Isolation

Beiträge zum Thema Isolation

LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Stabsstelle Einsamkeit“

Das „Alarm schlagen“ gehört zurzeit zu den täglichen Übungen. Die Sorgen vieler Menschen nehmen zu. Die Nachwirkungen von Corona und Ukraine-Krieg haben es in sich. Kein Wunder, dass sich Alarmstimmung breit macht. Einsamkeit kommt hinzu, sind Sozialexperten sicher. Die Steigerung bei Energiekosten, Lebensmitteln und Mieten lassen vor allem ältere Menschen zunehmend vereinsamen, warnt etwa der Sozialverband VDK. Er fordert sogar die Einrichtung einer „Stabsstelle Einsamkeit“. Rückendeckung...

  • Duisburg
  • 18.09.22
  • 1
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat am Mittwoch die neuen Regeln für Isolation und Quarantäne von Covid-Infizierten vorgestellt. Foto: Land NRW

Corona: Neue Regeln für Isolation und Quarantäne
Freitesten ab Tag fünf

Nach einer Corona-Infektion kann man sich in NRW ab dem fünften Tag freitesten. Das sieht eine neue Regel vor, die am Donnerstag, 5. Mai, in Kraft tritt. Das neue Regelwerk für Quarantäne und Isolation stellte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Mittwoch vor. Mit der neuen Verordnung folgt NRW Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI). Dabei  werden die Isolierungszeiten für infizierte Personen verkürzt: War bisher die Freitestung erst am siebten Tag möglich, kann die...

  • Essen-Süd
  • 04.05.22
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Gesundheitsamt Kreis Wesel informiert per SMS über das Testergebnis und die Isolationsnotwendigkeit. | Foto: Symbolfoto

Corona aktuell im Kreis Wesel
Gesundheitsamt informiert per SMS

Das Gesundheitsamt des Kreises Wesel informiert alle infizierten Personen, die einen positiven PCR-Testbefund haben, ab sofort über die Mobilfunknummer per SMS-Nachricht oder über eine Sprachnachricht an den Festnetzanschluss. Informiert wird über das Testergebnis und die Isolationsnotwendigkeit. Ein ausführliches Informationsschreiben wird ebenfalls angekündigt. Darüber hinaus erhalten Betroffene einen Hinweis zur Internetseite des Kreises Wesel, auf der die aktuellen Regeln zu Isolation und...

  • Wesel
  • 14.02.22
Ratgeber
Nach der Zustimmung im Bundesrat sind die neuen Corona-Quarantäneregeln bundesweit beschlossen worden. | Foto: Bundesregierung

Besondere Regelung für Schüler und Kinder
Gesundheitsamt setzt neue Quarantäneregelung ab sofort um

Nach der Zustimmung im Bundesrat sind die neuen Corona-Quarantäneregeln bundesweit beschlossen worden. Eine entsprechende Landesregelung für NRW wird in Kürze erwartet. Angesichts der rasant steigenden Fallzahlen auch in Duisburg wendet das Gesundheitsamt diese Regeln ab sofort an. Dies bedeutet: Infizierte und Kontaktpersonen erhalten 10 Tage Quarantäne oder häusliche Isolation. Die Quarantäne kann am 7. Tag durch einen negativen Schnelltest (nicht Selbsttest!) oder eine PCR beendet werden,...

  • Duisburg
  • 14.01.22
LK-Gemeinschaft
Neue Regeln vom Land NRW | Foto: Land Nrw
2 Bilder

Hotspot Altenheim neue Regeln
Steigende Infektionen in Alten und Pflegeheime

Warum steigen hier die Zahlen der Corona Infektionen. Was nicht jeder weiß, beim ersten Lockdown gab es ein striktes Besuchsverbot und auch einen Aufnahme Stopp in Alten und Pflegeheimen. Selbst in den Heimen gab es ein Besuchsverbot für die Bewohner. Man durfte sich nur noch auf seiner Station frei bewegen. Besuche Stations übergreifend waren nicht möglich. Eigentlich eine Isolationshaft für die Bewohner. Trotzdem gelangte das Virus in die Heime. Aber es konnten gezielt nur einzelne Stationen...

