Iserlohn

Beiträge zum Thema Iserlohn

Sport
Thomas Rieger, Senior Expert für Sport und Gesundheit und Professor für Sportmanagement an der UE.
Foto: University of Europe for Applied Sciences

Warum er nicht noch mal ausgesperrt werden darf
Sport als Teil der Lösung

Iserlohn. Die vierte Welle rollt, Covid-19 ist nur schwer in den Griff zu kriegen. Wieder steuern wir auf mögliche Einschränkungen im öffentlichen Leben zu. Die Folgen für Jugendliche und Erwachsene und für Vereine wären fatal. Dabei sind Bewegung und Sport nicht Teil des Problems, sondern wichtiger Teil der Lösung. Deshalb fordert der Gesundheitsexperte und Professor für Sportmanangement an der privaten University of Europe (UE), Thomas Rieger: „Wir müssen ein Grundrecht auf Sport verankern."...

  • Iserlohn
  • 11.12.21
Ratgeber

Corona-Update
Kiliankirmes wird erneut abgesagt

Die eigentlich im Jahres-Veranstaltungskalender fest verankerte Kiliankirmes in Letmathe muss Pandemie-bedingt auch in diesem Jahr abgesagt werden. Die für die Zeit vom 16. bis 19. Juli geplante 569. Auflage der Traditionsveranstaltung kann aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen nicht stattfinden: Laut der seit dem 28. Mai gültigen Fassung dürfen Volksfeste, Schützenfeste und Stadtfeste mit Kirmeselementen bis einschließlich 31. August nicht stattfinden....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.06.21
Ratgeber
Der Aufbau der Impfstelle Iserlohn läuft auf vollen Touren. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Corona-Update
Impfstelle Iserlohn startet wie angekündigt am 1. April

Im Impfzentrum des Märkischen Kreises in Lüdenscheid erfolgen seit dem 8. Februar Schutzimpfungen gegen das Coronavirus. Eine zusätzliche Impfstelle in Iserlohn wird, wie geplant, ab Donnerstag, 1. April, ihren Betrieb aufnehmen. Schutzimpfungen gegen Covid-19 werden – wie vorgesehen – ab dem 1. April auch in der Impfstelle in Iserlohn erfolgen, und zwar im Gewerbegebiet Dröschede am ehemaligen Standort der Firma Kottmann / Unisan (Lanferkamp 3). Im ersten Schritt sind Personen der Altersklasse...

  • Iserlohn
  • 26.03.21
Ratgeber

Corona-Update
Steigende Infektionszahlen im Märkischen Kreis - Inzidenz 141,4

In den vergangenen sieben Tagen haben sich nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts 141,4 Personen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus angesteckt. Beim Gesundheitsamt wurden bedauerlicherweise zwölf weitere Todesfälle aktenkundig. Aktuell tragen im Märkischen Kreis 905 Männer und Frauen den Coronavirus in sich. Unter häuslicher Quarantäne stehen auch 1.849 Kontaktpersonen. In den letzten 24 Stunden gingen 127 labor-bestätigte Coronanachweise beim Kreisgesundheitsamt ein. Sie verteilen...

  • Iserlohn
  • 11.03.21
Ratgeber
133 labortechnisch bestätigte Coronainfektionen wurden dem Kreisgesundeitsamt neu gemeldet.  | Foto: Märkischer Kreis

Corona-Update
Impfungen im Märkischen Kreis zeigen Wirkung

833 Männer und Frauen im Märkischen Kreis sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Mit ihnen stehen 1.708 Kontaktpersonen unter häuslicher Quarantäne. Erfreulicherweise gibt es immer weniger Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Bei 133 Personen hat sich seit Dienstag der Verdacht auf eine Coronainfektion aufgrund positiver Labornachweise erhärtet. Die neuen Coronanachweise verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (+3), Halver (+7), Hemer (+ 12), Herscheid...

  • Iserlohn
  • 10.03.21
Ratgeber

Corona-Update
13 Neuinfektionen im Märkischen Kreis - Sieben-Tages Inzidenzwert bei 126,3

In den letzten 24 Stunden sind beim Märkischen Kreise 13 positive Coronanachweise eingegangen. Nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts liegt der Sieben-Tages Inzidenzwert bei 126,3. Das Gesundheitsamt meldet seit Montag 13 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Insgesamt stehen derzeit 728 Infizierte unter häuslicher Quarantäne – 76 Personen weniger als gestern. Ebenfalls in Quarantäne befinden sich 1.886 Kontaktpersonen. In den letzten sieben Tagen haben sich nach Berechnungen des...

