jahnstadion

Beiträge zum Thema jahnstadion

Politik
12 Bilder

Über 40 Bäume im Hülser Wald werden jetzt gefällt

Jetzt werden schon mal über 40 Bäume im Hülser Wald gefällt werden. Die Stadtverwaltung betont das dies nichts mit den Bauvorhaben am Jahnstadion zu tun hat. Zufällig soll dieses Bauvorhaben im Stadtrat am 1.2. beschlossen werden mit zusätzlichen umfangreichen Baumfällungen in diesen Bereich. Die Bürgerinitiative Marl Hüls meint: Was einem natürlich gewachsenen und ohne Durchforstungs- und Verjüngungsmaßnahmen ausgesetzten Waldgebiet, wie dem Hülser Waldpark bei einem 120 Km/h Sturm blühen...

  • Marl
  • 27.01.18
Politik
Falsche Abbildung für die Öffentlichkeit
3 Bilder

Wie im Jahnstadion-Wald die Verkehrssicherungspflicht der Stadt Marl ausgelegt wird

Im Vorfeld von Maßnahmen zur Verkehrssicherung der Stadt Marl wurde am 22. Januar ein Bericht in der Marler Zeitung veröffentlicht. Dabei geht es bekanntlich nicht um die geplante Bebauung, sondern um eine reine Verpflichtung der Stadt, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und Gefahren, die von nicht standhaften Bäumen ausgehen, abzuwenden. Diese Maßnahmen werden derzeit stadtweit durchgeführt. Aus gegebenem Anlass unternahm die Bürgerinitiative zum Erhalt des Jahnstadion-Waldes eine...

  • Marl
  • 23.01.18
  • 1
Politik
3 Bilder

Die BI zum Erhalt des Jahnstadion-Waldes hat NEUIGKEITEN !

NUN ALSO DOCH ! 105 Bäume + 40 Bäume + Bäume zusätzlich auf 7000 qm Wald = Mehrere hunderte gesunde alte Bäume ,werden für die Bebauung " Waldpark" geopfert , der dann kein Waldpark mehr sein wird , denn zu einem Wald gehören meines Erachtens ,nun einmal Bäume ! Es wird ein lichter Wald mit dominanter Bebauung werden , so steht es in den Beschlüssen der Stadt Marl , die am 25.01.2018 in den Stadtplanungsausschuss kommen und mit großer Wahrscheinlichkeit dort beschlossen werden. Noch Anfang 2017...

  • Marl
  • 22.01.18
Politik

Wie in Marl die Steuereinnahmen von Bürgern an einen Investor verschenkt werden (Teil 1)

Am 13.01.2018 berichtete die Marler Zeitung über die Einsichtnahme des Flächennutzungsplanes im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung. Interessierte Bürger hatten die Möglichkeit, sich fachkundig über die geplante Änderung des Flächennutzungsplanes zu informieren. Welche Methoden die Stadt anwendet, um dieses Vorhaben voran zu treiben sind offensichtlich sehr abenteuerlich. Die MZ berichtete, dass Frau Riccarda Ast (Stadtsprecherin) nach Ablauf der Frist zur Einsicht der Unterlagen des FNP...

  • Marl
  • 21.01.18
Überregionales
4 Bilder

Hülser Waldpark in Marl wird auf der FAKT-Immobilienmesse angeboten?

Im neuen Jahr 2018 findet  eine 3-tägigen Immobilienmesse im  RUHRTURM, Huttropstraße 60, 45138 Essen, statt. Vom 5. bis 7. Februar 2018, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr bietet die Fakt AG ihre Projekte an. Die Bürgerinitiative Marl Hüls meint: Auch der sogenannte Hülser Waldpark Marl (ehem. Jahnstadion) steht auf der Liste, trotzdem es noch keinen gültigen Bebauungsplan gibt. Die Fakt AG ist sicher das die GROKO im Marler Stadtrat ihre Wünsche erfüllen wird. Eine soziale Stadtplanung sieht anders...

  • Marl
  • 20.01.18
Politik
6 Bilder

Bürgerinitiative Marl Hüls überreicht Minister Laumann ein Schreiben über die geplante Bebauung des Jahnstadion

Minister Laumann war Hauptredner des CDU Neujahrsempfang im Rathaus der Stadt Marl. Die Bürgerinitiative Marl Hüls nutzte die Anwesenheit des Ministers, um ihn über die für Hülser Bürger drohende Abholzung der für die Gesundheit so nützlichen Bäume am Jahnstadion zu unterrichten. Christian Thieme überreichte Minister Laumann ein Schreiben über die geplante Bebaung des Jahnstadion. Dem Schreiben war die Stellungnahme des Naturschutzbeirates des Kreises Recklinghausen beigelegt. Im Gespräch sagte...

