Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Sport
Thorsten Musielak (6. von links) bleibt Vorsitzender von TuRa Asseln. | Foto: TuRa Asseln

Vorstandswahlen beim Turn- und Rasensportverein Asseln
Musielak wiedergewählt

Auf Grund von Corona konnte der Turn- und Rasensportverein (TuRa) Asseln seine Mitgliederversammlung bislang nicht stattfinden lassen. Nun wurde diese unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln nachgeholt. Unter anderen standen die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Als erster Vorsitzender wurde Thorsten Musielak wiedergewählt, der nun in seine sechste Amtsperiode geht. Auch in den anderen Ämtern des Vorstandes gab es nur wenige Veränderungen. Zur 2. Vorsitzende ist Martina Simon...

  • Dortmund-Ost
  • 25.08.21
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand (v.l.n.r.): Kassiererin Anna -Maria Schwarzer, Gartenobmann Jörg Hangebrauck, der stellvertretende Vorsitzende Michael Schöbel, Frauenfachberaterin Rita Löhnwitz, Gartenobmann Christopher Wunsch, Vorsitzender Roland Fröhling, Schriftführer Detlef Eising, die stellvertretende Kassiererin Claudia Kneer, Gartenobmann Frank Eske und die neue Fachberaterin Kerstin Michel. | Foto: GV Zur Sonnenseite
2 Bilder

Evinger Gartenverein "Zur Sonnenseite" hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten
Gartenfreunde wählen und ehren

Beim Evinger Garteinverein (GV) "Zur Sonnenseite" an der Waldecker Straße wurde jetzt - unter Einhaltung der Schutzvorschriften im Zuge der Corona-Pandemie - die Jahreshauptversammlung (JHV) abgehalten. Kerstin Michel ist neue Fachberaterin Detlef Eising wurde einstimmig als Schriftführer bestätigt und bleibt somit weitere vier Jahre im Amt. Als neue Fachberaterin wurde - ebenfalls einstimmig - Kerstin Michel gewählt. Besonders Stolz ist der Verein darauf, seine Vorstandsposten in der heutigen...

  • Dortmund-Nord
  • 03.08.21
Vereine + Ehrenamt
Der neu gewählte, verjüngte Vorstand des Tennisclubs Grävingholz.  | Foto: TC Grävingholz
2 Bilder

Vorsitzende Uwe Planer und Michael Buchholz einstimmig in Ämtern bestätigt
TC Grävingholz bindet Jüngere in Vorstandsarbeit mit ein

Die Mitglieder des Tennisclubs Grävingholz haben auf der Jahreshauptversammlung des TCG einen neuen Vorstand gewählt. Stolz ist der Evinger Verein darauf, dass hierbei jüngere Mitglieder in die Vorstandsarbeit mit eingebunden werden konnten. Kontinuität wurde bei der Wahl der zum 1. und 2. Vorsitzenden gewählt: Sowohl Uwe Planer als auch Michael Buchholz wurden einstimmig wiedergewählt. Mit Jens Tüllmann und Florian Keppler konnten für das Amt des Kassenwarts und des Schriftführers zwei Spieler...

  • Dortmund-Nord
  • 25.06.21
Vereine + Ehrenamt
Die beförderten und geehrten Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Asseln auf dem Hof der Feuerwache am Grüningsweg. | Foto: FFW Asseln

Online-Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Asseln
Beförderungen und Ehrungen beim Löschzug 24 aber analog auf dem Hof der Feuerwache

Ihre Jahreshauptversammlung (JHV) führte die Freiwillige Feuerwehr Asseln wie schon im vergangenen Jahr coronabedingt vornehmlich wieder als Online-Veranstaltung durch - ohne große Zusammenkunft der Kameraden des Löschzugs 24. Im Vorfeld der JHV konnte indes unter Einhaltung der geltenden Pandemievorgaben zumindest die Übergabe der Beförderungsurkunden auf dem Hof der Asselner Feuerwache am Grüningsweg 50 stattfinden. Zudem konnte der städtische Branddirektor Oliver Nestler (im Bild r.), der...