  • Iserlohn
  • 09.03.21
Ratgeber

Corona-Update
Britische Mutation breitet sich im Märkischen Kreis aus

Am Wochenende hat das Kreisgesundheitsamt 203 labor-technisch bestätigte Coronanachweise registriert. Bedauerlicherweise wurden auch vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid 19-Erkrankung aktenkundig. 804 Männer und Frauen sind derzeit mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 21 Personen weniger als noch am Freitag gemeldet. Ebenfalls unter häuslicher Quarantäne stehen 1.713 Kontaktpersonen. In den letzten sieben Tagen haben sich nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts 126,8...

  • Iserlohn
  • 08.03.21
Ratgeber

Kreis behält sich weitere Maßnahmen vor
Landesweite Coronaschutzverordnung gilt auch für den Märkischen Kreis

Die NRW-Landesregierung hat am Freitag eine neue Version der Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Diese Regelungen gelten ab Montag, 8. März, auch für den Märkischen Kreis. Darüber hinaus gehende Maßnahmen sind vorerst nicht geplant. Die neue Verordnung des Gesundheitsministeriums gilt für ganz Nordrhein-Westfalen. Das bedeutet, dass der landesweite 7-Tages-Inzidenz-Wert berücksichtigt wird und die damit einhergehenden, vorsichtigen Öffnungsschritte auch für den Märkischen Kreis in Kraft...

  • Iserlohn
  • 06.03.21
Ratgeber
Per Videokonferenz stimmten die Bürgermeisterin und die Bürgermeister aus dem Kreis die künftige Teststrategie mit dem Landrat ab.  | Foto: Märkischer Kreis

Gemeinsame Teststrategie im Märkischen Kreis
Ziel ist wohnortnahes Angebot

Die künftige Teststrategie im Märkischen Kreis war zentrales Thema der jüngsten Videokonferenz des Landrates mit der Bürgermeisterin sowie den Bürgermeistern. Ziel ist ein gemeinsames und koordiniertes Vorgehen. Laut den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz sollen zukünftig regelmäßige Schnelltests einen wichtigen Baustein der Öffnungsstrategie darstellen, um mehr Normalität und sichere Kontakte zu ermöglichen. Neben der flächendeckenden Impfung der Bevölkerung sind (PoC)-Antigen-Tests...

  • Iserlohn
  • 05.03.21
Ratgeber

Corona-Update
Ü70 wird im Märkischen Kreis noch nicht geimpft - Inzidenz 119,2

In den letzten sieben Tagen haben sich im Märkischen Kreis 119,2 Menschen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus angesteckt. Insgesamt 828 Männer und Frauen sind aktuell infiziert. Leider wurden auch vier weitere Todesfälle aktenkundig. 101 labor-bestätigte Coronanachweise sind am Mittwoch beim Kreisgesundheitsamt eingegangen. Damit stehen derzeit 828 Infizierte und 1.484 Kontaktpersonen unter häuslicher Quarantäne. Nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt der Inzidenzwert bei...

  • Iserlohn
  • 04.03.21
Ratgeber
3 Bilder

Ab dem 1. April wird geimpft
Grünes Licht für Impfzentrum in Iserlohn

Am Montag um 13.30 Uhr hatte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Lauman in Düsseldorf mit seinem Erlass "Grünes Licht" für das zweite Impfzentrum im Märkischen Kreis in Iserlohn gegeben, nur zwei Stunden später öffnete ein gutgelaunter Landrat der Presse im Gewerbegebiet Dröschede die Tür der bereits angemieteten Immobilie, um sie darüber zu informieren, was ab dem 1. April in den Räumlichkeiten des ehemaligen Unternehmens Kottman/Unisan geschehen wird. "Unsere Beharrlichkeit hat sich...

  • Iserlohn
  • 01.03.21
Ratgeber
n der historischen Schützenhalle Loh in Lüdenscheid sind bislang mehr als 5500 Erstimpfungen von Menschen der Altersgruppe 80plus erfolgt. Darüber hinaus hat es mehr als 4000 Erstimpfungen von Personen der höchsten Priorisierungsgruppe gegeben.  | Foto: Märkischer Kreis

Impfzentrum Lüdenscheid
Weitere Impftermine für Generation 80plus

Im Impfzentrum des Märkischen Kreises sind bis Ende Mai mehr als 55.000 Erst- und Zweittermine für die Schutzimpfung gegen COVID-19 gebucht worden. Mit zunehmender Impfstoffverfügbarkeit wird diese Zahl noch deutlich steigen. In der historischen Schützenhalle Loh in Lüdenscheid sind bislang mehr als 5.500 Erstimpfungen von Menschen der Altersgruppe 80plus erfolgt. Darüber hinaus hat es mehr als 4.000 Erstimpfungen von Personen der höchsten Priorisierungsgruppe gegeben. Weil das Land NRW dem...

