Jagd und Hund

Beiträge zum Thema Jagd und Hund

Politik
Foto: Anti-Jagd Demonstration in Wiesbaden - Bild (c) PETA Deutschland e.V.

Messe Jagd&Hund in Dortmund
PETA will öffentlichkeitswirksam und blutig demonstrieren

Tödliches Hobby: Ab kommendem Dienstag (07.Juni) findet Europas größte Jagdmesse „Jagd & Hund“ in der Messe Dortmund statt. Um ein Zeichen gegen das Hobby-Töten zu setzen, demonstriert PETA am Eröffnungstag mit einer blutigen Aktion ab 9.15 Uhr vor dem Haupteingang der Jagdmesse am Rheinlanddamm 200 (Halle 4). Bei der Aktion in Form einer nachgestellten Jagdszene posiert ein als Trophäenjäger verkleideter Aktivist feixend über einer Jagdstrecke „lebloser Wildtiere“. Als Elefant, Fuchs, Löwe und...

  • Dortmund-City
  • 03.06.22
  • 3
  • 2
Politik
Foto: pixabay

Vor dem Start der Messe „Jagd & Hund“
DIE LINKE+ prangert erneut das Angebot von „Trophäenjagden“ an

Am 7. Juni beginnt wieder die Messe „Jagd & Hund“ in Dortmund in den Westfalenhallen. „Und damit beginnt erneut der Verkauf dieser abartigen Trophäenjagden“, kommentiert Michael Badura, stellv. Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+ im Rat der Stadt Dortmund und Mitglied der Tierschutzpartei. Und er ergänzt: „Was darf’s denn bitte sein? Haben Sie eher Freude daran, einen der letzten Elefantenbullen in Boswana zu erschießen? Oder möchten Sie lieber eines der ohnehin vom Aussterben bedrohten...

  • Dortmund
  • 23.05.22
Politik
Foto: Symbolbild freilebender Fuchs im Wald - Bild: Pixabay

Strafanzeige gegen Teckelclub in Westerfilde
Werden in Dortmund Füchse für die Jagdhundausbildung gequält?

Gegen den Teckelklub Gruppe Dortmund 1 e.V. wurde durch die Tierrechtsorganisation PETA Strafanzeige gestellt. Auf dem Vereinsgelände in Dortmund-Westerfilde sollen Füchse in einer sogenannten Schliefenanlage für die Jagdhundausbildung missbraucht werden. Der Verein bestätigt das Vorhandensein, verweist aber auf deren Legalität. Was sind Schliefenanlagen? Laut Aussage von PETA besteht eine Schliefenanlage aus einem künstlichen Tunnelsystem, das einen Fuchsbau nachbilden soll. Um die Jagdhunde...

  • Dortmund-West
  • 05.02.22
  • 3
  • 2
Politik
Utz Kowalewski

Pressemitteilung – 18.05.2020
Westfalenhallen unterstützen weiterhin Trophäenjagden auf gefährdete Tiere

„Erst kommt das Fressen, dann die Moral.“ Unter diesem Motto entschied der Dringlichkeitsausschuss über das Ansinnen der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, künftig keine Trophäenjagden auf gefährdete Tiere mehr über die Messe „Jagd & Hund“ in den Westfalenhallen anbieten zu wollen. Dem Antrag der Linken Fraktion stimmten lediglich die Grünen zu. Dabei gab es durchaus deutliches Unbehagen auch bei anderen Fraktionen zu spüren. Fast entschuldigend kommentierte dann auch OB Sierau das...

  • Dortmund
  • 19.05.20
Politik
Mahnwache der TierschützerInnen
7 Bilder

Skandal um Kinder auf Jagdmesse - Kinderschutzbund eingeschaltet
Tierschutzpartei Dortmund: Jagdmesse und Werbung für Tötung nichts für Kinder

Mehr als 80.000 Besucher aus weiten Teilen Europas, so berichteten die Medien, besuchten die diesjährige Messe „Jagd und Hund“ in den Westfalenhallen Dortmund. Aussteller aus 40 Ländern informierten dort über eine nie dagewesene Vielfalt an Angeboten der neuesten Waffen und Dienstleistungen rund ums Jagdgeschäft. Öffentliche Werbung und Informationen über Tötungsarten - befremdlich "Was Menschen veranlasst, sich über die verschiedensten Möglichkeiten zu informieren, ihre Mitgeschöpfe zu töten,...

  • Dortmund
  • 18.02.19
Politik
Gabriele Etgeton und Jörg Etgeton von der Tierschutzpartei Gelsenkirchen, Mitglieder des Landesvorstandes der Tierschutzpartei NRW. Hier die Fuchsbeauftragte Etgeton bei einem fachlich kontrollierten Besuch von zahmen Wölfen. "Wildtiere sind keine Kuscheltiere", mahnt die Tierexpertin.
5 Bilder

Mahnwache zur Jagd&Hund-Messe in Dortmund
Tierschutzpartei NRW: Verbot der privaten Jagd als Sport gefordert

Die Tierschutzpartei NRW fordert ein sofortiges Verbot der privaten Jagd. "Tiertötungen als Freizeitaktivität und Sportart sind vollkommen unakzeptabel und zeigen den Menschen von einer seiner widerlichsten Seiten," unterstreicht Gabriele Etgeton von der Tierschutzpartei Gelsenkirchen, Fuchsbeauftragte und Mitglied des Landesvorstandes der Tierschutzpartei NRW. Mahnwache vor der Messe "Jagd&Hund" Mitglieder der Tierschutzpartei NRW, darunter auch die Landesvorstandsmitglieder Gabriele Etgeton,...

