iPads im Unterricht

Beiträge zum Thema iPads im Unterricht

LK-Gemeinschaft
Tag der offenen Tür an der Leibniz-Gesamtschule war ein voller Erfolg. | Foto: Thomas Facklam
3 Bilder

Tag der offenen Tür an der Leibniz-Gesamtschule
Neugierige Viertklässler und ihre Eltern erkunden die Leibniz-Gesamtschule

Bis auf den letzten Stuhl war die Aula der Leibniz-Gesamtschule am 25.11.2023 gefüllt. Im Rahmen des Tages der offenen Tür besuchten an der gymnasialen Oberstufe Interessierte sowie Viertklässler mit ihren Eltern die Leibniz-Gesamtschule, um sich über das vielfältige Angebot zu informieren. Hier präsentierte die Leibniz-Gesamtschule ihr besonderes Bildungskonzept, mit klaren Regeln, kostenlosem Frühstück und großer Bewegungspause. In drei Veranstaltungsblöcken wurden die Besucher, die sich...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs am EHKG konnten mit Hilfe der Sparkasse Duisburg zu Beginn des Schuljahres ihre Schulbücher gegen iPads tauschen. Sie sind dankbar und begeistert.
Foto: EHKG

Sparkasse Duisburg fördert das digitale Lernen am Elly-Heus-Knapp-Gymnasium
iPad statt Schulbuch

Jährlich unterstützt die Sparkasse Duisburg Ihre fünf Kooperationsschulen bei einer Wunschaktion. Am Marxloher Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium (EHKG) wurden seit 2013 unterschiedliche Projekte ermöglicht und realisiert. So gab es Sauberlaufmatten an den Eingängen, ein frischer Anstrich in den Klassenräumen, eine Musikanlage und ein neuer Außenbereich der Schul-Cafeteria, die durch die Kooperation mit der Sparkasse finanziert wurden. In diesem Jahr konnten alle 95 Schülerinnen und Schüler des 7....

  • Duisburg
  • 12.09.21
Politik
Inwieweit wird eine digitale Ausstattung für alle Schüler erforderlich? | Foto: Symbolbild pixabay

Antrag der CDU-Fraktion Uedem
Bedarfsermittlung: iPads für Schüler an der Geschwister-Devries-Schule?

Die CDU-Fraktion Uedem beantragt in ihrem Schreiben vom 1. Februar die Ermittlung des Bedarfs an iPads für Schüler an der Geschwister-Devries-Schule/Kath. Bekenntnisgrundschule für den Schulunterricht und das Homeschooling. Im Antragsschreiben an den Rat der Gemeinde Uedem und Bürgermeister Rainer Weber  beantragt die Fraktion demnach für die nächste Sitzung am 16. Februar, dass der Haupt- und Finanzausschuss, der die Entscheidungsbefugnisse des Rates per Delegation gemäß § 60 Absatz 2 der...

  • Uedem
  • 02.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.