Irland

Beiträge zum Thema Irland

Kultur
Eduard Schmidt-Zorner | Foto: privat

Deutsch/irische Lesung mit Workshop im Kaiserviertel

Eduard Schmidt-Zorner lebt in Irland und schreibt dort gerne unter dem Pseudonym Eadbhard McGowan. Er ist Übersetzer und Autor von Gedichten, Haibun, Haikus und Kurzgeschichten, Kurzromanen und literarischen Thrillern. Er und seine Frau lieben das Kaiserviertel und kommen regelmäßig zu Besuch. Deswegen freut sich der Verein Kunst und Kultur im Kaiserviertel e.V. diesen Autor im Raum der Nachbarschaftsinitiative Kaisern präsentieren zu dürfen. "Wir freuen uns am 07.06.2024 ab 18.00 Uhr auf eine...

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.24
  • 1
Politik
Mural zum Gedenken an den irischen Hungerstreik von 1981. | Foto: Wikipedia
Video 2 Bilder

Irische Republik
Hungerstreik: "My youngest son came home today"

1981. Mitten in Europa. Nach mehr als 800 Jahren Unterdrückung durch britische Fremdherrschaft und nach mehr als 800 Jahren irischen Widerstand tritt am 1. März 1981 der 27-jährige gelernte Karosseriebauer Bobby Sands (irisch: Roibeard Gearóid Ó Seachnasaigh) als oberkommandierender Offizier der Irisch Republikanischen Armee (IRA) im Gefängnis Maze (auch als das berüchtigte "Long Kesh“ bekannt) als erster der inhaftierten irischen Republikaner, die ein Ende der britischen Besatzung und ein...

  • Dortmund
  • 21.05.20
Politik
Parlamenswahl 2020 bringt das Ende des Zwei-Parteien-Systems in der Republik Irland.
Video 2 Bilder

"Tiocfaidh ár lá"
Linker Sinn Féin Orkan wirbelt konservativ-neoliberale Parteien Irlands durcheinander

Bei den 33. Wahlen zum Dáil Éireann, dem irischen Parlament, gab es am 8. Februar 2020 eine handfeste Überraschung, welche die Wahlprognosen nur teilweise schon vorweggenommen hatten. Die linke, irisch-republikanische Partei Sinn Féin, eine europäische Schwesterpartei der deutschen Partei DIE LINKE, wurde zur stärksten politischen Kraft der Republik Irland gewählt. Eigentlich hätte die Wahl erst 2021 stattfinden sollen. Auf Initiative von Premierminister Leo Varadkar von der...

  • Dortmund
  • 10.02.20
Reisen + Entdecken
Dublins berühmte "Temple Bar" stand für die Evinger Gymnasiasten natürlich ebenfalls auf dem Sightseeing-Programm in der Hauptstadt Irlands. | Foto: HeiG
2 Bilder

Leistungskurs der Q2 des Evinger Heisenberg-Gymnasiums unterwegs
Dublin und das Trinitiy College auf Traditionsfahrt entdeckt

Der Leistungskurs der Qualifikationsphase 2 (Jahrgangsstufe 12) des Heisenberg-Gymnasiums in Eving trat in der vergangenen Woche seine Traditionsfahrt in die irische Hauptstadt Dublin an. Diese Fahrt ist im Schulprogramm des Gymnasiums verankert und im Curriculum der Fachschaft Informatik fest etabliert.Die Schüler*innen aus Dortmund konnten in Dublin die Studienmöglichkeiten am Elite Trinity College kennenlernen. Das Trinity College in Dublin gilt als eine der führendsten Universitäten...

  • Dortmund-Nord
  • 23.01.20
LK-Gemeinschaft
Paddy Gee
2 Bilder

Halloween Party im Storckshof

Halloween ist das Fest der leuchtenden Kürbisköpfe, Gruselpartys und Geisterumzüge und wird in der Nacht zum 1. November gefeiert. Halloween ( All Hallows Evening oder auch Samhain) ist keltischen Ursprungs, stammt aus Irland und nicht, wie irrtümlich angenommen, aus Amerika. Der Storckshof in Dortmund-Barop feiert am 31.10. ab 21 Uhr eine Halloween Party, stilgerecht, mit irischer und schottischer Folkmusic. Für musikalische Unterhaltung auf der Bühne sorgen der Dortmunder Musiker mit irischen...

  • Dortmund-Süd
  • 04.10.16
Politik

I BREAK TOGETHER!