  • Dortmund-Ost
  • 06.04.21
Vereine + Ehrenamt
Vor Ort in der Gesamtschule am Mackenrothweg 15 findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins - unter Corona-Bedingungen - statt. | Foto: Ralf K. Braun

Vorstands-Neuwahl unter Corona-Bedingungen
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gesamtschule Scharnhorst

Am Montag, 21. Dezember, ab 14 Uhr soll unter Corona-Bedingungen die Jahreshauptversammlung des Fördervereinsder Gesamtschule Scharnhorst dort am Mackenrothweg 15 stattfinden, wie 1. Vorsitzender Rüdiger Schmidt mitgeteilt hat. Teilnehmende Mitglieder werden gebeten, entsprechende Schutzmasken zu benutzen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rechenschaftsbericht 2019 sowie Neuwahlen zum Vorstand.

  • Dortmund-Nord
  • 08.12.20
Sport

Ehrungen auf der Mitgliederversammlung vom 1.JJJC Dortmund e.V. 1952
1. Judo und Jiu-Jitsu-Club Dortmund e.V. 1952

Am 17.10.2020 fand unter strengen Corona-Auflagen und Hygienekonzept die Mitgliederversammlung des 1.Judo und Jiu-Jitsu-Club Dortmund e.V. 1952 statt. Ursprünglich sollte die Mitgliederversammlung bereits am 15.März 2020 stattfinden, musste aber leider wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. 28 Mitglieder waren in der Turhalle in Dortmund-Bövinghausen gekommen, um die Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Es wurde eine Gedenkminute abgehalten, um an unser im April 2019 verstorbenes...

  • Dortmund-Nord
  • 21.10.20
Vereine + Ehrenamt
Die Jubilare und der neu gewählte Vorstand des Wambeler SV (v.l.n.r.) bei der JHV in der Aula der Tremonia-Schule: Willi Multhaup (Goldene Ehrennadel), Hauptgeschäftsführer Andreas Fuchs, Jubilar Jörg Irle (40 Jahre), das neu ernannte Ehrenmitglied und Diamant-Jubilar Jens Habersaat (60 Jahre, 50 Jahre Schiedsrichter), Goldjubilarin und 2. Vorsitzende Karin Brockmann (50 Jahre), Sozialwartin Stephanie Arnold und Hauptkassierer Oliver Arnold. | Foto: Rolf Paulus/Wambeler SV

Jahreshauptversammlung des Wambeler SV: Jubilare geehrt - Vorstand in Ämtern bestätigt - Vorsitz weiter vakant
101-Jahr-Feier steigt im Juli

Jubilarehrungen und Wahlen zum Vorstand standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung (JHV) des Wambeler Spielvereins 1920 in der Aula der Tremonia-Schule. Nicht zu vergessen: Die coronabedingt im Juni ausgefallene 100-Jahr-Feier des WSV wird für 2021 neu geplant. Folgende Ehrungen beziehungsweise Auszeichnungen sind erfolgt: Jens Habersaat ist zum Ehrenmitglied ernannt worden. Zudem wurde der verdiente Handballer und Diamant-Jubilar Habersaat für 60 Jahre WSV-Mitgliedschaft und 50 Jahre...

  • Dortmund-Ost
  • 14.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vorsitzender Roland Fröhling (l.) und sein Stellvertreter Michael Schöbel ehrten Ursula und Walter Pieper für 40-jährige Mitgliedschaft im Gartenverein. | Foto: GV Zur Sonnenseite

Jahreshauptversammlung beim GV "Zur Sonnenseite" in Eving
Roland Fröhling als 1. Vorsitzender bestätigt

Noch vor der Corona-Krise hat der Evinger Gartenverein (GV) "Zur Sonnenseite" seine Jahreshauptversammlung (JHV) im Vereinsheim an der Waldecker Straße absolviert. Im Rahmen der Vorstandswahlen wurde Roland Fröhling einstimmig für weitere vier Jahre zum 1. Vorsitzenden gewählt. Anna Maria Schwarzer wurde erneut einstimmig zur Kassiererin bestellt. Sie wird von Claudia Kneer als stellvertretender Kassiererin unterstützt. Detlef Eising wurde einstimmig zum Schriftführer gewählt; er löst damit...

