Wie alljährlich auf der gesamten Königstraße. Wer sich das Pendant als Video bei Youtube ansehen will, kann es mit diesem Link tun : https://www.youtube.com/watch?v=0G7Kl20pj38&feature=youtu.be
Man kann die Stadt Brüssel nicht in 6 Stunden erkunden, das ist einleuchtend, doch einen kleinen Eindruck von der wunderschönen alten Architektur nimmt man auf jeden Fall mit nach Hause. Uns beiden, Günther Gramer und mir erging es jedenfalls so, wir werden eine erneute Fahrt zu dieser schönen Stadt in 2015 einplanen, natürlich , wie kann es auch anders sein, nicht ohne unsere LK-erprobten Kameras-------! ( --- Wenn möglich, als Großbild ansehen--- )
---die schönen und guten gemütlichen urigen Kneipen, ---die sehr gute internationale Gastronomie in den einladenden sog. ,,Freßmeilen,, ---die nicht mehr brauchbaren Fahrräder am Straßenrand,------??? ---das große Angebot von Leih-Fahrrädern, ---die leckeren, Pralinen und Schokoladen, ---die schönen Weihnachtsmärkte in der City, zwischen altehrwürdigen Häusern, ---das sehr populäre ,,Manneken Pis,, ---die traditionellen Pferdekutschen, ---die originellen bunten Eckfassaden, und --- Last but not...
Ein herzliches --- DANKESCHÖN--- an das LK-Team ESSEN----- Beatrix Gutmann, Stanley Vitte, Peter Dettmer. Die Freude war ganz auf meiner Seite,------- obwohl der DHL-Bote mich doch tatsächlich unerwartet und rel. früh aus dem Bett schellte---------- Ich finde es mehr als nur eine sympatische Geste der Administratoren, für die sog. ,, Bürger-Reporter des Monats ,, bzw. des Jahres 2014 diese nette Überraschung zu starten. Es ist Euch gelungen, auch für mich genau das ,,RICHTIGE,, zu finden....
Jedes Jahr um diese Zeit steigen die bösen Gewaltdelikte in den Wohnstuben, im Restaurant, im Auto, in Bahn und Bus. Wir sind der Mittäterschaft schutzlos ausgeliefert, keine Polizei und sonstige Behörden wollen- bzw. können uns helfen. Statistiken beweisen und beschreiben es, Täter- und ---rinnen erkennt man am Hüftgold schon von weitem. Die armen Plätzkes werder gnadenlos und mit lustverzerrten Gesichtsausdrücken der Täter vergewaltigt, immer und immer wieder, wir sind einfach machtlos.!!!!!...
Der Abriss der maroden alten Wohnhäuser ist abgeschlossen, die Arbeiten an den langgezogenen grauen Betonwänden sind in vollem Gange, die ersten Farbtupfer lassen erahnen, was noch an buntem Beiwerk kommt-----????? an den Bildern leicht zu erkennen,-----VORHER - NACHHER-----
Georg Adler, Schauspieler und Rezitator wird diese Geschichte lebhaft vorstellen. Freitag, 5. Dezember 2014- Beginn : 20.00 Uhr Jacques Weindepot Duisburg - Duissern Ottilienplatz 6 „Die Monate haben es eilig! Die Jahre haben es noch eiliger! Und die Jahrzehnte haben es am eiligsten. Nur die Erinnerungen haben Geduld mit uns. Besonders dann, wenn wir mit ihnen Geduld haben.“ So schreibt Erich Kästner in seinem Nachwort zu seinen Kindheitserinnerungen „Als ich ein kleiner Junge war“. Kästner,...
Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Fahrt mit diesem tollen Gerät. Der Lichtzauber ist nicht nur von unten interessant, auch von oben ist es ein Genuß auf die ,, kleinen Menschen ,, unten zu schauen------- ( ps. In der Vergrößerung wirken die Bilder besser)
Alljährlich in der Vorweihnachtszeit erstrahlt, in Kombination mit dem Weihnachtsmarkt die Innenstadt in einem herrlichen Lichtzauber. Der diesjährige Titel : ---EUROPA IN ESSEN---- ---GASTLAND - BELGIEN--- ( ps. In der Vergrößerung wirken die Bilder besser)
Ein Messebesuch lädt nicht nur zum ,,Einkaufen,, ein, nein, auch zum Gucken, Staunen, Flanieren, Unterhaltungen mit netten Menschen, Leckerli probieren, Naschen, Kaffee trinken, hier und da lecker essen, Vorführungen und Vorträge hören und sehen, Modeschauen gucken, Massagegeräte testen, Aussteller mit Fragen löchern, Sportaktivisten zuschauen, mit der Kamera auf Suche gehen, und, und, und. Irgendwann ist 18:00 Uhr und ein schöner Tag geht zu Ende.
Selbsthilfe in Essen – Ein starkes Stück. Oder: Das Leben wieder genießen lernen. Fotografien von Gerhard Linial und Willi Krug aus der Erlebenswelt Essener Selbsthilfegruppen. Selbsthilfe kann ein möglicher Weg sein, um sich Rückhalt für die Bewältigung einer schwierigen Lebenssituation zu holen, um sich auszusprechen, gemeinsame Wege der Problembewältigung zu finden, Informationen und Erfahrungen auszutauschen, ihre Interessen gemeinsam nach außen zu vertreten. Eine große Fotoausstellung über...