  • Marl
  • 14.01.18
Politik
5 Bilder

Marler CDU unterstützt ihren Ehrenvorsitzenden HSK bei der Bebauung des Jahnstadions

In einer Erklärung hat die Marler CDU jetzt die Pläne ihres Ehrenvorsitzenden Prof. em. Hubert Schulte-Kemper unterstützt. Der Grund war die Sitzung des Stadtplanungsausschusses in dem über eine Flächennutzungsplanänderung abgestimmt wurde. Die Bürgerliste WIR für Marl stimmte als einzige Fraktion gegen diese Flächennutzungsplanänderung und nahm dazu Stellung. Der Redebeitrag ist hinter dem Auszug aus der Erklärung der CDU abgedruckt und wird auch in dem Protokoll dieser Sitzung stehen. Aus der...

  • Marl
  • 27.12.17
Politik
8 Bilder

Bürgerinitiative Marl Hüls meldet sich in der Ratssitzung zu Wort, keine Änderung des Flächennutzungsplanes für das Bauvorhaben im Hülser Wald

Christian Thieme von der Bürgerinitiative Marl Hüls meldete sich in der Einwohnerfragestunde des Marler Stadtrates und forderte von den Fraktionen eine Stellungnahme zur Änderung des Flächennutzungsplanung zu Lasten der Bürger in Marl Hüls. Wir drucken sie mit freundlicher Genehmigung im Wortlaut ab.Die Anfrage Ich habe eine Frage die sich an alle Fraktionssprecher richtet: Weshalb und warum, haben Sie für die Flächenplanänderung im Planungsausschuss gestimmt, oder sich der Stimme enthalten ?...

  • Marl
  • 16.12.17
  • 1
Politik
10 Bilder

Gibt es eine Gefälligkeitsplanung für den Investor der geplanten Bebauung des Jahnstadions in Marl Hüls?

Bei der Sitzung des Stadtplanungsausschuss der Stadt Marl ging es um die Flächenplannutzungsänderung für den Bereich des Jahnstadions. Das ist die Voraussetzung für einen Bebauungsplan und das Abholzen der Bäume in dieser grünen Lunge von Marl Hüls. Die Bürgerinitiative Marl Hüls nahm die Gelegenheit wahr,   in der  Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner im Ausschuss Stellung zu nehmen. Sie hat ihren Beitrag im Wortlaut dem Lokalkompass zur Verfügung gestellt. Bürgerinitiative Marl Hüls...

  • Marl
  • 08.12.17
Politik
12 Bilder

Sollen im Stadtteil Marl-Hüls Grün- und Waldflächen für ein Luxus Wohnquartier vernichtet werden?

Jetzt ist das  ehemaliges Jahnstadion und die Waldschule ein beliebter Erholungsbereich für die Hülser Bürger. Für die Umsetzung der Planung eines Luxuswohngebietes ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich . Da die Fläche im derzeit gültigen Flächennutzungsplan noch nicht als Wohnbaufläche dargestellt ist, bildet die geplante Änderung der Darstellungen des Flächennutzungsplanes die Voraussetzung für die Entwicklung des  Bebauungsplans.Die Fläche ist nicht   notwendig für den...

  • Marl
  • 03.12.17
Politik

Bürgermeister Werner Arndt verwirft die Pläne zur Bebauung des Jahnstadionwaldes

Als Sprecher der BI zum Erhalt des Jahnstadionwaldes nehme ich zu folgendem Sachverhalt Stellung: Am 09.11.17 berichtete Bürgermeister Werner Arndt im Rahmen einer Bildungsveranstaltung der IGBCE Ortsgruppe Marl IV über die Zukunftsperspektiven der Stadt Marl. Wie uns aus dem Teilnehmerkreis zugetragen wurde, bezog er zu mehreren Projekten Stellung. U.a. auch zur geplanten Bebauung am Jahnstadion. Befürchtungen seinerseits gingen in die Richtung, dass Herr Schulte-Kemper sich mit diesem Projekt...

  • Marl
  • 13.11.17
  • 3
Politik
18 Bilder

Wieviel Bäume werden für die Bebauung des Jahnstadions und des Waldes in Marl Hüls gefällt ?

Die Frage, wie viele Bäume für die Bebauung des Jahnstadions gefällt werden,  wurde trotz mehrer Nachfragen der Bürger bei der Stadt Marl nicht beantwortet. Weder bei der Bürgerinformation in der Ernst Immel Realschule noch in der Fragestunde des Marler Stadtrates. Jetzt sind Bürger zur Tat geschritten und haben die Bäume die vorraussichtlich gefällt werden mit einem Kreuz markiert. Werden 300 alte Eichen und Buchen gefällt? Mitglieder der Bürgerinitiative  haben   eine Baumzählung...

