Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Überregionales
Bezirksbürgermeister Manfred Molszich (rechts) gab im Interview mit dem Stadtspiegel einen Ausblick auf das neue Jahr in Wattenscheid.

Jahresgespräch mit Bezirksbürgermeister Manfred Molszich

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in Wattenscheid hat sich einiges getan. Einen Überblick zu den vergangenen Ereignissen und einen Ausblick auf das Jahr 2017 gab Bezirksbürgermeister Manfred Molszich (SPD) im Gespräch mit dem Stadtspiegel Wattenscheid. Nach dem Brand im Hallenfreibad Höntrop warten die Wattenscheider auf die Wiedereröffnung des Schwimmbades. Können Sie etwas zur aktuellen Situation und auch zum Ansatz des Zukunftsprojektes "Inklusives Hallenfreibad Höntrop" sagen? Manfred...

  • Wattenscheid
  • 13.12.16
  • 2
Politik

Jahresrückblick der SPD Langenfeld auf 2015

Windkraft in Langenfeld war sicherlich das Brennpunktthema im Stadtrat. Auch in der hoch emotional geführten Debatte war es der SPD wichtig, ihre jahrelange positive Haltung zur lokalen Umsetzung der bundesweiten Energiewende beizubehalten. Dazu galt vor allem, strikt das Allgemeinwohl Langenfelds im Auge zu behalten. Es spielte übrigens zu keiner Zeit eine Rolle, ob wir uns persönlich Windräder im flachen Langenfeld vorstellen können oder diese hier unbedingt haben wollen. Wichtig war uns...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.12.15
Politik

2015...ein persönlicher Rückblick

wieder einmal stehen wir kurz vor einem Jahreswechsel. Was hat mir das Jahr 2015 gebracht, was habe ich bewegen können bei meiner Arbeit im Rat der Stadt und außerhalb. Ich stelle allem voran, es war ein lehrreiches Jahr für mich, ich habe gelernt, das Kommunalpolitik machen viel schwieriger ist, als es von außen ausschaut. So viele Gesetze, Verordnungen, Gepflogenheiten, ungeschriebene Gesetze und ja sogar Tabus gilt es zu beachten, wenn man mit einem Ratsmandat ausgestattet ist und im Kreis...

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.