  • Dortmund-Nord
  • 30.03.20
Vereine + Ehrenamt
Ein "Fest unterm Förderturm" von Zeche Gneisenau plant der Förderkreis für Juni, ein Schachtfest für August. | Foto: Ralf K. Braun

Jahreshauptversammlung des Förderkreis Zechenkultur „Gneisenau“
Gudrun Böcker nach elf Jahren aus Vorstand verabschiedet

Zahlreiche Mitglieder konnte der Vorstand des Förderkreis Zechenkultur "Gneisenau" im Vereinsheim von Viktoria Kirchderne zur Jahreshauptversammlung noch im Vorfeld der Corona-Pandemie begrüßen. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich der Vorstand rückblickend bei allen Mitgliedern für mehr als 1000 ehrenamtlich geleistete Stunden im ausgelaufenem Jahr und das große Engagement der freiwilligen Helfer. Ein besonderer Dank ging hierbei an die interne Bauabteilung des Vereins, die durch ihren...

  • Dortmund-Nord
  • 25.03.20
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche SVD-Jubilar*innen wurden im Städtischen Saalbau in Scharnhorst geehrt. Allen voran Ehrenvorsitzender Klaus Henter (3.v.r.), der dem Schwimmverein Derne seit 70 Jahren angehört.  | Foto: SV Derne/Jan Marre
3 Bilder

Jahreshauptversammlung des SV Derne 49 im Saalbau Scharnhorst
Ehrenvorsitzender Klaus Henter ist 70 Jahre Mitglied im SVD

Noch vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie hat der Schwimmverein (SV) Derne 1949 seine Jahreshauptversammlung im Städtischen Saalbau in Scharnhorst absolviert. Der Vorstand berichtete unter anderem über die im Jahre 2019 durchgeführten Reparaturen im vereinseigenen Hallenbad „Die Welle“ in Scharnhorst und die Finanzplanung 2020. Zum Sportler des Jahres wurde Timothy-Paul Sainsbury aus der Tauchabteilung geehrt. Mit seinen 65 Jahren und dem Ehrgeiz für den Sport ist er ein sehr erfolgreicher...

  • Dortmund-Nord
  • 25.03.20
Vereine + Ehrenamt
Neben dem Ehrenvorsitz gab's auch einen Präsentkorb als Dank für Hans-Klemens in der Weide (2.v.r.). | Foto: KAB/Klaus

Jahreshauptversammlung der Neuasselner KAB St. Nikolaus von Flüe abgehalten
Hans-Klemens in der Weide ist nun Ehrenvorsitzender

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung (JHV) der KAB St. Nikolaus von Flüe wurde gewählt. Ehrenvorsitzender wurde Hans-Klemens in der Weide. Weiterhin wurde Christian Wank zum Kassierer gewählt. Stellvertretender Bildungsreferent ist Frank Dieckerhoff, Sachverwalter Daniel Fiedler, dessen Stellvertreter Wolfgang Schumann und Heinrich Gerke ist nun Beisitzer. Höhepunkt des Abends war indes die Wahl von Hans-Klemens in der Weide zum Ehrenvorsitzenden. Er gehört dem KAB-Vorstand in der...

  • Dortmund-Ost
  • 17.03.20
Vereine + Ehrenamt
Das Vereinswappen der Grün-Roten. | Foto: SG Phönix Eving

Auf der Sportanlage Grävingholz
SG Phönix Eving lädt zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim

Die SG Phönix Eving 13/58 lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung (JHV) ein für Sonntag, 22. März, um 11.30 Uhr im Vereinsheim auf der Sportanlage Grävingholz. Auf der Tagesordnung beim Fußballverein stehen unter anderem die Ehrung verstorbener Vereinsmitglieder, Geschäfts-, Spiel-, Jugend- und Kassenberichte sowie der Bericht der Kassenprüfer sowie die Enlastung und Neuwahlen zum Vorstand. Anträge müssen bis spätestens 15. März bei SG-Geschäftsführerin Martina Michel, Lindenhorster...