  • Marl
  • 15.10.17
Politik
5 Bilder

Baumaßnahme "Hülser-Waldpark", wie viele Bäume werden am Jahnstadion gefällt?

Die Fraktion Bürgerliste WIR für Marl stellte eine Anfrage für die nächste Sitzung des Marler Stadtrates zu den den geplanten Baumfällungen am Jahnstadion. Hier die Anfrage und die Antwort der Marler Stadtverwaltung. Wieder wurden keine konkreten Zahlen genannt. Mitgliedern der Bürgerinitiative Marl Hüls ist nun der "Kragen geplatzt". Mit Bandmass und Bauplan ausgerüstet haben sie eine Baumzählung durchgeführt, wobei nur Bäume mit einem Stammumfang von 80 cm gezählt wurden. Das Ergebnis ist...

  • Marl
  • 25.09.17
Politik
11 Bilder

Werden über 300 alte Bäume am Jahnstadion in Marl-Hüls gefällt?

Mitgliedern der Bürgerinitiative Marl Hüls ist nun der "Kragen geplatzt". Mit Bandmass und Bauplan ausgerüstet haben sie eine Baumzählung durchgeführt, wobei nur Bäume mit einem Stammumfang von 80 cm gezählt wurden. Das Ergebnis ist erschreckend, über 300 alte Eichen und Buchen stehen auf der Abschussliste, hunderte nachwachsende Bäume in diesen Mischwald nicht mitgerechnet. " Wir lassen uns nicht mehr an der Nase herumführen " ,bemerkt Christian Thieme Sprecher der Bürgerinitiative . "Für...

  • Marl
  • 01.08.17
  • 1
Politik
4 Bilder

Wieviel Bäume müssen für das Bauprojekt ehemaliges Jahnstadion in Marl-Hüs gefällt werden?

Die städtische Baudezernentin Frau Baudek führt auf mehrfache Anfrage der Bi -Marl-Hüls, nach der Anzahl zu fällender Bäume, stets an, eine Zahl könne, aufgrund der -frühen Planungsphase, nicht genannt werden.Das ist für die BI nicht nachvollziehbar, zumal die Grundrisse der geplanten Bebauung bereits bekannt sind . Vergleicht man diese mit dem stadt. Baumkastaster, dann ist die Rechnung kein Problem. Die Bürgerinitiative Marl Hüls wird diese Zählung , auf eigene Kosten vor Ort-durchführen. In...

  • Marl
  • 13.07.17
  • 2
Politik
Foto: Dietmar Jeglinski
6 Bilder

Bürgerinitiative Marl-Hüls meldet sich im Stadtrat zu Wort

Mehr als 50 Marler folgten dem Aufruf der Bürgerinitiative Marl Hüls und veranstalteten eine Protestveranstaltung vor dem Rathaus. Sie demontrierten gegen die Baupläne für das Gebiet des Hülser Jahnstadions und gegen das Abholzen der Bäume. Zu Beginn der Rats-Sitzung konnten sich Bürgerinnen und Bürger zu Worte melden und Fragen an die Verwaltung richten. Davon machten zahlreiche Anwesende der Bürgerinitiative Marl Hüls Gebrauch und protestierten gegen die Bebauung des Jahnstadions und des...

  • Marl
  • 10.07.17
  • 2
Politik
Jahnstadion_Demo_170706
14 Bilder

Marler Bürger wollen ihren Wald behalten - Bürgerinitiative Marl-Hüls im Rathaus

Am Donnerstag, 06.07.2017, fanden sich gut 50 Marler Bürger vor dem Rathaus ein, um sich für den Erhalt der Bäume am Jahnstadion einzusetzen. Mit Plakaten und Schildern wurde das Rathaus aufgesucht, um im Rahmen der Bürgerfragestunde gegen die Abholzung der grünen Lunge in Marl-Hüls zu protestieren und Sorgen zu äußern. Die Zeit drängt, denn es war die letzte Ratssitzung vor den Ferien und so kam es zu so vielen Bürgerfragen wie wohl lange nicht auf einer Ratssitzung. Eine Bürgerin gibt an,...

  • Marl
  • 08.07.17
  • 4
Politik
19 Bilder

Kundgebung im Gänsebrink für den Erhalt der Bäume am Jahnstadion in Marl-Hüls

Die Bürgerinitiative Marl Hüls machte mobil für eine Kundgebung am Freitag 30.6. in Hüls am Gänsebrink. Rund hundert Bürgerinnen und Bürger waren dem Aufruf gefolgt. Der ursprünglich vorgesehene Platz am Eingang des Gänsebrink war zu klein, die Kundgebung wurde auf die grosse Wiese im Gänsebrink verlegt. Für die kurze Zeit der Vorbereitung ein grosser Erfolg. Die Bürgerinitiative meint Christian Thieme der Sprecher der Bürgerinitiative betonte in seiner Rede: Uns Hülser Bürgerinnen und Bürger...