  • Iserlohn
  • 26.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Im Märkischen Kreis liegt der Inzidenzwert bei 120,4

Der Märkische Kreis hat nun NRW-weit eine der höchsten 7-Tages-Inzidenzen mit 120,4 Infizierten pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Die Ursachen dafür sieht der Krisenstab allen voran in einzelnen lokalen Ereignissen mit jeweils einer größeren Anzahl an Infizierten begründet. So kam es zuletzt vermehrt in Krankenhäusern und Unternehmen zu Ausbrüchen. Diese Ereignisse treiben zurzeit die Inzidenz auf den gesamten Kreis gesehen in die Höhe. Darüber hinaus ist nach wie vor ein...

  • Iserlohn
  • 26.02.21
Ratgeber

Corona-Update
14 Neuinfektionen im Märkischen Kreis gemeldet - Inzidenzwert 93,1

14 Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises innerhalb der letzten 24 Stunden. Damit haben sich seit Ausbruch der Pandemie 11.339 Männer und Frauen mit dem Virus angesteckt – 10.602 haben die Krankheit überwunden. 493 Menschen sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert, 41 weniger als noch am Wochenende. Insgesamt befinden sich somit 1.570 Märker in häuslicher Quarantäne. Laut Robert-Koch-Institut haben sich in den letzten sieben Tagen 93,1 Menschen pro 100.000 Einwohner...

  • Iserlohn
  • 23.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Die 7-Tages-Inzidenz steigt im Märkischen Kreis leicht auf 86,5

Aktuell befinden sich insgesamt 1.386 Personen in Quarantäne. Das Kreisgesundheitsamt meldet drei neue Todesfälle und plant heute 73 Corona-Test. Die 7-Tages-Inzidenz steigt leicht auf 86,5. Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet seit gestern 61 Corona-Neuinfektionen. Aktuell sind somit 510 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Außer ihnen befinden sich weitere 876 in häuslicher Quarantäne. 63 Märker konnten die Quarantäne nach einer bestätigten Infektion verlassen. Sie gelten als...

  • Iserlohn
  • 19.02.21
Ratgeber

Corona-Update
73 Neuinfektionen im Märkischen Kreis

Das Kreisgesundheitsamt meldet 73 Neuinfektionen mit dem Coronaviurs in den vergangenen 24 Stunden. Die Anzahl der Erkrankten steigt damit wieder an – auf 474. Bedauerlicherweise sind auch zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Seit Ausbruch der Pandemie haben sich im Kreisgebiet 11.030 Personen mit Covid-19 infiziert. 10.323 von ihnen haben die Krankheit überstanden. Aktuell sind noch 474 Männer und Frauen erkrankt. 1.285 Personen befinden sich noch in häuslicher Quarantäne. In den vergangenen...

  • Iserlohn
  • 17.02.21
  • 1
Ratgeber

10.014 Märker haben den Coronavirus bereits überwunden
Inzidenzwert im Märkischen Kreis liegt bei 71,2 - Vier weitere Todesfälle

Der Sieben-Tages-Inzidenzwert ist erneut leicht gesunken und beträgt nunmehr 71,2. Seit Mittwoch hat das Kreisgesundheitsamt 64 Neuinfektionen registriert. Leider meldete es auch vier neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19. Im Märkischen Kreis sind aktuell 522 Männer und Frauen mit dem Coronavirus infiziert. In häuslicher Quarantäne befinden in sich auch 1.116 Kontaktpersonen. In den letzten 24 Stunden sind 64 neue labor-technisch bestätigte Coronanachweise beim Kreis eingegangen. Die...

  • Iserlohn
  • 11.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Es gibt Hoffnung im Märkischen Kreis

„Wir sind noch lange nicht über den Berg, aber es gibt für den Märkischen Kreis Licht am Ende des Tunnels“, kommentiert der Leiter des Krisenstabs, Horst Peter Hohage, die aktuelle Entwicklung in der Corona-Pandemie. Hoffnung schöpft Hohage aus der rückläufigen Anzahl der Neuinfektionen, dass es keinen erneuten Todesfall zu beklagen gibt, immer mehr zuvor Infizierte aus der Quarantäne entlassen werden können, und die Sieben-Tage-Inzidenz bei aktuell 131,7 Infizierten pro 100.000 Einwohner auch...