  • Dortmund-Nord
  • 03.03.20
Vereine + Ehrenamt
Die Hauptversammlung findet im Lanstroper Pfarrheim stat. | Foto: Ralf K. Braun

Am 17. März im Lanstroper Pfarrheim
Jahreshauptversammlung der kfd St. Michael mit Jubilarehrungen

Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Michael (kfd) lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung (JHV) ein für Dienstag, 17. März, im Pfarrheim St. Michael, Steinhofstr. 6, in Lanstrop. Beginn ist um 16.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der St.-Michael-Kirche, Michaelstr. 2. Im Anschluss im Pfarrheim steht neben Vorstands- und Kassenberichten diesmal auch der Beschluss der neuen Satzung und Wahlordnung für die Kfd St. Michael auf der Tagesordnung. Die Ehrung langjähriger...

  • Dortmund-Nord
  • 03.03.20
Vereine + Ehrenamt
Die anwesenden Jubilare der DJK Ewaldi freuen sich über die Ehrungen.

Größter Verein im Süden feiert sein 90-jähriges Bestehen
DJK Ewaldi stellt erste Weichen für die Zukunft

Für einen voll besetzten Saal sorgten jüngst die Mitglieder der DJK Ewaldi in der Gaststätte „Zum armen Dorfwirt“. Dort hatte der Vorstand zur Jahreshauptversammlung eingeladen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Veranstaltung war zugleich der Auftakt zum 90. Jubiläum, das der größte Sportverein im Süden 2020 feiert. Aplerbeck. „Stillstand bedeutet immer Rückschritt. Ich bin überzeugt davon, dass der neue Vorstand Gewähr dafür bietet, den Charakter der DJK Ewaldi als Breitensport...

  • Dortmund-Süd
  • 26.02.20
Vereine + Ehrenamt
JHV der Landwirte Dortmund-Nord, im Bild (v.l.n.r.): 2. Vorsitzender Wilhelm Kuckelke, Kassierer Thorsten Westermann, 1. Vorsitzender Nils Frielinghaus, Wilhelm Büscher, Geschäftsführer Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband/Kreisverband Ruhr-Lippe (WLV), Henrik Plaas Beisemann, Kreislandwirt Ruhr-Lippe, Harald Lopotz, Geschäftsführer Landwirtschaftskammer (LWK)/Kreisstelle Unna, und Heinz-Dieter Kortenbruck, stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe. | Foto: T. Westermann

Jahreshauptversammlung des Landwirtschaftlichen Ortsvereins Dortmund-Nord
Auslaufmodell Bauer?

Zur Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder des Landwirtschaftlichen Ortsvereins Dortmund-Nord getroffen. Themen wie "Der Bauer ein Auslaufmodell?", Blühflächen, Bienenschutzprojekte, die verbesserte Düngeverordnung und falsch interpretierte Nitratgehalte wurden besprochen. Wer Interesse hat, sich mit den Landwirten aus dem Dortmunder Norden auszutauschen, kann sich gerne bei Thorsten Westermann unter Tel. 0174/7486751 melden.

  • Dortmund-Nord
  • 14.02.20
Vereine + Ehrenamt
Im Bild der Vorstand (v.l.n.r., zunächst vorne): Vorsitzender Klaus Westermann, Norbert Weisner, Peter Hoffmann und Dieter Greiner sowie (hinten) Reinhard Höftmann, Bruno Kucharzewski und Michael Greiner. | Foto: MGV/Rolf Pathmann

Jahreshauptversammlung des MGV "Frohsinn" Lanstrop
Nur Sängernachwuchs sichert größeres Repertoire an Liedern

Neben 23 Sängern waren jetzt auch zwei fördernde Mitglieder auf Einladung des Vorstands zur Jahreshauptversammlung (JHV) des Männergesangvereins (MGV) "Frohsinn" 1881 Lanstrop im Lokal "Alte Post" erschienen. Neben dem Rückblick auf die Ereignisse des letzten Jahres, bei denen der Sängerausflug nach Soest sowie das traditionelle Weihnachtskonzert besonders zu erwähnen sind, und einem Ausblick auf die Ereignisse des Jahres 2020 - so ist unter anderem das Sommerfest in Verbindung mit der Ehrung...

