Islam

Beiträge zum Thema Islam

Politik
Kranke Kinder werden evakuiert | Foto: umbehaue

Afghanistan, da war doch was?
Eine Million Kinder vom Hungertod bedroht

Wie geht es in Afghanistan weiter? Seit dem panischen Abzug der Westlichen Truppen aus Afghanistan hört man so gut wie nichts mehr aus dem Land. Wie geht es mit den Evakuierungen der Hilfskräfte weiter? Die Taliban, sind in Kämpfe mit dem Islamischen Staat verwickelt. Die Zivilbevölkerung leidet unter beiden Gruppen. Doch Angst vor Bildung?Die Taliban haben alle ausländischen Währungen verboten, nur der Afghani ist als Zahlungsmittel zugelassen. Mädchen dürfen nicht mehr am Schulunterricht...

  • Essen-Süd
  • 14.11.21
Politik
Die Ausstellung wird am Montag, 6. Februar, um 11 Uhr unter anderem mit den Grußworten von Bürgermeister Günter Karen-Jungen im Rathaus eröffnet. | Foto: Margot Klütsch

Islam verstehen: Wanderausstellung im Düsseldorfer Rathaus

Fundamentalismus, Frauenfeindlichkeit, Rückständigkeit: Viele Bürger in Deutschland begegnen dem Islam in den Zeiten der zunehmenden Flüchtlingszuwanderung mit solchen Ressentiments oder gar Ängsten, und es ranken sich zahlreiche Missverständnisse und Meinungen um diese Weltreligion. Doch was lehrt der Islam wirklich? Die islamische Reformgemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR möchte dieser selektiven Wahrnehmung entgegenwirken und lädt herzlich ein zur erstmaligen Ausstellung im Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 27.01.17
  • 3
Politik
"Eine Zensur findet nicht statt", heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes.
2 Bilder

"Eine Zensur findet nicht statt": Über Meinungsfreiheit im Internet

Das Recht auf Meinungsfreiheit ist nicht nur im deutschen Grundgesetz, sondern auch in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen festgehalten. Zweifellos ist das die Meinungsfreiheit für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft von nicht zu überschätzender Wichtigkeit. Entsprechend sollte es für jedermann im eigenen Interesse sein, dieses Recht zu schützen – sei es im Büro, auf der Straße oder im Internet. Die Gründe dafür sollten bekannt sein: Eine freie...

  • Essen-Süd
  • 07.09.16
  • 42
  • 19
Kultur

Die kulturelle Globalisierung, der „Islam als Geburtshelfer Europas“ und Deutschlands Kleinbürgertum

Die kulturelle Globalisierung gibt es ebenso lange wie die wirtschaftliche: Kulturgüter (Kunst, Wissen, religiöse Vorstellungen, Wertvorstellungen, Philosophien), ganze Kulturen z. B. aus Asien gelangten bereits seit 115 vor unserer Zeitrechnung auf Handelswegen nach Europa (Seidenstraße) und haben die so genannte christlich-abendländische Kultur mitgeprägt. Ebenso arabische Muslime → https://stahlbaumszeitfragenblog.wordpress.com/2015/08/14/das-christliche-abendland-eine-legende-leserbrief/...

  • Recklinghausen
  • 30.08.16
  • 2
Überregionales

Grundwissen Islam

KREIS METTMANN. Das Kreisintegrationszentrum Mettmann bietet aufgrund der großen Nachfrage am Mittwoch, 11. Mai, eine zusätzliche Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe zum Thema Islam an. Für die Integrationsarbeit sind die zahlreichen ehrenamtlichen Kräfte eine große Bereicherung. Im ehrenamtlichen Einsatz ergeben sich viele Fragen zum Umgang mit kultureller Vielfalt. In der Informationsveranstaltung des Kreisintegrationszentrums wird Mohammed Assila,...

  • Heiligenhaus
  • 22.04.16
Politik
4 Bilder

Die Scheu des Westens vor den Muslimen, Teil II.

Hat der Mensch einen Stellenwert...? Für so manchen Mitbürger mag es erscheinen, als fielen sie alle über uns her. Flüchtlingsströme, die nicht enden wollen. Und in so manchem wächst die Angst. Die Angst, von dem Strom, der außer Kontrolle gerät, überlaufen zu werden. Überlaufen von Menschen, die sich in unserem schönen Deutschland breit machen, uns die Arbeitsplätze und Wohnraum wegnehmen, und die mit ihrem Aussehen so gar nicht deutsch aussehen. Zudem kommt noch die Furcht davor auf, dass man...

  • Goch
  • 18.10.15
  • 10
  • 2
Politik
2 Bilder

Gespenst der Islamisierung - „Angst ums Abendland“-

Das Buch ist am 31.8.2015 im Westendverlag zur rechten Zeit der tagesaktuellen Flüchtlingstragödien erschienen. Wir müssen uns vor den Islamfeinden, nicht vor Muslimen fürchten. Vorurteile gegenüber Muslimen und ihrer Religion sind in allen Schichten und über alle politischen Lager hinweg – in ganz Europa - verbreitet. Die geschichtlichen Gründe werden im ersten Teil nachvollziehbar aufgearbeitet. Die Weltpolitik nutzt Allianzen zum Machterhalt, über religiöse und kulturelle Grenzen hinaus....

  • Oberhausen
  • 04.09.15
  • 3
  • 3
Überregionales
Bürgermeister Johannes Beisenherz.

Bürgermeister: "Pegida ist verwerflich"

Viele Ehrenamtliche, ist sich Bürgermeister Johannes Beisenherz sicher, werden sich auch bei der Flüchtlingsarbeit miteinbringen. „Die Flüchtlinge haben brutale Gewalt und Verfolgung erlebt. Heißen wir sie mit offenen Armen willkommen.“ Deutliche Worte fand Beisenherz während des Neujahrsempfangs der Stadt für die anti-islamische Pegida-Bewegung: „Sie ist verantwortungslos, verwerflich, verachtenswert. Das ist perfide Stimmungsmache und hat nichts mit gelebter Demokratie zu tun. Und daran...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.