Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Vereine + Ehrenamt
Von links: Rafael Lorberg, Stefan Döring, Ulf-Guido Held,
Richard Peteravi, Johannes Lohmann. | Foto: A-Sch.G

St. Antonius Schützenbruderschaft
Ulf-Guido Held neuer Präsident in Ginderich

Ulf-Guido Held neuer Präsident der St. Antonius Schützenbruderschaft GinderichAm Freitag, den 27. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Gindericher St. Antonius Schützenbruderschaft statt. Präsident Stefan Döring begrüßte die Schützenbrüder im gut besuchten Gindericher Pfarrheim und vermeldete 14 Neuaufnahmen seit der letzten Versammlung. 2 Schützenbrüder sind ausgetreten und 3 verstorben. Der Jahresbericht erinnerte an das 100-jährige Jubiläum: Bei schönsten Sonnenschein nahmen 24 Vereine...

  • Wesel
  • 30.01.23
Vereine + Ehrenamt
Die Wiedergewählten Offiziere, Neugewählten und die Abordnung der Theatergruppe
4 Bilder

Pressemitteilung
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ruhrtal e.V.

Pressebericht von der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ruhrtal e.V. Warmen – Frohnhausen- Neimen . Am 28.Januar begrüßte der erste Vorsitzende Lothar Scheiter viele Mitglieder und Freunde  des Schützenvereins sowie das Kaiserpaar Dennis Thiele und Kim Heimann wie auch den König Werner Becker  zur ersten Versammlung im Jahr 2023. Nach der Begrüßung wurde zuerst der Toten gedacht die im letzen Jahr von uns gegangen waren . Es folgte der Jahresbericht des Schriftführers Wolfgang...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.01.23
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
(v.l.) Christiane Dressler-Schmidt, Sabine Eggenstein, Marina Jepsen, Peter Meng, Liv Sommer, Friedrich Firnrohr, Jana Bathe, Martin Bathe und Marin Fara. Foto: Jepsen

Hundeausbildung läuft wieder
Schäferhundeverein Fröndenberg blickt auf gutes Jahr zurück

Am vergangenen Samstag,  21. Januar, begrüßte der 1. Vorsitzende, Martin Bathe, die Mitglieder des Schäferhundevereins Fröndenberg  zur Jahreshauptversammlung. Die Hundefreunde blickten auf ein erfreuliches Jahr zurück. Nach dem pandemiebedingten Ausfall des Übungsbetriebes im Jahr 2021, konnte dieser nun endlich im letzten Jahr wieder voll aufgenommen werden. Auch auf zwei veranstaltete Prüfungen sowie die Ausrichtung des jährlichen Pokalkampfes, bei der die einzelnen Ortsgruppen der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.01.23
Vereine + Ehrenamt
(v.l.n.r.) Der anwesende EFH-Vorstand Erwin van Stekelenburg, Gerd Humme, Guido Kaiser (2.Vors.), Markus Hüsken (1.Vors.), Hans-Peter Jung (Kassenwart), Friedbert Haringhaus.
2 Bilder

Zur Information
Jahreshauptversammlung bei den Eisenbahnfreunden Hönnetal 2023

Jahreshauptversammlung bei den Eisenbahnfreunden Hönnetal Lage bei der Bahn „verheerend“ – EFH-Mitgliedsbeitrag bleibt bis mindestens 2024 stabil Balve. Zu ihrer Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. am Freitag, den 20.Januar, im Güterschuppen des Bahnhofs Binolen getroffen. Der 1.Vorsitzende Markus Hüsken und Kassenwart Hans-Peter Jung berichteten den erschienenen Mitgliedern, dass der Verein vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen sei....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.01.23
Sport
Vorstandsvorsitzender Norbert Zander vom AMC Duisburg e. V. | Foto: Cornelia Simon / Motorracetime.de
2 Bilder

Motorsport
Jahreshauptversammlung des AMC Duisburg e. V. im DMV

Am 18. Januar 2023 fand im Vereinslokal Hotel und Restaurant Sittardsberg die Jahreshauptversammlung des AMC Duisburg 1950 e.V. im DMV statt. Nach den Rechenschaftsberichten des Vorstandes und dessen Entlastung wurde neu gewählt. Zum Vorstandsvorsitzenden wurde Norbert Zander wieder gewählt. Ihm zur Seite als 2. Vorsitzender wird Andre Wiechers ihn weiterhin unterstützen. Beide wurden einstimmig gewählt. Thomas Simon (Vorstand Finanzen) wurde ebenfalls einstimmig gewählt und bleibt gleichzeitig...