  • Dortmund-Nord
  • 11.02.20
Vereine + Ehrenamt
Geehrt wurden Rolf und Hannelore Siebert, Henriette Fröhlich, Doris Kott, Anne Müller, Edgar Müller (vorne von links) sowie  Stefan Fröhlich, (hinten, 3.v.l.). | Foto: KAB Wickede

Jahreshauptversammlung der KAB Wickede
Kirchlicher Verband will gezielt Jüngere ansprechen

Zur Jahreshauptversammlung der KAB St. Konrad/Vom Göttlichen Wort in Wickede erschienen viele Mitglieder. Nach der Vorstellung des Tätigkeitsberichtes und Entlastung des Vorstandes standen die Ehrung der Jubilare, nicht alle waren anwesend, sowie verschiedene Wahlen an. Als Vorsitzender wurde Roland Neumann im Amt bestätigt, Reinhard Moldenhauer wurde als Kassierer gewählt. Weiter wurden Armin Hierl (Schriftführer), Ralf Schröter (zweiter Schritführer) sowie Heinz Pränger als Pressesprecher...

  • Dortmund-Ost
  • 07.02.20
Vereine + Ehrenamt
Mike Kollenda ist der neue 1. Vorsitzende. | Foto: SF Brackel 61

Auf Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Brackel 61 Vorstandsvorsitz neu besetzt
Kollenda übernimmt

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Sportfreunde (SF) Brackel 61 in den Vereinsräumen am Brauksweg 15 hatte vor allem Vorstandswahlen im Fokus. Dabei wurde Mike Kollenda zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Kollenda folgt damit auf Michael Lange, der sich nach achteinhalb Jahren im Vorstand nicht erneut zur Wahl stellte. Ein Verdienst seiner Amtszeit sei die deutliche Wandlung der Sportanlage am Brauksweg zu einer der derzeit ansehnlichsten Sportanlagen im Dortmunder Raum, dankte ihm...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.19
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung der Sterbekasse "Notgemeinschaft" Scharnhorst
Negatives Finanzergebnis wegen der Lage auf den Finanzmärkten

Zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Sterbekasse "Notgemeinschaft" Dortmund-Scharnhorst und der ehemaligen Sterbekasse "Beerdigungsbeihilfe Neuasseln" trafen sich die Mitglieder und haben vom Vorstand der Kasse einen Gesamtüberblick über die Vermögensbestände und den Versicherungsverlauf sowie über den Stand der Versichertenzahl erhalten. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 hat die Sterbekasse auf Grund der wechselhaften und unbeständigen Lage auf den Finanzmärkten einhergehend mit dem...

  • Dortmund-Nord
  • 01.07.19
Sport
Foto: Phönix Eving

Jahreshauptversammlung der SG Phönix Eving am 31. Mai
Vorstandswahlen beim Traditionsverein

Die SG Phönix Eving 13/58 lädt für Freitag, 31. Mai, um 18 Uhr zur Jahreshauptversammlung (JHV) im Vereinsheim auf der Sportanlage Grävingholz, Grävingholzstraße 75a, ein. Unter anderem stehen Vorstandswahlen an. Geschäftsführerin Martina Michel hofft, dass sich ausreichend Mitglieder finden, die sich für Vorstandsarbeit interessieren und Verantwortung übernehmen wollen, damit der Fortbestand des Traditionsvereins nicht in Frage gestellt ist. Auch sportliche Pläne wolle man umsetzen.

  • Dortmund-Nord
  • 14.05.19
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand der Siedlergemeinschaft Grunewald/Eichkamp (v.l.n.r.): 1. Vorsitzender Walter Müller, Beisitzerin Sylvia Schröder-Lotholt, Schriftführerin Anja Ritter, Kassenprüferin Marion Müller, hinten Beisitzer Volker Cieplinski, Beisitzerin Karin Cieplinski, 1. Kassiererin Helga Schalla, 2. Vorsitzende Susanne Fritsch, Beisitzerin Gerda Wittig und vorn knieend Kassenprüferin Maria Weißenborn und 2. Kassiererin Renate Kühl. 
 | Foto: Siedlergemeinschaft