Dear British Leute, Was have you gemacht? Ich bin shocked und not amused. Warum did you imitate uns Germans, why habt ihr euch von populistischer Angstmacherei beeinflussen lassen? Are you besorgte Bürger, too? Acting im Affekt is no good. I think the people, die für den Brexit gestimmt haben, think only from twelve to noon. Was now? What jetzt? Fragen über questions. Was die Zukunft bringt, we'll see. I wish uns allen viel Glück. Wenn es hilft to drink a lot of Guinness and Newcastle Brown...

  • Dortmund-City
  • 25.06.16
Politik
Der Stellvertretende Ministerpräsident von Nordirland, Martin McGuinness von der irisch-republikanischen Linkspartei Sinn Féin, bei der Gedenkveranstaltung zu Ehren des irischen Osteraufstandes gegen das britische Imperium im Jahre 1916 am 24. April 2016 vor dem General Post Office (GPO) in Dublin. | Foto: Carsten Klink
2 Bilder

Nach Brexit-Votum: Neue Abstimmung in Nordirland?

Großbritannien könnte im Zuge des Brexit zu einem Kleinbritannien schrumpfen. Bei der Brexit-Abstimmung hatte die Bevölkerung in England und Wales mehrheitlich für den Austritt aus der EU gestimmt. Die Menschen in Schottland und Nordirland hatten allerdings mehrheitlich für einen Verbleib in der EU gestimmt. In den beiden letztgenannten Ländern wird inzwischen massiv eine Loslösung von Großbritannien gefordert. Folgt dem Brexit nun der "NI-exit"? Der Stellvertretende Erste Minister von...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.16
Politik
Die stellvertretende Sinn Féin-Vorsitzende Mary Lou McDonald (1.v.r.) und der legendäre Parteivorsitzende Gerry Adams beim Ard Fheis im April 2016. | Foto: Carsten Klink
Video 16 Bilder

Dublin 2016
Parteitag der irisch-republikanischen Sinn Féin: Join the Rising gegen Obdachlosigkeit & Sparmaßnahmen

Am letzten Aprilwochenende fand in der irischen Hauptstadt Dublin (irisch: Baile Átha Cliath) unter dem Motto "Join the Rising - be part of building a new republic (Schließ Dich dem Aufstand an - sei Teil der Bewegung für eine neue Republik)" der Ard Fheis, der Parteitag der irisch-republikanischen Partei Sinn Féin statt. Diskussionsschwerpunkt des Parteitages waren unter anderem wieder die "Water Charges", die Wassergebühren. Einmal mehr positionierte sich Sinn Féin massiv gegen die unsoziale...

  • Dortmund-Ost
  • 30.04.16
Politik
Die baskische Delegation mit Delegierten des Parteitages der irisch-republikanischen Linkspartei Sinn Féin auf dem Friedhof von Arbour Hill im Westen Dublins. | Foto: Carsten Klink, Germany
9 Bilder

Irland: Baskische Delegation ehrt Osteraufstand in Dublin - Otegi unterstreicht baskisch-irische Solidarität

Eine Delegation der baskischen Unabhängigkeitsbewegung hat im Rahmen des Parteitages der irisch-republikanischen Partei Sinn Féin am letzten Wochenende auf dem Friedhof von Arbour Hill in Dublin (irisch: Baile Átha Cliath) den irischen Osteraufstand gewürdigt. Am 24. April 1916 begann jener irisch-republikanische Aufstand, der vom britischen Imperium blutig niedergeschlagen wurde. Die 14 Anführer der Rebellen, darunter auch der sozialistische Gewerkschafter James Connolly, wurden hingerichtet...

  • Dortmund-Ost
  • 29.04.16
  • 1
Politik
Carsten Klink in Irland.

Zu Gast bei irischen Freunden: Linker Stadtrat beim Sinn Fein-Parteitag

Am letzten Wochenende nahm in der irischen Hauptstadt Dublin (irisch: Baile Átha Cliath) das Ratsmitglied Carsten Klink (Fraktion DIE LINKE & PIRATEN) als einer der zahlreichen internationalen Gäste am Ard Fheis, dem Parteitag der irisch-republikanischen Partei Sinn Fein (SF) teil. Mit der Linkspartei Sinn Fein, die in Nordirland mit Martin McGuinness den stellvertretenden Ministerpräsidenten stellt, bilden die Linken auch im Europarlament eine gemeinsame Fraktion. „Ein sehr wichtiges Thema des...