  • Essen-Süd
  • 17.12.20
Blaulicht
Die Polizei und das Ordnungsamt kontrollieren, um sich Betroffene an ihre Quarantäne halten. | Foto: LK

Quarantänekontrollen durch Bürger- und Ordnungsamt und Polizei
Bisher 22 Verstöße

Seit Anfang November kontrollieren die Mitarbeiter des städtischen Außendienstes gemeinsam mit der Polizei die Einhaltung von angeordneten Quarantänemaßnahmen. Überprüft werden positiv getestete Personen sowie jene, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten und sich somit in häuslicher Quarantäne befinden. Insgesamt wurden durch die Einsatzkräfte bislang circa 900 Personen aufgesucht. Ein Großteil der in Quarantäne befindlichen Personen hält sich an die Auflagen. Gleichfalls wurden...

  • Duisburg
  • 06.11.20
Blaulicht
Daheim abwarten und Tee trinken: Wer ein positives Testergebnis erhält, oder mit einer positiv auf Corona gestesteten Person zusammenlebt, muss nun sofort in häusliche Quarantäne. | Foto: (Symbolbild)

Positives Testergebnis bedeutet sofortige häusliche Isolation
Kreis Recklinghausen erlässt neue Quarantäneregelung

Bislang wurden positiv getestete Personen mit dem Anruf des Gesundheitsamts verpflichtet, sich unmittelbar in Quarantäne zu begeben. Ab Samstag, 7. November, gilt die Quarantäne für Bürger im Kreis Recklinghausen und Angehörige des gleichen Haushalts bereits mit Erhalt des positiven Ergebnisses als angeordnet. Aufgrund der aktuell bundesweit steigenden Fallzahlen erreichen die Laborbefunde die örtlichen Gesundheitsämter in einigen Fällen zeitlich verzögert. Außerdem wird das zeitnahe Bearbeiten...

  • Gladbeck
  • 06.11.20
Vereine + Ehrenamt
Rollatorsport mit der Frisbeescheibe
3 Bilder

Outdoor-Sport
Rollatorsport mit dem FS 98 im Fredenbaumpark

Aus der Not eine Tugend machen! Die Sportstätten sind noch nicht verfügbar, also mussten andere Orte zum Sporttreiben gefunden werden. Die Übungsleiter des Rollatorsports des Freien Sportvereins haben deshalb ein Outdoor-Programm unter Berücksichtigung der Cororna-Auflagen erstellt. Jeden Freitag treffen sich Aktiven des Rollatorsports nun im Fredenbaumpark. Dort werden Übungen und Spiele mit, am und um den Rollator verbunden mit viel Spass am Gruppensport gemacht. Sport ist gesund, denn durch...

  • Dortmund-City
  • 20.06.20
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
Kinder basteln für die Bewohner der Senioreneinrichtungen. Das ist nur eine Aktion, mit denen die Wetteraner Bürger den "isolierten" Älteren in Corona-Zeiten eine Freude machen wollen.Foto: Stadt Wetter

Ein bisschen Freude
Für die Bewohner der Senioreneinrichtungen: Bürger und Initativen stellen Aktionen auf die Beine

Die Bewohner der örtlichen Senioreneinrichtungen leiden besonders unter der Krise. Trotz Lockerungen ist an eine Rückkehr zum Alltag noch lange nicht zu denken. Inzwischen haben sich einige engagierte Wetteraner zusammengefunden, die in unterschiedlichen Bereichen für eine kleine Aufmunterung sorgen möchten. Die Koordinierungsstelle Bürgerengagement der Stadt hat die einzelnen Akteure zusammengebracht und unterstützt in enger Abstimmung mit dem Seniorenbeauftragten in der Umsetzung. „Wir alle...

