jüdisches museum westfalen

Beiträge zum Thema jüdisches museum westfalen

Kultur
Im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten wird Autorin Maren Gottschalk aus ihrem 2021 erschienenen Werk „Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl“ lesen.

Lesung zum 80. Todestag von Sophie Scholl

Anlässlich des 80. Todestages von Sophie Scholl lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Recklinghausen am Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr zur Lesung der Biografie Sophie Scholls ein. Im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten wird Autorin Maren Gottschalk aus ihrem 2021 erschienenen Werk „Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl“ lesen. Im Anschluss gibt es für die Anwesenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu gehen. Der Besuch der...

  • Marl
  • 22.02.23
Kultur
Von links nach rechts: Ruven Hein (Kreis Recklinghausen) Anja Mausbach (Jüdisches Museum Westfalen), Peter Römer (Geschichtsort Villa ten Hompel), Antje Thul (Jüdisches Museum Westfalen), Gernot Müller (Kreis Recklinghausen) und Naomi Roth (Jüdisches Museum Westfalen). | Foto: Jüdisches Museum Westfalen
2 Bilder

Broschüre gegen Judenhass
7 Fragen – 7 Antworten zum Antisemitismus

Ein Zeichen gegen Judenfeindlichkeit setzt das Jüdische Museum Westfalen zusammen mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel aus Münster und dem Kreis Recklinghausen. Gemeinsam erarbeitete man eine Informationsbroschüre gegen Antisemitismus, die neben Hintergrundinformationen auch Argumentationshilfen bietet. Nun liegt die Broschüre in gedruckter als auch in digitaler Form vor. Eine Zusammenarbeit kam durch das pädagogische Pilotprojekt „Antisemi…was? Reden wir darüber!“ des Jüdischen Museum und...

  • Dorsten
  • 23.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.