Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Fotografie
12 Bilder

Chronik 2022
1 Bild pro Monat / 12 Bilder im Jahr und ein wenig Zeitreise durch 2022

Januar 2022 Das ZDF zeigte drei neue Folgen der Terra X-Reihe Ein Tag in … , die den Alltag vergangener Epochen anhand exemplarischer Tagesabläufe darstellt, u.a. Ein Tag in Dresden 1946 am 9. Januar, der den Alltag einer Trümmerfrau in der zerbombten Stadt zeigt. Februar 2022 Durchschnittlich haben 1,77 Millionen Zuschauer die Übertragungeden der XXIV. Olympischen Winterspiele in Peking zwischen dem 4. und 19. Februar 2022 übertragen. März 2022 Als einziger Gast bei maybrit illner mit dem...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.22
LK-Gemeinschaft
In der letzten Woche wurden im Rahmen verschiedener Impfaktionen insgesamt 8.995 Impfungen durchgeführt.  | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Impfaktionen in Essener Stadtteilen
Jahresrückblick und Bilanz der letzten Woche

Auch in der letzten Woche konnten Personen ab zwölf Jahren wieder Impfangebote in den Essener Stadtteilen nutzen – ohne Termin und in bekannten Einrichtungen des jeweiligen Stadtteils. In den temporären stationären Impfstellen (TSI) der Stadt Essen wurden letzte Woche insgesamt 5.268 Impfungen durchgeführt, davon 434 Erstimpfungen: Altenessen-Nord (Marienhospital): 2.012 Impfungen, davon 203 ErstimpfungenWerden (Kardinal-Hengsbach-Haus): 1.402 Impfungen, davon 41 ErstimpfungenInnenstadt...

  • Essen
  • 21.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wie viele von fünf Sternen würdet ihr dem Jahr 2021 geben? Schreibt uns eure Kunden-Rezension in die Kommentare. | Foto: Tumisu / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie viele Sterne gebt ihr dem Jahr 2021?

Das Jahr 2021 ist fast vorbei, Zeit Bilanz zu ziehen. In unserer Umfrage der Woche möchten wir diesmal von euch Wissen, wie viele Sterne ihr dem ausklingenden Jahr gebt. Werdet ihr euch gerne an 2021 zurückerinnern oder die Zeit aus dem Gedächtnis verbannen? Ihr kennt alle die gute Internet-Sitte der Sterne-Bewertung. Ein Stern bedeutet: miserabel, schlechte Qualität, defekt, entspricht nicht der Beschreibung des Verkäufers. Fünf Sterne: ausgezeichnet, hervorragende Qualität, die Erwartungen...

  • Herne
  • 21.12.21
  • 17
  • 4
Sport
Kapitänin Irini Ioannidou und Trainer Markus Högner haben mit der SGS Essen ein turbulentes Jahr hinter sich - nicht nur wegen der Corona-Pandemie. | Foto: Uli Bangert
2 Bilder

Der Frauenfußball-Bundesligist hat eine aufregende Zeit hinter sich
Geisterspiele, packendes DFB-Pokal-Finale und ein großer Kader-Umbruch - das war das Jahr 2020 für die SGS Essen

2020 war auch für Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen ein turbulentes Jahr: Corona-bedingte Saisonunterbrechung, anschließende Geisterspiele, das Erreichen des DFB-Pokal-Finales - inklusive packendem Elfmeterschießen gegen den VfL Wolfsburg - und ein großer Kader-Umbruch am Ende der Saison 2019/2020. Von Charmaine Fischer In das Jahr 2020 startete die SGS Essen auf einen guten vierten Tabellenrang. Beim SAP-Cup im Januar belegten die Ruhrstädterinnen den zweiten Platz. Im Finale des...

