Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Überregionales
Foto: Jetti Kuhlemann  / pixelio.de
2 Bilder

Kaninchen-Jagd im Südpark entsetzt Spaziergänger

Vom lauten Knallen am Silvestertag zeigte sich die Brauckerin Jeanette Glässer unbeeindruckt, als sie mit ihrer 14-jährigen Tochter und Hündin „Tilda“ zum Spazierengehen im Südpark aufbrach. Schließlich knallt und böllert es in Brauck und Umgebung ja schon lange vor Mitternacht. Doch was ihr dann um 13.30 Uhr im Park passiert ist, versetzte ihr einen Schreck, der nichts mit dem Anzünden von Silvesterknallern zu tun hat. Als ihr auf dem Weg ein Jäger mit geschultertem Gewehr entgegen kam, ahnte...

  • Gladbeck
  • 10.01.14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Winkelkotte

Erfolgreicher Abschluss der Jungjägerausbildung

Zwei Mitglieder des Hegerings Gladbeck freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der Jungjägerausbildung in der Kreisgruppe Hubertus Recklinghausen. Leonie Panitz und Daniel Kammer haben es geschafft. Acht Monate intensiver Arbeit liegen hinter ihnen. Von insgesamt 38 Teilnehmern, darunter neun Frauen, bestanden 32 die Jägerprüfung. Vier Teilnehmer erhalten die Gelegenheit zu einer Nachprüfung. Seit September des letzten Jahres hörten die angehenden Jungjäger die Fächer Naturschutz,...

  • Gladbeck
  • 22.05.13
Natur + Garten
Foto: Guilmann/Wikimedia Commons

Zerfällt das Jagdgesetz?

Dem Jagdgesetz in Deutschland droht eine tiefgreifende Zersplitterung: In fast allen Landesregierungen gibt es derzeit Bestrebungen einen Paradigmenwechsel herbeizuführen und das Jagd- und Fischereigesetz grundsätzlich zu reformieren. Und das dürfte in Gladbeck insbesondere den Hegering sowie die regionale Kreisjägerschaft betreffen. "Insbesondere die rotgrünen Landesregierungen planen, das Jagd- und Fischereigesetz „stärker an den wildökologischen Anforderungen“ auszurichten", heißt es in...

  • Gladbeck
  • 23.01.13
Natur + Garten
Die Hauptjagdsaison hat begonnen, darauf weist der Deutsche Jagdschutzverband hin. | Foto: DJV

Die Hauptjagdsaison hat begonnen

Mit Beginn des Herbstes sind Wildtiere im Wald aktiver als sonst: Holzeinschlag, Maisernte auf angrenzenden Feldern und Paarungszeit bei einigen Arten sind nur einige Gründe. Auch großräumige Bewegungsjagden finden jetzt statt. Darauf weist der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) hin und bittet Spaziergänger, Jogger, Reiter und andere Naturfreunde, Warnhinweise zu beachten. Rot umrandete Dreiecke mit Aufdrucken wie „Treibjagd“ oder „Vorsicht Jagd“ machen am Wegesrand auf Gemeinschaftsjagden ebenso...

  • Gladbeck
  • 01.10.12