  • Marl
  • 02.07.17
  • 2
Politik
2 Bilder

Bürgerinitiative gegen die Bebauung des Jahnstadions

Die Planung der Stadt Marl, das Gelände des Jahnstadions und des Waldgebietes rundherum zu bebauen, stößt bei vielen Anwohnern auf Unverständnis, Unmut und Widerstand. Es haben sich 2 Bürgerinitiativen gegen die Bebauung des Jahnstadions und des Waldes gebildet. Christian Thieme hat die „Bürgerinitiative Marl-Hüls“ ins Leben gerufen und zu einer Versammlung im Gänsebrink eingeladen. Es fanden sich an die 100 Bürger ein, die sich für den Erhalt ihres Waldes einsetzen wollen. In der...

  • Marl
  • 30.06.17
  • 2
Politik
9 Bilder

Bürger kämpfen für den Erhalt der Bäume am Jahnstadion in Marl-Hüls

Die Bürgerinitiative Marl Hüls macht mobil für eine Veranstaltung heute am Freitag 30.6. in Marl Hüls am Gänsebrink. Heute wurden die Transparente aufgehängt. Bei zahlreiche Gespräche auf dem Hülser Wochenmarkt wurden Protestunterschriften gesammelt. Inzwischen müsste Mann und Frau von den Bauvorhaben im Wald rund um die Ernst-Immel Realschule und dem Jahnstadion erfahren haben. Es sind über 200 exklusive Wohneinheiten für gutbetuchte "Best Ager" geplant. Das bedeutet mindestens neue 400 -500...

  • Marl
  • 30.06.17
  • 1
Politik
11 Bilder

Bürgerinitiative Marl Hüls fordert: Baustop im Wald, Stimmrecht für Bäume

Die Bürgerinitiative Marl Hüls lädt zu einen Treffen ein. In ihrem Aufruf schreiben sie: Bürger von Hüls. Inzwischen müsste Mann und Frau von den Bauvorhaben im Wald rund um die Ernst-Immel Realschule und dem Jahnstadion erfahren haben. Es sind über 200 exklusive Wohneinheiten für gutbetuchte "Best Ager" geplant. Das bedeutet mindestens neue 400 -500 Pkw im Raum, plus dem Lieferverkehr von Online-Handel. Straßen und Ampelanlagen sind jetzt schon am Limit, was damit auf unseren Stadtteil zukommt...

  • Marl
  • 29.06.17
  • 1
Politik
4 Bilder

Bürgerinitiative (BI) Marl-Hüls gegründet

Die Bürgerinitiative (BI) Marl-Hüls setzt sich aus verschiedenen Marler Bürgern unterschiedlichster politischer Couleur zusammen. Die BI hat sich zum Ziel gesetzt, die Bebauung des Jahnstadions und des angrenzenden Waldgebietes zu verhindern. Die Bebauung des Jahnstadions: Aktuelle Entwicklung Die BI meint: Uns Hülser Bürgerinnen und Bürger wird nun seit geraumer Zeit die städtebauliche Notwendigkeit einer Baumaßnahme im Waldgebiet um die Ernst Immel Realschule und dem Jahnstadion weisgemacht....

  • Marl
  • 26.06.17
  • 4
Politik
14 Bilder

Baumschutzgruppe Vest: Waldbegehung an dem künftigem Baugelände Jahnstadion in Marl Hüls

Die lobenswerte Initiative der Marler NABU Gruppe , eine Begehung auf dem künftigem Baugelände Jahnstadion mit Bürgerinnen, Naturfreunden, Fachleuten und Politikern, hat für Aufklärung gesorgt, aber auch viele neue Fragen aufgeworfen. Interessant waren die Ausführungen des Herrn Gebauer zum „grünen Band“, ein ca 50 km großer, aus Wald ,Acker und Wiesenflächen bestehender Grünstreifen, der sich von Buer, Herten über den Vestischen Höhenrücken erstreckt und das Ried, das Loemühlen und über den...

  • Marl
  • 19.04.17
Politik
12 Bilder

Stadt Marl lädt zur Bürgerversammlung am 24. Februar in Hüls

Zu einer Informationsveranstaltung über wichtige Investitionsvorhaben und Zukunftsthemen für Hüls lädt die Stadt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für den 24. Februar um 19 Uhr in den Gemeindesaal der Pauluskirche ein. Umgestaltungen im Gänsebrink-Park Zu den Projekten und Vorhaben, welche die Stadt vorstellen wird, gehören unter anderem die beabsichtigten Umgestaltungen im Gänsebrink-Park, die bevorstehende Sanierung der Römerstraße, die geplanten Bauvorhaben auf dem Gelände des...

  • Marl
  • 19.02.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.