  • Dortmund-City
  • 27.04.16
  • 1
Politik
Eine Wandmalerei zum Gedenken an Bobby Sands (MP) an der Parteizentrale der irisch-republikanischen Partei Sinn Féin in Belfast. | Foto: Olaf Baumann, 17. April 2006

9. April 1981: Hungerstreikender Ire Bobby Sands gewinnt britische Unterhausnachwahl

Am 9. April 1981 gewann Bobby Sands, damals kommandierender Offizier der Irisch-Republikanischen-Armee (IRA) der Hungerstreikenden in dem sogenannten H-Blocks-Gefängnis Long Kesh (irisch: An Cheis Fhada), die Nachwahl zum britischen Unterhaus im Bezirk Fermanagh & South Tyrone. Die Nachwahl war nötig geworden, da der bisherige Vertreter im Parlament, Frank Maguire, überraschend verstorben war. Der Republikaner Bobby Sands schlug äußerst knapp den protestantischen Unionisten-Führer und...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.16
Kultur
Irland von seiner schönsten Seite: Bernadette Morris. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Irisches Musikfestival in der Pauluskirche Dortmund

Drei Bands aus Irland und Schottland feiern das „Irish Heartbeat“-Musikfestival am 13. März ab 20 Uhr ind Pauluskirche an der Schützenstraße. Mit dabei sind Dermot Byrne und Floraine Blancke mit ihrem einfühlsamen Sound, Bernadette Morris mit ihrer Band, mädchenhafter Stimme mit ungewöhnlichem Timbre und traditionellen irischen Klängen sowie das Sextett Mànran, das schottische und irische Arrangements mit kraftvollem Rock kombiniert.

  • Dortmund-Nord
  • 04.03.15
  • 1
Politik
Der Griechenland-Blog berichtete am 24.02.2015 über einer Karikatur von Martyn Turner, die in der Irish Times vom 21.02.2015 veröffentlicht wurde: "Es gibt immer einen Idioten" - Der deutschsprachige Griechenland-Blog meldet, dass Turner das Beharren der Eurozone auf der Austerität kommentiere und die einzelnen Länder als Schafe darstelle, die -allen voran Deutschland- in den Abgrund stürzen. Nur das griechische Schaf rennt in die andere Richtung. Dies kommentiere die Herde mit eben jenem Spruch. | Foto: www.griechenland-blog.gr

Griechenland: "Mir wären die Milliardenschulden auch ziemlich egal"

Die Griechen sind noch viel zu brav. Wenn meine Familie wie rund ein Viertel des griechischen Volkes nicht mehr krankenversichert wäre, meine Kinder wie 60 Prozent der Jugend arbeitslos, ich für einen Mindestlohn von 586 Euro arbeiten müsste, wären mir die Milliardenschulden, mit denen letztlich nicht die griechischen Menschen, sondern die deutschen und französichen Banken gerettet wurden, auch ziemlich egal. Nicht nur angesichts nie beglichener deutscher Nazi-Anleiheschulden. Griechenland...

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.15
Kultur
Irische Gassenhauer gibt die Stone Company zum besten. | Foto: Veranstalter

Feiern wie auf der grünen Insel

Mit einem Irischen Abend mit der Band Connemara Stone Company startet hinter dem Partykeller heute (21.) im Keuning-haus um 20 Uhr die vierteilige Veranstaltungsreihe „Kultur live & lecker!“. Im Rahmen des Nordstadt-Sommers wird am Mittwoch das Projekt „Traumwelt Zirkus“ für Kinder fortgesetzt. Für Jugendliche geht das Sport- und Aktionsprogramm weiter. Passend zur Musik dbietet das Kultur-Bistro Legato kulinarische Highlights der Regionen sowie Spezialitäten vom Grill und exotische Cocktails...

  • Dortmund-City
  • 20.08.13
Kultur
4 Bilder

Mit „Irish Dreams“ auf die grüne Insel - Leserrabatt vom 14. bis 24. November

„Irish Dreams“ ist ein spektakuläres Vorzeigeprojekt des Irish Entertainment in innovativer Form. Das Publikum wird gefesselt von einer einzigartigen Mischung aus Musik, Gesang und Tanz. Produziert wird diese Show von einem der führenden Produzenten Irlands: Stuart O’Connor. In Verbindung mit der unverfälschten Live Musik irischer Musiker, dem Klackern der Steppschuhe irischer Tänzer und einem zeitgenössischen Bühnenbild, entpuppt sich diese Show als detailgetreue und dabei trotzdem moderne und...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Kultur
4 Bilder

Irische Träume mit Leserrabatt

„Irish Dreams“ ist ein spektakuläres Vorzeigeprojekt des Irish Entertainment in innovativer Form. Das Publikum wird gefesselt von einer einzigartigen Mischung aus Musik, Gesang und Tanz. Produziert wird diese Show von einem der führenden Produzenten Irlands: Stuart O’Connor. In Verbindung mit der unverfälschten Live Musik irischer Musiker, dem Klackern der Steppschuhe irischer Tänzer und einem zeitgenössischen Bühnenbild, entpuppt sich diese Show als detailgetreue und dabei trotzdem moderne und...

  • Essen-Süd
  • 12.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.