Jahreshauptversammlung der Scharnhorster Siedlergemeinschaft Grunewald/Eichkamp
Schiffsausflug auf dem Kanal, Radtour und diverse Info-Veranstaltungen geplant

Die Scharnhorster Siedlergemeinschaft Grunewald/Eichkamp hat auf ihrer Jahreshauptversammlung im Franziskus-Zentrum einen neuen Vorstand (siehe Bildunterzeile) gewählt. Zudem wurde das geplante Programm für das laufende Jahr vorgestellt: So wird die Gemeinschaft am 23. Juni eine „Sonntags-Kreuzfahrt“ auf dem Kanal mit der „Santa Monika“ bei Kaffee und Kuchen unternehmen.Anfang September ist erneut eine Radtour mit einer interessanten Rast mit Einkehr geplant. Zudem sind...

  • Dortmund-Nord
  • 14.05.19
Vereine + Ehrenamt
Der alte Vorstand beim TuS Scharnhorst ist auch der neue (v.l.n.r.): Schatzmeisterin Sigrid Klapper, stellvertretender Vorsitzender Hans-Werner Uchner, Vorsitzender Wolfgang Matzanke, stellvertretender Vorsitzender Ulrich Klapper und Geschäftsführer Mirko Wölk. | Foto: Günter Schmitz

Jahreshauptversammlung beim TuS Scharnhorst absolviert
Vorstandsmitglieder einstimmig in sämtlichen Ämtern bestätigt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung im King-Saal des Franziskus-Zentrums haben die Mitglieder des TuS Scharnhorst 1895/1926 sämtliche Mitglieder des Vorstands in jeweils einstimmiger Wahl in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender ist weiterhin Wolfgang Matzanke, unterstützt wird er von seinen beiden Stellvertretern Ulrich Klapper und Hans-Werner Uchner, Geschäftsführer Mirko Wölk und Schatzmeisterin Sigrid Klapper.  Im Wesentlichen wurden die Schwerpunkte der Vereinsarbeit durch den Vorstand um...

  • Dortmund-Nord
  • 09.05.19
Wirtschaft
Hauptverwaltung der SIGNAL IDUNA Versicherung in Dortmund  | Foto: SIGNAL IDUNA

142. Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte (VGA)

Der Bundesverband der Assekuranzführungskräfte (VGA) lädt zur 142. Jahreshauptversammlung ein. Tagungsort am 23. und 24. Mai 2019 ist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Joseph-Scherer-Straße 3 in 44139 Dortmund. Die Mitgliederversammlung beginnt am Donnerstag, den 23.05. um 14.00 Uhr. Im Anschluss an die Kaffeepause wird Ulrich Scheele (Generalbevollmächtigter der SIGNAL IDUNA Gruppe) über das Thema „Zielgruppenfokus über alle Vertriebswege“ referieren. Die öffentliche Veranstaltung startet am Freitag,...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand des SV Rochade Eving (v.l.n.r.): sitzend: 2. Vorsitzender Jürgen Schacht, 1. Vorsitzender, Jugend- und Pressewart Werner Regber und 1. Spielleiter und Jugendwart Werner Wilfried Jentzsch; stehend dahinter: 2. Spielleiter Paul Hoidis, Kassierer Dirk Pahne, Jugendsprecher Erik Sprungala und Webmaster Nico Nathe.

Jahreshauptversammlung des Schachvereins Rochade Eving
Gleich drei Jugendliche im neuen Vorstand um Werner Regber vertreten

Zahlreiche Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung des Schachvereins (SV) Rochade Eving teil.  Aus dem Geschäftsbericht ging hervor, dass das soeben abgeschlossene Geschäftsjahr positiv und zufriedenstellend endete. Die anwesenden Mitglieder konnten sich so auch bei den anstehenden Neuwahlen schnell einigen: Zum 1. Vorsitzenden wurde wieder Werner Regber, zu seinem Stellvertreter Jürgen Schacht ernannt. Weiter gewählt wurden Werner Wilfried Jentzsch als erster Spielleiter und als...

  • Dortmund-Nord
  • 02.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.