Italien

Beiträge zum Thema Italien

Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Infizierter aus Werden hat vorsorglich den Kontakt zu Menschen gemieden
Corona: Entwarnung für die meisten Kontaktpersonen, aber ein neuer Fall in Werden

Ein großer Teil der über 50 Kontaktpersonen, die im Umkreis des Südviertels auf Corona getestet wurden, kann aufatmen:  Alle bisher vorliegenden Probenergebnisse sind negativ ausgefallen. Weitere Ergebnisse von noch ausstehenden Beprobungen werden in den nächsten Tagen vorliegen. Allerdings gibt es einen neuen Corona-Fall in Werden, die Anzahl der Erkrankten erhöht sich damit auf sechs. Es handelt sich um eine Person aus Essen-Werden, die aus der Lombardei in Norditalien zurückgekehrt ist. Da...

  • Essen-West
  • 06.03.20
  • 2
Kultur
Rosmari Trilling und Georg von Glasow zeigen „Pietra, forma e luce“ in den Räumen des Vereins kunstwerden.
Foto: Bangert

Rosmari Trilling und Georg von Glasow in kunstwerden mit der Ausstellung „Pietra, forma e luce“
Marmorbilder stehn und sehn mich an

Schon Goethe fragte: „Kennst du das Haus? Auf Säulen ruht sein Dach. Es glänzt der Saal, es schimmert das Gemach, und Marmorbilder stehn und sehn mich an…“ Unzählige Generationen deutscher Künstler zog es wie magisch ins Land, wo ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht. Auch Rosmari Trilling und Georg von Glasow ließen sich von Italien inspirieren, sogen dessen unglaubliches Licht in sich auf. Bei kunstwerden ist nun auch ein Stück vom Süden zu finden. Dafür wagt man sich mal wieder an eine...

  • Essen-Werden
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Erika und Clemens Clasen waren gewandert, Werner Strahl (l.) stellte die Hilfsorganisation Cap Anamur vor. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die „Cinque Terre" in einem beeindruckenden Filmvortrag zugunsten Cap Anamur
Über Stock und Stein gekraxelt

„Wenn Jemand eine Reise thut, so kann er was verzählen; Drum nahm ich meinen Stock und Hut, und thät das Reisen wählen.“ Erika und Clemens Clasen taten gut daran, bei diesem Reiseziel Wanderstöcke und -hüte mitzunehmen. Die italienische Sonne knallte und steile Hänge verlangten den Wanderern alles ab. Was 1774 für Matthias Claudius galt, gilt nämlich auch heute noch. Die Clasens reisen gerne, sie reisen viel. Später berichten sie dann von ihren Abenteuern. Filmisch in höchster Qualität...

  • Essen-Werden
  • 26.10.19
Überregionales
So sieht's in der Heimat der Tante aus - ein klitzekleines Gebirgsdorf vor malerischer Dolomitenkulisse.

Buongiorno! Knoten in der Zunge

Gut angekommen sind sie, unsere beiden kleinen Italiener. Sehr ruhiger Flug, sehr freundliches Personal – germanwings – sind ja auch nur eineinviertel Stunden Flugzeit von Venedigs Flughafen „Marco Polo“ bis zu uns. Und dann ging’s los. Küsschen links, Küsschen rechts, wie geht’s, Grüße von allen Verwandten, undsoweiterundsofort. Natürlich auf Italienisch, bei der Tante mit gebirgsdörflerischem, beim Onkel mit venezianischem Einschlag. Sofort bilden sich bei mir im Hirn und noch schlimmer in...

  • Essen-Werden
  • 16.04.15
Überregionales
Bei meinen italienischen Verwandten gibt es immer reichlich und lecker.

Guten Tag! Die Postkarte

Schon seit einer Woche liegt die Postkarte mahnend an meinem Essplatz. „Abnehmen mit Spaß! Fett weg? Bewegung - In Form - Ausstrahlung“, so die Stichworte. Ist schon wahr, ich habe echt Plautze gekriegt. Silke Kayadelen - genau, die aus dem Fernsehen - hat mich zum Tag der offenen Tür in ihr Werdener Abnehmzentrum eingeladen. Am Sonntag. Da schaue ich mal rein. Allerdings möchte ich ganz bestimmt nicht übermäßig Sport machen oder gar auf Leckereien verzichten. Ein richtiger Mann Außerdem kommen...

  • Essen-Werden
  • 15.04.15
Kultur
Claudia Lindow stellt bei "kunstwerden" aus.

„Da steckt viel von mir drin!“ Claudia Lindow stellt höchst persönliche Werke bei „kunstwerden“ aus – mit mediterranen Einflüssen

Mediterranes Flair. Es ist heiß, das Licht flimmert, in der Luft liegt der Lavendelduft schwer über dem Land, die Akazien verströmen Aromen, die Zikaden zirpen. Nicht von dieser Welt scheint uns Deutschen die Flut der Eindrücke in Südfrankreich, Italien, auf den Balearen. Die Werdener Künstlerin Claudia Lindow hat eine ganz besondere Beziehung zu diesen wärmeren Gefilden. So ist es ihr gelungen, diese opulenten Eindrücke in unser ach so graues Deutschland herüber zu retten. In Bonn geboren, zog...