  • Duisburg
  • 20.01.23
Vereine + Ehrenamt
die ausgeschiedenen und wiedergewählten Vorstandsmitglieder
17 Bilder

Kompanieversammlung der Schützenkompanie Dinschede

Mit dieser Versammlung endet vorerst die Spendenaktion für den an ALS erkrankten ehem. Schützenkönig Bernd Siedhoff Kompanieführer Benjamin Bräutigam eröffnete am Samstag, den 14.01.2023 um 19:30 Uhr, die diesjährige Jahreshauptversammlung. Sein besonderer Gruß galt der Abordnung der Bruderschaft mit Schützenoberst Rainer Mühlnickel, dem Ehrenoberst Johannes Bette, allen weiteren Ehrenmitgliedern und allen Jungschützen, die erstmalig an der Versammlung teilnahmen. Anschließend bat er die...

  • Arnsberg
  • 15.01.23
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Kompanieversammlung der Schützenkompanie Glösingen

Weitere Spenden für den an ALS erkrankten ehem. Schützenkönig Bernd Siedhoff Der Vorstand der Schützenkompanie Glösingen, hatte zur Jahreshauptversammlung am 13.01.2023 im Speisesaal der Schützenhalle geladen, dem zahlreiche Schützen folgten. Kompanieführer Marc Vollmer eröffnete die Versammlung um 20:00 Uhr. Sein besonderer Gruß galt der Abordnung der Bruderschaft mit Schützenoberst Rainer Mühlnickel sowie den anwesenden Ehrenmitgliedern der Kompanie. Anschließend bat er die Schützen, sich von...

  • Arnsberg
  • 14.01.23
Vereine + Ehrenamt

KLJB Sonsbeck
KLJB mit neuem Vorstand 2023

Sonsbeck. Am vergangenen Wochenende, am 06.01.2023 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Sonsbeck im Kastell statt. Dafür haben sich rund 60 Mitglieder und Pastor Günther Hoebertz zusammengefunden. Unter anderem wurde an diesem Abend ein neuer Vorstand für das Jahr 2023 gewählt. Als erster Vorsitzender wurde erneut Lennart van de Weyer, sowie als erste Vorsitzende Elena Aengeneyndt gewählt. Vertreter von Lennart van de Weyer ist auch in diesem...

  • Sonsbeck
  • 12.01.23
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung an der Oehde

Liebe Oehder und Freunde der Nachbarschaft Oehde, wir wünschen alles Gute für das neue Jahr 2023. Viel Gesundheit und Glück. Hoffentlich ändern sich die Zeiten bald, und es gibt Frieden in Europa. Wie bereits schriftlich mitgeteilt, findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung am Samstag, den 21.01.2023 um 17.00 h im Vereinsheim an der Jesinghauser Str. statt. Die Tagesordnung wurde Euch mit der Einladung zugestellt. Im Anschluss lädt der Vorstand zu einem gemütlichen Beisammensein sein....

  • Schwelm
  • 05.01.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Edeltraud Trosch (Bildmitte) wurde auf der Jahreshauptversammlung mit dem Ehrentitel Heimatfreundin der Jahre 2021/2022 ausgezeichnet. „Menschen wie sie braucht Hamborn“, hieß es dankbar und anerkennend.
Foto: Georg Meschkan
2 Bilder

Heimatverein Hamborn träumt vom eigenen Museum
Klarer Blick in die Zukunft

Zwei „Herzenswünsche“ hat der Heimatverein Hamborn für das kommende Jahr. Zum einen soll die Mitgliederzahl die 500 überspringen, zum anderen soll die Realisierung eines Heimatmuseums in den Räumen der früheren Oberbürgermeisterwohnung des Hamborner Rathauses weiter voranschreiten. Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins hatte das ganz besonders auf dem Schirmherr und bot breiten Raum für Rück- und Ausblicke zugleich. Der Heimatverein Hamborn wurde im November 2011 im Ratskeller gegründet....