  • Hagen
  • 08.05.20
Ratgeber
Wie Patienten, ob mit oder ohne Coronavirus, behandelt werden, erläutern (v.l.) Chefarzt Dr. Christoph Chylarecki, Pflegedirektorin Angelika Linkner, Chefarzt Dr. Thomas Voshaar, Virologe und Oberarzt Dr. Kato Kambartel, Bürgermeister Christoph Fleischhauer sowie Dr. Ralf Engels vom Vorstand Stiftung Krankenhaus Bethanien. | Foto: Heike Cervellera

Krankenhaus Bethanien handelt frühzeitig
"Wir schaffen das!"

"Mit unserem Lungenzentrum haben wir schon frühzeitig Pläne ausgearbeitet, um uns auf eine Corona-Pandemie vorzubereiten und die Patienten, die uns aufsuchen, optimal behandeln zu können", betonen die Ärzte des Lungenzentrums des Krankenhauses Bethanien in Moers. So werden Patienten, die das Krankenhaus mit Verdacht auf Corona aufsuchen, in einem Isolationszelt in Empfang genommen und erhalten eine Atemschutzmaske, damit die Ansteckungsgefahr verringert wird. Bestimmte Stationen sind bereits...

  • Moers
  • 26.03.20
LK-Gemeinschaft
Andrea Hügelmann. Noch bis mindestens Dienstag sitzt die Sprockhövelerin in Quarantäne. Foto: privat

Auf einmal ist man Kontaktperson der ersten Kategorie
Vorübergehend isoliert

Andrea Hügelmann (48) hat gerade viel Zeit. Die Hasslinghausenerin sitzt in Corona-Quarantäne. Das liegt daran, dass sie Kontaktperson der 1. Kategorie ist – ihr Mann war im Skiurlaub in Ischgl und wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Er hatte etwas Halskratzen und leichtes Fieber. Andrea Hügelmann hat keine Symptome – ihr Sohn, der noch mit im Haushalt lebt, auch nicht. In Quarantäne sitzt auch er. Die gelernte Kinderkrankenschwester macht zurzeit ein Bundesfreiwilligenjahr im...

  • Sprockhövel
  • 20.03.20
  • 1
Ratgeber
Eine Dorstenerin ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Sie ist in häuslicher Isolierung und nicht schwer erkrankt. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in regelmäßigem Kontakt mit der Person.  | Foto: Pixabay
3 Bilder

Bestätigter Corona-Fall in Dorsten
Gesundheitsamt meldet sich bei den Kontaktpersonen

Eine Dorstenerin ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Sie ist in häuslicher Isolierung und nicht schwer erkrankt. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in regelmäßigem Kontakt mit der Person. Das Gesundheitsamt setzt sich mit denjenigen aus dem Umfeld der Dorstenerin in Verbindung, die in den letzten Tagen engen Kontakt zu ihr hatten, um mit ihnen das weitere Vorgehen absprechen. Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des...

  • Dorsten
  • 06.03.20
  • 1
Ratgeber
Regelmäßiges und richtiges Händewaschen reduziert Keime. Foto: Kreis RE
2 Bilder

Kreis Plant Diagnosezentrum
Corona-Fall in Marl nicht bestätigt

Am Mittwoch war eine Erzieherin aus Marl "schwach positiv" auf das Coronavirus getestet worden. Nun ist klar: der Verdacht hat sich nicht bestätigt. Noch am gleichen Tag waren weitere Untersuchungen vom Gesundheitsamt in Auftrag gegeben worden die negativ ausfielen. Somit gibt es im Kreis Recklinghausen weiterhin keinen bestätigten Fall. "Das ist eine gute Nachricht. Wir sind froh, dass wir die Anordnung zur Schließung der Kita wieder aufheben können und die Kinder und Beschäftigten nicht mehr...

  • Marl
  • 05.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.