ist das Kunst

Beiträge zum Thema ist das Kunst

Kultur
Kunst wilder Garten | Foto: umbehaue
5 Bilder

„Kunst“ in Essen zerstört
Ist das Kunst oder kann das weg?

Sicherlich kann man über Kunst und Politik genüsslich streiten. So auch das „Kunstwerk“ wilder Garten das 1985 von Monika Günter, in Essen installiert wurde. Von Anfang an, war das Kunstwerk, für normale Essener nicht als solches zu erkennen. Durch die Lage zum alten Gesundheitsamt, wurde das Kunstwerk, dann auch sofort von Drogensüchtigen und Obdachlosen genutzt. Nur das Schild am Rande, gab einen Hinweis auf das Kunstwerk. Ist das Kunst oder kann das weg? Nun rückte man von Seiten der Stadt...

  • Essen-Süd
  • 06.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kunst mit Echtheitssiegel | Foto: umbehaue

Black Week Angebot
Kunst zum Schnäppchenpreis

Man wird jetzt wieder mit Schnäppchen und Rabattangeboten zugeschüttet. Bis jetzt konnte ich jedes Mal widerstehen, aber jetzt hat es mich doch auch erwischt. Die Presse und die Medien haben mich verführt. Bei der Dubai Schokolade konnte ich noch widerstehen. Doch jetzt hat die Nachricht über eine Kunstaktion mich aufhorchen lassen. Für 6,2 Millionen Dollar wurde eine an die Wand geklebte Banane bei Sotheby`s versteigert. Der Künstler wollte für sein Werk nur 150000 Dollar haben und hat diese...

  • Essen-Süd
  • 24.11.24
Kultur
Kunst in Essen | Foto: umbehaue
3 Bilder

Ist das Kunst oder ….
Essen größte Mülltonne wird Biotop

Untitled Essen des Künstlers Serge Spitzer, steht seit 1996 am Kennedyplatz. Ein Ring aus Stahl mit Lücken. Aber was soll die Skulptur ausdrücken? In der Vergangenheit, wenn man einmal einen Blick in die Skulptur gemacht hatte, sah man nur Müll. Die Bürger der Stadt, nutzten das Objekt, als Mülleimer. Platz genug war ja da, nur die Reinigungsmöglichkeiten waren nicht optimal. Nun hatte ich noch mal einen Blick riskiert und der Müll ist weitestgehend verschwunden. Die Natur hat sich den...

  • Essen-Süd
  • 28.08.23
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.