  • Duisburg
  • 31.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die Jahreshauptversammlung fand im Haus Ruhrbrücke statt. Foto: Siedlergemeinschaft Fröndenberg-Springstraße
3 Bilder

Jahreshauptversammlung im Haus Ruhrbrücke
Siedlergemeinschaft traf sich

Fröndenberg. Die Siedlergemeinschaft Fröndenberg-Springstraße hatte für Donnerstag, 1. Dezember, im Haus Ruhrbrücke zur Jahreshauptversammlung geladen. Wegen kurzfristiger gesundheitlicher Abwesenheit im Vorstand musste jedoch der offizielle Teil der Veranstaltung auf einen späteren Termin verschoben werden. Etwa 35 Vereinsmitglieder hatten dennoch einen gemütlichen Abend bei interessanten Gesprächen und gutem Essen.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.12.22
Vereine + Ehrenamt
Florian Linnemann (l.), Stephanie Dieckmann, Björn Bindel, Julia Linnemann, Robin Daniel, Christoph Treuke, und Markus Dohm (nicht im Bild) wurden geehrt. Foto: Alfons Buchgeister

Neue Mitglieder und Ehrungen bei der JHV
Positive Bilanz bei Trommlercorps TV Deilinghofen

Hemer. Das Trommlercorps hielt im November seine diesjährige Jahreshauptversammlung erstmalig in der Gaststätte Stenner ab. Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch den ersten Vorsitzenden Ingo Spieckermann, übergab er das Wort an den musikalischen Leiter Robin Daniel, der in seinem Jahresbericht die Saison 2022 Revue passieren ließ. Die Saison 2022 war die erste Saison seit Beginn der Corona-Pandemie, die Schützenfeste und andere Veranstaltungen ohne Einschränkungen zuließ - auch wenn einige...

  • Hemer
  • 06.12.22
Sport
Nach der JHV beim TV nehmen Karsten Krügerke (1. Vorsitzender) und Paul Pröse (2. Vorsitzender) Friedhelm Pogorzelski (neuer Geschäftsführer) in ihre Mitte.  | Foto: Landgraf

Jahreshauptversammlung beim TVG
Jubilare, Ehrungen und ein neuer Geschäftsführer

Zahlreiche Ehrungen und die Wahl des neuen Geschäftsführers prägten die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Gladbeck am Montag, 28. November, in der Artur Schirrmacher Sporthalle. Wieder einmal nahmen rund 100 Mitglieder an der JHV teil. Viele Vereinsmitglieder wurden für die 25-jährige Treue geehrt. Darunter auch der später gewählte, neue Geschäftsführer Friedhelm Pogorzelski. Im Rahmen der JHV wurden auch die Sportplaketten und Ehrenzeichen der Stadt Gladbeck vergeben. Der (gesamte)...

  • Gladbeck
  • 03.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand, von links nach rechts oben: Günther Jähnig (Beisitzer), Karin Hanzen (zweite Vorsitzende), Renate Nolde (erste Vorsitzende), Ralf Krause (Schriftführer) Ewald Reeekers (Schatzmeister), Mitte oben: Marita Gick (Beisitzerin), vorn: Janine Reuters (Koordinatorin). | Foto: Leben bis Zuletzt

Professionelle Unterstützung
Hospizverein Leben bis Zuletzt hat einen neuen Vorstand und neue Geschäftsräume

Die Jahreshauptversammlung des ambulanten Hospizvereins Leben bis Zuletzt (www.hospizverein-leben-bis-zuletzt.de) fand in den neuen Räumlichkeiten in der Glückaufstr. 2a in Hochheide statt. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt und Janine Reuter als Koordinatorin allen Mitgliedern vorgestellt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Renate Nolde als erste Vorsitzende, Ewald Reekers als Schatzmeister und Marita Gick als Beisitzerin. Der Vorstand freut sich über die professionelle Unterstützung...

