ischelandstadion

Beiträge zum Thema ischelandstadion

Kultur
Das Kulturfestival „Muschelsalat“, organisiert durch das Kulturbüro Hagen, setzt am Mittwoch, 7. Juli, von 18 bis 20.30 Uhr die Segel.  | Foto: Michael Jaspers

Am Mittwoch
Muschelsalat setzt die Segel: „Herr Schultze“ und „Herr Schröder“ stechen im Ischelandstadion in See

Das Kulturfestival „Muschelsalat“, organisiert durch das Kulturbüro Hagen, setzt am Mittwoch, 7. Juli, von 18 bis 20.30 Uhr die Segel. Dann stechen „Herr Schultze“ und „Herr Schröder“ im Ischelandstadion, Stadionstraße 22, mit einem besonderen Theatererlebnis in See. Mit einem Gastspielvertrag für einen Auftritt bei der Captains Dinner Show an Bord des Kreuzfahrtschiffes MS Arthrosa im Gepäck, freuen sich die beiden auf eine erholsame Zeit bis zu ihrem Einsatz am Ende der Reise. Doch vom ersten...

  • Hagen
  • 02.07.21
  • 1
  • 1
Sport

Tag des Sport-Abzeichens in Hagen
Wie sieht es aus mit Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination?

Am Samstag, 15. Juni, um 11 Uhr können die Bedingungen beim „Tag des Sportabzeichens“ im Ischelandstadion und Westfalenbad abgelegt werden. Die leichtathletischen Übungen und die Schwimmdisziplinen aus den Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination können nach eigenen Neigungen und Fähigkeiten zusammengestellt werden. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche kostenlos; für Teilnehmer ab Jahrgang 2001 beträgt die Gebühr für Urkunde und Abzeichen 4 Euro. Der Sondertermin...

  • Hagen
  • 31.05.19
Sport
Neuerlicher Rohrbruch im Ischelandstadion. | Foto: Stephan Faber

Hagen: Neuerlicher Rohrbruch im Ischelandstadion

Nachdem erst in der vorigen Woche ein Wasserrohrbruch im Ischelandstadion beseitigt werden konnte, ist in der zentralen Sportanlage wieder ein Wasserrohr beschädigt. Der Rasen und die Laufbahn sind daher vorerst nicht bespiel- und nutzbar. Zudem musste im Stadionbereich abermals die Hauptwasserleitung abgestellt werden. Davon betroffen sind die Duschen und WC-Anlagen im Stadion. Die Stadt Hagen ist bemüht, den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Den betroffenen Sportvereinen ist eine...

  • Hagen
  • 24.09.18
Sport
Foto: Stephan Faber

Rohrbruch im Ischelandstadion beseitigt

Das Ischelandstadion steht ab sofort wieder für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung. Lediglich ein kleiner Teil der Rasenfläche bleibt vorübergehend gesperrt. Hier muss in den kommenden Tagen noch ein Stück Rasen eingesetzt werden. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs war das Stadion in der vergangenen Woche für den Sportbetrieb gesperrt worden.

  • Hagen
  • 20.09.18
Sport

Rohrbruch im Ischelandstadion

Aufgrund eines Wasserrohrbruches ist der Rasen im Ischelandstadion zurzeit nicht bespielbar. Da im Stadionbereich die Hauptwasserleitung abgestellt werden musste, sind auch die Duschen und WC-Anlagen unbenutzbar. Die Stadt Hagen ist bemüht, den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Den betroffenen Sportvereinen ist eine entsprechende Information bereits zugegangen.

  • Hagen
  • 13.09.18
Sport
108 Schüler traten diese Woche in den Disziplinen 40 Meter-Hindernis-Sprintstaffel, Zonenweitsprung, Medizinball-Stoßen und Fünf-Minuten-Lauf gegeneinander an. Als Sieger des alljährlichen Leichtathletik-Wettkampfs der Hagener Grundschulen im Hagener Ischelandstadion ging die Vinckeschule hervor. Fotos: Nina Herzig
7 Bilder

Leichtathletik-Wettkampf der Grundschulen 2018 in Hagen / Vinckeschule tritt bei „Westfalen YoungStars 2018“ am 11. Juli in Dortmund an!

Im Hagener Ischelandstadion fand am Mittwoch, 18. April, der alljährliche Leichtathletik-Wettkampf der Hagener Grundschulen statt. In diesem Jahr nahmen acht Grundschulen mit neun Mannschaften am Wettbewerb teil. Die 108 Schüler traten in den Disziplinen 40m-Hindernis-Sprintstaffel, Zonenweitsprung, Medizinball-Stoßen und 5-Minuten-Lauf gegeneinander an und wurden von zahlreichen Eltern und Lehrern unterstützt. Ein großes Lob geht hier auch an die Sporthelfer des Christian-Rohlfs-Gymnasiums,...

  • Hagen
  • 20.04.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.