  • Essen-Werden
  • 23.10.14
  • 1
Überregionales

Buongiorno! Amore

Liebe Leserinnen und Leser, völkerübergreifende Verständigung, Freundschaft, gar Liebe - in unserem Fall „Amore“ - sind nicht nur leere Worte. Italia Fritz Walter ist ein gutes Beispiel, lernte nach Kriegsende seine Zukünftige kennen. Italia Bortoluzzi! Die Menschen waren erschüttert. Wenn schon keine aus Kaiserslautern, so doch wenigstens eine Deutsche? Pustekuchen, Fritz heiratete seine Italienerin, die ihrem Mann half, die Provinz hinter sich zu lassen und Kapitän der „Wunder von Bern“- Elf...

  • Essen-Werden
  • 30.09.14
Überregionales
Die Kirche des Heimatdorfes meiner Schwiegermutter.

Guten Tag! Erreichbar

Liebe Leserinnen und Leser, eine ganz heiße Diskussion: die ständige Erreichbarkeit! Firmen gehen dazu über, ihre Mitarbeiter zumindest am Wochenende und im Urlaub von nervigen Mails zu verschonen. Das ist ehrlich gesagt bei einer Zeitung schwierig - natürlich bin ich auch im Urlaub erreichbar! Ganz einfach: übern Brenner, links ins Pustertal, durch Cortina, nach 200 Kilometern Landstraße dann noch den Berg rauffahren, zehn Kilometer lange Serpentinen hochkraxeln, das Dorf liegt auf 922 Metern....

  • Essen-Werden
  • 18.09.14
Sport
Bei uns vor der Tür ist entsprechend geflaggt - von rechts unsere Heimat Deutschland, Gastgeber Brasilien und der kommende Weltmeister Italien - glaubt zumindest meine Frau.

Guten Tag! Chaos trifft Messi

So langsam werde ich böse – wieder hat so ein Volldepp meinen Tipp kaputt geballert! Schon im Eröffnungsspiel hat der Brasilianer Marcelo mit seinem dösigen Eigentor meine exakte 3:0 Vorhersage zerstört. Der Trottel. Und Vedad Ibiševic, was habe ich Dir getan? Mein 2:0 Tipp für Argentinien hatte doch Hand und Fuß…dann machst Du das 1:2. Hallo, geht’s noch? Immerhin steht beim redaktionsinternen Tippspiel mein Ruf als Kick-Experte auf dem Spiel. Und dann so ne Pleite – was erlauben Ibiševic?...

  • Essen-Werden
  • 17.06.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Arrivederci!

Wir winken dem Flieger nach. Weg sind sie, unsere beiden kleinen Italiener. Arrivederci! Im Gepäck zwei Ausgaben des Werden Kurier, die werden im 200-Seelen-Heimatdorf Tambre stolz herumgezeigt, so viel ist sicher. Was bleibt? Viel gelacht, ein schöner 70. Geburtstag, viel „ich weiß jetzt gerade nicht, was das auf Italienisch heißt“! Und eine nachdenklich machende Relativierung unserer ach so wichtigen Sorgen und Nöte vor Ort. Die Politik weiß oft nicht, was sie will, die Verwaltung dagegen...

  • Essen-Werden
  • 18.02.14
LK-Gemeinschaft

Tanti auguri!

Sie schnappte sich den Kurier, blickte ein wenig streng - soweit diese herzensgute Frau das überhaupt kann - und fragte: „Du hast doch nicht geschrieben, dass ich…?“ Nein, da konnte ich die beste aller Schwiegermütter beruhigen: „Von deinem Geburtstag steht da nix drin!“ Sie ist 70 geworden, die Werdenerin mit den italienischen Wurzeln. Tanti auguri! Es wurde gefeiert, inklusive Herzchentorte und allem Schnick und Schnack. Deswegen auch die Überraschung: unsere beiden kleinen Italiener waren...

  • Essen-Werden
  • 15.02.14
LK-Gemeinschaft
Da waren sie drin, unsere beiden kleinen Italiener!

Guten Tag! Zwei kleine Italiener

Da standen sie, die beiden Menschen, auf die wir so sehnsüchtig gewartet hatten: „Zwei kleine Italiener“! Groß gewachsen sind sie nun wirklich nicht, Tante Betty und Onkel Paolo, haben aber beide ein riesiges Herz. In Venedig war ihr Flieger gestartet, am Niederrhein betraten sie deutschen Boden. Unsere Wiedersehensfreude war kaum zu beschreiben, Küsschen links, Küsschen rechts. Dann ging es an die etwa einstündige Heimfahrt. Die beiden saßen kaum im Auto, da ging schon ein Streit los. Die...

  • Essen-Werden
  • 13.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.