  • Duisburg
  • 03.12.22
LK-Gemeinschaft
Kläranlage Schermbeck
Der Lippeverband betreibt seit den 1970er-Jahren für die Gemeinde Schermbeck die Abwasserreinigung auf der Kläranlage Schermbeck. Die Anlage wurde 1992 zum letzten Mal ausgebaut. Von 2016 bis 2022 sanierte der Lippeverband die Anlage im großen Umfang und passte sie den Herausforderungen einer gestiegenen Einwohnerzahl von 16.000 auf 18.000 an.
_Weierbach in Marl | Foto: © Team Vermessung / EGLV
3 Bilder

Jahreshauptversammlung des Lippeverbandes in Unna
Energieautarkie ist die neue Herausforderung für die Wasserwirtschaft

Unna. Lippe-Gebiet. Ein ereignisreiches Jahr an der Lippe neigt sich seinem Ende zu: Der Umbau der Kläranlage Schermbeck wurde abgeschlossen, während in Marl die Renaturierung des Weierbachs begann und in Hamm der Bau des Erlebensraums Lippeaue zügig voranschreitet. Herausfordernder fällt der Ausblick auf die Zukunft aus, denn die aktuelle Energiekrise tangiert auch die Wasser-wirtschaft. Dennoch gibt es eine gute Nachricht: Die Beitragssteigerungen bleiben im kommenden Jahr stabil! Für Dr....

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.22
Vereine + Ehrenamt
Der neue Ehrenbrudermeister Hans-Gerd Nakath rechts übergibt das Amt des Brudermeister an Rainer Terhorst links. | Foto: Rebecca Nakath

Verdiente Ehrung
Jahreshauptversammlung der St. Aloysius Schützenbruderschaft Bergerfurth

Die St. Aloysius Schützenbruderschaft Bergerfurth e.V. hat im Rahmen der Jahreshauptversammlung ihren langjährigen Brudermeister Hans-Gerd Nakath verabschiedet. Nach 14 Jahren gibt er das Amt nun an seinen Nachfolger weiter. 1970 trat Hans-Gerd Nakath in die Bruderschaft ein. Als aktives Mitglied nahm er regelmäßig an Wettbewerben teil. Er wurde 1979 erstmals Bergerfurther Schützenkönig und ist seitdem immer wieder in verschiedenen Throngefolgen vertreten. Beim Weseler Stadtkönigschießen...

  • Wesel
  • 10.11.22
Vereine + Ehrenamt

DRK Schwerte:
DRK-Mitglieder wählen einen neuen Vorsitzenden

Der Vorstand des Schwerter DRK lädt zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung am Montag, 21. November, um 19 Uhr in den Schulungsraum des Technologiezentrums Schwerte, Lohbachstraße 12, ein. Auf der Tagesordnung dieser Mitgliederversammlung stehen unter anderem Tätigkeitsberichte des DRK-Vorstandes und der Gliederungen sowie die notwendigen Beschlussfassungen zur Jahresrechnung 2021 und zum Wirtschaftsplan 2023. Außerdem müssen die Mitglieder einen neuen Ortsvereinsvorsitzenden für den Rest der...

  • Schwerte
  • 07.11.22
Sport
Der Vorstand des Boxverein Rot-Weiß Buer: Peter Wykowski, Carina Preuss, Trainer & Geschäftsführer Andreas Wendt, der 1. Vorsotzende Jörg Kossmann, Uwe Schwanz le-Dandeck und Thomas Voutta

Vorstand im Boxverein Rot-Weiß Buer einstimmig bestätigt

Carina Preuss neu im Team Finanzen Buer. Gewohntes Bild bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung des Boxvereins Rot-Weiß Buer. Mittlerweile ins 14. gemeinsame Jahr geht das Team mit dem 1. Vorsitzenden Jörg Kossmann, dem 2. Vorsitzenden Wolfgang Holm und Geschäftsführer Andreas Wendt. Bis auf Carina Preuss, die neu in das Team Finanzen um Daniela Bittern, Hans Bittern, Peter Wykowski und Uwe Schwanz-le Dandeck gewählt wurde, sind auch alle weiteren Ämter unverändert. Jugendwart bleibt Hans...

  • Gelsenkirchen
  • 05.11.22
Sport
4 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
Lothar Kramer ist neuer 1. Vorsitzender des LAC Veltins Hochsauerland.

In der Schützenhalle Grevenstein fanden gestern Jahreshauptversammlungen statt. Ehe gegen 11 Uhr die Jahreshauptversammlung des LAC Veltins Hochsauerland mit allen Vereinen stattfand wurde vorweg die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des LAC Veltins Hochsauerland abgehalten. Das Procedere war recht einfach und die Veranstaltung dauerte keine 30 Minuten. Einigkeit und Übersichtlichkeit war angesagt. 1.er Vorsitzender bleibt Frank Haverkamp. Lothar Kramer  4.er Vorsitzender im LAC In der...