Littardweg NK-Vluyn 2014. Kein Vorweihnachtsmarkt ohne den ,, Buschmannshof der Familie Girndt ,, Wie jedes Jahr endet der schöne Waldspaziergang längs des Littardweges hier an diesem schönen alten niederrheinischen Hof. Eine schöne familiäre Atmosphäre, Kaffe, Kuchen, Tee, Wein, Met, leckere Lammgrillwürstchen von eigenen Schafen, Ziegen, leckeres Spanferkel vom Grill, leckere Sachen aus dem eigenen Brotbackhaus, Produkte aus Lammfell oder Lammwolle, diverse kunstgewerbliche Artikel, ------und...
Hier in NK-Vluyn am Littardweg findet einmal im Jahr ein 3-tägiger Vorweihnachtsmarkt statt. U.a. auch hier in der Boomskath am Straßenanfang, ein herrliches altes Bauernhaus anno 1652. Kunstgewerbe, Kaffee, Kuchen, Wein oder Met, am Kamin oder auf antikem Wohnzimmermobilar schmeckt es besonders gut. Man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt und sucht vielleicht Schneewittchen mit den 7 Zwergen-----???
Die Euphorie des Sommers ist passe`, jetzt kommt die Zeit der Ruhe und Besinnung bzw. die Vorfreude auf den schönen Rest des Jahres. Die Littardkuhlen in NK-Vluyn kamen uns gerade Recht.
Eine solche Messe wird ganz sicher nicht nur von ,, tierisch ernsten Fachleuten ,, besucht, auch andere Besucher wollen den Spaßfaktor nicht zu Hause lassen-------
Wer reitet so spät durch Wind und Nacht ? Es ist der Günther, es ist gleich acht. Den Hamster er im Arm wohl hält, er reitet schnell, denn der ist erkält`. Heut wird er wohl etwas länger brauchen, denn Günther will erst `nen Joint noch rauchen. Halb acht, halb neun, es wird schon heller, der Günther reitet immer schneller. Erreicht den Zoo mit Müh und Not, der Hamster lebt,----- das Kamel ist tot.
Und wieder setzten Siggi Becker und ich in die Tat um, was wir schon lange wollten, einfach wieder mal nur Heli-fliegen------- Am 01.11.2014, 12:45 Uhr, war es soweit------------- Wo bis 1985 noch 365 Tage im Jahr die Hochöfen brannten, erleben Flugbegeisterte, Hobbyfotografen und alle aktiven, interessierten Menschen Industriekultur in einer neuen Dimension. Der begehbare Hochofen 5 bietet Parkbesuchern die Möglichkeit, aus 70 Metern Höhe einen weitreichenden Blick auf Duisburg, das westliche...
Ursprünglich, vor Hunderten von Jahren, war Halloween ein Herbstfest der Druiden im alten England. Es sei die einzige Nacht des Jahres, so glaubten die Menschen damals, in der Hexen und Geister leibhaftig auf der Erde herumspukten. Fast jedes Kind weiß, dass Halloween etwas mit Gespenstern, Hexen und Verkleiden zu tun hat, aber kaum jemand hat eine Ahnung, was es mit dem Fest ‚Halloween’ nun wirklich auf sich hat. Schon vor über 2000 Jahren feierten die Kelten im alten England zum Ende des...
Hallo Halloween im Lapadu, ein Spektakel der besonderen Art. Der Lapadu war mal wieder zum Bersten voll. die Autoparkplätze platzen aus allen Nähten und standen kurz vor dem Kollaps. Günther G. und ich waren zum Glück bei den ERSTEN, die die Heimfahrt antraten-------! Aber ich denke, daß noch ein paar kleine Bilderkes rauskommen, wie wir beide beim sog. ,, ABSACKER im HAUPTSCHALTHAUS ,, feststellten, bei Pils und Cappuccino.
Herbstzeit, die Zeit der kürzeren Tage, aber auch die Zeit der Besinnungen, der gemütlichen Abende, in der Familie oder unter Freunden. Schöne Dinge, die lange in Schranknischen, Schubladen oder Bücherregalen ein einsames Dasein fristeten, kommen wieder zum Vorschein, sei es die alten Fotoalben, alter schöner Nippes, oder den plötzlich wiederentdeckten Gutschein für Theaterbesuche...... Was gibt es schöneres als in geselliger Runde am warmen Kamin zu sitzen, liebe Menschen um sich zu haben und...
Bei meinem letzten Besuch in einem wunderschönen kleinen Städtchen, hoch oben auf einem Berg, bekam ich mal wieder Lust, den mir sehr gut bekannten und sehr alten Kirchturm mit seine Glocken zu besuchen, Glocken, denen ich schon als Kind sehr nahe kommen durfte...... Leider waren an diesem Sonntagmorgen von den vorhandenen fünf Glocken nur vier im Einsatz Jede gegossene Glocke ist ein Unikat und hat daher einen individuellen Klang, der auf ihrer geometrischen Form und der verwendeten...
Mit der Erweiterung des Parks wird ein Großteil der antiken Metropole dauerhaft für die Öffentlichkeit zugänglich. Gleichzeitig kann das bedeutende Bodendenkmal der einzigen römischen Stadt nördlich der Alpen, die seit der Antike nicht überbaut wurde, auch in diesem Bereich langfristig geschützt und erforscht werden. Der Archäologische Park Xanten war 1977 über der östlichen Hälfte der römischen Stadt gegründet worden. Durch die Abbindung der Bundesstraße, die das Bodendenkmal jahrzehntelang...