise, die bald ablaufen, sollten vorher ausgestellt werden. Nähere Informationen zu den Öffnungszeiten und den Leistungen der Bürgerdienste gibt es unter www.buergerdienste.dortmund.de...

  • Dortmund-City
  • 11.12.12
Ratgeber
Für Menschen ein faszinierendes Schauspiel, für Haustiere purer Stress - das Silvesterfeuerwerk | Foto: Lutz Stallknecht/pixelio.de

Silvester – Krachbelastung für Bello & Mieze

Mit Silvesterböllern und Raketen begrüßen wir Menschen, fröhlich optimistisch das Neue Jahr. Haustiere, besonders Hunde und Katzen, leiden jedoch unter diesem oft bereits an den Weihnachtstagen einsetzenden Lärm. Für sie ist das einfach nur beängstigender Krach, dem sie zu entgehen suchen. Haustierbesitzer können Bello & Mieze rechtzeitig desensibilisieren und schrittweise an diese Lärmbelästigung gewöhnen. Dafür empfiehlt AGILA-Welt Audiodateien zum freien Download:...

  • Gladbeck
  • 11.12.12
Überregionales

Wie ist die Stimmung? Echt "Kracher"...

Ein frohes neues Jahr auch allen LK-Usern! Kürzlich habe ich noch über fehlende Weihnachtsstimmung geklagt. Ich finde, die Weihnachtsbeleuchtung ist in diesem Jahr vierlerorts kräftig zurückgefahren worden. Zwar gibt es immer noch die Häuser, die in hellem Lichterglanz erstrahlen, viele, viele Fenster blieben aber ungeschmückt. Meine übrigens auch... Fehlende Weihnachtsstimmung? Bei mir definitiv - dazu kam dann noch Stress. Da habe ich mich mit Vorgarten-Leucht-Deko und Adventskranz begnügt....

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
Ratgeber

Alkoholkontrollen: Polizei kassierte fünf Führerscheine ein

Zum Jahreswechsel führte die Polizei wie angekündigt wieder umfangreiche Alkohol- und Drogenkontrollen durch.Dabei wurden insgesamt 1.127 Fahrzeugführer überprüft. Bei 253 ergab sich der Verdacht, dass sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen. Sie mussten einen Alkohol- oder Drogentest durchführen. In 11 Fällen veranlassten die Beamten eine Blutprobe, 5 Führerscheine stellten sie sicher.

  • Haltern
  • 02.01.12
Kultur

2012

Hallo, ich wünsch Euch/Ihnen allen einen guten Jahreswechsel sowie ein gesundes, erfolgreiches und frohes Jahr 2012. Gruß Roland Störmer

  • Unna
  • 31.12.11
  • 15
Kultur
Oberste Stadtkirche | Foto: Reinhard Jobs

Gottesdienste zum Jahreswechsel

Evangelische Gottesdienste Samstag, 31. Dezember - Silvester Ev. Christus-Kirchengemeinde Iserlohn Christuskirche Roden: 18 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst m. A., Pfr. Horst. Ev. Erlöser-Kirchengemeinde Iserlohn Erlöserkirche: 18 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst m.A., Pfr. Abrath. Ev. Johannes-Kirchengemeinde Iserlohn Johanneskirche Nußberg: 18 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst m. A., Pfr. Tiffert Seelsorgezentrum St. Michael: 16 Uhr, Andacht zum Jahresabschluss, Pfrn. von Mayer. Ev....

  • Iserlohn
  • 30.12.11
Kultur

Silvester in der Stadthalle - Sonderpreis für kurzentschlossene Singles

Singles, die mit „Dinner for one“ nicht unbedingt den letzten Abend des Jahres alleine zu Hause verbringen wollen, haben die Möglichkeit, den Abend in der Stadthalle zu verbringen. Mit einem Sonderangebot für kurz entschlossene, kontaktfreudige Alleinstehende bietet die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) eine Alternative: Das Silvester-Varieté in der Stadthalle verwöhnt mit einem spannenden Varieté-Programm mit internationalen Spitzenkünstlern und einem exquisitem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.11
Kultur

Zwischen den Zeiten

Ich hör ein süßes kleines Läuten aus des Himmels Höh’n erklingen. So, als ob die Engel singen, alles sollte stille stehn. Neig dein Ohr und hör die Stimme, die in deinem Herzen klingt, denn das alte Jahr nimmt Abschied, fort – sich in den Himmel schwingt. Du erfährst in der Sekunde, wenn du hinhörst, alles Glück, das das alte Jahr dir brachte. Niemals kehrt es mehr zurück. Und die Zeit, sie steht ganz stille, unterbricht den Lebenslauf einen Bruchteil von Sekunden, atmet ein und atmet aus. Und...

  • Duisburg
  • 29.12.11
  • 1
Ratgeber
Foto: (Frau mit Hund) Jörg Terbrüggen/Collage: dibo

Umfrage: Wie viel Geld ist Ihnen Silvester wert?

Finanzkrise? Gehaltsstagnation? "Was kümmern mich die Penunsen - der Jahreswechsel muss gefeiert werden!" So sagen sich viele Menschen und tragen dazu bei, dass jedes Jahr neue Rekorde beim Umsatz mit Feuerwerks-Artikeln gemacht werden. Und wieder haben Sie die Möglichkeit, an unserer aktuellen Umfrage zum Thema teilzunehmen: Schauen Sie auf das Voting-Modul am rechten Seitenrand. Dort können Sie die Antwort anklicken, die em besten mit Ihrer Meinung vereinbar ist. Natürlich dürfen Sie auch...

  • Wesel
  • 29.12.11
  • 3
Überregionales

"Ich mag keine guten Vorsätze zum Jahreswechsel"

Gute Vorsätze sind wie Spielzeug, ein mächtiges Spielzeug, durch das man sein ganzes Leben verändern kann. Dieses Spielzeug wird regelmäßig zum Jahreswechsel entdeckt. Nie zeigt man sich so engagiert manche Dinge in seinem Leben zu ändern wie zu diesem Zeitpunkt. Warum ausgerechnet dann? Man kann doch das ganze Jahr über seine schlechten Gewohnheiten korrigieren, wenn man sich unwohl damit fühlt. Also, was mich betrifft: ich habe es mir schon lange abgewöhnt mit guten Vorsätzen in das neue Jahr...

  • Essen-Süd
  • 28.12.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.