Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

LK-Gemeinschaft
In der letzten Woche wurden im Rahmen verschiedener Impfaktionen insgesamt 8.995 Impfungen durchgeführt.  | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Impfaktionen in Essener Stadtteilen
Jahresrückblick und Bilanz der letzten Woche

Auch in der letzten Woche konnten Personen ab zwölf Jahren wieder Impfangebote in den Essener Stadtteilen nutzen – ohne Termin und in bekannten Einrichtungen des jeweiligen Stadtteils. In den temporären stationären Impfstellen (TSI) der Stadt Essen wurden letzte Woche insgesamt 5.268 Impfungen durchgeführt, davon 434 Erstimpfungen: Altenessen-Nord (Marienhospital): 2.012 Impfungen, davon 203 ErstimpfungenWerden (Kardinal-Hengsbach-Haus): 1.402 Impfungen, davon 41 ErstimpfungenInnenstadt...

  • Essen
  • 21.12.21
  • 1
Wirtschaft
Für Axel Kocar und Thomas Stoy (v.l.), die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, stellt Corona eine besondere Herausforderung dar, der man allerdings gut gerüstet entgegensieht. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die Wohnungsgenossenschaft Hamborn blickt optimistisch in die Zukunft
Stabilität und Sicherheit auch in Corona-Zeiten

Wenn der Kaufmännische Vorstand Thomas Stoy und der Technische Vorstand Axel Kocar derzeit über die wirtschaftliche Lage der Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Hamborn eG sprechen, haben sie gleich drei Kalenderjahre im Blick. Das jetzt zu Ende gehende Jahr war geprägt durch die Corona-Pandemie, so dass selbst der Geschäftsbericht für das Jahr 2019 erst kürzlich durch eine in der über 110-jährigen Geschichte der Genossenschaft einmalige „virtuelle Vertreterversammlung im schriftlichen Verfahren“...

  • Duisburg
  • 31.12.20
LK-Gemeinschaft
Rund 245.000 PKWs gibt es im Kreis Unna. Foto: J. Stengl

Viel los auf den Straßen
Immer mehr Autos im Kreis Unna

Seit Jahren steigt die Zahl der PKWs im Kreis Unna. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Bestand an Autos um 1,6 Prozent gestiegen. Rund 245.000 PKWs gibt es im Kreis. Auch mehr Motorräder (+1,1 Prozent; 21.194) und Nutzfahrzeuge (+3,5 Prozent; 45.778) gibt es. So ist die Zahl aller Fahrzeuge im Kreis auf rund 312.000 gestiegen. Kreis Unna. Mit 19.509 Neuzulassungen verzeichnet die Straßenverkehrsbehörde erneut einen Anstieg (2018: 18.149). 2014 wurden noch 16.063 Fahrzeuge zugelassen, im...

  • Kamen
  • 11.07.20
Politik
v.l. Jörg Rebhun (Leitung Pflegemanagement), Prof. Dr. med Jens Lithmathe (Ärztlicher Leiter Zentrale Notaufnahme), Rainer Rabsahl (Geschäftsführer) und Heino ten Brink (stellvertretender Geschäftsführer)

Das Evangelische Krankenhaus Wesel zieht Bilanz

Es war ein arbeitsreiches und durchaus erfolgreiches Jahr 2019, wobei der Jahresabschluss noch nicht vollständig erfolgt ist. “Aber zumindest eine schwarze Null wieder stehen bleiben”, so Geschäftsführer Rainer Rabsahl mit einem Lächeln. Der Verdienst liegt bei den 1.400 Beschäftigten die rund 15.200 Patienten stationär behandelt haben und da sind die ambulanten Patienten nicht eingerechnet. Die Mitarbeitern*innen werden im Evangelischen Krankenhaus Wesel auf vielen Ebenen sehr wertgeschätzt...

  • Wesel
  • 15.01.20
Vereine + Ehrenamt
 Margit Krüger (Beirat) und Ulrich Gerlach (Kassierer) ehrten drei Damen für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft.
 | Foto: Kneipp-Verein Dortmund e.V.

Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins Dortmund e.V.
Ein Blick hinter die Kulissen der Vereinsarbeit

Einen Blick hinter die Vereinskulissen für Mitglieder und Interessierte gab es bei der Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins Dortmund e.V. am 4. April im Kneipp-Zentrum an der Karl-Marx-Straße 32. Anhand von Zahlen und Daten wurde die Situation des Vereins umrissen. Von den zugesagten Jubilarinnen Katharina Densing, Sigrid Neuhaus, Ina Pott und Hildegard Burghaus  waren drei anwesend und wurden von Beirätin Margit Krüger und Kassierer Ulrich Gerlach für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Sie...

  • Dortmund-City
  • 14.04.19
Überregionales
Auf der Pressekonferenz der Stadtwerke Dinslaken zog die Geschäftsführung ein positives Fazit.

Unterm Strich ein Plus: Stadtwerke wollen in fünf Jahren 200 Millionen Euro investieren

Mit einer guten Nachricht eröffnet Josef Kremer, Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, die Pressekonferenz in der Zentrale an der Gerhard-Malina-Straße: "Wir haben unsere geschäftlichen Ziele alle erreicht und konnten das Ergebnis aus dem Vorjahr sogar noch übertreffen." Mit einem Bilanzgewinn von 11 Millionen Euro ist der örtliche Energieversorger ins neue Jahr gestartet und konnte somit seinen Gewinn noch einmal um 20 Prozent steigern. Ausruhen mag sich auf diesen Zahlen niemand - im...

  • Dinslaken
  • 20.02.18
Sport
Diese Jungen und Mädchen legten jetzt die Schwimmprüfung in Bronze, Silber und Gold ab.

Wie die Fische

Zum Ende der Saison gab es bei den Aktiven und Trainern des Langenberger Schwimmvereins noch einmal strahlende Gesichter: Am letzten Trainingsabend konnten insgesamt 13 der jüngsten Schwimmer ihre zuvor errungenen Schwimm-Abzeichen in Bronze, Silber und Gold entgegennehmen. Ebenfalls zum Jahresende hieß es, den letzten Wettkampf zu bestreiten: Beim Polizei-Sportverein Essen trafen insgesamt 814 Wettkämpfer aus 28 Vereinen aufeinander. Dabei schlugen sich die Langenberger Schwimmer durchaus...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.