Jahresprogramm

Beiträge zum Thema Jahresprogramm

Kultur

„Musica Sacra“: Jahresprogramm 2012 liegt vor

Düffelt. Der grenzüberschreitend arbeitende Förderkreis „Musica Sacra“ e.V. hat sein Jahresprogramm 2012 herausgebracht. In dem zweisprachigen Programm (deutsch und niederländisch) wird über die Konzerte des Förderkreises sowie über den Verein und seine Bemühungen rund um die historischen Orgeln der Düffelt berichtet. Traditionell eröffnet der Förderkreis seine Konzertreihe mit der Passionsmusik am Karfreitag, 06.04. in Bimmen (17.30 Uhr), bei der biblische und literarische Texte und...

  • Kleve
  • 27.02.12
Natur + Garten
Im April „geht Sonsbeck wandern“. Der Heimat- und Verkehrsverein freut sich auch hierbei über eine entsprechende Resonanz auf dieses Angebot „frisch in den Frühling“ zu kommen.                                                                                                                                  Foto: HVS | Foto: Heimatverein Sonsbeck

Aktive Sonsbecker Heimatfreunde

Der Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck geht auch in diesem Jahr wieder in die Vollen. Los geht es mit dem Ehrenamtsfrühschoppen am 4. März ab 11.30 Uhr im Kastell. In einem festlichen Rahmen soll die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder gewürdigt werden. Am Samstag, 24. März, ab 9 Uhr, heißt es dann wieder „Frühjahrsputz in Sonsbeck“. Beim Dorfaktionstag „Son‘Tag“ werden wieder Freiwillige in Sonsbeck, aber auch in Hamb und Labbeck, gründlich sauber machen. Nach dem Motto „Frisch...

  • Sonsbeck
  • 14.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kneipp - Jahresprogramm 2012 erschienen

Neues Jahresprogramm des Kneipp-Vereins Gladbeck erschienen Das neue Jahresprogramm mit allen Aktivitäten rund um den Kneipp-Verein ist gerade fertig geworden. Das vielfältige Angebot, angefangen mit dem neuen Angebot Rehasport im Wasser, Bewegungsangeboten wie Wassergymnastik, Aqua-Jogging, Präventionsangebote für die Wirbelsäule, Entspannung mit Qigong, sowie vielen Kursen für jüngere und ältere Mitglieder und Nichtmitglieder. Neben der Säule Bewegung werden für die Säule Kräuter wieder die...

  • Gladbeck
  • 05.02.12
Überregionales
Katja Frieling (hinten), die neue Leiterin des VKJ Kinderhaus „SimSalaGrim“ mit einem Teil ihrer Kinderschar. Dem KURIER erzählte die sympathische Erzieherin von den Jahresplänen. | Foto: Foto: maschu

Im "SimSalaGrim" wird auch in diesem Jahr viel gezaubert

Seit August leitet Katja Frieling das VKJ Kinderhaus „SimSalaGrim“ an der Grimbergstraße. Mit dem KURIER sprach sie über die Pläne, die sie mit ihrem Team für 2011 geschmiedet hat. Im Kinderhaus „SimSalaGrim“ herrscht an diesem Morgen reges Treiben. Hier ein Kinderlachen, dort Gezanke, eine Tür weiter wird geweint. Mittendrin: Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling, die ihr Multitalent unter Beweis stellt. Hier lauscht sie einer Geschichte, dort tröstet sie und während sie mich begrüßt, werden ihr...

  • Essen-Steele
  • 25.02.11
Kultur
Andreas Bomheuer, Beigeordneter für Kultur, Integration, Sport, Inge Ludescher und Dr. Bernd Mengede vom Kulturzentrum Schloß Borbeck freuen sich über das vielfältige neue Jahresprogramm des Schloßes. | Foto: Winkler
2 Bilder

Brandneu und vielfältig

„Ausnahmsweise fangen wir in diesem Jahr einmal mit der Vorstellung unserer Ausstellungen an“, so Dr. Bernd Mengede. Der „Schloßherr“ von Schloß Borbeck sollte nicht zuviel versprochen haben, denn die insgesamt sechs Installationen sind schon von besonderer Güte. Gleich am Samstag, 29. Januar, gastiert der erste Künstler in der Galerie des Wirtschaftsgebäudes im Schloß Borbeck, Schloßstraße 101. Klaus Florian bildet mit seinen Zeichnungen und größeren Bildern den Auftakt der Ausstellungsreihe....

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.