  • Dortmund
  • 17.01.19
Ratgeber
Den Lernort Natur erforscht die 3A der Dortmunder Olpketal-Grundschule. | Foto: Westfalenhallen /Anja Cord
9 Bilder

Jagd & Hund bis Sonntag in der Messe Westfalenhallen

Die heimische Fauna und Flora sowie Jagd- und Angelreviere präsentieren die Messen Jagd & Hund sowie Fisch & Angel vom 9. bis 14. Februar in den Westfalenhallen. Die gefragte Messe feiert 2016 ihren 35. Geburtstag und der Lernort Natur, der vor allem jüngeren Messebesuchern die heimische Flora und Fauna näherbringt, begeht in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Die Initiative Lernort Natur wurde vom Landesjagdverband NRW ins Leben gerufen und findet heute bundesweit Anerkennung. Aber auch andernorts...

  • Dortmund-City
  • 10.02.16
  • 1
Natur + Garten
Vom 4. bis 9. Februar erwartet die Jäger, Angler, Hunde- und Naturfreunde in der Westfalenhalle 3b-8, eine Fülle an Information und Unterhaltung rund um die Jagd und Angelfischerei. | Foto: Archiv
6 Bilder

Neue Trends bei Jagd und Hund

Europas größte Jagdmesse lockt vom 4. bis 9. Februar in die Westfalenhllen 3B bis 8. Die "Jagd und Hund" wächst in diesem Jahr weiter. Erstmals ist auch die Halle 5 mit Jagd-Ausstellern belegt, die vormals der Angelfischerei vorbehalten war. Denn: Erstmals findet eine eigenständige Messe zumThema Angelfischerei parallel zur Jagd & Hund statt: Die Fisch & Angel feiert in den Hallen 2, 2N und 3A Premiere. Die Aussteller der Jagd & Hund präsentieren ein umfassendes Produkt- und...

  • Dortmund-City
  • 28.01.14
  • 1
Natur + Garten
Die Jugendgruppe des Tierschutzvereins Dortmund, die Bärenbande, hat mit Ihrer Aktion „Lusttöter“ vor den Messehallen gezeigt was sie von der Jagd hält. | Foto: Tierschutz
3 Bilder

Junge Tierschützer gegen "Lusttöter"

"Endlich ist sie wieder vorbei, die Messe Jagd und Hund“, atmet Holger Over nach dem Wochenende auf. Denn er und die junge Tierschutzgruppe "Bärenbande" lehnen das Jagen als "Lusttöten" ab. Sie halten nichts vom tödlichen Hobby in freier Natur. Laut der Dortmunder Nachwuchsorganisation des Tierschutzvereins sind 95 Prozent der Jagdscheininhaber nur Freizeitjäger. Bei der Ausübung ihres Hobbys sterben jährlich mehr als fünf Millionen Wildtiere in Deutschland, obwohl es nachweislich für den...

  • Dortmund-City
  • 04.02.13
  • 3
Natur + Garten
Der beste Hirschrufer: Tasso Wolzenburg. | Foto: Westfalenhallen
3 Bilder

Altmeister holt Hirschruf-Titel

Am heutigen Freitag, dem 1. Februar, hörte man es auf der JAGD & HUND in Dortmund (29. Januar bis 3. Februar 2013) wieder röhren, knören, orgeln und trenzen, wie der Jäger sagt. Zum 15. Mal wetteiferten Deutschlands beste Hirschrufer um den Meistertitel. „Die DMDH ist noch nicht so populär wie DSDS, aber wir arbeiten daran“ sagte Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH, zum Start des Wettbewerbs mit einem Augenzwinkern. Erstmals in der Geschichte der Deutschen...

  • Dortmund-City
  • 01.02.13
Natur + Garten
Der Wettbewerb der Hirschrufer wird am Freitag in den Westfalenhallen ausgetragen. | Foto: Westfalenhallen
4 Bilder

Die besten Hirschrufer treten in Dortmund an

Ein Brunftruf, der Ruf eines alten Hirschs, ein Kampfruf und (im Stechen) der Ruf eines "abgekämpften" Hirsches - diese Aufgaben warten auf die 19 besten Hirschrufer Deutschlands im Rennen um den Titel des Deutschen Meisters. Im Rahmen der Messe "Jagd und Hund" treten die Rufer am kommenden Freitag, 1. Februar, in der Dortmunder Westfalenhalle zur Deutschen Meisterschaft an. Erstmals mischt sich auch ein neunjähriger "Junghirsch" mit: Der Junge aus Rheinland-Pfalz wird extra mit einem...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.