Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen

Überregionales
Gerd Liedtke (v.l.), Ehrenvorsitzender des Freundeskreises Bochumer Synagoge, der erste Vorsitzende Dr. Volker Brüggemann, Aleksander Chraga, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, und der Vorstandsvorsitzende Grigory Rabinovich mit einer der vorhandenen gebrauchten Thorarollen.

Ein neues Herz: Freundeskreis schenkt Jüdischer Gemeinde eine neue Thorarolle

„Die Thorarolle ist das Herz der Synagoge“, sagt Grigory Rabinovich, Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen. Zum zehnjährigen Bestehen der Synagoge am Erich-Mendel-Platz, das am 20. Dezember gefeiert wird, möchte der Freundeskreis Bochumer Synagoge der Gemeinde eine neue Thorarolle schenken und sucht dafür Spender. Die Thorarolle, eine Rolle aus 20 bis 30 Metern Pergamentpapier, enthält die fünf Bücher Mose. Diese sind in 52 Kapitel unterteilt, von denen pro Woche...

  • Bochum
  • 22.11.17
  • 1
Kultur
Bezugnehmend auf die erschreckenden Ergebnisse der Antisemitismus-Studie mahnte Judith Neuwald-Tasbach an, dass man in Deutschland nicht nur an die ruhmreichen Zeiten erinnern sollte, sondern auch an die mörderischen. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Fünf Jahre neue Synagoge - Die Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen zeigt sich neu belebt und lädt gern Gäste ein

Am 1. Februar 2007 wurde die Neue Synagoge in der Georgstraße 2 am Platze ihrer Vorgängerin, die in der sogenannten Reichskristallnacht gebrandschatzt wurde, feierlich eingeweiht. Seitdem fanden eine Vielzahl von Veranstaltungen in dem neuen Gebäude statt und viele Besucher fanden den Weg dorthin. GE. Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust wurde die Jüdische Gemeinde in Gelsenkirchen durch Kurt Neuwald und einige andere Bürger, die das Grauen des Nationalsozialismus überlebt hatten, zu...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.