  • Iserlohn
  • 15.01.21
Politik
Das leerstehende Gebäude im Industriegebiet Dröschede soll umgebaut werden. | Foto: Stephan Faber

Corona-Update
Corona-Impfzentrum entsteht in Iserlohn-Dröschede

Im Märkischen Kreis wird es zwei Corona-Impfzentren geben: in Lüdenscheid und in Iserlohn. In der Waldstadt soll das leerstehende Gebäude von Kottmann/Unisan im Gewerbegebiet Dröschede dafür genutzt werden, teilte Landrat Voge am Montagabend mit. Die Lage sei ideal, praktisch direkt an der Autobahnausfahrt gelegen und somit für die Bürger im Nordkreis gut zu erreichen. Außerdem verfügt das Gelände über ausreichend Parkplätze. Weitere Details wird der Kreis in Kürze mitteilen.

  • Iserlohn
  • 08.12.20
Ratgeber
Auch im Klinikum Lüdenscheid sind die Besuche derzeit nur in absoluten Ausnahmen möglich. Foto: Märkische Kliniken

Märkischer Kreis
Besuche in Krankenhäusern bis zum 9. Juni weiter nur in Ausnahmefällen

Die Krankenhäuser im Märkischen Kreis haben sich einvernehmlich darauf verständigt, Besuche in ihren Häusern wegen der Corona-Pandemie zurzeit nur in absoluten Ausnahmen zuzulassen. Sowohl die untere Gesundheitsbehörde des Kreises als auch die Leitungen der Krankenhäuser im Märkischen Kreis sehen einer Öffnung der Hospitäler für Besucher mit Sorge entgegen. Im Sinne des Gesundheitsschutzes der Patientinnen und Patienten sowie des Personals sei es wichtig, das Risiko von COVID-19-Infektionen...

  • Iserlohn
  • 19.05.20
Ratgeber
Die Zahl der Corona-Infizierten im Märkischen Kreis geht zurück.  Foto: Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus im Märkischen Kreis
Rückläufige Zahlen

Die Zahl der Corona-Infizierten im Märkischen Kreis ist weiterhin rückläufig. Das Kreisgesundheitsamt meldet aktuell (Mittwoch, 6. Mai) 146 labortechnisch bestätigte Corona-Fälle. 394 Patienten gelten als genesen. Aktuell 146 Erkrankte Seit gestern konnte das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises 17 Genesene und acht Kontaktpersonen aus der Quarantäne entlassen. Nur eine Neuinfektion wurde bestätigt. Aktuell sind 146 Personen mit dem Coronavirus erkrankt, 186 Kontaktpersonen stehen unter...

  • Hemer
  • 06.05.20
Ratgeber
Am Montag nimmt der Märkische Kreis drei Drive-In-Stationen zur Testung von Corona in Betrieb.  | Foto: Menzebach/Märkischer Kreis

Ab Montag in drei Städten im Märkischen Kreis
"Drive-In-Stationen" für Corona-Testung

Für die Coronavirus-Testung richtet der Märkische Kreis ab Montag, 23. März, drei „Drive-In-Stationen“ für die Entnahme von Abstrichen ein. Ein Hausarzt muss zuvor die Notwendigkeit für einen Abstrich feststellen und die Patienten beim Märkischen Kreis anmelden. "Ohne Überweisung des Hausarztes wird an den Teststationen in Iserlohn, Lüdenscheid und Plettenberg kein Abstrich für den Coronatest entnommen", erklärt Volker Schmidt, Fachbereichsleiter für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz....

  • Menden (Sauerland)
  • 20.03.20
Sport
Für die Iserlohn Kangaroos ist die Basketballsaison beendet.  | Foto: Max Winkler

Coronavirus: 2. Basketball-Bundesliga beendet die Saison vorzeitig
Iserlohn Kangaroos bleiben in der ProB

Der Coronavirus legt Deutschland still und macht auch vor dem Sport nicht halt – mit drastischen Konsequenzen. In vielen Sportarten wird der Spielbetrieb eingestellt und wie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga die Saison ohne Ausführung der Playoffs und Playdowns vorzeitig beendet. „Die Gesundheit ist unser höchstes Gut, und wir müssen dazu beitragen, die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus so gut es geht zu verlangsamen. Wir wollen keine Fans, Spieler und Mitarbeiter in Gefahr bringen....

  • Iserlohn
  • 18.03.20
  • 1
Sport

Iserlohn Kangaroos
Keine Basketballspiele in der PRO A und PRO B am kommenden Wochenende!

Am kommenden Wochenende  wird es aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Coronavirus keine Spiele in der Pro B und der Pro A geben! Das gab die Liga am späten Abend bekannt. Davon betroffen ist auch das Heimspiel der Iserlohn Kangaroos gegen LOK Bernau. Nachfolgend die offizielle Pressemitteilung: "Aufgrund der Entwicklung in den vergangenen Tagen und den deutlichen Verschärfungen der Gesundheitsämter und Behörden in Bezug auf Veranstaltungen mit Zuschauern, sieht die...

  • Iserlohn
  • 12.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.