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.21
Kultur
HIMMLISCH ... ( meine "Weihnachts-Servietten!) ....
11 Bilder

AM ENDE – wieder einmal

AM ENDE – wieder einmal Ein Jahr geht zu Ende, wieder einmal. Zu Ende geht ein Jahr, wie jedes Jahr, um diese Zeit… Wieder einmal am Ende Stehen wir Am vorletzten, am letzten Tag des Jahres… Wieder geht es, einfach so Das Alte Und es kommt, das NEUE… Am Ende, wieder einmal wirklich am Ende?! Kommt ein Neues? Etwas Neues… Wieder einmal… auf ein Neues?! Mit oder lieber ohne „guten“ Vorsätzen?! Es ist also wieder soweit… Ein Jeder blickt zurück, und vergisst vielleicht nach vorn zu schauen …...

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.14
  • 18
  • 14
Sport
Auf Augenhöhe? Rot-Weiss Essen sucht den Anschluss an die Ligaspitze. Tabellarisch hinkt der Traditionsklub den Ansprüchen hinterher. Das direkte Duell mit den Sportfreunden Lotte entschied er aber für sich. Foto: Gohl
3 Bilder

Essener Top-Klubs 2013: Durchwachsene Leistungen, wohin man nur schaut

Besinnliche Winterpause? Im Sport nutzen Vereins-obere die Zeit zwischen den Jahren gerne mal zur Aufarbeitung. Der STADTSPIEGEL greift ihnen unter die Arme und blickt auf das sportliche Geschehen in den Essener Top-Klubs. Rot-Weiss Essen: Gefühlt war das Jahr 2013 ein verschenktes. Voller unnötiger Unentschieden und herber Niederlagen gegen Kellerkinder und Hönnepel-Niedermörmter. Dabei beendete der Regionalligist die Vorsaison auf einem respektablen vierten Platz, in den vergangenen elf...

  • Essen-Nord
  • 02.01.14
Überregionales
So sieht die Titelseite der Sonderausgabe aus.
12 Bilder

EXTRABLATT: Lauter gute Nachrichten

An vielen Orten unseres Einzugsgebiets wird am 29./30. Dezember eine gedruckte Sonderausgabe verteilt: Darin steht eine Auswahl der schönsten Beiträge und Bilder aus dem Lokalkompass unter dem Motto "Lauter gute Nachrichten". Früher haben Journalisten geschrieben und Leser gelesen. Heute gilt diese Rollenverteilung nur noch bedingt, denn im Internet kann prinzipiell jeder etwas veröffentlichen. Auch der Lokalkompass ist keine reine Nachrichtenseite, sondern eine Community-Plattform, bei der...

  • Essen-Süd
  • 28.12.12
  • 156
  • 3
Überregionales
Das war schon ein besonderer Termin: Kurz vor der Landtagswahl stellte sich Ministerpräsidentin Hannelore Kraft den Fragen der KURIER-Redakteure Detlef Leweux und Beatrix von Lauff. Archivfoto: Janz
3 Bilder

Das war 2012 - der Jahresrückblick total lokal

Januar: NRW-weit werden mal wieder die „verkaufsoffenen Sonntage“ diskutiert. Zum Glück finden dann aber zumindest im KURIER-Gebiet alle Bummeltage statt und die Menschen stimmen mit den Füßen ab: es wird sehr voll. Der Aufruf des RUHR KURIER zur Unterstützung des Tierschutzvereins „Tiergehege Wichteltal“ zeigt auch bei der Bezirkskinderbeauftragten der BV VIII Beate Klingebiel Wirkung. Um die Arbeit des Vereins zu unterstützen, überbringt die Bezirkskinderbeauftragte 400 Euro aus dem Topf der...

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.12
Kultur
12 Bilder

Lokalkompass-Jahresrückblick

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Grund genug für uns, Ihnen einen kleinen Lokalkompass-Rückblick zu präsentieren. Am 25. März 2010 gab es die erste Auftaktveranstaltung in Wesel. Redakteur Dirk Bohlen konnte im historischen Luthersaal in Wesel fast einhundert Gäste begrüßen. Hier lesen Sie mehr darüber. Auch in Menden war der Andrang gross, denn der Ort im Sauerland sollte als zweite Stadt den Erfolg einer Bürgercommunity testen. Lokalredakteur Hans-Jürgen Köhler war vom Andrang und...

  • Wesel
  • 20.12.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.