  • Arnsberg
  • 24.10.22
Vereine + Ehrenamt
Der Tierschutzverein Hagen bittet um reges Interesse an der nächsten Mitgliederversammlung. Foto: Anja Jungvogel

Hagen: Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins
„Hier geht es um uns“

Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27. Oktober um 19 Uhr ein. Treffpunkt ist die Geschäftsstelle im Tierheim, Hasselstraße 15 in Hagen. Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder - Eröffnung der Versammlung 2. Wahl einer Protokollführerin / eines Protokollführers 3. Feststellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Einladung sowie der Beschlussfähigkeit 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Berichte für das Geschäftsjahr 2021 5.1...

  • Hagen
  • 10.10.22
Vereine + Ehrenamt
Von links: Annette Eckholt, Katrin Bremkens, Birgit Grote, Gerd Boßmann, Josefine Baumgärtner.
 | Foto: DKSB Wesel

Wechsel im Vorstand des Kinderschutzbundes Wesel
Ehrenamtliches Engagement für die kleinen und jungen Menschen in der Gesellschaft

Die Mitglieder des Kinderschutzbundes Wesel waren zur Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen in die Räume des Kinderschutzbundes Wesel am Großen Markt geladen. Katrin Bremkens wurde als 1. Vorsitzende im Amt bestätigt, ebenso Gerd Boßmann als Stellvertreter. Zur Nachfolgerin von Karin Boßmann im Amt der Schatzmeisterin wurde Birgit Grote gewählt. Neu im Vorstand als weitere Stellvertreterinnen sind Annette Eckholt sowie Josefine Baumgärtner. Karin Boßmann und Horst Groß standen nicht mehr...

  • Wesel
  • 08.10.22
Sport
Foto: Foto: Karin Kemper; links Holger Haupt; rechts Dieter Lange

Führungswechsel
Jahreshaupversammlung SV Neptun

Am 21.09.2022 fand die Jahreshauptversammlung des SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.V im Freibad Neheim statt. Neben den Ehrungen der Schwimmerinnen und Schwimmer, die gute Leistungen bei den südwestfälischen und NRW Meisterschaften gezeigt hatte, stand die Wahl des neuen 1. Vorsitzenden an. Dieter Lange wurde nach insgesamt 20 Jahren Vorstandsarbeit abgelöst. Geschäftsführer Holger Haupt übernimmt nun den Posten des 1. Vorsitzenden und Dorothe Risse ist neue Geschäftsführerin. Neben den Ehrungen...

  • Arnsberg
  • 30.09.22
Vereine + Ehrenamt

Der TuS Hachen lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Hachen. Der TuS Hachen 1920 e.V. lädt am Freitag, den 21. Oktober zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 20.00 Uhr in der Schützenhalle Hachen, im Oberen Saal. Auf der Tagesordnung steht: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Protokollverlesung 4. Ehrungen 5. Geschäftsbericht 2021 6. Kassenbericht, Kassenprüfungsbericht, Entlastung, Wahl des 1. Kassenprüfers 7. Abteilungsberichte 8. Vorstandswahlen: 1. Vorsitzender, Geschäftsführer, Schriftführerin, Beisitzer 9. Verschiedenes

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.09.22
Vereine + Ehrenamt
Von links:  1. Vorsitzende Ilona Stapper, Brigitte Pohl, 2. Vorsitzende Hilla Pommerin, Kassenwartin Ulrike Wittenhorst. | Foto: Pohl

Interne Versammlung mit Wahlen
Kleine Umbauten im Vorstand, Dank an die Aktiven

Die Mitgliederversammlung des Hüthumer FrauenKarneval fand auch in diesem Jahr coronabedingt wieder intern statt. Die 1. Vorsitzende Ilona Stapper eröffnete die Sitzung und begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Dank ging an die Mitglieder des Vereins, die ihm in der zurückliegenden Zeit die Treue hielten. Die 2. Vorsitzende Hilla Pommerin wurde für weitere zwei Jahre einstimmig wiedergewählt. Der Kassenwartin Ulrike Wittenhorst und dem gesamten Vorstand konnte eine einstimmige Entlastung...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.